Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : overclaim-clienten
RealSanta
18.03.2008, 21:25
Hoi Ihrs..
da die Diskussion im Rahmen des Oster-crunch wieder verstärkt aufgeflammt ist - und wir im Moment nicht mehr machen können als im projekteigenen Board nachzufragen, zu bitten... die Geschichte mit den bekannten overclaimenden clienten anzugehen, bitte ich euch ggf. dort auch einen Beitrag zu verfassen und ggf. klar zu sagen, dass es ein Grund darstellt (für einige) RCN nicht oder nur ganz spordisch und wenig zu crunchen, solange die Sachlage da so ist.
PS und ich und einige wenige sind anscheinend zu wenig um RCN zu dieser Maßnahme zu bewegen...
Deutschsprachiger Thread (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=320)
Englischsprachiger Thread (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=377)
EDIT: Es ist erhebliche Bewegung in die Treads gekommen und zum Glück auch Beiträge aus anderen teams... na mal abwarten wie sich das entwickelt.
Derzeit wird diskutieret, die credits automatisch um eine höhere Prozentzahl bei den bekannten clienten einzukürzen...(nicht zulassen geht leider aufgrund der veralteten Serversoftware nicht - und RCN will den Server auch nicht mehr updaten - zumindest war das bislang der O-Ton B.).
Seid weiter eingeladen sich dort mit zu beteiligen - gern können wir auch hier uns drüber teamintern austauschen...
Danke und bis denne RS
pschoefer
19.03.2008, 09:09
Gut, das hat ja gar nichts bewirkt... :(
Das Limit für die Cheatkiddies war und ist viel zu hoch! Dass nur die offiziellen Clients das höhere Limit haben, ist keinen Pfifferling wert.
Genesis Urmel39
19.03.2008, 11:32
Wen ich mir den Deutschen Teil des Forums so durchlese, habe ich den Verdacht das es den oder die Admins von RCN egal ist.
Hauptsache es wird für das Projekt gerechnet.
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit diese Kiddies zu Sperren, oder sie zu mindest in aller Öffentlichkeit bloß zu stellen??
Ist jetzt vielleicht ein Blöder Vergleich, aber bei Online Spielen werden solche Kiddies gleich gelöscht.
Zwitschi
19.03.2008, 11:37
Die Möglichkeit, einzelne Versionen von BOINC-Clients "auszusperren" gibt es erst in höheren Versionen von BOINC, als es auf dem RCN-Server läuft.
Ein Update zieht man allerdings nicht in Betracht.
Ardruin@WCG
19.03.2008, 11:40
Hab mal was gepostet :)
Anscheinend hat sich doch was getan, siehe deutscher RCN Bereich. Beobachte das heute mal und wenn es wirklich zu einer Korrektur gekommen ist wisst ihr wo ich ab morgen zu finden bin. ;)
Ardruin@WCG
19.03.2008, 11:47
Habs auch grad gelesen. Klingt ja gar nicht schlecht auch wenn ich die Meinung des Projektchefs nicht uneingeschränkt teile.
Aber wenn die Grenze nun funktioniert dürfte sich ja was tun und wenn dann in Zukunft die Credits angehoben werden ist das ja mal ein Schritt in die richtige Richtung :)
Viele Grüße
Markus
Funktioniert jetzt zumindest bei den starken Rechnern.
Top Computer #1 hat nun 36,001.06 597.47 216.01 und keine 600 mehr was er bisher immer bekommen hat. :D
Also momentan ca. 20 Points nur noch Vorteil was er nach 10 Stunden mit dem Cheater Client hat.
Damit lässt sich leben, mal die schwächeren Rechner dort auch beobachte. ;)
RealSanta
19.03.2008, 12:06
es fruet mich, dass isch was bei RCN tut...
wie B. ja mitteilte wurde das Kürzungsscript entbugt und funktioniert nun akzeptabel!
Außerdem hat er in Aussicht gestellt, dass er die creditvergabe an andere Projekte angleichen will.
Gut zu wissen, dass sich B. doch zu der alten (mir eigentlich bekannten) Arbeitsweise FÜR das Projekt zurückentschieden hat.
Ich verstehe ihn aber in einer Hinsicht auch, dass er die bisherigen user nicht "vergraulen" mag, da RCN nicht wirklich viel Rechenpower derzeit abbekommt...
Na warten wir mal ab, wie das sich entwickelt!
DANKE an alle, die sich im RCN-eigenen-Board mit engagiert haben!
DAS nenne ich ein Team --- Team SG-RCN! :thumbup::thumbup::thumbup:
bis denne RS
RealSanta
19.03.2008, 12:20
Hier mal für alle nachlesbar die Reaktion seitens des cheffes von RCN aus dem projekteigenen dt. Tread des Forums bei RCN:
:
"Offizielle Client-Versionen haben als Limit 0.01 Credits pro Sekunde. Das
dürfte momentan kein Rechner schaffen. Cheat-Clients haben als Limit die
alten 0.007 Credits pro Sekunde, wobei wie bisher bei Überschreiten des
Limits auf 0.006 Credits pro Sekunde eingekürzt wird.
Aber an dieser Stelle mal ganz deutlich: Niemals führen extreme Maßnahmen zu
Frieden und Erfolg, und die Kraft, Dinge zu verändern, liegt in der Ruhe und
in guten Kompromissen. Wir sprechen hier schließlich von einem System, das
auf mehrere tausend User zur Anwendung kommt, und ich werde nicht von heute
auf morgen die Regeln ändern und extreme Strafmaßnahmen für nicht offizielle
Clients einführen. Stattdessen muss es Anreize geben, auf den offiziellen Client
umzurüsten. Der eine Anreiz ist, dass sehr schnelle Rechner wegen des Limits
bereits heute vom offiziellen Client profitieren. Der andere Anreiz sollte
eine Verbesserung im Credit-System sein:
Ich bekomme - hoffentlich noch vor Ostern - die Komponenten für meinen
neuen Rechner zugesandt: Asrock ALIVENF7G-HDREADY, Athlon64 x2 5200+ EE,
4 GB DDR2 800 CL5. Der wird ubuntufiziert, und dann werde ich damit ver-
schiedene große Boinc-Projekte austesten und sehen, wieviel Credits pro
Sekunde er dort bekommt. Dann werde ich das mit den Credits vergleichen,
die der Rechner von RCN bekommt und einen Faktor errechnen, um den die
Credits pro Sekunde angehoben werden müssen, um mit dem Standard
gleichzuziehen. Von dieser Anhebung werden nur die offiziellen Clients
profitieren.
lgB"
bis denne RS
aendgraend
19.03.2008, 12:51
Dann werde ich das mit den Credits vergleichen,
die der Rechner von RCN bekommt und einen Faktor errechnen, um den die
Credits pro Sekunde angehoben werden müssen, um mit dem Standard
gleichzuziehen. Von dieser Anhebung werden nur die offiziellen Clients
profitieren.
Na das sind doch mal gute News, dann könnte ich ja bei RCN doch noch 200k erreichen, bevor das Projekt zu Ende ist... :rolleyes:
[snip]... Ich verstehe ihn aber in einer Hinsicht auch, dass er die bisherigen user nicht "vergraulen" mag, da RCN nicht wirklich viel Rechenpower derzeit abbekommt... [snip]
Wieso die bisherigen User vergraulen? Die einzigen die nun vielleicht den Rückzug antreten werden sind die Nutzer der nichtoffiziellen Clients (hab ich das nicht schön umschrieben? :D) Und diese "fehlende" Rechenpower wird mit relativer Wahrscheinlichkeit durch andere User, die bisher durch die Cheater vom Projekt abgehalten wurden, ersetzt werden. Macht nicht den Fehler und vergleiche die Creditausbeute der Cheater mit der tatsächlich erbrachten Rechenleistung. ;)
Ich, für meinen Teil, werde das jedenfalls weiter beobachten und wenn die Entwicklung in die richtige Richtung geht, auch weiterhin ein wenig Rechenleistung für RCN zur Verfügung stellen (nicht dauerhaft, aber ab und zu wird eine WU den Weg in meine Rechner finden).
pschoefer
19.03.2008, 20:17
Von dieser Anhebung werden nur die offiziellen Clients
profitieren.
Genau, die inoffiziellen profitieren ohnehin schon... die aktuelle Maßnahme bewirkt einzig und allein, dass uralte Rechner mit modernen Maschinen mithalten können (nur letztere werden von dem Limit erfasst). Ich jedenfalls komme mir da schon reichlich vera****t vor, wenn ein oller P3 plötzlich die gleichen Credits wie der C2D erhält... :shocked:
Frank [SG]
19.03.2008, 20:48
Ich wär ja auch für die "Holzhammer-Methode" : Alle Clienten ausser 5.8.xx sperren - und gut is :)
Und ich bin sicher : Für jeden Cheater der wegbleibt, rücken 2 ehrliche Chruncher nach...
Aber ich mag mich hier auch nicht über sowas aufregen, das ist genau wie mit Viagra : Die Guten können auch ohne ! :D
RealSanta
20.03.2008, 09:00
ich habe im RCN-Board nochmal die Sache mit Zahlen angeschubbst, da die langsamen hosts immer noch ungeschoren davonkommen...
exemplarisch am Pentium D 3Gig
seid wieder herzlich eingeladen dort zu posten...
bis denne RS
RealSanta
04.04.2008, 20:27
nur mal passend zu tread-Thema der Verweis darauf, dass angestoßen durch die konstruktive Kritik bzgl. der Creditvergabe Bernhard (cheffe von RCN) derzeit test-wu's generiert hatte, die zur Ermittlung der Rechenleistung der RCN-Teilnehmer verwendet werden/wurden.
Die Auswertung soll in die Neugestaltung des Creditssystems bei RCN eingehen - na wenn das nicht gute Nachrichten sind!
bis denne RS
RealSanta
13.03.2009, 20:02
Hoi Ihrs...
die Diskussion zum RCN-Creditssystem ist wieder angestoßen...
Johannes und Bernhard sind dieses mal gleich mit aktiv dabei... lsst uns den Schwung des Serverupgrades ausnutzen um da ggf. auch was zu bewegen.
Beteiligt euch doch an der Diskussion im RCN-Form (dt.) (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=467)...
Danke und bis denne RS
RealSanta
15.04.2009, 21:43
ICH HOFFE, dass die ganze Misere in Kürze Geschichte ist, denn lt. Johannes wird in der kommenden Woche das neue credit-system an den Start gehen.
Lassen wir uns überraschen!
bis denne RS
Johannes fragt (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=472) heute nach wie zufrieden wir denn mit dem neuen Creditsystem sind (oder ob überhaupt :rolleyes:). Mir persönlich erscheint es "etwas" zuviel, wenn ich mit meinem OC-Quad bei einer 4h-WU auf 'nen Schnitt von etwa 38,5 cr/h komme. Andererseits werden endlich die OC-Clienten kräftig abgewürgt. Ansonsten werde ich mich da raushalten, da ich RCN nur noch auslaufen lassen werde. Sollen sich mal die zu Wort melden, die RCN als Hauptprojekt haben (oder aus 'nem anderen Grund ihre Meinung dazu kundtun müssen).
PS: War übrigens klar, dass die Erhöhung genau dann kommt, wenn ich aus dem Projekt aussteige. Ging mir letztens bei Spinhenge schon so. :dry:
marodeur6
20.04.2009, 16:53
Hi Mario,
38,5 ist doch noch um einiges weniger als der "SETI Schnitt". Ich denke, dass das ein vernünftiger Wert ist und würde ihn im Mittelmaß ansiedeln.
Gruß Jörg
Okay, wenn Du die optimierte App bei SETI als Vergleichsgrundlage nimmst, dann wird es wohl passen.
Ich weiß eh nicht mehr, was man bei SETI, Einstein o.ä. "verdienen" kann (sollte ich vielleicht doch mal wieder rechnen :undecided:)
RealSanta
20.04.2009, 19:39
Ich finde es durchaus angemessen.. und das sage ich nicht, weil ich da schon ewig rumwurstele ,)
KLASSE, dass die overclaims nun eine auf den Deckel bekommen...
werde ich mal morgen @ work absichtlich austesten um das mal live zu sehen!
bis denne RS
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.