PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Collatz Conjecture (3x+1)



Seiten : [1] 2

Spectre
12.07.2009, 01:15
Es gibt ein neues Projekt (http://boinc.thesonntags.com/collatz/index.php), welches genau da weiter macht, wo 3x+1 aufgehört hat.

Das Projekt bietet neben den Stock-Apps auch gleich selber SSEx-Varianten an, sowie GPU-Anwendungen. Und zwar für CUDA ebenso wie für ATI. :D

BiancaW
12.07.2009, 03:26
Betrieben von einem SUSA Mitglied.
Keine Wissenschaftliche Nutzung der Ergebnisse.

Bia

SDI
12.07.2009, 07:31
Also ich lese da Gipsels & Crunch3r´s Namen auf der HP. Dann können wir wenigstens sicher sein, dass die Apps ordentlich optimiert sind ;)

Dude
12.07.2009, 08:03
Guten Morgen :D

Die Version 1.08 für die ATI 4850 unter Vista32 scheint mit einer kleinen Anpassung an der App zu laufen. Vorher gab es bei mir immer einen Absturz des Grafikkartentreibers.


app_info>
<app>
<name>collatz</name>
</app>
<file_info>
<name>collatz_1.08_windows_intelx86__ati.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<file_info>
<name>brook.dll</name>
<executable/>
</file_info>
<app_version>
<app_name>collatz</app_name>
<version_num>108</version_num>
<flops>1.0e11</flops>
<avg_ncpus>0.5</avg_ncpus>
<max_ncpus>1</max_ncpus>
<cmdline>-k64 -n2</cmdline> geändert auf <cmdline>-k32 -n2</cmdline>
<file_ref>
<file_name>collatz_1.08_windows_intelx86__ati.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
<file_ref>
<file_name>brook.dll</file_name>
</file_ref>
</app_version>
</app_info>

BiancaW
12.07.2009, 09:14
Hi,

V1.07_64_cuda mit GTX 285 = ca. 270Sek. immer 408 Cr.
V1.07_64_CPU = nach 1h = 14% - manuell abgebrochen

Bianca

Dude
12.07.2009, 10:13
Hey,

v1.08 mit einer ATI 4850 = ca 10 min = 400 Credits granted

pschoefer
12.07.2009, 10:39
9800GT: 15 Minuten Laufzeit, fast 10 Minuten CPU-Zeit. Anfangs der Temperatur nach eher geringe Last auf der GPU, aber schon ein halber CPU-Kern belegt, im späteren Verlauf dann ähnliche GPU-Temp wie mit GPUGRID, aber dann auch ein ganzer Kern belegt... naja, ein paar WUs crunche ich noch durch, allein schon um ein Profil zu erstellen, aber für den Dauerbetrieb ist mir die CPU-Last zu hoch. ;)

Carnal
12.07.2009, 10:49
Wieder so ein 2 Credits je Sekunde Projekt mit schneller Grafikkarte. :rolleyes:

SDI
12.07.2009, 10:57
Mist, Checkpointing fehlt wohl auch noch... Hatte ein CPU-Paket bei 3h Rechenzeit, und nach nem Neustart gehts wohl von vorn los...

Gipsel
12.07.2009, 13:41
Es gibt ein neues Projekt (http://boinc.thesonntags.com/collatz/index.php), welches genau da weiter macht, wo 3x+1 aufgehört hat.

Das Projekt bietet neben den Stock-Apps auch gleich selber SSEx-Varianten an, sowie GPU-Anwendungen. Und zwar für CUDA ebenso wie für ATI. :D
Hey, hättest wenigstens die Quelle (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3984495#post3984495) angeben können, von der Du wortwörtlich abgeschrieben hast. Da stehen sogar noch ein paar mehr Informationen ;)

Übrigens bin ich dort nicht direkt involviert, sondern habe nur ein paar Tipps für die ATI-Version gegeben, bei der auch noch Leistungsreserven vorhanden sind. Die Credits sind meiner Meinung nach auch mindestens Faktor 2 zu hoch, was aber an der wohl suboptimalen CPU-Version liegt, mit der ein P3-800MHz auf 100 credits/Tag kalibriert wird.

pschoefer
12.07.2009, 13:50
Seit dem späten Vormittag ist das Projekt auch im BAM! verfügbar, morgen wird es auch in den BOINCstats auftauchen.

Kalessin
12.07.2009, 15:06
Na dann wird es wohl Susis neue Creditmaschine werden, wo sie völlig ohne jede äußere Kontrolle richtig fein an der Credit-Schraube drehen können.
*Ironie an: Ich bin fein begeistert*
Schön auch die Interview-Äußerungen von Cruncher auf der Projektseite!
Na toll!

Dude
12.07.2009, 15:41
Ich bin etwas zwiegespalten von dem Projekt. Einerseits finde ich die entstehenden GPU-Temperaturen besser, da sie zumindestens bei mir niedriger sind z.B. bei MW. Andererseits sind natürlich die Credits viel zu hoch angesetzt, da anscheinend immer für eine WU 408.32 gegranted werden unabhängig davon wieviel CPU bzw. GPU Zeit tatsächlich gebraucht wird. Somit kann man natürlich sehr schnell seine Gesamtcredits nach oben schrauben.

BiancaW
12.07.2009, 16:17
Ich bin etwas zwiegespalten von dem Projekt. Einerseits finde ich die entstehenden GPU-Temperaturen besser, da sie zumindestens bei mir niedriger sind z.B. bei MW. Andererseits sind natürlich die Credits viel zu hoch angesetzt, da anscheinend immer für eine WU 408.32 gegranted werden unabhängig davon wieviel CPU bzw. GPU Zeit tatsächlich gebraucht wird. Somit kann man natürlich sehr schnell seine Gesamtcredits nach oben schrauben.

Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung, dass die Berechnungen Wissenschaftlich sinnfrei sind da die Ergebnisse nicht ausgewertet werden.

Bianca

puzzle-peter
12.07.2009, 16:20
Besonders viel auswerten mus man ja auch nicht, oder? Sollte mal eine Folge gefunden werden, die nicht nach 4-2-1 konvergiert, wird das ja hoffentlich veröffentlicht.

MichaelR
12.07.2009, 16:39
Na dann wird es wohl Susis neue Creditmaschine werden, wo sie völlig ohne jede äußere Kontrolle richtig fein an der Credit-Schraube drehen können.
*Ironie an: Ich bin fein begeistert*
Schön auch die Interview-Äußerungen von Cruncher auf der Projektseite!
Na toll!

war etwas anderes zu erwarten?
Ich habe mal 10 Stück gerechnet und gut ist. mit meiner schwachen ATI 3850 komme ich hochgerechnet auf einfach zu viele Credits (ca doppelt so viel wie bei MW)

Gruß Michael

Dude
12.07.2009, 17:12
So wie ich das verstehe soll es quasi das Nachfolgeprojekt von 3x+1 sein, oder irre ich mich da?:confused: Wenn dem zu wäre, dann wäre es zumindestens aus mathematischer Sicht ein relativ interessantes Projekt. Und leider kann man auf einer ATI im Gegensatz zu NVIDIA bis auf MW keine anderen Projekte rechnen. Sogesehen wäre es auch sinnvoll ein Ausweichprojekt zu haben.

Oder geht es um Grund nur um ein Besch..?:shocked:

ThomsenSeti
12.07.2009, 17:36
Hmhja schade, dachte schon ich hätte ein Ausweichprojekt für Milkyway gefunden.

Naja, mal schauen wie es mit Einstein@home und Yoyo@home weitergeht.. ;)

Grüße..

BiancaW
12.07.2009, 17:57
von Slicker, Projekt Admin


Note: This project is not for commercial purposes, nor it is related to any academic research. It was created because. That's it. Just because.



Übersetzeung


Note: Dieses Projekt hat keinen Komerziellen Zweck, ebenso ist es keinem Wissenschaftlichen Projekt zugeordnet. Es wurde ins Leben gerufen weil. Das ist alles. Eben weil.

soviel zur Begründung meines vorangegangenen Posts.

Bianca

MichaelR
12.07.2009, 18:09
wie BelgianBeer@Home (http://www.rechenkraft.net/wiki/index.php?title=BelgianBeer%40Home) und Pizza@home (http://www.rays-place.com/pizza/) :D
Guten Hunger
Gruß Michael

killer4you
12.07.2009, 18:14
klingt dann echt nur nach .. Credit schefflerei .... und als Nachfolgeprojekt ohne Sinn ....

noch komischer^^ die Frage ist dann halt, wird wirklich was sinnvolles gerechnet? oder "nur" um die eigenen Stats aufzuwerten :-/

schensi
12.07.2009, 18:36
Naja belgisches Bier ist leider schon länger aus , und Pizza zu hause geht nicht mit Boinc ( grade probiert :D) .
Ersteres war aber nie angedacht die Stats aufzumischen , sondern hatte wohl eher was mit ner elektronischen Schnipsel(credit)jagd zu tun .

Dude
12.07.2009, 18:38
Wenn man die Begründung vom Admin Slicker liest, die Bianca netterweise übersetzt hat, und die sehr hohen Credits dazunimmt hat das Projekt anscheinend nur den einen Sinn -> Credits, Credits, Credits

Das wars dann für mich. :abgelehnt::erledigt:

MichaelR
12.07.2009, 18:39
Pizza@home ist ein Lieferservice in München, schauen ganz passabel aus die Dinger

BiancaW
12.07.2009, 19:12
Projekt News

Due to at least one unauthorized application being run, the work generator has been shut down. It will not be turned back on until the validator has been changed to ensure fully tested applications are being run and I checked previously returned results to double check their validity.

Freie Übersetzung


Mindestens eine nicht genehmigte App. wurde verwendet. Solange werden keine neuen WU's generiert. Erst wenn der Validator angepasst und bereits gemeldete WU's nochmal überprüft wurden werden neue WU's erzeugt.

hmm..abbrechen oder weiterrechnen, habe gerade schon 40000 bei Cels in den Sand gesetzt weil das Projekt wieder mal offline ist.

Dude
14.07.2009, 11:17
So habe die letzten Wu´s abgeliefert. Bin damit raus aus dem Projekt.

UL1
14.07.2009, 11:45
hmm..abbrechen oder weiterrechnen, habe gerade schon 40000 bei Cels in den Sand gesetzt weil das Projekt wieder mal offline ist.
Bis jetzt hatte ich nur eine einzige, die 'invalid' war...also weiterrechnen, denn soweit ich es verstanden habe, werden nur die WUs nicht validiert, die mit dieser unerlaubten App gerechnet wurden und da besteht bei uns ja kein Risiko...

BiancaW
14.07.2009, 17:08
von Slicker, Projekt Admin

Work will once again be available once the tamper proof clients have been released. I'd rather shut the project down for a couple days and make sure that the results are valid than to bring it back up to soon and have to throw out the data collected thus far.

Freie Übersetzung

WU's gibt es erst wieder wenn das Programm zur Sicherstellung ordentlich gerechneter Results funktionsbereit ist. Möchte nicht vorschnell handeln um dann haufenweise Results wegschmeissen zu müssen.

Im Vergleich zu den ersten Aussagen finde ich dies begrüssenswert. Klingt nach ernsthaften Projektabsichten.

Gipsel
14.07.2009, 17:36
Im Vergleich zu den ersten Aussagen finde ich dies begrüssenswert. Klingt nach ernsthaften Projektabsichten.
Auch die CPU-App soll deutlich beschleunigt werden.

the CPU apps will get a major update to speed them up. Expect an order of magnitude faster. It is on the "to do" list, but there's only one of me and I also work for a living (thankfully) so time is limited and there are other things like checkpointing and getting the assimilator output into human readable form need to happen first.
Damit sinken dann auch die Credits vielleicht in annehmbare Regionen, da ja die CPU-App auch benutzt wird, um einen P3-800 auf 100 credits/Tag zu kalibrieren. Wäre also nur noch ein Zehntel von den momentanen Credits, wenn die CPU-App wirklich Faktor 10 schneller wird (das ist aber meiner Schätzung nach drin).

Das ist auch dringend nötig, da in den GPU-Apps auch noch einiges Potential steckt. Eine Testversion von mir (die lief nur offline, also wegen mir gab's den Shutdown nicht) ist mit einer HD3870 schon schneller gewesen als eine HD4870 mit der letzten offiziellen 1.09c-Version (5,5-6 Minuten pro WU, meine wäre in zwei durch und da geht wohl noch mehr :lipsrsealed:).

UL1
14.07.2009, 17:43
Das ist auch dringend nötig, da in den GPU-Apps auch noch einiges Potential steckt. Eine Testversion von mir (die lief nur offline, also wegen mir gab's den Shutdown nicht) ist mit einer HD3870 schon schneller gewesen als eine HD4870 mit der letzten offiziellen 1.09c-Version (5,5-6 Minuten pro WU, meine wäre in zwei durch und da geht wohl noch mehr :lipsrsealed:).
Denkst du, dass auch die nVIDIA-App noch verbessert werden kann oder sind die da einfach mal wieder schlechter als die ATIs ?

Gipsel
14.07.2009, 18:56
Denkst du, dass auch die nVIDIA-App noch verbessert werden kann oder sind die da einfach mal wieder schlechter als die ATIs ?
Mit dem neuen Algorithmus, den Slicker wohl einbauen will, werden auch die nvidias schneller (relativ wahrscheinlich sogar etwas stärker als die ATIs). Mit dem von mir in meiner Test-App verwendeten Algo (der ist schon etwas besser als der momentan verwendete) können nvidias allerdings nicht schneller sein als die ATIs, da ähnlich wie bei MW eine HD4870 praktisch schon mehr Leistung auf die Straße bekommt, als bei NV theoretisch möglich ist.

Ein guter erster Indikator ist immer, wie voll man die 5 ALU-Slots bei den ATIs bekommt. Sind da 4 oder gar mehr belegt, hat nvidia üblicherweise keine Chance bei shaderlimitierten Sachen (wie MW oder Collatz), selbst wenn die SFUs (Special Function Units) der nvidias voll mitgenutzt werden können (was längst nicht immer geht). Ansonsten reichen auch 3 von 5 belegten Slots. Die reine MADD-Shaderleistung (nv kann SFUs nicht nutzen) einer HD4890 ist nunmal einfach fast doppelt so hoch wie die einer GTX285 (1360 zu 708 GFlops bzw. jeweils die Hälfte für Integer-Ops).

Die bei Collatz momentan eingesetzte ATI-Version (1.09c) belegt wohl im Schnitt 2,8 der 5 Slots und ist trotzdem etwas schneller (knapp 6 Minuten pro WU auf einer HD4870) als die CUDA-Version auf einer GTX285 (minimal 6,5 Minuten). Zum Vergleich, meine Testversion belegt im Schnitt 4,37 von 5 Slots :D
Bei so einem großen Vorteil hilft die feinere Branchgranularität (32 zu 64 Threads) den nvidias auch nicht mehr weiter.

BiancaW
28.07.2009, 16:12
Hallo Gipsel
da es im Moment ja wieder WU's gibt, hast du eventuell ein paar Neuigkeiten bez. der Leistung des ATI, Cuda Clients ?
Deine Posts waren immer so schön Informativ.


Schöne Grüsse
Bianca

monsi
28.07.2009, 21:11
Einmal kurz die ATI-App laufen lassen und der GraKa-Treiber ist abgeschmiert... (Catalyst 8.12 auf Vista 64)
Gibt es da noch bestimmte Einstellungen die man vornehmen muß?

BiancaW
29.07.2009, 21:35
Einmal kurz die ATI-App laufen lassen und der GraKa-Treiber ist abgeschmiert... (Catalyst 8.12 auf Vista 64)
Gibt es da noch bestimmte Einstellungen die man vornehmen muß?

Bei mir ist mit ATI auch alle 3-4 h ein Boinc Neustart nötig. Werde mal auf die nächste Version warten.
Bia

aendgraend
27.08.2009, 15:20
Tach,

rechnet jemand Collatz auf der CPU? Geht das überhaupt?

Ich habe vor ca. einigen Wochen mal 2 WUs testweise laufen lassen. Nun wurde eine als invalid markiert (http://boinc.thesonntags.com/collatz/workunit.php?wuid=25360). Die beiden anderen haben Credits bekommen, die rechnen aber sicherlich mit der GPU, da die Zeiten exorbitant kürzer sind als bei mir (http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=475)...

die andere ist noch pending (http://boinc.thesonntags.com/collatz/workunit.php?wuid=20062), hier ist der Wingman ebenfalls wohl mit einer GPU unterwegs.

Hat da jemand Infos?

pschoefer
27.08.2009, 15:45
rechnet jemand Collatz auf der CPU? Geht das überhaupt?

Ich habe vor ca. einigen Wochen mal 2 WUs testweise laufen lassen. Nun wurde eine als invalid markiert (http://boinc.thesonntags.com/collatz/workunit.php?wuid=25360). Die beiden anderen haben Credits bekommen, die rechnen aber sicherlich mit der GPU, da die Zeiten exorbitant kürzer sind als bei mir (http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=475)...

die andere ist noch pending (http://boinc.thesonntags.com/collatz/workunit.php?wuid=20062), hier ist der Wingman ebenfalls wohl mit einer GPU unterwegs.

Hat da jemand Infos?
Deine WUs wurden mit v1.07 gecruncht, die seit einziger Zeit (27.07.2009 20:48 CST) nicht mehr zugelassen ist:

[...]Any results submitted from previous versions will NOT be granted credit as the output of the new version is no longer compatible with the previous version. So, if you have any workunits from prior to v1.10, you can go ahead and abort them.

Mit v1.10 geht es natürlich nicht wahnsinnig viel schneller, aber ich hatte bei meinen WUs durchaus ein paar CPUs als Wingmen, die ebenfalls Credits bekamen. Es funktioniert also, ist aber ähnlich empfehlenswert, wie GPUGRID auf der CPU crunchen zu wollen. ;)

aendgraend
27.08.2009, 15:50
Zitat von Collatz Conjecture (http://boinc.thesonntags.com/collatz/index.php)
[...]Any results submitted from previous versions will NOT be granted credit as the output of the new version is no longer compatible with the previous version. So, if you have any workunits from prior to v1.10, you can go ahead and abort them.

Bullshit das

Dann halt das Projekt erstmal nicht.

Danke für die Klärung Patrick.

UL1
27.08.2009, 15:54
Tach, rechnet jemand Collatz auf der CPU? Geht das überhaupt?

Ja und ja... ;)

Soweit ich weiss, berechnen bei Collatz CPU und GPU die gleichen WUs; deswegen kann es schon zu den von dir beobachteten, krassen Laufzeitunterschieden kommen...

Edit: patrick war schneller...

killer4you
30.08.2009, 21:12
So Ihr Experten :-)

Ich hab auch mal auf das Projekt gewechselt,
so ich berechne mit meiner ATI Karte 2 WU's paralell,

nutze auch den Twodee-Client ...
was mich wundert, das die Graka trozdem nen ganzen Kern nimmt,
je nach einstellung halt,
dachte, das gar kein CPU Kern dafür gebraucht wird ..


MfG

AgentSchatten
30.08.2009, 23:57
Naja zum befeuern der Grafikkarte wird schon CPU Zeit gebraucht. Ich hab bei Milkyway es allerdings so eingestellt das er nur 0,1 Kern bekommt. Das reicht eigentlich aus. Collatz hab ich noch nicht auf ATI gerechnet deshalb kann ich dazu nix sagen.

proteino.de
05.09.2009, 04:54
Ich hab's auch mal getestet und zwar: Versionen 1.10/1.11 auf Win7-64 mit Radeon 4850, Catalyst 9.8 und Boinc 6.6.36.

Automatisch wurde nur die CPU-Version geladen. Die lief, aber halt recht langsam. Noch ein bissel gesucht und dann die optimierten Apps (http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php) gefunden. Also von dort die 64-Bit-Win-Version geladen, das alte Projekt-Dir geleert und die neuen Dateien rein. Danach Boinc gestartet und Berechnungsfehler bei Collatz bekommen. Ich habe danach Boinc noch mal angehalten und den Tipp von oben mit der -k32 (bzw. -k64) probiert, ebenfalls Berechnungsfehler. Und jetzt? :rolleyes:


Outcome Client error
Client state Compute error
Exit status -1073741515 (0xc0000135)
Computer ID 2901
Report deadline 19 Sep 2009 3:43:35 UTC
CPU time 0
stderr out

<core_client_version>6.6.36</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
- exit code -1073741515 (0xc0000135)
</message>
]]>

Validate state Invalid

SDI
06.09.2009, 17:50
Ich hab's auch mal getestet und zwar: Versionen 1.10/1.11 auf Win7-64 mit Radeon 4850, Catalyst 9.8 und Boinc 6.6.36.

Automatisch wurde nur die CPU-Version geladen. Die lief, aber halt recht langsam. Noch ein bissel gesucht und dann die optimierten Apps (http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php) gefunden. Also von dort die 64-Bit-Win-Version geladen, das alte Projekt-Dir geleert und die neuen Dateien rein. Danach Boinc gestartet und Berechnungsfehler bei Collatz bekommen. Ich habe danach Boinc noch mal angehalten und den Tipp von oben mit der -k32 (bzw. -k64) probiert, ebenfalls Berechnungsfehler. Und jetzt? :rolleyes:

Collatz soll wohl als erstes Projekt die ATIs nativ mit dem neuen BOINC-Client 6.10.3 unterstützen. Damit soll kein herumgefriemel mehr nötig sein. Zeit für eine Probe hatte ich leider noch nicht...

Daniel

proteino.de
07.09.2009, 10:07
mhh, der aktuelle ist aber 6.6.36 :rolleyes: Naja, ich schau mir das in ein paar Wochen/Monaten noch mal an. Hab gestern erstmal wieder die Graka ausgebaut. 60W mehr Stromverbrauch im GPU-Idle (also nur Desktop) finde ich doch arg fett. Zum gelegentlichen Zocken reicht mir auch die onBoard-Radeon 3300 mit 128MB Side-Port-Speicher ^^

Edit: falls jemand meine Radeon 4850 (Saphire mit 1GB DDR3) haben will: gekauft im Mai, Laufzeit ca. 50h Desktop-only über's letzte WE, kostet noch irgendwas um die 110€, für 100€ gebe ich sie gerne weiter ;)

aendgraend
07.09.2009, 23:20
So, damit hat sich das dann wohl erledigt für mich bei diesem super Projekt.

Hier gibt's keine Checkpoints, somit nach dem Herunterfahren gestern abend mal eben 2x ja 38 Stunden für den *****, es ging wieder bei null % Fortschritt los - danke, ich bin dann mal weg.

Hier (http://boinc.thesonntags.com/collatz/forum_thread.php?id=29#308) steht auch, dass es keine Checkpoints gibt bisher.

Das waren meine beiden WUs, rest in piece.
Task ID 937587 (http://boinc.thesonntags.com/collatz/result.php?resultid=937587) und
Task ID 937499 (http://boinc.thesonntags.com/collatz/result.php?resultid=937499)

:x)

Joey
08.09.2009, 00:49
Edit: falls jemand meine Radeon 4850 (Saphire mit 1GB DDR3) haben will: gekauft im Mai, Laufzeit ca. 50h Desktop-only über's letzte WE, kostet noch irgendwas um die 110€, für 100€ gebe ich sie gerne weiter ;)

*hust* Öhmm...nix für ungut, aber ganz so viel ist die Karte dann doch nimmer wert. Bei Geizhals kostet sie neu 97 €...das gleiche Modell von PowerColor ist schon für 85 € zu haben. Nur wenn du dich wundern solltest, dass du keinen Käufer findest. ;) Hatte einen Kauf ev. in Erwägung gezogen, aber nicht für den Preis...

AgentSchatten
08.09.2009, 08:18
Für den preis gibt es bereits die 4770 die ist zum knuspern um einiges interessanter als die 4850.

Gipsel
08.09.2009, 16:20
Wahrscheinlich haben es ja schon einige mitbekommen, aber Collatz ist gerade down. Es könnte auch noch ein paar Tage dauern, je nachdem wie viel von der Server-Hardware den Geist aufgegeben hat (hört sich ein wenig nach Wasserrohrbruch an *suspect*). Daten sind wohl nicht verloren gegangen, da das letzte Backup nur eine Stunde vor dem Crash gemacht wurde.

Slickers Nachricht im Original:

Due to a mixture of water and electricity, the power blew and brought down the server. I'm working on getting it working and/or rebuilding it, but really have no idea whether it will be one day or one week. The good news is I have a very recent database backup from just an hour or so prior to the crash.

Sysadm@Nbg
08.09.2009, 16:29
hört sich ein wenig nach Wasserrohrbruch an
WaKü-Alarm :D

taurec
08.09.2009, 20:29
Toll, dann brauche ich jetzt ein Ersatzprojekt für das Ersatzprojekt für meine GPU :(

pschoefer
08.09.2009, 22:10
Ich musste meine GPU leider auch abziehen (und zurück bei GPUGRID wurde ich gleich erstmal mit Berechnungsfehlern begrüßt, jetzt läuft es aber zum Glück wieder)... und das, wo wir die Ressourcen hier doch viel dringender bräuchten. :undecided:

bieboderbeste
10.09.2009, 09:58
Es scheint alles wieder zu funzen. Hab neue WU´s bekommen und die alten melden können. Die HP ist auch wieder erreichbar.

Eine Neuerung gibts auch bei der Statistikdarstellung der WU´s. Es wird jetzt auch die Gesamtlaufzeit (GPU-Zeit) angezeigt und die Version der App mit der gecruncht wird.

Gruß bieboderbeste

proteino.de
11.09.2009, 14:47
*hust* Öhmm...nix für ungut, aber ganz so viel ist die Karte dann doch nimmer wert. Bei Geizhals kostet sie neu 97 €...das gleiche Modell von PowerColor ist schon für 85 € zu haben. Nur wenn du dich wundern solltest, dass du keinen Käufer findest. ;) Hatte einen Kauf ev. in Erwägung gezogen, aber nicht für den Preis...

Stimmt, da ist was dran ^^ Ich hatte neulich bei meinem Standard-Händler (Mix-Computer (http://mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=331386)) geschaut, von wo die auch stammen dürfte und da lag die noch bei knapp 110€+Versand, jetzt sind's noch 103,52€ ... Nunja, wenn das Ding technisch außerdem auch noch identisch mit der Powercolor ist (optisch ist das nicht der Fall), lohnt der Verkauf ja eigentlich schon nicht mehr. Mpf. Egal, bleibt das Ding halt bis zur nächsten LAN-Party weiter im Schrank :)

@Agent_Schatten: wieso sollte die 4770 denn schneller sein? Die hat zwar GDDR5 aber immerhin doch deutlich weniger Shader/SPs/TMUs und dank dem nur 128 Bit breiten Bus auch eine langsamere Speicheranbindung, als die 4850 mit GDDR3 ... Hast Du das mal getestet?

AgentSchatten
11.09.2009, 19:44
Ich hab nicht schneller geschrieben, sondern interessanter. Die 4770 wird im 40nm Prozess gefertigt und ist somit der Vorgeschmack auf die kommende Generation ATI Karten. Im Hardware Forum haben wir den Link zur Power Tabelle. Sie erreicht eigentlich immer die Speed der 4850, überflügelt sie teilweise sogar (in Spielen) hat aber einen signifikant niedrigeren Stromverbrauch. Der 128Bit breite Bus beeinträchtigtt die Karte in keinster Weise. Einziger Wehrmutstropfen sie darf momentan nur max. 512 MB GDDR5 Ram haben, weil ATI sonst Konkurenz zur 4870 fürchten muß.

Guckst du mal hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/22/

arctic light
11.09.2009, 21:03
Ich bin dann auch mal ein wenig am collatzen.. oder conjuncturen.. oder wie auch immer.. ;)

pschoefer
21.09.2009, 11:52
Jetzt ist aber was kaputt gegangen (http://boinc.thesonntags.com/collatz/workunit.php?wuid=687363). :uglyhammer:

UL1
21.09.2009, 12:04
Okay, die neue App ist schneller...aber soooo schnell dann doch auch nicht... ;)

Das wird wieder böse Postings im Board geben... :)

killer4you
21.09.2009, 13:26
fett .. wie haben die das hinbekommen? ^^

pschoefer
21.09.2009, 14:01
fett .. wie haben die das hinbekommen? ^^

Die haben einfach nur "Glück" gehabt. Diese WUs sind ja jeweils dreimal berechnet worden, wobei ein Result invalid ist. Nach Gipsels Vermutung (http://boinc.thesonntags.com/collatz/forum_thread.php?id=2&nowrap=true#1611) wurde bei dem invaliden Result durch übertriebenes Herumspielen eine viel zu hohe Schrittzahl gemeldet, die aber dummerweise trotzdem für die Creditberechnung verwendet wurde. Der Fehler ist also klar serverseitig, keine gewollte Manipulation. ;)

UL1
21.09.2009, 14:20
Das 'schöne' daran: jetzt sind (mal wieder) die Stats (z.B. BoincStats) völlig durcheinander... :(

Twodee@P3D
21.09.2009, 14:47
mal wieder? :D

Gipsel
21.09.2009, 14:58
;117403']Die haben einfach nur "Glück" gehabt. Diese WUs sind ja jeweils dreimal berechnet worden, wobei ein Result invalid ist. Nach Gipsels Vermutung (http://boinc.thesonntags.com/collatz/forum_thread.php?id=2&nowrap=true#1611) wurde bei dem invaliden Result durch übertriebenes Herumspielen eine viel zu hohe Schrittzahl gemeldet, die aber dummerweise trotzdem für die Creditberechnung verwendet wurde. Der Fehler ist also klar serverseitig, keine gewollte Manipulation. ;)
Genau, die beiden gültigen Resultate haben auch eine normale Schrittzahl als Maß für den Aufwand gemeldet, nach denen ja die Credits bestimmt werden. Das ungültige Ergebnis dagegen eine vollkommen übertriebene. Diese ungültige WU wurde auch mehrfach neu gestartet mit jeweils um ein paar MHz geänderten Taktraten (wahrscheinlich ist die Kiste zwischendurch immer abgeschmiert :rolleyes:). Da hat also einer online die Taktgrenzen ausprobiert, was natürlich die fehlerhaften Rechnungen erklärt. Meiner Vermutung nach ist das eine HD4850, bei der irgendjemand versucht die auf 750/760MHz zu prügeln.

pschoefer
21.09.2009, 20:32
Das 'schöne' daran: jetzt sind (mal wieder) die Stats (z.B. BoincStats) völlig durcheinander... :(
Glücklicherweise kam da noch ein Stats-Export vor dem BOINCstats-Generalupdate, zumindest dort ist die Historie also noch in Ordnung. Nur der RAC ist natürlich Quark. ;)

MichaelR
21.09.2009, 20:40
Aber durch den ausfall bei MW ist unser Ausstoß schon ganz nett dort.
das ein paar Tage bis ein zwei Wochen und einige weitere FB Punkte sind unser.
Gruß Michael

UL1
21.09.2009, 20:52
Aber durch den ausfall bei MW...
das ein paar Tage bis ein zwei Wochen...
Mal den Teufel nicht an die Wand...

Dude
23.09.2009, 17:41
Bin nun ebenfalls wieder mit dabei. Zum einen durch den Ausfall bei MW und um den drohenden Hitzetod meiner GPU durch MW zu vermeiden. Ich glaub es wird langsam echt Zeit mir nen besser Kühler zu besorgen.

MichaelR
23.09.2009, 21:06
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen Collaz auch auf der ATI am laufen, mit dem Clienten von Twodee, nachdem der Orginal Boincclient einfach nicht zum überreden war vernünftig zu Laufen.(entweder collaz oder gar nichts oder nur Distri) Aber mit dem modifizierten Clienten gehts einwandfrei bis auf... Er ignoriert alle Einstellungen bezüglich Bunker und NnW.Ich habe ständig 240 WU drauf,das heißt die Maximalladung vom Server die er rausspuckt
Gruß Michael

AgentSchatten
23.09.2009, 21:50
Collatz unter Vista 64bit mit BM 6.10.6 läuft bei mir fehlerfrei auf ATI. Das gleiche unter Win7 64bit und 6.10.7.

Car
23.09.2009, 22:50
Collatz unter Vista 64bit mit BM 6.10.6 läuft bei mir fehlerfrei auf ATI. Das gleiche unter Win7 64bit und 6.10.7.

Hab noch boinc 6.10.0 leider muss man da noch die atical64XXX.dll's in AMDcal64XXX.dll umbenennen sonst gibts wie bei milkyway sofort Berechnungsfehler.
Kann das nicht einmal jemand umändern? kann doch nicht sin das milkyway als auch collatz immernoch nach dlls suchen die es gar nicht mehr gibt. :(

AgentSchatten
23.09.2009, 23:39
Hab noch boinc 6.10.0 leider muss man da noch die atical64XXX.dll's in AMDcal64XXX.dll umbenennen sonst gibts wie bei milkyway sofort Berechnungsfehler.
Kann das nicht einmal jemand umändern? kann doch nicht sin das milkyway als auch collatz immernoch nach dlls suchen die es gar nicht mehr gibt. :(

Glaub nicht das wir da was ändern können. Die einzigen die darauf Einfluß haben sind ATI selbst, oder aber die Projektbetreiber stricken die Software irgendwie um. Wenn das eine einfache Sache wäre hätte Gipsel das vermutlich schon umgesetzt.

Gipsel
24.09.2009, 00:47
Glaub nicht das wir da was ändern können. Die einzigen die darauf Einfluß haben sind ATI selbst, oder aber die Projektbetreiber stricken die Software irgendwie um. Wenn das eine einfache Sache wäre hätte Gipsel das vermutlich schon umgesetzt.
So schwierig wäre das für mich nicht. Allerdings würde ich dann wohl so ziemlich alle WinXP-Nutzer aussperren, da die neueren Catalyst-Versionen unter XP bei den meisten noch nicht so richtig laufen. Und die CAL dlls sind zwar rückwärtskompatibel (die CAL 1.4 dlls, die bei neueren Catalysts dabei sind, vertragen nach Kopieren/Umbenennen CAL 1.3-kompatible Anfragen), aber leider nicht vorwärtskompatibel ausgelegt (eine App, die auf die neueren Catalysts zugeschnitten ist, läuft nicht mit Cat 8.12). Hätte ATI die dlls nicht umbenannt, hätten wir überhaupt kein Problem damit. Aber das war so ein gezieltes Rebranding, wie man mir mit Bedauern erklärt hat. Das hat sich irgendein Mensch vom Marketing ausgedacht, da zählen dann praktische Gründe nicht mehr :rolleyes:

Was wahrscheinlich gehen würde, ist, den Brook-Layer komplett rauszuschmeißen und das allgemeingültig (für alle Versionen) nachzubilden/neu zu schreiben, sprich die App direkt als CAL-App auszulegen (dann spart man auch die Brook dll). Aber das macht doch einiges an Arbeit, die ich bisher zu vermeiden suchte. Ich habe mich lieber auf wesentlichere Dinge wie die Geschwindigkeit konzentriert :D

Car
28.09.2009, 17:47
Hallo Gipsel, das mit den DLLs ist schon nervig aber ich kann damit leben.
Das mit den XP Usern wusste ich nicht, das die neueren Catalysts nicht fehlerfrei funktionieren, habe Vista 64bit. Vieleicht ist es irgendwann möglich die neueren Catalyst treiber zu verwenden und danach die Milkyway und Collatz Anwendung ohne einen so großen Aufwand zu ändern.
Bis dahin heißts Abwarten und Tee trinken.

Übrigens zeigt sich bei mir ein lustiges Phänomen, die beiden ATI GPUs (HD4870) werden meist nicht zu 100% ausgelastet. Bei Milkyway hängt es irgendwo bei 90% fest und bei Collatz bei 65%. Wenn ich jetzt den Rivatuner starte und die GPU Auslastung beobachte und dann nebenbei den Firefox starte und eine Website aufrufe erhöht sich die Auslastung auf 95 - 100% und bleibt dann da stehen. Den Browser kann ich dann wieder zu machen.
Ob dass dann auch zu einer schnelleren WU Bearbeitung führt kann ich nicht sagen, auf alle Fälle erhöht sich die Temperatur und Lüfterdrehzahl der Grafikkarte.

Gipsel
30.09.2009, 01:11
Hallo Gipsel, das mit den DLLs ist schon nervig aber ich kann damit leben.
Könnte demnächst eine Verbesserung geben, wie hier (http://seti-germany.de/forum/milkyway-home/2859-milkyway-und-grafikkarte-28.html#post118293) beschrieben.

Car
30.09.2009, 21:15
Könnte demnächst eine Verbesserung geben, wie hier (http://seti-germany.de/forum/milkyway-home/2859-milkyway-und-grafikkarte-28.html#post118293) beschrieben.

Hab ich schon entdeckt :) das ist natürlich auch eine Lösung.

Was möglicherweise instabile Treiber angeht, da habe ich bei milkyway und auch bei collatz noch nie Probleme gehabt. GPU Recover und Fehler habe ich nur bei Folding@home was mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit an der Anwendung und Nvidia liegt, weil die da dran rumgepfuscht haben :-(

Priester
03.10.2009, 11:03
In meinem Rechner läuft eine ATI 4850 512mb und braucht für eine Collatz WU ca. 12 min, dann eine ATI 3650 die braucht für eine WU ca. 80 min und noch die onboard ATI 3300 die braucht aber stolze 321 min für eine WU.
Es lohnt also durchaus noch etwas ältere ATI Karten laufen zu lassen. Die ATI 3650 512mb würde bei 24/7 knapp über 9000 cr. am Tag kommen. Ist doch auch nicht schlecht.

AgentSchatten
03.10.2009, 12:20
Mir fällt gerade auf das meine 3870 unter Win7 64bit und ccc 9.9 unter collatz 2.04 nur noch errors produziert.

http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=1951

Ideen? Mit collatz 2.00 lief es einwandfrei.

Dude
03.10.2009, 13:04
Mir fällt gerade auf das meine 3870 unter Win7 64bit und ccc 9.9 unter collatz 2.04 nur noch errors produziert.

http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=1951

Ideen? Mit collatz 2.00 lief es einwandfrei.

Würde auf ein Verbindungsproblem tippen.

Car
05.10.2009, 22:46
@AgentSchatten(sdw)

http://boinc.thesonntags.com/collatz/results.php?hostid=3853&offset=0&show_names=0&state=5

hab bloß 1ne WU mit Fehler, die anderen habe ich selbst abgebrochen, wie es da auch nachzulesen ist.

Habe allerdings Hd4870 GPUs. vieleicht gibts ein Temperaturproblem? Die neue Anwendung soll ja schneller sein, vieleicht wird da auch mehr von der gpu verwendet, was die fehleranfälligkeit erhöhen könnte.

AgentSchatten
05.10.2009, 23:02
Hab das Projekt heute mal abgemeldet. Beim nächsten Kontakt wird es wieder angemeldet. Mal sehen was passiert. Ist der Rechner meines Bruders. Hab da keinen direkten zugriff drauf. Ist eine Powercoler PCS mit Kupferkühlkörper. Der Standartlüfter wurde durch einen größeren ersetzt der die Temps nun konstant bei knapp über 50° bei Volllast hält, dabei nahezu unhörbar. Will aber nicht ausschliessen das die Spannungswandler oder Ram vielleicht zu heiß werden.

Car
06.10.2009, 17:01
Hm , meine karten werden maximal um 65grad warm aber nur bei milkyway. Bei collatz sinds so um die 60grad core und 65-68grad shader.
Bei den powercolor sind (manchmal) nicht die originalen Spannungswandler drauf sondern Herstellerspezifische. zusätzlich gekühlt werden die dann laube ich nicht, die haben meist keinen eigenen Kühlkörper und werden nur passiv vom luftstrom mitgekühlt.

Dude
06.10.2009, 17:18
Eine neue App ist raus von Gipsel. Es wurden nur kleine Änderungen vorgenommen, so daß alle die bereits gut Erfahrungen mit der alten Version haben, nicht unbedingt wechseln müssen.

Originalthread bei Planet 3DNow! -> Klick (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=4047066&postcount=2101)

Download neue App -> Klick (http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php)

AgentSchatten
06.10.2009, 17:45
Hm , meine karten werden maximal um 65grad warm aber nur bei milkyway. Bei collatz sinds so um die 60grad core und 65-68grad shader.
Bei den powercolor sind (manchmal) nicht die originalen Spannungswandler drauf sondern Herstellerspezifische. zusätzlich gekühlt werden die dann laube ich nicht, die haben meist keinen eigenen Kühlkörper und werden nur passiv vom luftstrom mitgekühlt.

Also bei der PCS haben alle Bauteile (Ram, Spannungswandler) Kontakt zu einer massiven Kupferplatte die vom Luftstrom mitgekühlt wird. Hitzeproblem würde ich somit eigentlich ausschliessen.

Berichtigung. Hab gerade mal Bilder gesucht. Die Spannungswandler liegen nicht unter der Kupferplatte. http://www.pclabs.com.tr/2008/06/13/powercolor-radeon-hd-3870-pcs-gddr3-incelemesi/ Der Innenliegende Lüfter wurde von mir durch einen 90er Silentlüfter ersetzt der nun von oben den Kompletten Kühlkörper bepustet. Mit etwa 1400 bis 1600 Umdrehungen. Kann mir irgendwie trotzdem kein Temp Problem vorstellen.

taurec
06.10.2009, 19:19
Hallo Kollegen,

hab' mal ne Frage:

Habe eine Onboard-Radeon HD 3200. Ist die zum Laufen zu bewegen für Collatz? Unter Linux?

Wenn da jemand Erfahrungen mit hat, bitte Info.

AgentSchatten
06.10.2009, 21:49
Ich glaub SDI hat mein Problem gerade gelöst. Win 7 hat wohl ein Update bekommen das die Umbennenung der ...cal.dll zurück gesetzt hat.

Gipsel
07.10.2009, 03:23
Habe eine Onboard-Radeon HD 3200. Ist die zum Laufen zu bewegen für Collatz? Unter Linux?
Im Prinzip läuft auch eine HD3200 (vielleicht ~2,5k/Tag), allerdings gibt es keine Linux-Apps für ATI.

Priester
07.10.2009, 19:20
Meine onboard ATI HD 3300 läuft. Braucht aber pro WU ca. 19.700 sec. nicht ganz 6 Stunden. Also knapp 2000 cr. am Tag.

taurec
07.10.2009, 20:25
Danke @ Gipsel + @Priester

Car
07.10.2009, 22:01
Also bei der PCS haben alle Bauteile (Ram, Spannungswandler) Kontakt zu einer massiven Kupferplatte die vom Luftstrom mitgekühlt wird. Hitzeproblem würde ich somit eigentlich ausschliessen.

Berichtigung. Hab gerade mal Bilder gesucht. Die Spannungswandler liegen nicht unter der Kupferplatte. http://www.pclabs.com.tr/2008/06/13/powercolor-radeon-hd-3870-pcs-gddr3-incelemesi/ Der Innenliegende Lüfter wurde von mir durch einen 90er Silentlüfter ersetzt der nun von oben den Kompletten Kühlkörper bepustet. Mit etwa 1400 bis 1600 Umdrehungen. Kann mir irgendwie trotzdem kein Temp Problem vorstellen.

Powercolor und Club 3D sind, sobald sie vom Referenzdesign abweichen, totale Billigteile. Es ist durchaus möglich das die Spannungswandler gar nicht für eine solch hohe Dauerleistung ausgelegt sind. Vieleicht kann mal jemand mit einer ähnlichen Karte mit "nicht Referenzdesign" seine Erfahrungswerte posten.

Ein sicheres Zeichen für "nicht Referenzdesign" ist der nur 2 polige Lüfter, der sich meist nicht in der Drehzahl regeln lässt und die separat gekühlten Spannungsregler, die zudem auch völlig anders aussehen wie beim Referenzdesign.

Ich habe selbst bei einem Kumpel eine HD3850 von Powercolor umgebaut. Ich habe einen uralten Zahlman Kupferkühler drauf gebaut, der so ähnlich aussieht wie der originale aus deinem link, allerdings deutlich besser kühlt und extremst viel leiser ist als das original.
Allerdings hat er die Grafikkarte nicht zum rechnen im Einsatz.

AgentSchatten
07.10.2009, 23:46
Das die kein Referenz Design hat, sagt schon der Zusatz PCS und die Tatsache das sie von Haus aus übertaktet ist ;)

Das Problem hat sich allerdings bereits gelöst. Win 7 hat über das automatische update die Cal Umbennung rückgängig gemacht. Die Karte trägt also keine Schuld.

Car
08.10.2009, 18:42
Das die kein Referenz Design hat, sagt schon der Zusatz PCS und die Tatsache das sie von Haus aus übertaktet ist ;)

Das Problem hat sich allerdings bereits gelöst. Win 7 hat über das automatische update die Cal Umbennung rückgängig gemacht. Die Karte trägt also keine Schuld.


Hmmm schau mal bei den optimierten anwendungen im download nach. da gibts AMD und ATI Versionen. Wenn du die neueren Treiber verwendest, wovon ich mal ausgehe, dann lade dir die ATI version runter und das umbenennen sollte nicht mehr notwendig sein.

http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php

Car
10.10.2009, 17:27
Hallo Gipsel, ich habe da mal ein kleines Problem an dem wahrscheinlich sowieso ATI schuld ist aber was solls.... Ich habe zwei ATI HD4870, beide sind mit einem Energiespar BIOS ausgestattet, was die Grafikkarten im 2D Modus auf 300 / 400 Mhz herunter taktet und die Spannung auf ca. 0,8V senkt. Wenn eine GPGPU Anwendung gestartet wird, dann taktet aber nur eine GPU (0) auf den 3D Takt von 780 - 1000Mhz hoch, die andere bleibt beim 2D Takt.

Gibt es da eine Lösung den Grafiktreiber dazu zu bewegen beide Grafikkarten auf 3D Takt zu bringen oder muss ich das immer mit der neuen AMD GPU Clock software machen?

AMD Overdrive ist schonmal nutzlos weil es zumindest in den älteren Versionen nie die 3D Takt Spannung eingestellt hat und 0,8V bei 780Mhz core wollten dann nicht so richtig laufen :)

Dude
15.10.2009, 06:54
Und wieder gibt´s eine neue App.

Download. Hier (http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php)

Terminator
17.10.2009, 12:02
Hi,die Projektseite von Collatz ist zur Zeit leider nicht erreichbar.

SDI
17.10.2009, 12:21
Also mit ganz viiiiiel Geduld habe ich sie gerade aufgekriegt.

Kalessin
17.10.2009, 14:31
Also mit ganz viiiiiel Geduld habe ich sie gerade aufgekriegt.

Und bekommst du auch WUs heruntergeladen? Ich benötige nämlich gleich neue!:sad:

Orion7
17.10.2009, 14:37
Die Homepage des Projektes ist schon seit Tagen extrem langsam.

Heute habe ich endlich meine HD 4650 zum Laufen gebracht und einige WUs bekommen. Die HD 3850 habe ich wieder auf Milkyway@home umgestellt, weil es ständig Verbindungsprobleme mit Collatz gibt.

Für die HD 4650 habe ich einige WUs bekommen, jedoch stehen nach ca. 5 Stunden Laufzeit nun einige WUs als "hochgeladen, meldebereit" im Boinc-Manager, aber sie werden nicht über "aktualisieren" vom Projekt entgegen genommen.

Noch 4 WUs, dann ist damit leider erstmal Schluss bei mir :undecided:

Gruss
Orion7

Kalessin
17.10.2009, 20:56
fffffuuuhhh, Nachschub kommt und der Bunker füllt sich langsam wieder auf! :cheesy:


Hinzugefügter Post:

Und jetzt wieder auf dem Trockenen. Außerdem siehts grad so aus, als ob MW auch nix zu bieten hat. Da machen die ATI-GPUs wohl mal Pause:redface:

Dude
18.10.2009, 07:26
fffffuuuhhh, Nachschub kommt und der Bunker füllt sich langsam wieder auf! :cheesy:


Hinzugefügter Post:

Und jetzt wieder auf dem Trockenen. Außerdem siehts grad so aus, als ob MW auch nix zu bieten hat. Da machen die ATI-GPUs wohl mal Pause:redface:

Collatz hat weiterhin keine Wu´s, jedoch gibt es bei MW wieder welche. Du kannst also deine ATI´s wieder anwerfen. :D

Orion7
18.10.2009, 08:24
Die Homepage ist heute morgen wieder gut erreichbar und hat nicht mehr diese langen Reaktionszeiten und auch die Statistiken zu Account und einzelnen Computern kommt wieder auf den Monitor, ohne dass die Verbindung abbricht.

Ich habe derzeit nur die HD 4650 (keine double precision) auf das Projekt eingestellt. Sie braucht knapp 40 Min für 1 Wu und der Puffer, den das Projekt wohl vorgibt, beträgt nach meiner Beobachtung 10 Wus. Das erscheint mir ausreichend.

Mein Problem war, dass ich zwar Gipsels verschiedene Apps gesehen hatte, aber nicht erkannte, dass diese nur mit Boinc 6.10.x laufen. Ich hatte vorher die Version 6.6.38, darum ging es nicht.

Auf der Seite von Boinc selbst ist die aktuelle 6.10.x (derzeit 6.10.13) auch ziemlich versteckt und man sieht sie nicht gleich, wenn man zum download geht. Daher dachte ich, 6.6.38 wäre die aktuellste, die zu haben ist. Das kommt wohl daher, dass 6.10.13 noch in der Testphase ist. Aber bei Enigma, Milkyway und Collatz läuft es bei mir problemlos.

Jetzt mach ich mir den Spass und versuch mal, ob ich Collatz auch auf nem kleinen PC mit nem AGP-Slot zu laufen bekomme. Da steckt eine HD 3850 AGP dirin ...

Nachtrag

Nach einigem Hin und Her scheint es zu funktionieren. Die erst Wu auf dem XP 32-bit Celeron mit AGP-Slot und der HD 3850 AGP läuft nun.

Ich wollte Catalyst 9.9 installieren. Zunächst stellte sich heraus, das als Minimum Netframework 2.0 erforderlich aber nicht vorhanden war. Also habe ich das installiert (download bei Microsoft).
Danach erneuter Versuch, Catalyst 9.9 zu installieren. Dies schlug fehl. Es kam eine Meldung, dass keine kompatible Hardware vorhanden sei (Catalyst 9.9 prüft wahrscheinlich nicht auf AGP- sondern nur auch Pci-E-Slots).
Es gibt einen Hot fix für diesess Problem. Der Hotfix ist zwar nicht WHQL-zertifiziert ist, aber laufen soll er trotzdem. Den habe ich mir herunter geladen und installiert. Danach noch Gipsels 2.06-Treiber für XP von der Collatz-Seite heruntergeladen und installiert.

Nach Neustart von Boinc fragte der Client erstmal nach Wus für CPU und GPU, worauf hin nichts passiert. Nach einigen weiteren Wu-Anforderungen kam dann endlich was. Mal sehen, wie lange die laufen. Es sieht aber nicht so aus, als wäre es drastisch langsamer als bei den Pci-E-Karten.


Grüsse
Orion7

RealSanta
18.10.2009, 16:05
Hoi Ihrs..

DAS NERVT gewaltig..

bekommt sich das Projekt mal wieder ein... irgendwie schwächelt der Server erheblich... An kontinuierlichen Nachschub von Wu's ist im Moment nicht wirklich zu denken... :(


bis denne RS

SDI
18.10.2009, 17:30
Das Prob wird nicht nur Collatz selbst sein, da viele MW-User sicher das Projekt als Ausweich nehmen, weil auch MilkyWay schwächelte...

Kalessin
18.10.2009, 19:12
Und sie haben für die ATIs von der 2.05 auf die 2.06 als Standardapplikation gewechselt. In der Pause sind wohl fast alle schnellen ATIs leergelaufen und haben so den Anfragedruck erheblich gesteigert.

Car
19.10.2009, 17:02
Collatz ist total tot ich glaube es packt die Rechenleistung der ganzen GPUs nicht mehr. Ich kann nur noch WUs abliefern aber nicht mehr melden. neue WUs bekomme ich logischerweise auch nicht mehr. Die website ist auch tot, weil vermutlich nur ein Rechner für Projekt und website verwendet wird und nicht zwei getrennte Systeme.

Timmy2k4
19.10.2009, 17:06
die seite war heute aber den ganzen tag erreichbar
nur momentan wohl nicht, gründe dafür weiß ich nicht.

wieso meine pendingliste aucht nicht richtig abgearbeitet wird und eigentlich nur kontinuierlich wächst wüsste ich auch gern einmal

Car
19.10.2009, 17:09
gestern abend war die seite auch tot, kann durchaus sein das sie tagsüber erreichbar ist. Ich rechne zB nur abends und nicht tagsüber, wenn das viele so machen dann wundert mich nix mehr :)

Timmy2k4
19.10.2009, 17:14
also ich bin gerade auf der internetseite, nur aber eben ist sie extrem langsam
sieht mir fast so aus, wie bei freehal mit dosattacken

Orion7
19.10.2009, 18:02
Eben ist die Website komplett und schnell erreichbar. Serverstatus sagt aber aus, dass beim BEarbeiten von WUs (fast) alles tot ist. Wenn ich das Forum richtig interpretiere ist "Slicker", der Admin des Projekts in einem lange Wochenende.

Die von beiden non double precision Karten HD 3850 AGP auf dem Celeron und HD 4650 auf dem I7 haben nun noch nicht eine Wu validiert bekommen ob wohl schon für mehr als 10.000 Punkte Wus auch von den Co-Rechnern die Ergebnisse da sind. Hoffentlich klappt das. Wäre schade um die Ergebnisse und um die Zeit.

Sieht irgendwie so aus, als wären die Hosts zwar da, aber würden nicht berücksichtigt. Dagegen hat die HD 3850 PCI-E auf dem Core-2-Duo heute schon einige Punkte gemacht.

Schon irgendwie komisch ...

Ich denke auch, dass das Projekt dem Ansturm nicht gewachsen ist, wenn es unter voller Beanspruchung steht.

Grüsse
Orion7

Nullinger
19.10.2009, 18:43
Ist es neuerdings normal, daß es für eine CUDA-WU über 500 Credits gibt? :shocked:
Zuletzt, vor dem Gauntlet gab´s um die 150.

Orion7
19.10.2009, 18:47
Kann nur für ATI-Wus sprechend. Die sind immer über 500.

Gruss
Orion7

Kalessin
19.10.2009, 19:19
Ist es neuerdings normal, daß es für eine CUDA-WU über 500 Credits gibt? :shocked:
Zuletzt, vor dem Gauntlet gab´s um die 150.

Als ich während des Gauntlet-Cuda-Ausfalls Collatz auf Cuda probierte gabs auch schon ca. 500, ich kenne das also gar nicht anders.

Mit der 260/216 benötigen ich so um die 21 Minuten.
Mit der ATI 4870 benötige ich ca 10:30 und sie ergeben auch ca. die 500.

Für die ATIs bekomme ich dort also etwas weniger als bei MW, für die NVIDIAs gibts nirgendwo sonst mehr. Mal über den Daumen ist das etwas weniger als das Doppelte von GPUGrid.

[SG]FX
19.10.2009, 19:48
@ Kalessin bei mir nur Ati 7.50-8.20, mit CPU 4xEnigma + 25xFreeHal 8.30-9.15. Gruss Johann

Kalessin
19.10.2009, 19:55
FX;120688']@ Kalessin bei mir nur Ati 7.50-8.20, mit CPU 4xEnigma + 25xFreeHal 8.30-9.15. Gruss Johann

Bei mir sind sie auch gerade etwas gefallen. ich bin jetzt bei 9:30 bis 10:00; sie laufen mit 4 weiteren gemischt aus Chess und Enigma paralell.

Vielleicht erklärt sich der Unterschied daraus, dass in der Kiste ja zwei 4870 gleichzeitig laufen.

Wenn meine Frau schlafen geht und ihr Rechner frei wird kann ich ja mal gucken, was die dritte ATI momentan bei Collatz so treibt. :D

Vielleicht schieb ich dann auch noch mal den Palit-Turbomodus an, mal sehen, ob der was bringt?

woever
19.10.2009, 20:47
Ist es neuerdings normal, daß es für eine CUDA-WU über 500 Credits gibt? :shocked:
Zuletzt, vor dem Gauntlet gab´s um die 150.

Das ist seit der Umstellung auf 2.xx
Dafür ist der Umfang der WUs (Rechenschritte) auch um den Faktor 32 größer als davor.

Nullinger
19.10.2009, 21:31
Danke für die Info!

Dude
20.10.2009, 13:30
Neue Infos von der HP:



The project is back online after the outage this weekend. If you are using an ATI GPU and have not converted to v2.06 yet, you may want to do so now. Any WU that crashes the validator will be deleted. No credit awarded. After having manually fixed several hundred in the last 24 hours, I am tired of fixing. If you are using the standard ATI apps, the ATI 2.06 app has probably already downloaded and your have nothing to do. If you are running an app_info.xml and have not yet upgraded, you may want to do so as soon as possible. If the 2.05 results continue to crash the validator, I will change the validator to reject any 2.05 results so that the project does not crash again next weekend.


Das Projekt ist wieder online. Die Störung des Validators vom WE wurde verursacht durch Wu´s, die mit der App Version 2.05 gerechnet wurden. Jede betroffene Wu wird nun gelöscht und es gibt keine Credits dafür. Alle werden angehalten die Standard Ati App Version 2.06 zu verwenden.

Download: hier (http://boinc.thesonntags.com/collatz/power_apps.php)

Sollten weiterhin Wu´s mit Version 2.05 hochgeladen werden, wird der Validator entsprechend geändert, so daß alle möglichen 2.05 Resulate zurückgewiesen werden, um zu verhindern, daß es zu einer erneuten Störung kommt.

Edit: Hoffe meine Übersetzung ist einigermaßen richtig

Car
20.10.2009, 18:45
Toll das collatz ganze 134 Work Units von mir auf errror gesetzt hat, die ganze Rechnerei war dafür umsonst. :(

Komischerweise war ich einer der ersten der die neue Anwendung eingesetzt hat. Ich habe den Verdacht das die Aktion vom Betreiber auch jedemenge neue WUs gecrashed hat!

Übrigens wird auch die neue Anwendung trotz 2.06 als 2.05 in Boinc angezeigt, sicher ein Fehler bei der Programmierung. Im Taskmanager erscheint korrekt der Name collatz64_cal_2.06_ati.exe

BiancaW
20.10.2009, 19:25
Toll das collatz ganze 134 Work Units von mir auf errror gesetzt hat, die ganze Rechnerei war dafür umsonst. :(

Komischerweise war ich einer der ersten der die neue Anwendung eingesetzt hat. Ich habe den Verdacht das die Aktion vom Betreiber auch jedemenge neue WUs gecrashed hat!

Übrigens wird auch die neue Anwendung trotz 2.06 als 2.05 in Boinc angezeigt, sicher ein Fehler bei der Programmierung. Im Taskmanager erscheint korrekt der Name collatz64_cal_2.06_ati.exe

Bei mir steht auch im BM 2.06 und auf error habe ich keine einzige bei 312,411 Cr.

Bianca

Car
20.10.2009, 19:39
Hmm, dann hast du vieleicht die CUDA Version von collatz laufen.

Übrigens sind die fehler keine Berechnungsfehler sondern einfach nur eine Überschreitung der Deathtime. Da gestern die Server zusammengebrochen sind wurden die WUs einfach nicht rechtzeitig gemeldet. Und das obwohl alle WUs rechtzeitig hochgeladen wurden. Nur weil die Fertigmeldung nicht funktioniert hat sind die credits nun wahrscheinlich weg, 18h effektive Rechenleistung für den Eimer. ( 2x 9h durch 2 ATI HD4870)

BiancaW
20.10.2009, 19:43
Hmm, dann hast du vieleicht die CUDA Version von collatz laufen.

Übrigens sind die fehler keine Berechnungsfehler sondern einfach nur eine Überschreitung der Deathtime. Da gestern die Server zusammengebrochen sind wurden die WUs einfach nicht rechtzeitig gemeldet. Und das obwohl alle WUs rechtzeitig hochgeladen wurden. Nur weil die Fertigmeldung nicht funktioniert hat sind die credits nun wahrscheinlich weg, 18h effektive Rechenleistung für den Eimer. ( 2x 9h durch 2 ATI HD4870)

Aktuelle Cuda Version ist 2.03. ATI = 2.06. Habe beide am laufen. Die Anzeige bei BM und auch bei BoincView stimmt damit überein.

Bianca

Car
20.10.2009, 20:27
Aktuelle Cuda Version ist 2.03. ATI = 2.06. Habe beide am laufen. Die Anzeige bei BM und auch bei BoincView stimmt damit überein.

Bianca

Ooops ja dann muss wirklich was nicht mit boinc stimmen. da ist bestimmt irgendwo was hängen geblieben in den vielen config files von boinc. Da hilft wohl nur eine Neuinstallation, nicht das Boinc weiterhin die version 2.05 meldet und collatz die wus alle in die tonne schmeißt.

Tante EDIT: Habe das Projekt zurück gesetzt, jetzt wurde alles automatisch herunter geladen und die Version "collatz 2.06 (ati13ati) wird angezeigt. Danke Bianca ;)

saedelaerex
22.10.2009, 18:24
ich war wohl etwas voreilig. bekommt ihr wu´s ? hab genau 1 bekommen und etz nix mehr ;)

BiancaW
22.10.2009, 18:55
ich war wohl etwas voreilig. bekommt ihr wu´s ? hab genau 1 bekommen und etz nix mehr ;)

im Moment 311

Bia

AgentSchatten
22.10.2009, 19:10
Limit von 120 erreicht.

saedelaerex
22.10.2009, 19:18
jo bekomme jetzt auch en masse... die ersten wu´s sind durch... ca. 350 sek pro wu... ich denke das is ok für die 5850.
aber milkyway wär natürlich noch besser :s

tojaberlin
22.10.2009, 19:18
Mein Bunker ist auch voll - nur scheinen die Wu´s im Moment mal wieder alle im Pending zu landen....

Car
22.10.2009, 20:38
jo bekomme jetzt auch en masse... die ersten wu´s sind durch... ca. 350 sek pro wu... ich denke das is ok für die 5850.
aber milkyway wär natürlich noch besser :s

Zum Vergleich, eine HD4870 mit 780-950Mhz benötigt etwa 9 minuten für eine WU was ca 540sekunden entspricht.

EDIT: derzeit habe ich 230 WUs im Bunker

RealSanta
22.10.2009, 22:21
Hoi Ihrs...

... eine weitere GTX295 (eine gehostete von UL1) ist am Start...

na da wollen wir mal schauen, was da in CC noch fürs Team geht...


bis denne RS

BiancaW
22.10.2009, 22:32
Super, dann schaffen wir es einen Tag länger vor den Norwegern zu bleiben.
Anderseits vielleicht wechsel ich von CC zu MW um dort den Vorsprung zu festigen, sind ja erst 155 Mil.

Bianca

UL1
22.10.2009, 22:38
Super, dann schaffen wir es einen Tag länger vor den Norwegern zu bleiben.
Ich hab' da so 'ne Ahnung, dass das ein paar Tage mehr werden könnten... :D

Car
22.10.2009, 22:39
Habe noch ca 112 wus im pending.
http://boinc.thesonntags.com/collatz/hosts_user.php?userid=2098

Mal sehen was heute Nacht noch so zusammenkommt. Die Million habe ich ja schon geknackt.

BiancaW
22.10.2009, 22:41
Ich hab' da so 'ne Ahnung, dass das ein paar Tage mehr werden könnten... :D

ach nimm das nicht so ernst, habe schlechte Laune.
Gehe jetzt besser in Bett, war schon kurz davor hier DInge zu schreiben die mir Morgen leid tun würden.

Schöne Nacht
Bianca

RealSanta
22.10.2009, 22:55
Ich hab' da so 'ne Ahnung, dass das ein paar Tage mehr werden könnten... :D

Dafür...

... und wenn die 9800er GX2 des Boosters erst mal in die Gänge kommen, dann sinds ein paar credits pro Tag mehr... schauen wir mal...



bis denne RS

tojaberlin
23.10.2009, 05:09
Ich bin am WE nicht da, aber danach laufen bei mir dank ULI! auch einige 10T Punkte mehr am Tag durch nehme ich mal an...

saedelaerex
23.10.2009, 05:31
werde euch auch nach kräften bei collatz unterstützen mit meiner 5850, solange sie ned andauernd vpu recovers macht :s

AgentSchatten
23.10.2009, 08:58
Schon mal versucht die Lüfter auf 100% zu setzen? Vielleicht wird ja was zu heiß.

RealSanta
23.10.2009, 09:44
hm...

fast alle WU's laufen derzeit ins Pending... na mal schauen, wie sich das einpegelt...


bis denne RS

saedelaerex
23.10.2009, 12:45
Schon mal versucht die Lüfter auf 100% zu setzen? Vielleicht wird ja was zu heiß.

im mw thread wurde mir soeben der rat gegeben, mal ccc zu deaktivieren/deinstallieren. ich probier das mal..

lüfter is eher unwahrscheinlich, der regelt sich automatisch, und wenn ich collatz laufen lasse (mw klappt ja noch ned) ist er auf 30% und hat noch 65° ... ich denke das ist noch nicht im gefahrenbereich

UL1
23.10.2009, 14:54
hm...
fast alle WU's laufen derzeit ins Pending... na mal schauen, wie sich das einpegelt...

Wenn ich nicht gerade 'ne Halluzination hatte, müsste gerade ein ganzer Schwung WUs den Status gewechselt haben: von 'pending' auf 'granted'... ;)

RealSanta
23.10.2009, 15:09
Wenn ich nicht gerade 'ne Halluzination hatte, müsste gerade ein ganzer Schwung WUs den Status gewechselt haben: von 'pending' auf 'granted'... ;)

Yepps... hat sich was bewegt... :-)


bis denne RS

Car
23.10.2009, 16:16
werde euch auch nach kräften bei collatz unterstützen mit meiner 5850, solange sie ned andauernd vpu recovers macht :s

Installiere mal den neuen Catalyst 9.10 http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx

Mal sehen ob das besser läuft, kannst ja mal mit Rivatuner die Temperaturen beobachten.

saedelaerex
23.10.2009, 16:18
Installiere mal den neuen Catalyst 9.10 http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx

Mal sehen ob das besser läuft, kannst ja mal mit Rivatuner die Temperaturen beobachten.

hehe, hab ich gerade gemacht ;)
wollte aber gerade mal mw probieren obs jetzt vllt geht, aber bekomme grad keine wu´s rein.

Car
23.10.2009, 16:25
Ich hab' da so 'ne Ahnung, dass das ein paar Tage mehr werden könnten... :D

http://boinc.thesonntags.com/collatz/top_teams.php?sort_by=total_credit

Also durchschnittlich sind die Norweger schon schneller, ne ATI ganz wäre vieleicht besser. Ich hab den Eindruck das die deutlich schneller rechnen als die Nvidias aber das hängt ja auch von der Betriebszeit der Grafikkarten ab. Nicht jeder wird die 24/7 laufen lassen.

Meine zwei lasse ich derzeit meist von abends 17 uhr bis früh um 6 laufen, durchschnittlich habe ich dadurch in etwa um die 50000Punkte
http://boinc.thesonntags.com/collatz/hosts_user.php?userid=2098

Man muss da noch auf "details" klicken um den aktuellen stand zu sehen.


Hinzugefügter Post:


hehe, hab ich gerade gemacht ;)
wollte aber gerade mal mw probieren obs jetzt vllt geht, aber bekomme grad keine wu´s rein.

Hmm, milkyway hab ich gerade nicht getestet, mal schauen obs überhaupt noch läuft.

Bei mir gabs mit collatz und milkyway zusammen immer Probleme. Boinc ist nicht in der Lage die WUs auf einzelne GPUs aufzuteilen. Es kommt oft vor das eine milkyway und eine collatz auf einer GPU gleichzeitig berechnet werden und die zweite GPU macht ruhepause. Das bremst collatz natürlich extrem aus.


EDIT: ich bekomme WUs von Milkyway !! Hmmm jetzt ist auch bei mir pumpe, es kommen gerade keine WUs mehr, sehr seltsam.

UL1
23.10.2009, 16:39
http://boinc.thesonntags.com/collatz/top_teams.php?sort_by=total_credit

Also durchschnittlich sind die Norweger schon schneller...
Warte mal das WE ab, dann sieht das 100pro anders aus...und wenn nicht alles komplett schief läuft, haben wir da eventuell auch die Schotten wieder eingeholt... :D

Car
23.10.2009, 16:47
Falls GIPSEL im Forum ist..... ich habe gerade einen Fehler gefunden. Wenn eine Collatz WU und eine Milkyway WU auf der selben GPU laufen und die Milkyway WU fertig ist, fängt die collatz WU von vorn an zu rechnen!

Außerdem stimmt etwas mit der Aufteilung der WUs auf die GPUs nicht, es werden oft zwei WUs auf der selben GPU berechnet obwohl eine GPU gerade frei ist.

In meinem Fall hatte ich zwei Collatz WUs am rechnen, danach wurde eine WU von milkyway herunter geladen. Da deren Deathtime eher abläuft als die der collatz WUs wurde eine collatz WU auf "verdrängt" gestellt. Danach rechneten die verbliebene Collatz WU und die Milkyway WU gleichzeitig. Aber nicht, wie man vermuten würde auf zwei unterschiedlichen GPUs sondern auf der selben GPU!! Die zweite GPU hatte 0% Auslastung.


Hinzugefügter Post:


Warte mal das WE ab, dann sieht das 100pro anders aus...und wenn nicht alles komplett schief läuft, haben wir da eventuell auch die Schotten wieder eingeholt... :D

Am WE bin ich aber nicht da, da kann ich nicht mitrechnen. Ab Montag bin ich aber wider dabei, vermutlich den ganzen Tag. Bin derzeit in Österreich und da ist am Montag ein Feiertag.

Orion7
23.10.2009, 16:49
Noch ~ 10.000 Credits bis zur Million bei Milkyway. Dann stelle ich die HD 3850 wieder auf Collatz um. Braucht zwar mehr als 10 Min. für ein Wu dort, aber trotzdem ..oho! :D

Gruss
Orion7

Car
23.10.2009, 16:51
Noch ~ 10.000 Credits bis zur Million bei Milkyway. Dann stelle ich die HD 3850 wieder auf Collatz um. Braucht zwar mehr als 10 Min. für ein Wu dort, aber trotzdem ..oho! :D

Gruss
Orion7

Also 10 minuten sind gar nicht soooo langsam, eine HD4870 von mir benötigt ca 9 minuten für eine WU. Vermutlich wird die HD48XX Reihe noch gar nicht voll genutzt von Collatz.

saedelaerex
23.10.2009, 18:26
also so macht das ganze wirklich keinen spaß -.- milkyway funktioniert überhaupt ned, und bei collatz gibts im durchschnitt alle 7 wu´s vpu recovers -.- habe glaub ich schon alles ausprobiert :s bei mw alle versionen der 0.20b (win32,win32SSE2,win32SSE2amd)...
und collatz keine ahnung wieso das spinnt.. vpu recovers kommen mit und ohne CCC und MOM ... also kanns das ned sein.

das ich nur SP2 drauf hab is egal oder ?

[SG]FX
23.10.2009, 19:28
Probiert noch CCC9.9 vista32-64 , keine Dat. kop. und Normale Vers. CC. Gruss Johann

marodeur6
23.10.2009, 19:33
Prima!!

Nur mal zur Info.

Ich habe heute komplett umgestellt und jemand anderes auch... :D

Wäre cool, wenn wir Milkyway mal ein wenig kürzer fahren. Da geht weder was nach vorne, noch ist Gefahr von hinten. Eventuell können wir bei CC aber noch was reißen!

Gruß Jörg

[SG]FX
23.10.2009, 19:44
@ Maro im 20 Min. habe die 14 Mil. und dann wird umgestellt. Gruss Johann

saedelaerex
23.10.2009, 20:29
FX;121168']Probiert noch CCC9.9 vista32-64 , keine Dat. kop. und Normale Vers. CC. Gruss Johann

habe XP 32 bit... aber habs auch schon mit dem catalyst 9.9 probiert.

UL1
23.10.2009, 21:33
Ich habe heute komplett umgestellt und jemand anderes auch... :D
Hetz' doch nicht so, bin doch gerade erst fertig geworden...aber dafür habens auch alle zu CC geschafft...auch die Wackelkandidaten... :D

marodeur6
23.10.2009, 21:41
Hetz' doch nicht so, bin doch gerade erst fertig geworden...aber dafür habens auch alle zu CC geschafft...auch die Wackelkandidaten... :D

Yeah!

Na dann machen wir mal eine dritte Baustelle auf. :cool:

Und wenn Enigma durch ist geht es bestimmt spannend weiter... :D

Schön, dass du die Problemkinder auch im Griff hast. :thumbup:

SoEinWahnsinn
23.10.2009, 23:30
Prima!!

Nur mal zur Info.

Ich habe heute komplett umgestellt und jemand anderes auch... :D

Wäre cool, wenn wir Milkyway mal ein wenig kürzer fahren. Da geht weder was nach vorne, noch ist Gefahr von hinten. Eventuell können wir bei CC aber noch was reißen!

Gruß Jörg

Hab diese Woche schon mal einen schnellen Umstieg probiert, da lief erst mal gar nichts!:rolleyes:
Hab aber den Sonntag für die "Sonntags" :D, zur freien Verfügung. Da werfe ich dann mal meine 4870 mit ins Rennen...

P.S.
Hat jemand eine gut skalierende Combo für Vista64?
Bin hier noch mit catalyst 9.04 und 6.6.22 plus 2d Client unterwegs... (never stop a running system:undecided:)

:x) SEW

UL1
23.10.2009, 23:42
Ist zwar 7, aber die Dateien sind die gleichen:
kann die Kombo 9.10 + 6.10.16 wärmstens empfehlen: läuft auch bei meinen zickigsten Rigs ohne Probleme...

AgentSchatten
24.10.2009, 00:39
Vista 64 Bit und ccc 9.8 sowie BM 6.10.6

SoEinWahnsinn
24.10.2009, 01:18
24.10.2009 02:04:16 Collatz Conjecture Sending scheduler request: To fetch work.
24.10.2009 02:04:16 Collatz Conjecture Requesting new tasks
24.10.2009 02:04:31 Collatz Conjecture Scheduler request completed: got 0 new tasks
24.10.2009 02:04:31 Collatz Conjecture Message from server: No work sent


Hatte dieser tage "einen" ganzen Schwung WUs ins Nirvana befördert! Ohne einen konkreten Fehler, einfach aus dem BM nach einem Neustart verschwunden...:shocked:
Kann das damit zusammenhängen?

Bunker steht auf 9,5 Tage und Verbindung auf 0,00

Hätte wohl doch bis Sonntag warten sollen :D

marodeur6
24.10.2009, 06:59
24.10.2009 02:04:16 Collatz Conjecture Sending scheduler request: To fetch work.
24.10.2009 02:04:16 Collatz Conjecture Requesting new tasks
24.10.2009 02:04:31 Collatz Conjecture Scheduler request completed: got 0 new tasks
24.10.2009 02:04:31 Collatz Conjecture Message from server: No work sent


Hatte dieser tage "einen" ganzen Schwung WUs ins Nirvana befördert! Ohne einen konkreten Fehler, einfach aus dem BM nach einem Neustart verschwunden...:shocked:
Kann das damit zusammenhängen?

Bunker steht auf 9,5 Tage und Verbindung auf 0,00

Hätte wohl doch bis Sonntag warten sollen :D

Sowas hatte ich bei der Umstellung auch. Gerade auf den Rechnern, wo vorher die opt. Appl drauf lief.

Momentan ist aber die Stock Applikation die, die ich benutze.

Ich habe das Project dettached und wieder neu angehängt. Dann gab es reichlich WUs :)

Meine Bunker stehen auf einen Tag.

saedelaerex
24.10.2009, 14:53
50k im pendings hab ich obwohl ich nedmal 12 std am tag rechnen lasse :rolleyes: ist das immer so mit den pendings bei collatz ? hab übrigens gerade wieder vpu recover bekommen :undecided:

bis dann

Sysadm@Nbg
24.10.2009, 16:26
Eben beim surfen die power_app für Linux 64bit & cuda entdeckt. power_app.tgz (http://boinc.thesonntags.com/collatz/download/collatz_2.01_x86_64-pc-linux-gnu__cuda22.tar.gz)
Stock-App gibts ja keine :(

Hat jemand schon Erfahrung damit ???

Wenn nicht, nehm ich mir morgen (bin heute unterwegs) mal meinen C2D vor und bau die ausgebaute GraKa rein (reichte nicht für GPUGrid-Deadline und war dann nur ein Hitzespeicher ;) )
Kann sein, dass ich im Laufe des Nachmittages die ein oder andere WU schrotte - oder auch nicht :D

Schau mer mal, sag der Kaiser :x)

UL1
24.10.2009, 16:37
Hat jemand schon Erfahrung damit ???

Yep, siehe hier (http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=4687) .
Lief problemlos...

Orion7
24.10.2009, 17:00
50k im pendings hab ich obwohl ich nedmal 12 std am tag rechnen lasse :rolleyes: ist das immer so mit den pendings bei collatz ? hab übrigens gerade wieder vpu recover bekommen :undecided:

bis dann

Info zum Pending:

Der Validator bei Collatz hat Probelme und geht öfters offline. So auch jetzt wieder. Siehe Zeile hotpo_validator debian i m Link: http://boinc.thesonntags.com/collatz/server_status.php

Danach muss der Validator von "Slicker", dem Projekt-Betreuer, manuell wieder angeworfen werden. "Slicker" hat im Forum geschrieben, dass er übers Wochenende auf einem Jagdausflug (oder so was) ist. Am Montag Mittag sollten alle Pedings, bei denen der Copilot auch schon fertig gerechnet hat, validiert werden.

Das ging mir am letzten Wochenende auch so und am Montag kamen dann um 35.000 Credits auf einen Schlag. Es geht also nichts verloren und auch die wissenschaftlichen Daten bleiben dem Projekt erhalten!

Grüsse
Orion7

RealSanta
24.10.2009, 23:21
Info zum Pending:

Der Validator bei Collatz hat Probelme und geht öfters offline. So auch jetzt wieder. Siehe Zeile hotpo_validator debian i m Link: http://boinc.thesonntags.com/collatz/server_status.php

Danach muss der Validator von "Slicker", dem Projekt-Betreuer, manuell wieder angeworfen werden. "Slicker" hat im Forum geschrieben, dass er übers Wochenende auf einem Jagdausflug (oder so was) ist. Am Montag Mittag sollten alle Pedings, bei denen der Copilot auch schon fertig gerechnet hat, validiert werden.

Das ging mir am letzten Wochenende auch so und am Montag kamen dann um 35.000 Credits auf einen Schlag. Es geht also nichts verloren und auch die wissenschaftlichen Daten bleiben dem Projekt erhalten!

Grüsse
Orion7

Na dann warten wir mal auf den MEGABOOST für SETI.Germany (spätestens) am Montag... :cool:


bis denne RS

[SG]Kirk
25.10.2009, 03:25
Brauchen wir noch Rechenkraft für Collatz? Ansonsten bleib ich bei MW...hatte nicht solche Probleme wie manche hier und immer schön gerechnet ;)

Gruß Kirk

marodeur6
25.10.2009, 05:29
Brauchen wir noch Rechenkraft für Collatz? Ansonsten bleib ich bei MW...hatte nicht solche Probleme wie manche hier und immer schön gerechnet ;)

Gruß Kirk

Immer :)

Je mehr, desto besser.

proteino.de
25.10.2009, 05:41
So, ich hab's eben mal wieder probiert - aber ohne "echte" GraKa, sprich: ich hab den Boinc Mgr 6.10.16 installiert, Catalyst 9.10 für meine onBoard Radeon 3300 (mit 128MB SidePort-RAM) und mich mit Collatz verbunden. Was soll ich sagen, das läuft :shocked: Nicht wirklich schnell, aber laut Hochrechnung packt die GraKa eine WU in etwas über 2,5h (Tendenz steigend, evtl. 3h) und das obwohl überall immer steht, dass man wenigstens eine Radeon 3850 braucht ... Ach ja, gibt's inzw. eigentlich Checkpoints? :rolleyes:

Edit: noch'ne Frage, ich hab da auch eine Collatz-WU gezogen, die nicht "(ati13ati)" sondern "(sse)" hinten dran zu stehen hat und die angeblich 75h brauchen wird - das ist'n Scherz oder? ^^ Kann man dem Projekt verbieten, WUs für die CPU zu ziehen? - ok, hab's gefunden und CPU-WUs deaktiviert.

Edit2: die Frage "Hat mal jemand Zahlen für'ne Radeon 4850 parat? Vielleicht baue ich den kleinen Stromfresser ja doch wieder ein :D " hat sich erledigt, hab weiter vorne Angaben von irgendwas um die 9-10min pro WU gefunden. Mhh, das ist deutlich weniger, als 3h oder? :)

marodeur6
25.10.2009, 05:52
So, ich hab's eben mal wieder probiert - aber ohne "echte" GraKa, sprich: ich hab den Boinc Mgr 6.10.16 installiert, Catalyst 9.10 für meine onBoard Radeon 3300 (mit 128MB SidePort-RAM) und mich mit Collatz verbunden. Was soll ich sagen, das läuft :shocked: Nicht wirklich schnell, aber laut Hochrechnung packt die GraKa eine WU in etwas über 2,5h (Tendenz steigend, evtl. 3h) und das obwohl überall immer steht, dass man wenigstens eine Radeon 4xxxx braucht ... Hat mal jemand Zahlen für'ne Radeon 4850 parat? Vielleicht baue ich den kleinen Stromfresser ja doch wieder ein :D Ach ja, gibt's inzw. eigentlich Checkpoints? :rolleyes:

Edit: noch'ne Frage, ich hab da auch eine Collatz-WU gezogen, die nicht "(ati13ati)" sondern "(sse)" hinten dran zu stehen hat und die angeblich 75h brauchen wird - das ist'n Scherz oder? ^^ Kann man dem Projekt verbieten, WUs für die CPU zu ziehen?

Hi,

checkpoints, ja.

In deinen "Collatz Conjecture preferences" kannst du die CPU WUs abstellen ;)

Für eine 4850 habe ich leider keine zahlen parat. Aber wenn du in den TopHosts mal ein wenig blätterst...

Gruß Jörg

theage69
25.10.2009, 05:56
Hai proteino,

hier (http://boinc.thesonntags.com/collatz/prefs.php?subset=project) GPU ->yes | CPU -> no

/Edith's Kaffeeklatsch: moin Jörg, auch'n Kaffee?;)

marodeur6
25.10.2009, 06:13
/Edith's Kaffeeklatsch: moin Jörg, auch'n Kaffee?;)

Aber gerne doch :D

Geht bei mir auch gleich los...

Orion7
25.10.2009, 07:12
So, ich hab's eben mal wieder probiert - aber ohne "echte" GraKa, sprich: ich hab den Boinc Mgr 6.10.16 installiert, Catalyst 9.10 für meine onBoard Radeon 3300 (mit 128MB SidePort-RAM) und mich mit Collatz verbunden. Was soll ich sagen, das läuft :shocked: Nicht wirklich schnell, aber laut Hochrechnung packt die GraKa eine WU in etwas über 2,5h (Tendenz steigend, evtl. 3h) und das obwohl überall immer steht, dass man wenigstens eine Radeon 3850 braucht

In der Readme.txt zur App Collatz 2.06 steht wörtlich drin, dass es ab HD 2000 läuft und auch onboard-Grakas laufen :)

' ================================================== ========================================

Collatz Conjecture ATI application for ATI cards starting with the HD2000 series

Code : Gipsel
Output: Slicker

================================================== ========================================



System requirements:

- x86 CPU running Win32 or Win64 (Windows7 may require a workaround, see below)
- ATI Radeon HD2000 series card or up (even IGPs work)
- correctly installed Catalyst 8.12 or up (see below which application version you need)
- BOINC client 6.10.x or higher for ATI support, but works also with older versions,
see below the changelog how to change the supplied app_info.xml for older clients'

Das mit der Laufzeit dürfte sich u.U. noch verbessern. Auf meinem Celeron mit der 3850 AGP-Karte startete das Projekt mit hochgerechneten Laufzeiten von ca. 1:40 Stunden. Die momentanen Wus brauchen aber nur knapp 40 Minuten und die Boinc-Software hat das mit der voraussichtlichen Dauer inzwischen auch nach unten korrigiert. Und alle 40 Min. um 500 Cr ist für diese lahme Kiste sind schon sensationell ;)

Grüsse
Orion7

proteino.de
25.10.2009, 07:35
Oh, das erstaunt mich ein wenig, dass da echt noch für die etwas älteren und langsamen Dinger Kompatibilität durchaus planmäßig vorgesehen ist :D Nach aktueller Tendenz scheint es bei der onBoard leider auf über 4h hinaus zu laufen - bei knapp 20W mehr Verbrauch und ohne dass ich da eine weitere GraKa einbauen muss, finde ich das trotzdem recht akzeptabel. Vor allem dreht mein Netzteil noch nicht hoch und die gnadenlos übertaktete CPU hat auch nur 0.5°C mehr zu melden. Statt meiner 4850 könnte ich ja eigentlich auch meine alte passiv gekühlte 3450 ausmotten. Die könnte im Hybrid-Crossfire-Modus ähnlich "schnell" wie die onBoard mitmachen und beide zusammen wären dann wohl sogar schon fast an einer halben 3850 dran :D Ok, das lasse ich aber wohl doch sein ;)

Danke für die Infos! :x)

Fornax
25.10.2009, 09:34
Brauchen wir noch Rechenkraft für Collatz? Ansonsten bleib ich bei MW...hatte nicht solche Probleme wie manche hier und immer schön gerechnet ;)

Gruß Kirk

Moin ,

Ich bin dann mal so frei ....... und schieb was rein (allerdings nur teilweise 24/7)

1 * 8400 GS
1 * 8500 GT
1 * 9500 GT
2 * 9800 GT
1 * GTX 260

und am Montag dann noch

2 * 9600 GT

:x)

Dieter

[SG]Kirk
25.10.2009, 10:46
hmm, so, soeben habe ich zu MW auch keinen Kontakt mehr und keine WUs mehr....
zzt. kann ich aber auch nicht den neuen Boinc Clienten runterladen....die Seite ist nicht erreichbar.
der neue CCC lade ich schonmal runter....wenn die Seite wieder erreichbar ist, schwenke ich auch zu Collatz.

HeroTurtle
25.10.2009, 11:19
Guckst Du hier:
http://www.bc-team.org/viewtopic.php?t=217&postdays=0&postorder=asc&start=140&sid=c7ab7d51c579ad2bb2336ed8ebdac917

alles was Dein Herz begehrt

HT:x)

monsi
25.10.2009, 11:57
Nachdem ich meine Kühlkörper wieder auf die Speichermodule der 4850 geklebt habe (die waren irgendwie abgefallen wegen schlechter Reinigung bei der Erstmontage :wall:) ist meine 4850 auch wieder bei CC dabei... :cheesy:

[SG]Kirk
25.10.2009, 12:43
Danke für den Link
Hatte aber vorher mal kurz verbindung zum Web und konnte mir den Clienten Dl.
Last Ihr Collatz auf Eurer GPU nur mit einer WU gleichzeitig berechnen?
Bei MW habe ich immer 2 WU´s zur gleichen Zeit berechnet.

MW ist zzt auch wieder erreichbar.

UL1
25.10.2009, 13:01
Last Ihr Collatz auf Eurer GPU nur mit einer WU gleichzeitig berechnen?
Bei MW habe ich immer 2 WU´s zur gleichen Zeit berechnet.

Im Idealfall zwei pro GPU, zeitlich so versetzt, dass sie nicht zur gleichen Zeit fertigwerden. Leider spielen meine X" da nicht mit: da geht nur eine pro WU, warum auch immer... :undecided:

RealSanta
25.10.2009, 13:13
Hoi Ihrs...

da sammelt sich aber was an @ Pendings.. da wird der Validator aber "dicke BAcken machen", wenn der wieder angeworfen wird...

bei mir sind ca. 300WU's am Warten.



Wie gesagt, auf den Output des Teams bin ich mal gespannt!


bis denne RS

Sysadm@Nbg
25.10.2009, 14:45
Kann sein, dass ich im Laufe des Nachmittages die ein oder andere WU mit der Linux64-bit opt.App schrotte - oder auch nicht :D

Schau mer mal, sag der Kaiser :x)

Okey - die erste WU geschrottet, da ich noch libcudart.so.2.1 statt libcudart.so.2.2 auf libcudart.so.2 gelinkt war

WUtzen #2 und #3 laufen jetzt parallel auf der 8400 GS

@UL1:
- Laufzeiterfahrungen ???
- ist das normal das die WUtzen bei CPU-Anforderungen kommen und nicht bei GPU-Anforderungen ??
- was mir gar ned gefällt:

top - 15:51:04 up 1:01, 1 user, load average: 17.20, 15.61, 12.63
Tasks: 109 total, 8 running, 101 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.0%us, 43.0%sy, 42.7%ni, 14.2%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 2034624k total, 1634244k used, 400380k free, 39440k buffers
Swap: 6080560k total, 2136k used, 6078424k free, 326668k cached

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
6678 boinc 30 10 56908 30m 14m R 100 1.6 8:10.64 ../../projects/boinc.thesonntags.com_collatz/collatz_2.01_x86_64-pc-linux-gnu__cuda22 n1
6665 boinc 39 19 180m 55m 1204 R 51 2.8 1:40.76 ../../projects/boinc.drugdiscoveryathome.com/autodock_1.410_x86_64-pc-linux-gnu -p ligand_recept
6632 boinc 39 19 1240 584 444 R 49 0.0 11:13.32 ../../projects/bearnol.is-a-geek.com_wanless2/wep_1.13_x86_64-pc-linux-gnu
6634 boinc 39 19 121m 21m 2408 S 0 1.1 0:12.27 ../../projects/freehal.net_freehal_at_home/freehalboinc_20090926.1_x86_64-pc-linux-gnu
6638 boinc 39 19 122m 21m 2408 S 0 1.1 0:12.38 ../../projects/freehal.net_freehal_at_home/freehalboinc_20090926.1_x86_64-pc-linux-gnu
6405 boinc 20 0 34804 5096 2796 S 0 0.3 0:02.59 /opt/BOINC/boinc --check_all_logins --redirectio --dir /var/lib/boinc-client
6633 boinc 39 19 122m 21m 2408 S 0 1.1 0:12.09 ../../projects/freehal.net_freehal_at_home/freehalboinc_20090926.1_x86_64-pc-linux-gnu
6636 boinc 39 19 122m 21m 2408 S 0 1.1 0:12.53 ../../projects/freehal.net_freehal_at_home/freehalboinc_20090926.1_x86_64-pc-linux-gnu
6639 boinc 39 19 122m 21m 2408 S 0 1.1 0:13.09 ../../projects/freehal.net_freehal_at_home/freehalboinc_20090926.1_x86_64-pc-linux-gnu
6642 boinc 39 19 2368 976 804 S 0 0.0 0:00.19 ../../projects/boinc.drugdiscoveryathome.com/autodock_mgl_1.412_x86_64-pc-linux-gnu
6680 boinc 30 10 56908 30m 14m S 0 1.6 0:21.37 ../../projects/boinc.thesonntags.com_collatz/collatz_2.01_x86_64-pc-linux-gnu__cuda22 n1

Terminator
25.10.2009, 14:48
Hi,ich würde euch gerne unterstützen aber die Wu auf CPU rechnen mir noch zu lange:

19 Oct 2009 23:55:23 UTC 21 Oct 2009 8:24:20 UTC Completed, validation inconclusive 72,476.75 36,442.07 183.94 pending

11 Oct 2009 10:49:54 UTC 16 Oct 2009 12:46:53 UTC Completed, waiting for validation 67,329.79 35,729.95 177.62 pending collatz v2.00

Gibt es inzwischen eine neue App,daß die Wu auf CPU schneller fertig sind ?

BiancaW
25.10.2009, 14:54
Hi,ich würde euch gerne unterstützen aber die Wu auf CPU rechnen mir noch zu lange:

19 Oct 2009 23:55:23 UTC 21 Oct 2009 8:24:20 UTC Completed, validation inconclusive 72,476.75 36,442.07 183.94 pending

11 Oct 2009 10:49:54 UTC 16 Oct 2009 12:46:53 UTC Completed, waiting for validation 67,329.79 35,729.95 177.62 pending collatz v2.00

Gibt es inzwischen eine neue App,daß die Wu auf CPU schneller fertig sind ?

Mit der CPU bei CC rechnen lohnt sich keinesfalls, rechne lieber eines der Projekte bei denen wir bald überholt werden (z.B. die mit den roten Punkten (http://biaw.bi.funpic.de/fb/index.php)) oder eines bei dem wir überholen können (siehe FB Tread).

Bianca

Terminator
25.10.2009, 14:58
Danke für die Info Bianca.

saedelaerex
25.10.2009, 15:03
was muss man denn in der app.info.xml eingeben damit es 2 wu´s rechnet ? habe avg.ncpus und max.ncups auf 2 und rechnet trotzdem nur 1... habe auch bei cmdline n2 reingeschrieben und bringts überhaupt was ? statt 1 wu 2 zu rechnen

UL1
25.10.2009, 15:20
@UL1:
- Laufzeiterfahrungen ???
In etwa so schnell wie unter WIN...


- ist das normal das die WUtzen bei CPU-Anforderungen kommen und nicht bei GPU-Anforderungen ??
Hängt wahrscheinlich vom Client ab...


- was mir gar ned gefällt:
Öhm...welcher Teil davon gefällt dir nicht?

Sysadm@Nbg
25.10.2009, 15:27
In etwa so schnell wie unter WIN...


Hängt wahrscheinlich vom Client ab...


Öhm...welcher Teil davon gefällt dir nicht?

100% CPU für einen collatz-cuda-Task (ganz oben)
und der zweite bei 0%
EDIT
so gefällt mir das besser:

$ top
top - 16:50:18 up 8 min, 1 user, load average: 11.54, 4.91, 1.85
Tasks: 110 total, 4 running, 106 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.0%us, 0.3%sy, 85.5%ni, 14.2%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 2034624k total, 737508k used, 1297116k free, 38072k buffers
Swap: 6080560k total, 0k used, 6080560k free, 347168k cached

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
4326 boinc 39 19 180m 55m 1204 R 100 2.8 2:08.43 ../../projects/boinc.drugdiscoveryathome.com/autodock_1.410_x86_64-pc-linux-gnu -p ligand_recept
4303 boinc 39 19 1240 584 444 R 86 0.0 2:02.41 ../../projects/bearnol.is-a-geek.com_wanless2/wep_1.13_x86_64-pc-linux-gnu
4310 boinc 30 10 56908 30m 14m S 7 1.6 0:07.17 ../../projects/boinc.thesonntags.com_collatz/collatz_2.01_x86_64-pc-linux-gnu__cuda22 n1
4311 boinc 30 10 56908 30m 14m S 7 1.6 0:08.76 ../../projects/boinc.thesonntags.com_collatz/collatz_2.01_x86_64-pc-linux-gnu__cuda22 n1
EDIT-off

mittlerweile ist mein Rechner abgeschmiert und ich bekomm die Karte ned mehr zum Laufen :(
mal schaun was jetzt wieder ist

RealSanta
25.10.2009, 15:33
Hoi Ihrs.

...habe ich was am "Holzauge" ??

MEin Schlepptop mit der 9600M GT mag bei CC nicht, weil der aktuelle Treiber ein 18er ist... gibts da nun auch einen 19*er, der von CC verlangt wird?

Solange knuspert die eben ein wenig SETI... noch ein paar credits zusammen sammeln ;)


bis denne RS

Spectre
25.10.2009, 15:46
Hoi Ihrs.

...habe ich was am "Holzauge" ??

MEin Schlepptop mit der 9600M GT mag bei CC nicht, weil der aktuelle Treiber ein 18er ist... gibts da nun auch einen 19*er, der von CC verlangt wird?

Solange knuspert die eben ein wenig SETI... noch ein paar credits zusammen sammeln ;)


bis denne RS


Ja. Auf der HP von CC steht folgendes: nVidia 190.38 or later drivers for nVida/CUDA GPU processing and a CUDA capable GPU :x)

Sysadm@Nbg
25.10.2009, 16:19
hmm

vorhin war so was wie eine kernel-panic mit anschließendem reboot ohne Wiederfinden der GPU

hat einer so was schon gesehen (Quelle: kernel.log):

Oct 25 15:45:23 ubuntu-c2d kernel: [ 3365.109992] BUG: soft lockup - CPU#0 stuck for 61s! [collatz_2.01_x8:6678]

[SG] Harald_(Charly)
25.10.2009, 17:04
@RS

Versuch mal den 190.62 einfach drüberzubügeln OHNE den 186er vorher zu deinstallieren..
190.62 XP -> http://www.nvidia.de/object/winxp_190.62_whql_de.html
190.62 XP-64 -> http://www.nvidia.de/object/winxp64_190.62_whql_de.html
190.62 Vista -> http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_190.62_whql_de.html
190.62 Vista-64 -> http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_64bit_190.62_whql_de.html

Ich habe EXTRA 190.62 geschrieben, da der aktuelle 191.07 teilweise zu "Buffer Overrun Error" führt..
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=108833

Bezieht sich zwar aufs zocken, aber es kann sein, dass es da auch anderweitig zu Probs kommen kann.. (KANN.. muss aber nicht sein)

Nullinger
25.10.2009, 17:12
Ich hab die Treiber schon probiert. Hab die gleiche Kiste wie Santa.

Die Treiber lassen sich nicht installieren weil es sich um eine M-Grafikkarte handelt.

[SG] Harald_(Charly)
25.10.2009, 17:23
Das mit der M-Graka war mir bekannt..;) aber dass die sich nicht installieren lassen, wusste ich nicht..
Na ja.. hätte ja sein können..

Sysadm@Nbg
25.10.2009, 18:41
hmm
vorhin war so was wie eine kernel-panic mit anschließendem reboot ohne Wiederfinden der GPU

hat sich erledigt :D

ich :wall: hab versucht auf ner GeForce 8400 GS 2 (in Worten: zwei) WUtzen zu starten
kleines bischen größenwahnsinnig :uglyhammer:

BiancaW
25.10.2009, 18:50
hotpo_validator debian Running

Bia

killer4you
25.10.2009, 19:35
Der Server unter boinc.thesonntags.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

das sagt jetzt mein firefox

xD
scheint ne überlastung zu sein :-)

UL1
25.10.2009, 19:55
Wie prophezeit (nur schon 'nen Tag früher): wir haben die Schotten wieder überholt... :thumbup:

schensi
25.10.2009, 20:12
Glückwunsch , Ihr Teufelsbraten.:thumbup::thumbup:

saedelaerex
25.10.2009, 20:14
Glückwunsch, die schotten sind überholt :thumbup: aber nur gesamtcredit, beim RAC fehlen noch um die 60k. die packen wir doch auch noch locker ;)
:x)

[SG]Kirk
25.10.2009, 20:14
Wo stell ich denn ein, das er zwei WUs gleichzeitig berechnet?....
in der app info hab ich schon auf 0.5 gestellt, aber das interessiert den nicht....der zeigt mir immer noch 0.02 CPU und 1.0 GPU an....auch wenn ich CPU hochsetze belibt er in Boinc auf seinen 0.02 sitzen....
Warum erkennt er das nicht?

saedelaerex
25.10.2009, 20:16
also bei mir steht in der die app.info.xml alles doppelt, musste das 2mal eingeben. meiner meinung nach lohnt sich es aber nicht, kommt ca. das gleiche raus. (soweit ich weiß).
ich habe zu der 0.5 bei count noch n2 in <cmdline> eingegeben.

UL1
25.10.2009, 20:21
Wo stell ich denn ein, das er zwei WUs gleichzeitig berechnet?....

Welche Clientversion nutzt du ?

[SG]Kirk
25.10.2009, 20:24
Boinc 6.10.16

und den CCC 9.10. 64 bit. alles unter Win7

Bei mw brinkt es was 2 Wus pro GPU laufen zu lassen....hier weiß ich es noch nicht....
Heißt das, alles in der app info kopiern und nochmal darunter einsetzen, damit es doppelt drin steht?.....das wäre aber seltsam.

UL1
25.10.2009, 20:35
So sieht meine app-info aus, eine GPU rechnet zwei WUs...

<app_info>
<app>
<name>collatz</name>
</app>
<file_info>
<name>collatz64_cal_2.06_ati.exe</name>
<executable/>
</file_info>
<file_info>
<name>brook64.dll</name>
<executable/>
</file_info>

<app_version>
<app_name>collatz</app_name>
<version_num>205</version_num>
<avg_ncpus>0.02</avg_ncpus>
<max_ncpus>1</max_ncpus>
<flops>1.0e11</flops>
<coproc>
<type>ATI</type>
<count>0.5</count>
</coproc>
<cmdline></cmdline>
<file_ref>
<file_name>collatz64_cal_2.06_ati.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
<file_ref>
<file_name>brook64.dll</file_name>
</file_ref>
</app_version>

<app_version>
<app_name>collatz</app_name>
<version_num>206</version_num>
<avg_ncpus>0.02</avg_ncpus>
<max_ncpus>1</max_ncpus>
<flops>1.0e11</flops>
<coproc>
<type>ATI</type>
<count>0.5</count>
</coproc>
<cmdline></cmdline>
<file_ref>
<file_name>collatz64_cal_2.06_ati.exe</file_name>
<main_program/>
</file_ref>
<file_ref>
<file_name>brook64.dll</file_name>
</file_ref>
</app_version

[SG]Kirk
25.10.2009, 20:38
Hey, Danke funktioniert.
Allerdings ist jetzt auch das Arbeiten mit dem PC sehr langsam. :)

UL1
25.10.2009, 20:45
Probier' das:
<cmdline>f30</cmdline>

Wenns nichts hilft, den Wert '30' noch erhöhen...

RealSanta
25.10.2009, 20:53
Wie prophezeit (nur schon 'nen Tag früher): wir haben die Schotten wieder überholt... :thumbup:

Nett.. aber nun nicht nachlassen.

War auch bei mir ein kräftiger Schub nach dem Validieren.. glatt mal 160k auf einen Ruck...


bis denne RS

[SG]Kirk
25.10.2009, 20:54
jo, thx. Das klappt wunderbar :)

sieht aber so aus, als bräuchten wir noch mehr Zuwuchs um Punkte zu holen, oder?

UL1
25.10.2009, 20:55
...beim RAC fehlen noch um die 60k. die packen wir doch auch noch locker ;)
:x)
Erledigt... ;)

RealSanta
25.10.2009, 21:06
Ich hab die Treiber schon probiert. Hab die gleiche Kiste wie Santa.

Die Treiber lassen sich nicht installieren weil es sich um eine M-Grafikkarte handelt.

Gelle Nullinger, da gibts noch keinen 191er?!


bis denne RS

Orion7
25.10.2009, 21:09
Hehe - Slicker vor kurzem im Forum:

'Temps were just too warm for the deer to move much so we called it quits early this weekend. On the up side, the validator has been kicked.'

In etwa:
Es war dem Rehwild zu warm, um sich groß zu bewegen. So haben wir dieses Wochenende früher Schluß gemacht. Dafür konnte dann der Validator angeworfen werden.

Grüsse
Orion7

RealSanta
25.10.2009, 22:24
Der Validator macht ordentlich seine Arbeit... kann man nicht meckern..

netter Output wird das fürs Team..

hat durchaus auch mal was, so auf "Halde" rechnen... und dann mit einem Schlag mal in den Stats richtig "dazwischenhauen" :D


los Leute... sind doch "nur" noch 22 Mio bis L'AF in den Team-Stats

und was viel interessanter, bis zum nächsten FB-Punkt nur ca. 1 Mio (The Scottish Boinc Team) dann #4 und danach gehts DIREKT gegen L'AF ;)


bis denne RS

Kalessin
25.10.2009, 22:49
Der Validator macht ordentlich seine Arbeit... kann man nicht meckern..

netter Output wird das fürs Team..

hat durchaus auch mal was, so auf "Halde" rechnen... und dann mit einem Schlag mal in den Stats richtig "dazwischenhauen" :D


los Leute... sind doch "nur" noch 22 Mio bis L'AF in den Team-Stats

und was viel interessanter, bis zum nächsten FB-Punkt nur ca. 1 Mio (The Scottish Boinc Team) dann #4 und danach gehts DIREKT gegen L'AF ;)


bis denne RS

Heja, Teamstats sind doch bei Collatz die gleichen, wie die der FB. Die Schotten (bzw. eigentlich nur Merlyn) sind doch schon zurückgekontert (Laut Collatz-Stats). Bleiben nur noch diese "läppischen" :D 22 Millionen bis zur l'AF.

UL1
25.10.2009, 23:24
So mag ich das...

Today

Team ............................Results
SETI.Germany ..............7,764,498
L'Alliance Francophone......6,435,273
SETI.USA .......................5,799,343
BOINCstats .....................5,151,604
The Scottish Boinc Team...4,066,712

bieboderbeste
26.10.2009, 09:58
Noch ca.- 7 Tage dann komme ich noch zu euch mit meiner GPU. Meine 8400GS rechnet ja schon die ganze Zeit Collatz, dann kommt noch ne GTX260. Bis dahin feuer ich euch mal kräftig an, manchmal hilft das ja schon für nen höheren Output. ;)

:ranting: Eure GPU ist nichts ohne Euch und Ihr seid nichts ohne Eure GPU :ranting:

Gruß bieboderbeste

Sysadm@Nbg
26.10.2009, 16:38
Meine 8400GS rechnet ja schon die ganze Zeit Collatz, ...

Danke :thumbup:
hab ich endlich nen Vergleich für meine drei ersten WUtzen gefunden ;)
und ich muss sagen: auch unter Linux brauchts ~21/22K :D
:x)

bieboderbeste
26.10.2009, 17:22
Danke :thumbup:
hab ich endlich nen Vergleich für meine drei ersten WUtzen gefunden ;)
und ich muss sagen: auch unter Linux brauchts ~21/22K :D
:x)

Ja dann kommt das ja fast aufs gleiche raus jedenfalls was das OS betrifft. Juhuu, ich dachte schon ich wäre der einzigste mit so ner schwachen Karte der damit cruncht. :cheesy:

Gruß bieboderbeste

AgentSchatten
26.10.2009, 19:08
So Freunde der Nacht. Eine HD4870 OC, eine HD3870 OC und Uli's GTX 295 sind im Rennen. Wobei sich Uli's Karte wegen Problemen mit zwei Collatz gleichzeitig, auch noch ein bissel bei GPU Grid austoben darf.

Gruß Maik

aendgraend
26.10.2009, 21:07
So, hab den Fred hier mal umbenannt, das "Neues Projekt" passt nun ja schon länger nicht mehr ;)

:x)

proteino.de
27.10.2009, 07:54
@UL1: krass was Du da raushaust - hast das ja fast alleine mit dem Schotten-Output geschafft ^^ Dein gestriger Output entspricht übrigens in etwa dem von 660 Radeon 3300 (onBoard 3450 mit 800MHz Takt) :D

Orion7
27.10.2009, 08:14
Noch ein Vergleichswert vom "unteren Tabellenende" :D

Habe ne gebrauchte Radeon HD 2400 Pro AGP mit 256 mb RAM organisiert und in einen Pentium 4 eingebaut. Laufzeit für 1 Wu: 6:30 Std. :D

Wenigstens die Enigma-Wus, die gleichzeitig über die CPU laufen, verlängern sich dadurch fast nicht.

Wie sagt ihr immer so schön? "Kleinvieh macht auch Mist".

Grüsse
Orion7

UL1
27.10.2009, 11:02
@UL1: krass was Du da raushaust - hast das ja fast alleine mit dem Schotten-Output geschafft ^^
Danke für die Blumen... :redface:
Sollte man jetzt aber nicht überbewerten: durch die Anrechnung der Pendings hat an dem Tag
jeder, der bei CC rechnet, einen überhöhten Output gehabt...

Wenn ich den Output an einem 'normalen' Tag aber nochmal schaffe, darfst du mich gerne wieder loben... :D


Dein gestriger Output entspricht übrigens in etwa dem von 660 Radeon 3300 (onBoard 3450 mit 800MHz Takt) :D
Wow, wie bist du denn an die Daten gekommen ? :blink:
Was verbrauchen die 3300/3450 wohl so an Strom ? :)

Apropos 'Kleinvieh': wenn wir den momentanen Output halten können und LAF nicht zulegt, könnten wir die in drei Wochen eingeholt haben. Also dranbleiben, jeder Credit, auch vom Kleinvieh, zählt! ;)

HeroTurtle
27.10.2009, 15:00
Für alle die Collatz rechnen mit einer unterirdisch, grottigen, passiv gekühlten Grafikkarte nach dem Prinzip:
Alles für den Dackel, alles für den Club:

Als da wäre eine OEM nVIDIA GeForce 8600 GS/256MB/passiv gekühlt. Die braucht so bei den WUs derzeitiger Länge um die 4h:43min. Laut Everest hat sie immer 80Grad gehabt.

Nun hab ich die Idee gehabt, da mal so einen kleinen, alten CPU-Lüfter draufzupappen. Gesagt getan und siehe da, glatte 30Grad weniger! Jetzt schoß die Phantasie ins Kraut und ich wollte das Teil tunen. Da OEM, war kein entsprechendes Tool dabei - also RivaTuner bemüht. Die oberen beiden Regler für Core- und Shader-Clock auf rechten Endanschlag (entspricht + 50%) und den für Memory-Clock etwas mehr piano auf + 25%.

Naja, was soll ich sagern; erstmal sie lief mit den Werten, dann nur eine Temperaturerhöhung um 4Grad auf 54 und was die Abarbeitungsgeschwindigkeit betrifft habe ich eine Verkürzung um sagenhafte 1,5h! Und sie läuft stabil seit 16h.

Also wer eine ähnliche Konstellation hat, ruhig mal versuchen.

HT :x)

saedelaerex
27.10.2009, 16:07
BOINC Stats überholt !

SETI.Germany 2,943,953 85,980,368
BOINCstats 2,920,783 113,254,024

klasse, weiter so :)

:x)

Car
27.10.2009, 19:41
Irre ich mich oder produziert collatz nun viel weniger WUs auf pending? Ich habe nur noch ca. 45 WUs auf pending vorher waren das schonmal zwischen70 bis 100.

RealSanta
27.10.2009, 19:49
BOINC Stats überholt !

SETI.Germany 2,943,953 85,980,368
BOINCstats 2,920,783 113,254,024

klasse, weiter so :)

:x)

Aber nur im RAC.. bis zur nächsten Platzierung ist es schon noch ein weiter Weg!

ca. 19,5 Mio zu AF in den Team-Stats
ca. 20 MIO zu AF in der FB#


also ATTACKE!!!


Irre ich mich oder produziert collatz nun viel weniger WUs auf pending? Ich habe nur noch ca. 45 WUs auf pending vorher waren das schonmal zwischen70 bis 100.

Nunja.. zumindest kommen keine astronomischen Pendings mehr dazu.. aber bei mir sind immer noch >130 WU'S im Pending.



bis denne RS

[SG]FX
27.10.2009, 20:31
Dann habe ich nur Pech mit dem Pendings über 350WU ,Tendenz steigend. Gruss Johann

saedelaerex
27.10.2009, 20:37
FX;121793']Dann habe ich nur Pech mit dem Pendings über 350WU ,Tendenz steigend. Gruss Johann

ne, bei mir auch eher steigend. zwar ned so viele, aber credits bekomm ich vllt mal immer für 1wu so jede std ungefähr. also bei mir auch tendenz steigend ...

Car
27.10.2009, 21:53
ne, bei mir auch eher steigend. zwar ned so viele, aber credits bekomm ich vllt mal immer für 1wu so jede std ungefähr. also bei mir auch tendenz steigend ...

http://boinc.thesonntags.com/collatz/results.php?hostid=3853&offset=0&show_names=0&state=2

Also derzeit sinds 43 Wus also ist die Tendenz eher fallend. Kann e sein das bei collatz auch wider mehrere Rechner an der gleichen WU rechnen und das meine WUs erst dann aus dem pendingkommen wenn der andere Rechner damit fertig ist? Vieleicht habe ich ja einen schnellen "Partnerrechner"

EDIT: mein Verdacht hat sich bestätigt, es rechnen je zwei Rechner an einer WU, bei details sieht man wer die Spaßbremse ist :)
http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=3072

proteino.de
27.10.2009, 23:16
Also meine 3300 ist ja wie gesagt onBoard und ist somit wesentlich sparsamer, als eine seperate 3450. Da die 3300 außerdem höher taktet (bei mir 780MHz) und als Sideport-Speicher 128MB DDR3-RAM zur Verfügung hat (+ 256MB Shared DDR2), ist diese onBoard-Lösung auch noch deutlich schneller, als eine passiv gekühlte 3450 mit 600MHz und nur DDR2-Speicher.

Laut meinem Billigmeßgerät verbrauche ich mit Collatz in der GPU ca. 15W mehr, als ohne. Die 3450 wird mit 40W TDP angegeben - also wesentlich mehr. Für eine WU brauche ich im Schnitt 3h40min und ein bissel Grafikleistung brauche ich ja auch noch für Desktop/Videos/Fernsehen/Browser etc. Ich kann sogar noch einfache 2D-Games (z.B. Battle for Wesnoth) flüssig zocken ^^ Bei Egoshootern wie Sauerbraten und Nexuiz ruckelts allerdings abartig :D
Die älteren onBoard-Lösungen 3100/3200 müssten bei ähnlichem Verbrauch spürbar langsamer sein, als die 3300. Die onBoard 4200 müsste noch etwas weniger verbrauchen, ist ja in kleinerem Herstellungsprozess gefertigt. Von der Rechenleistung her wäre die 4200 allerdings nur dann schneller, wenn die 64 Bit Busbreite zum Speicher gut ausgenutzt werden kann. Sonst wäre diese "Karte" mit ihren 500MHz deutlich langsamer.

In Summe ergeben sich also bei der 3300 mit 15W Mehrverbrauch etwa 3300 GC pro Tag. Wenn ich meine 4850 einbauen würde, dann könnte ich ca. 72k GC mit immerhin um die 140-150W Mehrverbrauch erhalten. Somit wäre allein auf die GPU-Rechenleistung bezogen eine 4850 gegenüber der 3300 um den Faktor 2 effizienter.
Allerdings würde durch den deutlich höheren Verbrauch dann aber auch mein Netzteil lauter drehen, ich müsste die CPU (Phenom X3 720) wegen der höheren Hitze von 3.4GHz auf ca. 3.2GHz runtertakten und den GPU-Lüfter selbst wollen wir als lästige Geräuschkulisse mal auch nicht vergessen. Das sind auch so ein bissel die Gründe, weshalb meine Motivation zum Einbau der dickeren GraKa noch nicht besonders groß ist :D

[SG]Kirk
28.10.2009, 15:02
morgen....bin zzt wieder bei MW da ich von Collatz keine Wus mehr bekomme.....warum auch immer
seit gestern morgen erhalte ich keine einzige mehr.

saedelaerex
28.10.2009, 15:23
morgen....bin zzt wieder bei MW da ich von Collatz keine Wus mehr bekomme.....warum auch immer
seit gestern morgen erhalte ich keine einzige mehr.

Auf wieviel steht denn dein Bunker ? Ich bekomme immer voll ... aber bei mir muss ich irgendwie auch min. 0,5 eingeben, das ich die ersten bekomme ( falls du die opt. app. benutzt). Und an der website sollte es auch ned liegen, Results ready to send 8,707 und alles steht auf running.. Kannst ja mal mit größerem Bunker ausprobieren, aber ich schätze, das hast du schon :s

[SG]Kirk
28.10.2009, 15:51
yo, mein bunker steht auf 10 :)

UL1
28.10.2009, 16:26
Dann halt mal ALLE anderen Projekte an, stell' sie auf 'no new work' und probiers dann nochmal. Hilft bei mir immer... :)

[SG]Kirk
29.10.2009, 05:42
@UL1

yepp, super, gerade ausprobiert und schon neue WU.s bekommen....laß gerade noch die restlichen MW Wus wegknuspern.....geht ja schnell :)

saedelaerex
30.10.2009, 18:00
Moin, hab mal ne frage an UL1 : hab mir mal einen von deinen rechnern angeschaut, der mit den 3 hd 5870@900mhz.

WU completed.
CPU time: 7.19165 seconds, GPU time: 255.913 seconds, wall clock time: 515.011 seconds

Hab mich gewundert, wieso soviel wallclock time, obwohl die gpu nur 255 sec braucht ? Dauert die WU dann im Boinc manager wirklich 515 sek?

wär ja doof oder ? das is ja dann das doppelte von der zeit...

Car
30.10.2009, 18:32
Moin, hab mal ne frage an UL1 : hab mir mal einen von deinen rechnern angeschaut, der mit den 3 hd 5870@900mhz.

WU completed.
CPU time: 7.19165 seconds, GPU time: 255.913 seconds, wall clock time: 515.011 seconds

Hab mich gewundert, wieso soviel wallclock time, obwohl die gpu nur 255 sec braucht ? Dauert die WU dann im Boinc manager wirklich 515 sek?

wär ja doof oder ? das is ja dann das doppelte von der zeit...

es passiert manchmal das WUs verdrängt werden von anderen WUs, die Zeit läuft dann wohl irgendwie weiter, warum auch immer. Ich hatte auch schon WUs die plötzlich mehr als9min 30s hatten, liegt aber wie gesagt nicht an der echten Bearbeitungszeit der WUs.

EDIT: nach der GPU Time wäre die HD5870 mehr als doppelt so schnell wie meine HD4870.
Also HD4870 * 2 + 1min = WU Zeit = HD5870

HD4870 780 / 950mhz GPU / MEM HD5870 850 / 850 Mhz

Shader: 160 (5D) 800 Shader: 320 (5D) 1600

In anbetracht dessen, das die HD5870 hier sogar auf 900Mhz läuft scheint meine HD 4870 pro Shader gerechnet sogar effizienter zu sein, hmmmm.
Eigentlich müsste die Hd5870 schon mit nur 780 Mhz meine HD4870 um das doppelte an Leistung schlagen.

UL1
30.10.2009, 18:41
Moin, hab mal ne frage an UL1 : hab mir mal einen von deinen rechnern angeschaut, der mit den 3 hd 5870@900mhz.

WU completed.
CPU time: 7.19165 seconds, GPU time: 255.913 seconds, wall clock time: 515.011 seconds

Hab mich gewundert, wieso soviel wallclock time, obwohl die gpu nur 255 sec braucht ? Dauert die WU dann im Boinc manager wirklich 515 sek?

wär ja doof oder ? das is ja dann das doppelte von der zeit...
Die WUs laufen wirklich 515 Sekunden...aber pro GPU immer zwei gleichzeitig: also alles im grünen Bereich... ;)

saedelaerex
30.10.2009, 18:44
Alles klar, Danke. Naja hätte man sich auch denken können :rolleyes:

Du haust ganz schön was raus, man ! :thumbup:
Was meint Ihr, geht bis zum Jahresende #1? Ich denke schon ;)

UL1
30.10.2009, 19:58
Was meint Ihr, geht bis zum Jahresende #1? Ich denke schon ;)
#1 werden wir wohl nicht schaffen: dazu ist unser Tagesoutput im Vergleich zu SUSA und L'AF zu niedrig, BS dagegen könnten wir so in zwei bis drei Wochen eingeholt haben...alles natürlich unter der Voraussetzung, dass sich keine extremen Veränderungen mehr ergeben. Wenn allerdings noch der eine oder andere seine GPUs bei MW abziehen und hier mitlaufen lassen würde...wer weiss, ob wir dann nicht doch mal wieder unsere Lieblingsgegner ärgern könnten... ;)

Car
30.10.2009, 20:01
Die WUs laufen wirklich 515 Sekunden...aber pro GPU immer zwei gleichzeitig: also alles im grünen Bereich... ;)

???? nix verstehen, wenn ein WU 515 sekunden laufen würde, dann wäre die HD5870 nur eine minute schneller als meine HD4870. Das wäre nicht nur grottenschlecht sondern underirdisch langsam.

Achsooooo, es werden zwei gleichzeitig berechnet, somit brauchen die etwa doppelt so lang für die Berechnung. Also würde eine WU berechnet dann hätte man die in ca 257s fertig pro GPU.

UL1
30.10.2009, 20:14
Also würde eine WU berechnet dann hätte man die in ca 257s fertig pro GPU.
Hab' so Zeiten zwischen 248 - 270 s, wobei ich die 5870 immer zwei WUs gleichzeitig und zeitversetzt berechnen lasse: alles andere kostet nur Performance... :biggrin:

saedelaerex
30.10.2009, 21:10
#1 werden wir wohl nicht schaffen: dazu ist unser Tagesoutput im Vergleich zu SUSA und L'AF zu niedrig, BS dagegen könnten wir so in zwei bis drei Wochen eingeholt haben...alles natürlich unter der Voraussetzung, dass sich keine extremen Veränderungen mehr ergeben. Wenn allerdings noch der eine oder andere seine GPUs bei MW abziehen und hier mitlaufen lassen würde...wer weiss, ob wir dann nicht doch mal wieder unsere Lieblingsgegner ärgern könnten... ;)

Ich lass meine 5850 @775 mhz jetzt auch nurnoch Collatz. Wir sind übrigens #2 RAC
:x)

Car
30.10.2009, 21:20
Hab' so Zeiten zwischen 248 - 270 s, wobei ich die 5870 immer zwei WUs gleichzeitig und zeitversetzt berechnen lasse: alles andere kostet nur Performance... :biggrin:

Ist schon der Hammer die Grafikkarte, vieleicht hole ich mir dieses Jahr auch noch eine sobald sie massenhaft verfügbar sind. :)
Derzeit tun die HD4870 mit verringerter Spannung noch recht gut ihren Dienst.

Man müsste mal schauen wie viel Leistung der Rechner eigentlich verbraucht bei Collatz. Dürfte etwas weniger als mit Milkyway sein.


Hinzugefügter Post:


Ich lass meine 5850 @775 mhz jetzt auch nurnoch Collatz. Wir sind übrigens #2 RAC
:x)

Meine zwei Karten laufen momentan gar nicht 24/7 sondern nur ca. 12-14h am Tag, derzeit habe ich einen durchschnitt von 52701,52 credits und 1,521888 Milllionen Credits.

http://boinc.thesonntags.com/collatz/show_host_detail.php?hostid=3853

Normal sollte also etwa das doppelte drin sein, aber das ist mir vom Stromverbrauch etwas zu arg, zumal gleichzeitig noch enigma auf 4 kernen läuft.

UL1
30.10.2009, 21:26
Wir sind übrigens #2 RAC
:x)
Da gefällt mir das doch noch besser:

Team............................Results
SETI.Germany.............3,924,670
L'Alliance Francophone....3,384,547
SETI.USA......................2,676,335
BOINCstats....................1,964,996

Was mir weniger gefällt: fast 6000 WUs im pending... :undecided:

marodeur6
30.10.2009, 22:12
Ja... das ist bitter!

Ich kann aktuell ca. 1800 Pending dazuwerfen.

Aber der Output insgesamt ist gut und wir kommen doch schon mit recht großen Schritten voran.

Also bleiben wir am Ball und holen uns zunächst mal BoincStats ;) :D

Das gefällt mir :cool:

[SG]FX
30.10.2009, 22:20
Ich kann nur ca. 500 Pending melden. Gruss Johann

Kalessin
30.10.2009, 22:37
Ich finde das mit den Pendings gar nicht so schlimm.
Das ist bei mir relativ konstant zwischen einem Halben bis einem Drittel des Tagesoutputs.

Uli scheint aber mit 6000 WU - wären ja ca.3 Millionen Credits deutlich mehr hängen zu haben. Oder soll dein Tagesoutput gerade auf 8 Millionen steigen? :shocked:

Könnte aber auch daran liegen dass du mit den superschnellen Karten immer der erste der beiden Wingmen bist und sich dadurch das Pending auf einem höheren Niveau einpendelt.

dingdong
30.10.2009, 22:58
Die WUs laufen wirklich 515 Sekunden...aber pro GPU immer zwei gleichzeitig: also alles im grünen Bereich... ;)

Mal ne dumme Frage dazu: wie geht'n das mit zwei WUs gleichzeitig?
Braucht man dazu zwingend eine 2-x-GPU-Karte?

Ich brauche im Schnitt etwa 615 Sek. für eine WU auf einer 4870 und finde das verbesserunswürdig.

Gruß, Arne

UL1
30.10.2009, 23:56
Uli scheint aber mit 6000 WU - wären ja ca.3 Millionen Credits deutlich mehr hängen zu haben. Oder soll dein Tagesoutput gerade auf 8 Millionen steigen? :shocked:
Die drei Mios entsprechen ungefähr einem Tagesoutput... ;)
Für mehr müsste ich wieder zu MilkyWay zurück...


Könnte aber auch daran liegen dass du mit den superschnellen Karten immer der erste der beiden Wingmen bist und sich dadurch das Pending auf einem höheren Niveau einpendelt.
Klingt plausibel... die ältesten WUs sind noch von Anfang Oktober...


Mal ne dumme Frage dazu: wie geht'n das mit zwei WUs gleichzeitig?
Braucht man dazu zwingend eine 2-x-GPU-Karte?
Du meinst z.B. eine 4870X2?
Nö, geht mit jeder. Muss nur in der app_info.xml so vorgegeben werden....


Ich brauche im Schnitt etwa 615 Sek. für eine WU auf einer 4870 und finde das verbesserunswürdig.
Da könntest du Recht haben: meine 4870 brauchen so im Durchschnitt zwischen 540 - 570 s. Wenn deine mit den Standardeinstellungen läuft (core/memory) sind deine Zeiten aber okay...

SoEinWahnsinn
31.10.2009, 00:02
für die ATI Clienten ab 6.10.xx in der app_info.xml (bei der stock Version muss die app_info erst noch erstellt werden. bei den optimierten ist die im ordner xxx/boinc/projects/boinc.thesonntags.com_collaz) den Wert



<coproc>
<type>ATI</type>
<count>1</count>
</coproc>
auf 0.5 ändern. (0.33 für drei usw.)
Nur aufpassen, den gibt es zweimal und (muss) auch bei beiden geändert werden.

Bringt nach meiner Ehrfahrung aber fast nichts ausser "Ärger"! :confused:
Der GPU-Takt bringt mMn am meisten. Der Speicher-Takt spielt eigentlich nur eine Rolle falls er unter dem CPU-Takt liegt. Darüber gibt es keine weitere Beschleunigung. Liege mit 790/790 bei etwa 555 sek.

:x)SEW


EDIT-OR

Zu spät!:D

dingdong
31.10.2009, 12:20
ok, danke euch beiden:x)

Arne

saedelaerex
31.10.2009, 20:40
Collatz komplett down :s Ich krieg mein RAC net über 11k, nur wegen den pendings und weil die website öfters mal down is...