IBM
28.09.2010, 15:13
Hallo Falter,
da ich gerade auf der Suche nach einem Prozessor für eine POEM Faltmaschine bin, frage ich mich wie verschiedene CPUs die gleiche WU rechnen.
Leider habe ich keine Palette an Prozessoren zu Hause sonst würde ich testen :D
Daher ein paar Fragen.
1) In den Statistiken sieht man bei Poem die Namen der WUs, bspw. beginnend mit 447, 487, 436 usw. Heißt das nun, dass jede WU "447" die gleiche Größe hat? (Dann könnte man vergleichen wie lange die CPUs gebraucht haben um diese fertig zu crunchen)
2) http://boinc.fzk.de/poem/results.php?hostid=75179&offset=0&show_names=1&state=3
In der Statistik wird zum einen Run Time als auch CPU Time angegeben, welche Angabe ist bei meinem Vorhaben zu beachten?
3) Bei den großen bekannten Projekten (Folding@Home bspw.) wird allgemein gesagt, dass der Client unter Linux die WUs am schnellsten wegfaltet, man spricht von einem Leistungsvorsprung von ca. 10%. Gibt es eine Empfehlung auch für POEM? Würde dann entsprechen eine Windows oder Linux Distri aufsetzen.
Momentan falte ich mit einem Core 2 Duo Penyrn, der schafft die durchschnittliche WU in 2:30 pro Kern, ist ein bissl lahm...
Freue mich schon auf Eure Antworten!! :)
Gruß,
IBM
da ich gerade auf der Suche nach einem Prozessor für eine POEM Faltmaschine bin, frage ich mich wie verschiedene CPUs die gleiche WU rechnen.
Leider habe ich keine Palette an Prozessoren zu Hause sonst würde ich testen :D
Daher ein paar Fragen.
1) In den Statistiken sieht man bei Poem die Namen der WUs, bspw. beginnend mit 447, 487, 436 usw. Heißt das nun, dass jede WU "447" die gleiche Größe hat? (Dann könnte man vergleichen wie lange die CPUs gebraucht haben um diese fertig zu crunchen)
2) http://boinc.fzk.de/poem/results.php?hostid=75179&offset=0&show_names=1&state=3
In der Statistik wird zum einen Run Time als auch CPU Time angegeben, welche Angabe ist bei meinem Vorhaben zu beachten?
3) Bei den großen bekannten Projekten (Folding@Home bspw.) wird allgemein gesagt, dass der Client unter Linux die WUs am schnellsten wegfaltet, man spricht von einem Leistungsvorsprung von ca. 10%. Gibt es eine Empfehlung auch für POEM? Würde dann entsprechen eine Windows oder Linux Distri aufsetzen.
Momentan falte ich mit einem Core 2 Duo Penyrn, der schafft die durchschnittliche WU in 2:30 pro Kern, ist ein bissl lahm...
Freue mich schon auf Eure Antworten!! :)
Gruß,
IBM