PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die "nagelneuen" st*-WUs als Nachfolger der Serie 8



RealSanta
22.10.2010, 18:28
Hoi Ihrs...

da ich mich mit Alex nochmal genauer kurzgeschlossen hatte aber noch nicht die Freigabe aller Forschungsergebnisse lt. Infos habe hier erst einmal vorab folgende Infos:

Aufgrund neuer Erkenntnisse für das RCN-Projekt konnten eine neue Art von WUs erzeugt werden, die genau diese Erkenntnisse berücksichtigen und hier das Projekt effektiver voran bringen werden. :thumbup:

Die max. Laufzeit beträgt wieder 24h (damit ist die reine CPU-Zeit gemeint - somit kann eine WU auch scheinbar länger gehen).
Lt. Alex sollten aber sehr viele erheblich eher fertig sein. Die ganz ganz kurzen werden wieder projektseitig vorgesiebt - was aber nicht heißen muss (wie bisher), dass durch das Teilen von vorher "nicht ultrakurzen WUs" eben auch wieder ganz kurze entstehen können.

Schauen wir einfach mal, wie sich das entwickelt.
Ich denke aber, dass so dass Projekt doch erheblich im Fortschritt beschleunigt werden kann - schauen wir mal, wenn RCN dann erfolgreich fertig wird...


Wenn ich mehr Infos dazu habe - auch bzgl. freigegebener Forschungsergebnisse - dann melde ich mich sofort.



bis denne RS

WBT112
22.10.2010, 18:41
Erstmal danke für die Infos :thumbup:

Was werden denn momentan für Workunits verschickt ?
W8er oder W9er ?

RealSanta
22.10.2010, 20:04
Erstmal danke für die Infos :thumbup:

Was werden denn momentan für Workunits verschickt ?
W8er oder W9er ?

Laut Alex auch noch ein paar versprengte alte W8er.


bis denne RS

RealSanta
24.10.2010, 11:16
Hier meine ersten Erfahrungen zu den neuen WUs Bezeichnung mit st...,

viele kleine WUs, die ruckzuck durch sind - habe aber nun auch schon ein paar Longrunner am Wickel.
Alles läuft stabil wie vorher auch. Speicherbedarf ist auch weiterhin sehr angenehm (um die 4 MB)

Als nächstes möchte ich mir dann mal die Laufzeiten vs. Credits bei der 32bit- vs. der 64bit-App (WIN) auf einigen Maschinen bei mir anguggen.

Wer von euch da Erfahrungen unter Linux (32 u. 64 bit Version) und/oder MAC hat, der kann die ja mal mitteilen.



bis denne RS

pschoefer
24.10.2010, 11:59
Als nächstes möchte ich mir dann mal die Laufzeiten vs. Credits bei der 32bit- vs. der 64bit-App (WIN) auf einigen Maschinen bei mir anguggen.

Wer von euch da Erfahrungen unter Linux (32 u. 64 bit Version) und/oder MAC hat, der kann die ja mal mitteilen.
Da die 64bit-Apps nur umbenannte 32bit-Apps sind (noch ein Workaround aus der Zeit, als der Server zu alt war, den 64bit-Clients automatisch 32bit-Apps zu schicken) und die Credits inzwischen unabhängig vom BOINC-Benchmark sind, sollten die Credits pro Laufzeit mehr oder weniger identisch sein. Nur die claimed Credits werden auf den 64bittern naturgemäß höher sein, aber die sind ja irrelevant. ;)

RealSanta
24.10.2010, 12:13
;171642']Da die 64bit-Apps nur umbenannte 32bit-Apps sind (noch ein Workaround aus der Zeit, als der Server zu alt war, den 64bit-Clients automatisch 32bit-Apps zu schicken) und die Credits inzwischen unabhängig vom BOINC-Benchmark sind, sollten die Credits pro Laufzeit mehr oder weniger identisch sein. Nur die claimed Credits werden auf den 64bittern naturgemäß höher sein, aber die sind ja irrelevant. ;)

Danke Dir für die Erinnerung - stimmt - so war das... :thumbup:

Na ich schaue mal und werde ein wenig vergleichen - solange das noch machbar ist... denn unendlich lang wird es wohl nimmer gehen, wenn man die neuesten Erkenntnisse mit eingepflegt hat... (NEIN ich weiß es im Moment auch noch nicht genau, was da als "finales Datum" prognostiziert werden könnte)



bis denne RS

schensi
24.10.2010, 18:50
Hab mir heute mal ein paar Wutzen auf 2 Rechner geholt . Auf beiden Rechnern sind die RCNs sofort in den Panikmodus gewechselt , obwohl dafür eigentlich keinerlei Grund bestehen sollte . Auf keinem der Rechner war der Bunker höher als 2 Tage eingestellt . Trotzdem wurden sämtliche anderen Projekte mit z.T wesentlich kürzerer Deadline verdrängt .
Liegt das an den RCN-Wutzen oder an dem verschi..enen 6.10.58 BM? Ich werd mir wohl bei Gelegenheit den 6.4.7 wieder aufspielen , da war ich noch einigermaßen der Bestimmer über die Ressourcenaufteilung .:(

RealSanta
24.10.2010, 18:56
Hab mir heute mal ein paar Wutzen auf 2 Rechner geholt . Auf beiden Rechnern sind die RCNs sofort in den Panikmodus gewechselt , obwohl dafür eigentlich keinerlei Grund bestehen sollte . Auf keinem der Rechner war der Bunker höher als 2 Tage eingestellt . Trotzdem wurden sämtliche anderen Projekte mit z.T wesentlich kürzerer Deadline verdrängt .
Liegt das an den RCN-Wutzen oder an dem verschi..enen 6.10.58 BM? Ich werd mir wohl bei Gelegenheit den 6.4.7 wieder aufspielen , da war ich noch einigermaßen der Bestimmer über die Ressourcenaufteilung .:(

Hm... danke für die Rückmeldung...

kann ich im Moment nicht nachguggen, da ich nur RCN als CPU-Proj. am Start habe (aktuell) - wie sieht es denn bei anderen von euch aus?


bis denne RS

Nullinger
24.10.2010, 19:11
Das Problem hab ich auch, auf dem Laptop mit BM 6.10.43.

Es werden 10 WUs gezogen und dann geht´s sofort in den Panikmodus.

Es werden allerdings immer 24 h Rechenzeit pro WU veranschlagt, daher also nicht verwunderlich.

RealSanta
24.10.2010, 19:31
Das Problem hab ich auch, auf dem Laptop mit BM 6.10.43.

Es werden 10 WUs gezogen und dann geht´s sofort in den Panikmodus.

Es werden allerdings immer 24 h Rechenzeit pro WU veranschlagt, daher also nicht verwunderlich.

Danke fürs Feedback...

nunja... aber die Deadlines sind ja nicht soooo kurz...

ggf. sollte ich mal bei den cheffes nachfragen, ob das ein generelles Problem von den RCN-WUs ist und ggf. ob das abänderbar ist?!


Ist der panikmodus auch bei anderen von euch so zu beobachten?



bis denne RS

schensi
24.10.2010, 19:50
Die Wutzen bleiben selbst dann im Panikmodus , wenn man bis auf 2 alle anderen anhält.

RealSanta
24.10.2010, 19:51
Die Wutzen bleiben selbst dann im Panikmodus , wenn man bis auf 2 alle anderen anhält.

hm.. sehr "unanständig" von RCN... ich versuche mich gerade zu erinnern, wie das bei den W8ern war ... Patrick, kannst Du Dich noch erinnern?



bis denne RS

pschoefer
24.10.2010, 19:53
Ich hatte sowas wie Panikmodus nur, wenn eine "verlängerte" WU fertig wurde und die Laufzeitschätzung deshalb explodierte.

schensi
24.10.2010, 20:08
Hab hier mal noch nen aktuellen Screenshot von meinem 5050e.

RealSanta
24.10.2010, 20:40
Hab hier mal noch nen aktuellen Screenshot von meinem 5050e.

hm... vorallem bei Dir mit den Deadlines und den prognostizierten Restlaufzeiten sehr eigenartig.

Ich haue mal Alex bei RCN dazu an...



bis denne RS

leprechaun
24.10.2010, 22:50
Hab mir heute mal ein paar Wutzen auf 2 Rechner geholt . Auf beiden Rechnern sind die RCNs sofort in den Panikmodus gewechselt , obwohl dafür eigentlich keinerlei Grund bestehen sollte . Auf keinem der Rechner war der Bunker höher als 2 Tage eingestellt . Trotzdem wurden sämtliche anderen Projekte mit z.T wesentlich kürzerer Deadline verdrängt .
Liegt das an den RCN-Wutzen oder an dem verschi..enen 6.10.58 BM? Ich werd mir wohl bei Gelegenheit den 6.4.7 wieder aufspielen , da war ich noch einigermaßen der Bestimmer über die Ressourcenaufteilung .:(

Das liegt nicht an der BM Version direkt, weil besagter immer einen Ausgleich zwischen Kurz- und Langzeit Time versucht herzustellen. Folglich gehen die WU sofort zu Panik über, weil du lange nichts für das Projekt getan hast und die Werte im Keller sind.
Lösung: Vorher client_state.xml manuell bearbeiten oder mit den Gegebenheiten leben oder Projekte gleichmässiger bedienen.

RealSanta
24.10.2010, 23:16
Das liegt nicht an der BM Version direkt, weil besagter immer einen Ausgleich zwischen Kurz- und Langzeit Time versucht herzustellen. Folglich gehen die WU sofort zu Panik über, weil du lange nichts für das Projekt getan hast und die Werte im Keller sind.
Lösung: Vorher client_state.xml manuell bearbeiten oder mit den Gegebenheiten leben oder Projekte gleichmässiger bedienen.

Auch 'ne Idee... :thumbup:

dächte ja auch, dass die RCNs nicht immer automatisch auf hohe Prio gehen - rechne(te) ja auch mehrere Projekte parallel mit RCN...


bis denne RS

schensi
25.10.2010, 06:58
Das ist für mich keine Erklärung . Gerade auf dem 5050e , wo ich yoyo mit 3 angefangenen Wutzen auslaufen lassen wollte und RCN als einziges weiteres CPU-lastige Projekt dazutun wollte gehen 2 RCN-Wutzen mit einer geschätzten Laufzeit von 8 Stunden unmittelbar nach dem Downloed in den Panikmodus , bei einer Deadline von 3 Wochen ? Wenn schon , dann doch die yoyos ,deren Deadline 1 Woche ist . Ich rechne über 50 verschiedene Projekte , das einzige davon das genauso reagiert ist Hydrogen , aber die Wutzen haben eine Deadline von 10 Stunden .

Edit , hat sich für die Wutzen selber erledigt , hatte RCN bei der Ressourceshare auf 1% stehen , da das vor ein paar Wochen mal als Backup-Projekt geplant war und sich 0% nicht einstellen lassen . Warum sich der BM dann aber so vollsaugt , daß er anschließend in den Panikmodus geht und das die Nacht über immer wieder ? Aber das sollte woanders geklärt werden.

RealSanta
25.10.2010, 16:28
Zurück zu den Erfahrungen (meinen)...

...erstaunlicherweise schneiden bei mir ALLE NICHT 64-bit-WIN-BS-hosts erheblich besser ab im Verh. claimed - granted und insges. mit der creditsausbeute *koppkratz & grübel*

Am "schlechtesten" ist da mein I7... hm



bis denne RS

pschoefer
25.10.2010, 16:41
...erstaunlicherweise schneiden bei mir ALLE NICHT 64-bit-WIN-BS-hosts erheblich besser ab im Verh. claimed - granted und insges. mit der creditsausbeute *koppkratz & grübel*

Am "schlechtesten" ist da mein I7... hm
Der i7 hat vermutlich HT aktiv, aber beim Benchmark wird nur ein Thread benutzt, während die anderen idlen. Deshalb steht ein voller Kern zur Verfügung und der Benchmark ist auf i7 mit HT viel zu hoch. Und 64bit-Clients produzieren auch höhere Benchmarks, deshalb sind die claimed Credits entsprechend höher. Das sollte erklären, warum das Verhältnis granted vs claimed "schlechter" ist. Die tatsächlichen Credits sollten, sofern jeder Rechner mindestens eine Benchmark-WU hatte, die tatsächliche Leistung wiederspiegeln.

RealSanta
25.10.2010, 17:55
;171868']Der i7 hat vermutlich HT aktiv, aber beim Benchmark wird nur ein Thread benutzt, während die anderen idlen. Deshalb steht ein voller Kern zur Verfügung und der Benchmark ist auf i7 mit HT viel zu hoch. Und 64bit-Clients produzieren auch höhere Benchmarks, deshalb sind die claimed Credits entsprechend höher. Das sollte erklären, warum das Verhältnis granted vs claimed "schlechter" ist. Die tatsächlichen Credits sollten, sofern jeder Rechner mindestens eine Benchmark-WU hatte, die tatsächliche Leistung wiederspiegeln.

Na dann warte wir mal ab, wie sich das einpegelt... aber ich glaube mich zu erinnern, dass das schon (insbes. mit dem i7) bei der W8er-Serie so war


bis denne RS

schensi
03.11.2010, 17:01
Anscheinend laufen die Wutzen jetzt länger . Mir ist schon wieder eine mit 99.000 s CPU-Zeit aufgefallen.

RealSanta
03.11.2010, 20:58
Anscheinend laufen die Wutzen jetzt länger . Mir ist schon wieder eine mit 99.000 s CPU-Zeit aufgefallen.

"check"...

siehe hier (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6906188)


hm.. frage mal nach...
Danke für den Tipp :thumbup:


bis denne RS


Hinzugefügter Post:

achja... das "Problem" mit dem I7 hat sich nicht gegeben.. er bekommt erheblich weniger credits für die 99000s als meine Quads!?

Habe mal dazu im RCN-Forum nachgehakt...


bis denne RS

UL1
07.11.2010, 18:57
i7 mit HT vs. Quad ohne HT: gibt wahrscheinlich schlechtere Benchmarks für die i7...vielleicht geht das in die Creditsberechnung mit ein ?

RealSanta
07.11.2010, 20:08
i7 mit HT vs. Quad ohne HT: gibt wahrscheinlich schlechtere Benchmarks für die i7...vielleicht geht das in die Creditsberechnung mit ein ?

So ist es UL1... leider gibts bei RCN da noch die Beeinflussung TROTZ calibrierender WU seitens Projekt :(


bis denne RS

pschoefer
08.11.2010, 13:41
achja... das "Problem" mit dem I7 hat sich nicht gegeben.. er bekommt erheblich weniger credits für die 99000s als meine Quads!?
Ich sehe das Problem nicht. Auf dem i7 laufen zwei Threads pro Kern (und der Vorteil durch HT wird niemals 100% betragen), auf dem Quad nur einer. Also leistet der i7 pro Thread weniger Arbeit als der Quad in gleicher Zeit und bekommt entsprechend weniger Credits. ;)


i7 mit HT vs. Quad ohne HT: gibt wahrscheinlich schlechtere Benchmarks für die i7...vielleicht geht das in die Creditsberechnung mit ein ?
Der Benchmark benutzt immer nur einen Thread, deshalb hat der i7 trotz HT etwa den gleichen Benchmark wie der alte Quad ohne HT mit gleichem Takt. Entsprechend claimen die i7 mit HT übermäßig viel, weshalb sie hier bei RCN ein schlechteres Verhältnis claimed vs granted erreichen als die alten Quads.

arenas
09.11.2010, 10:37
Leider ist RCN down.....

RealSanta
09.11.2010, 13:16
Leider ist RCN down.....

uops... ich horch mal, was los ist.

bis denne RS

Jeeper74
10.11.2010, 11:21
RCN ist wieder da!
Hochladen geht schon, melden aber noch nicht.

VG Jeeper

Major
10.11.2010, 15:58
RCN ist wieder da!
Hochladen geht schon, melden aber noch nicht.

VG Jeeper

Bei mir geht gar nix; weder hochladen, noch ist die HP erreichbar.

Jeeper74
10.11.2010, 15:59
Bei mir geht gar nix; weder hochladen, noch ist die HP erreichbar.

Jo, inzwischen hat sich der Server wieder verabschiedet.

VG Jeeper

RealSanta
10.11.2010, 16:31
Hoi Ihrs...

alles zum aktuellen Stand und mehr gleich in einem extra Thread... habe mich gerade mit den cheffes dort nochmal abgestimmt bzgl. Infos.

bis denne RS