Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asteroids@Home
Nachdem es jetzt etwas mehr Wutzen gibt, wenngleich noch stets nur für Pinguine, hier jetzt mal der eigene Thread, zur Entlastung des "Neue Projekte" Threads.
Asteroids@home
http://asteroidsathome.net/boinc/index.php
S.G ist hier (http://asteroidsathome.net/boinc/team_display.php?teamid=7)
About Asteroids@home
Asteroids@home is a research project that uses Internet-connected computers to do research in Asteroids@home. You can participate by downloading and running a free program on your computer.
Asteroids are the most numerous objects in the solar system. So far, hundreds of thousands of asteroids are known, with hundres of new discoveries every day. Altough the total number of known asteroids is large, very little is known about the physical properties of individual objects. For a significant part of the population, only the size of the bodies is known. Other physical parameters (the shape, the rotation period, direction of the rotation axis,...) are known only for hundreds of objects.
Because asteroids have in general irregular shapes and they rotate, the amount of sunlight they scatter towards the observer varies with time. This variation of brightness with time is called a lightcurve. The shape of a lightcurve depends on the shape of asteroid and also on the viewing and illumination geometry. If a sufficient number of lightcurves observed under various geometries is collected, a unique physical model of the asteroid can be reconstucted by the lightcurve inversion method.
The project Asteroids@home was started with the aim to significanly enlarge our knowledge of physical properties of asteroids. The BOINC application uses photometric measurements of asteroids observed by professional big all-sky surveys as well as 'backyard' astronomers. The data is processed using the lightcurve inversion method and a 3D shape model of an asteroid together with the rotation period and the direction of the spin axis are derived.
Because the photometric data from all-sky surveys are typically sparse in time, the rotation period is not directly 'visible' in the data and the huge parameter space has to be scanned to find the best solution. In such cases, the lightcurve inversion is very time-consuming and the distributed computation is the only way how to efficiently deal with photometry of hundres of thousands of asteroids. Moreover, in order to reveal biases in the method and reconstruct the real distribution of physical parameters in the asteroid population, it is necessary to process large data sets of 'synthetic' populations.
More info about projects on:
Homepage of the project (http://asteroidsathome.net/)
DAMIT - Database of Asteroid Models from Inversion Techniques (http://astro.troja.mff.cuni.cz/projects/asteroids3D/)
Articles and math (http://www.rni.helsinki.fi/~mjk/asteroids.html)
Wutzen gab's wohl schon, aktuell sind die UL/DL-Server aber offline (http://asteroidsathome.net/boinc/server_status.php), und der einzige mit Credits ist User#1 (http://asteroidsathome.net/boinc/show_user.php?userid=1)
Schein ein Projekt von, oder zumindest in enger Zusammenarbeit mit, dem Tschechischen Nationalteam (http://www.czechnationalteam.cz/) zu sein, es läuft an der Karls-Universität in Prag.
yoyo[RKN]
18.06.2012, 19:09
Wutzen gab's wohl schon, aktuell sind die UL/DL-Server aber offline (http://asteroidsathome.net/boinc/server_status.php)
Ist wohl eher ein Config Problem, denn der Webserver läuft ja.
yoyo
Hoshione
18.06.2012, 19:11
Eine VM ist schon damit bestückt :thumbup:
;220936']
Wutzen gab's wohl schon, aktuell sind die UL/DL-Server aber offline (http://asteroidsathome.net/boinc/server_status.php),
Ist wohl eher ein Config Problem, denn der Webserver läuft ja.
yoyo
Da ich inzwischen schon 3 Wutzen abbekommen (http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=38) habe, ist es augenscheinlich ein Fake ;)
Allerdings ist die einzige (http://asteroidsathome.net/boinc/result.php?resultid=1163), die bislang zurückgemeldet wurde, mit "Signal 11" abgekackt:(
Asteroids hat jetzt einen eigenen Thread (http://www.seti-germany.de/forum/astronomie-chemie-und-physik/6318-asteroids-home.html)
Kann ein Admin ggf. ein paar Posts von hier nach da verschieben?
pschoefer
20.06.2012, 23:44
Ich habe mich mal darum gekümmert. Da das Forum die Beiträge immer chronologisch sortiert, habe ich mir erlaubt, auch den ursprünglichen Post aus dem Neue-Projekte-Thread hierher zu verschieben, sähe sonst etwas merkwürdig aus. ;)
Hoshione
21.06.2012, 07:10
:x) Du bist halt en braver gell.
Hoshione
22.06.2012, 21:35
Die erste WU mit über 42 Stunden Berechnungsfehler :(
... und schon bin ich an 3. Stelle bei Asteroids (http://asteroidsathome.net/boinc/team_members.php?teamid=7&sort_by=total_credit&offset=0) - von 3 Personen, die schon Credits erhalten haben :lipsrsealed:
Die ersten 5 WU´s sind durch - von 24, die ich demnächst rechnen werde.
Hallo, jemand da? Wo bleibt ihr?
Bekomme keine WUs, schade......
Laut Server Status ist scheinbar der Up/Download Server nicht sktiv. Ich probiere nun schon seit Wochen wenigstens mal eine WU zu bekommen, aber das Projekt scheint mich nicht zu mögen. :sad:
Geht mir genauso. Hab mich da vor ca. 3 Wochen angemeldet und bisher nicht eine Wu bekommen, weder mit WinXP, noch mit Ubuntu VM. Gleiches Problem hab ich übrigens mit Solar@home, aber das ist wieder ein anderes Thema. :rolleyes:
Mit Fenster-Rechnern habe ich bisher auch noch nichts erhalten. Die 24 WU´s habe ich mit 2 virtuelllen Maschinen unter Ubuntu mit jeweils 1 Kern erzielt. Mit "verbinde alle 4 Tage" habe ich jetzt noch 6 WU´s zum rechnen, mit "verbinde alle 7 Tage" habe ich jetzt noch 11 WU´s zum rechnen.
Mit 1219 Credits bin ich jetzt nicht mehr letzter. :D
Zu dumm - die Statistikseite wurde noch nicht geändert. Ich will aber nicht 3. von 3 Personen sein. :lipsrsealed: - ich mache hier gleich nicht mehr mit. ;)
Laut Projekt Forum, gibt es aktuell noch keine Applikation für Windows. Man hat wohl aktuell viel zu tun, will aber bald auch eine Windows App erstellen.
Schade, würde so gerne mal das Projekt rechnen, steige aber nun nicht auf Linux um, nur um hier mal eine WU zu crunchen.
Hoshione
06.07.2012, 22:47
Bei mir sieht es im Moment nach vier weggeknusperten WUs so aus:
15159 7422 41 6 Jul 2012 | 17:02:08 UTC 27 Jul 2012 | 17:02:08 UTC In Bearbeitung --- --- --- Period Search Application v100.00
14221 6953 41 1 Jul 2012 | 2:13:18 UTC 6 Jul 2012 | 17:02:08 UTC Fertig, Warte auf Bestätigung 94,429.13 80,389.95 ausstehend Period Search Application v100.00
11820 5753 41 24 Jun 2012 | 15:04:57 UTC 1 Jul 2012 | 2:13:18 UTC Fertig, Warte auf Bestätigung 111,451.20 94,226.61 ausstehend Period Search Application v100.00
10425 5055 41 23 Jun 2012 | 17:45:03 UTC 24 Jun 2012 | 20:37:19 UTC Fertig, Warte auf Bestätigung 78,260.42 62,194.05 ausstehend Period Search Application v100.00
9129 4407 41 22 Jun 2012 | 19:04:45 UTC 23 Jun 2012 | 21:36:22 UTC Fertig, Warte auf Bestätigung 89,712.02 71,621.06 ausstehend Period Search Application v100.00
1108 415 41 18 Jun 2012 | 15:29:05 UTC 22 Jun 2012 | 19:04:10 UTC Fehler beim Berechnen 170,361.99 151,436.80 --- Period Search Application v100.00
Alle vier warten auf Bestätigung.....also entweder ist mein Wingman relativ langsam....und ich dachte mit nur einem PC und einigen VMs wäre ich langsam.....oder da hat jemand gebunkert ohne Ende
19 WU´s habe ich im Moment gebunkert - und jeden Tag werden bei CPU-Zeiten von 15.600 - 31.500 Sekunden gerade einmal 1-3 WU´s fertig. :redface:
Am Anfang hatte ich auch einmal 7 noch ausstehende WU´s, in letzter Zeit war das eigentlich nur noch etwa 1 WU. Damit kann ich leben.
Vielleicht solltest du auch mehr bunkern. :D
Hoshione
07.07.2012, 22:00
19 WU´s habe ich im Moment gebunkert - und jeden Tag werden bei CPU-Zeiten von 15.600 - 31.500 Sekunden gerade einmal 1-3 WU´s fertig. :redface:
Am Anfang hatte ich auch einmal 7 noch ausstehende WU´s, in letzter Zeit war das eigentlich nur noch etwa 1 WU. Damit kann ich leben.
Vielleicht solltest du auch mehr bunkern. :D
:D:thumbup::cool:
Ich muss sagen dieses projekt hat es mir sehr angetanIch muss sagen dieses Projekt hat es mir sehr angetan. Leider sind dort nicht viele SG Cruncher. Zurzeit sind nur 11 Leute mit Credits im SG Team (Insgesamt sind es 47). Also wer Zeit und nichts zum Crunchen hat kann das ja mal ändern ;)
Achja ich weiß nicht wer hier bei SG für die Stats (http://www.seti-germany.de/stats/) zuständig ist. Aber würde mich freuen wenn man dieses Projekt hier auch (bald) dort finden kann.
( Hier bitte ein Go Seti.Germany Go! Smilie Vorstellen )
Sysadm@Nbg
09.11.2012, 19:42
Zurzeit sind nur 11 Leute mit Credits im SG Team (Insgesamt sind es 47). Also wer Zeit und nichts zum Crunchen hat kann das ja mal ändern ;)
Zeit hab ich nicht :sad:
zu Crunchen hab ich auch mehr als genug :(
aber neues Projekt, neues Ziel: 5K (erstmal), alles für SETI.Germany :D
:x)
Ich habe dort noch nie eine WU bekommen, irgendwie mag mich das Projekt nicht....
Nun probiere ich eben den neuen Projekten SLinCa, aber nur weil es hier keine Arbeit bei Astoroids gab. Bei SLinCa habe ich aber schonmal WUs bekommen, die dann alle fehlerhaft waren.....
aendgraend
10.11.2012, 01:27
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Asteroids und SLinCA beide nur unter einem Unix-System (z.B. Linux Ubuntu, Debian oder dergleichen) laufen, und deshalb lasse ich die in einer virtuellen Maschine mit Ubuntu laufen. Asteroids läuft da seit Wochen vor sich hin. SLinCA geht so, aber auch hier werden ab und zu fehlerhafte WUs produziert (wohingegen SLinCA unter Windows gar nichts erfolgreich berechnet hat auf 3 getesteten Maschinen).
[SG] steini
05.12.2012, 21:49
Bin auch dabei :)
10k erreicht: http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png
Hoshione
05.12.2012, 22:15
steini;234573']Bin auch dabei :)
10k erreicht: http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png
:zustimm: das gleiche Badge ist auch schon mir :cheesy::thumbup:
Schön das einige nun auch bei diesem Projekt mitrechnen. Dieses Projekt hat mich echt infiziert. Keine Ahnung wieso :D
Segel gerade auf die 100k zu :) Hoffe ich erreichen die noch dieses Jahr.
[SG] steini
06.12.2012, 00:47
Projekte mit Badges machen am messten Spass :D
Es sollte mehr davon geben...
steini;234585']Projekte mit Badges machen am messten Spass :D
Es sollte mehr davon geben...
Japp :) Vorallem mit den Badges ist es auch nochmal nen extraa reiz bei dem Projekt mehr zu Crunchen…Weil man unbedingt die Badges sammeln will :D
grad gesehen die haben ja eh nur linux anwendungen, da kann man win rechner ja lange warten :) also gleich mal ne vm anschmeissen
grad gesehen die haben ja eh nur linux anwendungen, da kann man win rechner ja lange warten :) also gleich mal ne vm anschmeissen
Nunja, mit etwas Glück werden auch die Windows-Jünger ab heute/morgen hier anschaffen gehen können. http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=11&nowrap=true#406
Update:
Für early adopters, ihr könnt die WinApp auf Herz und Nieren testen. http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=44#411
[SG] steini
07.12.2012, 23:09
Bin dabei...
Danke.
Ich versuche irgendwie hier mal eine WU zu bekommen, aber das Projekt sagt mir nur "...is not highest Pririty.... Not requesting new Tasks. Request completed...."
Da habe ich aber schon alle anderen Projekte gestoppt, wie schaffe ich es, dass Asteroids wenigstens mal eine WU anfordert?
[SG] steini
07.12.2012, 23:37
Geh mal auf die Asteroids Seite in deinen Account.
Da kannst du in den Einstellungen -> Resourcenverteilung bis zu 10000 einstellen.
0 ist niedrigste Priorität, 10000 Höchste.
http://asteroidsathome.net/boinc/prefs.php?subset=project
Hat sich erledigt, habe gerade meine ersten Asteroids Arbeitspakete (WUs) bekommen. Windowas mochte Asteroids vorher nicht, aber scheinbar gibt es da nun doch etwas, auch für Win Rechner. Leider scheinen die WUs recht lange auf Windows zu lafen, daher kann ich noch nichts über Credits, Laufzeiten etc. von Asteroids auf Windowsrechnern sagen....
[SG] steini
07.12.2012, 23:52
Die WUs laufen unter Linux bei mir 4 und unter Windows bis jetzt in der Hochrechnung 24 Stunden sinkend.
Ware mal ab bis sich die Zeitanzeige eingependelt hat.
Also bei mir brauchen die rund 2h20min.
OS: Linux (Archlinux)
CPU: Intel i5-2400
Aber echt cool das das Projekt in SG Aktiv ist :) :thumbup:
PS: Allerdings ist es immer noch nicht in unseren Stats (http://www.seti-germany.de/stats/)
Windows auf meinen i7 CPUs
Laufzeit in Sek.
12,746.20 (ca 3,5 Std)
CPU Laufzeit in Sek.
11,962.77
Credits
120.00
Wobei die 120 Credits scheinbar unabhängig von der Laufzeit vergeben werden, irgendwie habe ich für alle WUs bisher immer genau 120 Credits bekommen, obwohl die WUs etwas verschiedene Laufzeiten hatten.
Wobei die 120 Credits scheinbar unabhängig von der Laufzeit vergeben werden, irgendwie habe ich für alle WUs bisher immer genau 120 Credits bekommen, obwohl die WUs etwas verschiedene Laufzeiten hatten.
Kriegst für jede WU egal wielange du dafür brauchst 120 Credits :)
hmm auf meinem xeon liefen die nur 8500 sekunden, sollte der i7 nicht eher noch schneller sein?
Kriegst für jede WU egal wielange du dafür brauchst 120 Credits :)
Ich bekomme immer 120 Credits für eine WU auf meiner i7 mit Windows 7 als Betriebssystem.
Da schwanken die Laufzeiten zwischen 3 Stunden 20 und 3 Stunden 40 Minuten.
[SG] steini
14.12.2012, 23:22
So da isser,
http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png 100.000
steini;235161']So da isser,
http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png 100.000
Mist…hab noch gehofft das ich vor dir die 100k bekomme :D
Aber Glückwunsch zur 100k und zum Badge :)
Hoshione
15.12.2012, 16:24
Grats ihr beiden, ich weiss ja nicht wie viele Cruncher ihr am Werk habt....aber da könnte meiner einer ja doch schon neidisch werden hier mit meinem einen Rechner;):cheesy::x)
[SG] steini
15.12.2012, 16:37
Die ersten 100.000 sind die schwersten ;D
Für das Race sind dafür andere Projekte zu kurz gekommen.
Grats ihr beiden, ich weiss ja nicht wie viele Cruncher ihr am Werk habt....aber da könnte meiner einer ja doch schon neidisch werden hier mit meinem einen Rechner;):cheesy::x)
Also ehrlich gesagt Crunchen tu ich mit nur einen Rechner und das auch nicht 24/7 :D
Hoshione
15.12.2012, 23:37
:shocked: Wie jetzt - SUN oder gar noch wilder ?????
Die ersten 10K sind durch. http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png :)
Meine 100k sind jetzt auch erreicht. http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png
spatenklopper
25.12.2012, 21:58
Gibts für Winrechner keine WU´s ?
Hinzugefügter Post:
Hat sich erledigt, nach 2 Std. sind welche eingetroffen :x)
Doch, ich habe gerade ganz frische WUs auf meinen Win7 Rechner bekommen.
hab hier auch mal ein paar Tage gerechnet,
und doch glatt nen Felsen erworben :D
2557
:x) hl
hab hier auch mal ein paar Tage gerechnet,
und doch glatt nen Felsen erworben :D
2557
:x) hl
:D GLÜCKWUNSCH zur Million :D
Bin da jetzt auch seit über ner Woche dabei, wurde auch Zeit das es endlich Windows WUs gibt :)
XSmeagolX
18.02.2013, 13:06
Ich kann irgendwie unserem Team bei dem Projekt nicht beitreten.... :(
EDITH:
Nun hat es geklappt... Der Link hat bei Safari über MacOSX irgendwie gefehlt...
Unter Win IE war er vorhanden... Was auch immer....
spatenklopper
18.02.2013, 23:15
Yeay ich habs auch auf http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png gebracht.
Wenn das noch wachsen soll, muss ich wohl mal meine Prioritäten ändern:undecided:
There will be a big server maintenance and software upgrade so server will be offline from about 6:00 to 13:00 UTC.
http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=128
[SG-FC]brezel
09.05.2013, 18:15
hab mal ne Frage zur Wu-Größe von Asteroid@home im Vergleich zu SETI@Home
sind die WU's von der Arbeitszeit viel Größer oder Kleiner oder???
mfg brezel
pschoefer
09.05.2013, 22:42
hab mal ne Frage zur Wu-Größe von Asteroid@home im Vergleich zu SETI@Home
sind die WU's von der Arbeitszeit viel Größer oder Kleiner oder???
Wohl ungefähr gleiche Größenordnung, wenn ich die Ergebnisse in der WUProp-Datenbank richtig interpretiere: auf i7 3770K (http://wuprop.boinc-af.org/results/duree.py?cpuid=1070&tri=projet&sort=asc) z.B. ~2h für Asteroids und ~1,4h für S@h Enhanced.
hab mal ne Frage zur Wu-Größe von Asteroid@home im Vergleich zu SETI@Home
sind die WU's von der Arbeitszeit viel Größer oder Kleiner oder???
mfg brezel
Asteroids WUs bringen bei mir, unabhängig von der Laufzeit, immer 120 Credits, die Laufzeit beträgt ca. 10000 bis 11000 Sekunden auf meiner i7 CPU..
Bei Seti werden WUs wirklich nach Laufzeit abgerechnet, wobei z.B. eine WU mit einer Laufzeit von 9500 Sekunden auch 110 Credits bringt.
Denke, dass Supercruncher bei Asteroids besser gestellt sind, einfach, weil man mit schnelleren Rechnern auch immer die 120 Credits bekommt.
Bei meinem i7 ... Rechner, da geht es eben mal gerade unentschieden aus.
Durch das Pentathlon ist das 1. Badget eingetroffen http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/4/48/Asteroids_c_10k.png
spatenklopper
20.05.2013, 16:42
Ich konnte meines dank Pentathlon erweitern
http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png
Roadranner
21.05.2013, 20:27
Auch bei mir gab's dank Pentathlon die Aufstockung: http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png :)
Hab's jetzt auch. http://asteroidsathome.net/boinc/img/si.png
Testbericht
19.07.2013, 17:20
Yeah :) ....ein Schritt :)
http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png
pschoefer
08.08.2013, 16:28
New optimized versions have been released
There are new optimized versions for x86_64 windows, x86_64 linux and Raspberry Pi released. Computing times are shorten to half. I also thank to HA-SOFT for the code optimization.
7 Aug 2013, 19:50:44 UTC
Neue optimierte Versionen veröffentlicht
Es gibt neue, optimierte Versionen für 64-bittiges Windows und Linux sowie Raspberry Pi. Die Berechnungsdauer wird damit halbiert. Danke an HA-SOFT für die Code-Optimierung.
07.08.2013, 20:50:44 MEZ
Ein gewaltiger Fortschritt, mal schauen, wie sich der Raspberry Pi nun schlägt, wenn er sich in ein paar Stunden auf die nächste WU stürzt. ;)
Hab gestern die neue Anwendung ausprobiert, stimmt, anstatt 4 Stunden sind's nur noch 2 Studen!
Irgendwie ist die Seite für mich kaum bis garnicht erreichbar. Und Server für Wutzen kommt uch net durch. Weiß einer ob das schon länger so ist?
Irgendwie ist die Seite für mich kaum bis garnicht erreichbar. Und Server für Wutzen kommt uch net durch. Weiß einer ob das schon länger so ist?
Seit heute Mittag müsste der Blackout sein. Die letzte WU habe ich gegen 14:30 Uhr (12:30 UTC) erhalten. Seitdem werden keine fertigen WUs mehr abgeholt oder geliefert.
Zuvor hatte ich festgestellt, dass keine einzige WU validiert worden ist. Alle landeten im Pending. :(
Hab gestern die neue Anwendung ausprobiert, stimmt, anstatt 4 Stunden sind's nur noch 2 Studen!
Und die Anwendung dauerte bisher höchstens 50 min auf meinem Phenom II X4 840. Vorher waren es locker über 2 Stunden. :confused:
Hoshione
28.08.2013, 22:16
Ist bei mir aber seid heute Nachmittag ähnlich. Kein Durchkommen im Moment, kein Upload, kein Download...
aber mit der Dauer kann ich nicht bestätigen, vielleicht liegt es an der VM in dem Linux und darin BOINC läuft, durch die Bank 1:03 bis 1:08 h länger nicht aber auch nicht kürzer.....noch habe ich welche im Bunker:x)
Asteroids ist wieder online.:thumbup:
Dr. Frank-N-Furter
29.08.2013, 20:48
Asteroids ist wieder online.:thumbup:
vorläufig - die DB ist temporär ausgelagert und es läuft derzeit.
wenn alle hosts, die sich inzwischen eine 24h-pause eingefangen haben, ihre bunker lehren, wird's mit sicherheit wieder hakeln.
Hoshione
29.08.2013, 21:09
Also der Upload lief einwandfrei, kein Haklen oder so....alles andere funzt auch wieder ...FREU :cheesy:
Asteroids@home geht wieder…
Muss sagen die neue Anwendung von denen ist echt krass. Brauche nun statt 3-4 Stunden nur 25-30 Minunten pro Wutzen o.0
Asteroids@home geht wieder…
Muss sagen die neue Anwendung von denen ist echt krass. Brauche nun statt 3-4 Stunden nur 25-30 Minunten pro Wutzen o.0
Wie geht das denn? :confused: Ist ja krass.
Bei mir sind die Wutzen von 2 Stunden nur auf 40 Minuten (SSE2 und SSE3) gesunken.
Wie geht das denn? :confused: Ist ja krass.
Bei mir sind die Wutzen von 2 Stunden nur auf 40 Minuten (SSE2 und SSE3) gesunken.
Keine Ahnung wieso…nutze die Anwendung mit dem SSE3…aber ich find es :thumbup:
Nur zur Info. Vielleicht haben es schon paar bemerkt.
Wenn man neue Workunits laden will kann es sein das der Download fehl schlägt.
Aber das Problem ist schon bekannt:
http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=119
macht sse2 oder sse3 einen unterschied? ich bekomm nur sse2 bei meinem xeon 1230v2, die rennen aber auch wirklich gut
[SG-FC]brezel
09.09.2013, 19:18
ich bekomme seit Tagen leider keine Wu's mehr....oder hab ich nur Pech bei der Verteilung
Ich bekomme zwar beides abwechselnd, kann aber keinen Unterschied feststellen. SSE3 ist genauso schnell, wie SSE2. Allerdings hab ich einen AMD.
Edit: Hier (http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=25641&offset=0&show_names=0&state=4&appid=) kann man es sehen. :x)
Hin und wieder kommen Period Search Application v101.10 hereingeflogen: Die Berechnungsdauer ist doppelt so lang gegenüber SEE2 und SEE3.:x)
Eigentlich sollte heute eine Servermigration stattfinden. Und das, obwohl ein rein rational denkender Wissenschaftler so etwas nie an einem Freitag, den 13. durchziehen würde. ;)
Aber Meister Kyong hat das Omen des gestrigen Stromausfalls verstanden und die Aktion auf voraussichtlich nächsten Mittwoch verschoben. Entsprechende Ausfallzeiten/Nichterreichbarkeit des Projekts sind dann einzuplanen.
http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=193&postid=1758#1758
[SG-FC]brezel
13.09.2013, 15:44
da ich nun wieder ein paar Wu's erhalten hatte wurde auch gleich so etwas zusammen gerechnet http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.png
Eigentlich sollte heute eine Servermigration stattfinden. Und das, obwohl ein rein rational denkender Wissenschaftler so etwas nie an einem Freitag, den 13. durchziehen würde. ;)
Warum nicht? Fuer rational denkende Wssenschaftler ist das ein Tag wie jeder andere. Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass man grosse Aenderungen nicht an einem Freitag (kurz vor Feierabend) macht ;)
Komme gerade vom Einkaufen zurück und was finde ich da vor der Tür? Eine Eisenmurmel http://asteroidsathome.net/boinc/img/fe.png
Glückwunsch shka.
Hab diese Nacht auch meine Eisenmurmel bekommen :D http://asteroidsathome.net/boinc/img/fe.png
[SG-FC]brezel
16.09.2013, 17:21
Gratulation euch beiden :)
pschoefer
19.09.2013, 11:57
Aber Meister Kyong hat das Omen des gestrigen Stromausfalls verstanden und die Aktion auf voraussichtlich nächsten Mittwoch verschoben. Entsprechende Ausfallzeiten/Nichterreichbarkeit des Projekts sind dann einzuplanen.
Der Umzug soll nun am morgigen Freitag stattfinden:
Server migration
New date of server migration is planned on friday 20th. It should start at about 07:30 UTC and supposed needed time is about 6 - 8 hours.
Radim Vančo (Kyong)
17 Sep 2013, 14:33:03 UTC
Serverumzug
Der Serverumzug ist jetzt für Freitag, den 20., geplant. Er sollte etwa um 08:30 MEZ beginnen und ungefähr 6-8 Stunden dauern.
Radim Vančo (Kyong)
17.09.2013, 15:33:03 MEZ
pschoefer
22.09.2013, 11:51
Der Admin hat sich via Twitter dazu geäußert, weshalb das Projekt noch nicht wieder erreichbar ist:
Server is going to be offline till the monday. It takes too much time to transfer all these data and I don't want to cancel it again.
Der Server wird bis Montag offline sein. Es dauert zu lange, alle Daten zu übertragen, und ich will das nicht wieder abbrechen.
Asteroids@home ist leider immer noch offline:
Not Found
The requested URL /boinc/ was not found on this server.
Apache/2.2.22 (Debian) Server at asteroidsathome.net Port 80
pschoefer
25.09.2013, 23:54
Upload geht hier zwar noch nicht, aber zumindest die Website ist wieder erreichbar und hält folgende Nachricht bereit:
Server migration finished
Migration of the server is finished. I am very sorry it took so long but there were more problems during the migration than I expected. Server should now be stable and I hope that there will be minimal failures in the near future.
I also changed deadline of all sent results to 15.10.2013 so you shouldn't lost any of your work done by the migration.
Radim Vančo (Kyong)
25 Sep 2013, 21:09:52 UTC
Serverumzug beendet
Der Serverumzug ist beendet. Es tut mir leid, dass es so lange dauerte, aber es gab mehr Probleme als ich erwartet hatte. Der Server sollte nun stabil sein und ich hoffe, dass es in näherer Zukunft nur kleinere Schwierigkeiten geben wird.
Ich habe die Deadline aller Aufgaben auf den 15.10.2013 gesetzt, sodass keine Arbeit wegen des Umzugs verloren gegangen sein sollte.
Radim Vančo (Kyong)
25.09.2013, 22:09:52 MEZ
Konnte alles uploaden und in Pendings umwandeln. Habe sogar schon frische WUs bekommen. :x)
Die neuen WUs landen allesamt im Pending.
Sämtliche alten sich vor dem Umzug im Pending befindlichen WUs sind geschrottet.:(
Nun ist zu hoffen, dass die neuen funzen.:)
Gerade eine neue Anwendung bekommen 102.10 (sse2). Voraussichtliche Dauer liegt bei 43 Stunden, bei der 101.00 (see3) sind es nur knapp über eine Stunde.
pschoefer
28.09.2013, 20:54
Zur neuen App-Version gibt es einen News-Eintrag:
New updated applications released
There are new updated applications released for almost all platforms. There are some improvements in CPU optimization (mainly for ARM processors) and a problem that caused some workunits didn't pass through validator was removed.
Radim Vančo (Kyong)
28 Sep 2013, 14:58:15 UTC
Neue, aktualisierte Anwendungen veröffentlicht
Es wurden neue, aktualisierte Anwendungen für fast alle Plattformen herausgegeben. Es gibt einige Verbesserungen bei der CPU-Optimierung (hauptsächlich für ARM-Prozessoren) und es wurde ein Problem behoben, dass einige Workunits nicht durch den Validator kamen.
Radim Vančo (Kyong)
28.09.2013, 15:58:15 MEZ
Die anfängliche Laufzeitschätzung dürfte von der Realität stark abweichen. ;)
Jup, ist auch bei knapp über ne Stunde, keine Änderung bei der Dauer.
Das Projekt hat nach langer Zeit des Rechnens meinem Account das http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/50/Asteroids_ni_1M.png-Badge für 1 Mio. Credits verliehen.
anthropisches
04.10.2013, 14:42
Das Projekt hat nach langer Zeit des Rechnens meinem Account das http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/50/Asteroids_ni_1M.png-Badge für 1 Mio. Credits verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
anthropisches :x)
desktop64
22.10.2013, 21:08
hmm.. das war wohl heute ein bisschen viel für den Server , ... :(
Hab grad diesen Nickel-Klumpen http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png im Vorgarten gefunden. Handelt sich wohl um nen Asteroiden.
anthropisches
29.10.2013, 19:30
Hab grad diesen Nickel-Klumpen http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png im Vorgarten gefunden. Handelt sich wohl um nen Asteroiden.
Herzlichen Glückwunsch!
anthropisches :D
heute gabs http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/f/f0/Asteroids_fe_500k.png.
:x)
[SG-FC]brezel
28.11.2013, 18:13
Glückwunsch :)
Nur zu Information. Asteroids@home ist bis morgen (03.12.2013) bzw. Mittwoch (04.12.2013) Offline aufgrund von Wartungsarbeiten.
Server upgrade
I am very sorry that project is unavailable. I completely forgot to announce it. There is a server upgrade being performed. Unfortunatelly it will take about 2 days because of disk array reconstruction. Server should be on-line on tuesday 2th or wednesday 3th of December.
Radim Vanco (Kyong)
stevenluet
02.12.2013, 19:48
Danke dir für die Info
hallo Leuts !!
bei den Asteroiden gibt's wohl ab sofort ne CUDA-Anwendung siehe hier (http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=233) :D
:x) hl
phaeton57
29.12.2013, 20:21
hallo Leuts !!
bei den Asteroiden gibt's wohl ab sofort ne CUDA-Anwendung siehe hier (http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=233) :D
:x) hl
Keine da......................:sad:
Gruss phaeton57:x)
Keine da......................:sad:
Gruss phaeton57:x)
ich hab 7 Stk. bekommen, zwar nicht wirklich viele, aber so zum antesten ...
:x) hl
phaeton57
29.12.2013, 20:37
ich hab 7 Stk. bekommen, zwar nicht wirklich viele, aber so zum antesten ...
:x) hl
Hab jetzt mal einen anderen Rechner genommen. Da sind welche eingetrudelt. Mein Laptop war wohl nicht gut genug....:cool:
Gruss phaeton57:x)
Uwe-Bergstedt
29.12.2013, 20:40
29.12.2013 20:36:10 | Asteroids@home | Scheduler request completed: got 14 new tasks
29.12.2013 20:36:12 | Asteroids@home | Started download of period_search_10000_windows_x86_64__cuda55.exe
geht doch :D:thumbup:
geschätste Dauer von Boinc = 9Std
jetzt nach 40 Min bei 30% , also irgendwas bei 2Std Dauer
phaeton57
29.12.2013, 21:41
Die 1. WU ist durch
GTX 780 ca 2800 s
GTX 770 ca. 4250 s
GTX 760 ca. 5320 s
GTX 670 ca. 4980 s
- Credits unbekannt....???
Gruss phaeton57:x)
29.12.2013 20:36:10 | Asteroids@home | Scheduler request completed: got 14 new tasks
29.12.2013 20:36:12 | Asteroids@home | Started download of period_search_10000_windows_x86_64__cuda55.exe
geht doch :D:thumbup:
geschätste Dauer von Boinc = 9Std
jetzt nach 40 Min bei 30% , also irgendwas bei 2Std Dauer
jupp, hier stehen ein paar Zeiten für diverse nvidias:
http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=233&postid=2228#2228
geschätzte Dauer bei mir. 12 Stunden
nach ner Viertelstunde bei 16% (560ti)
die Initial-WU dauerte bei mir nur 1125 sec
6060 bzw. 6074 sec. auf einer GTX690
bisher alles im Pending ...
:x) hl
Uwe-Bergstedt
29.12.2013, 22:48
GTX 660Ti = 2Std04Min - 7440Sec
und die Auslastung der GPU liegt bei 99%
es gibt schon Wackler beim scrollen des Forums
560ti: meine erste ist jetzt auch durch
Fertig, Warte auf Bestätigung 5,170.59 36.95 ausstehend Period Search Application v100.00 (cuda55)
schilli74
29.12.2013, 23:01
GTX 660TI (ASUS GTX660 Ti-DC2-3GD5)
GPU Core Clock 1136,6MHz
GPU Load 98-99%
TDP 67-74%
Laufzeit 7211sec (http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=26932)
desktop64
29.12.2013, 23:54
die Cuda ist noch nicht optimiert, wie es scheint, solls hier auch 480 Points geben ??
Graka: GTX 680
Load: 99 %
TDP: 73 %
Temp: 75 °C
Laufzeiten:
GPU: zwischen 4 600 s und 5 800 s
CPU: zwischen 32 s und 65 s
Credits: 480
stevenluet
30.12.2013, 15:01
GTX7702673
bossmaniac
31.12.2013, 12:11
Erstaunlich ist auch was die AVX Pakete bei Haswell bringen. Ein 4770 mit SSE3 7926- 7108 s, mit AVX 6123 - 5660 s :shocked:. Beim Sandy Bridge scheint AVX keinen messbaren Vorteil zu bringen.
Rainer Baumeister
30.01.2014, 17:20
Moin, im Moment gibt es satt Cuda-Aufgaben.
Allerdings bei Win erst ab Treiber 326.80. Cuda 55 ist Pflicht!
Allerdings ist die Cr. Beute mager: Nur 480 Credits.
Gruß Rainer
Allerdings ist die Cr. Beute mager: Nur 480 Credits.
Gruß Rainer
Meines Erachtens ist im Moment die GPU hier noch Verschwendung (GPU rechnet die gleichen WUs wie CPU, die Laufzeitvorteile der GPU gleichen einen Mehr-Kerner nicht aus)
Rainer Baumeister
30.01.2014, 20:50
Moin shka, wie ist denn die Laufzeit auf einer normalen CPU?
Bei der 660ti brauche ich um die 5000-5500 Sekunden.
Gruß Rainer
Dr. Frank-N-Furter
30.01.2014, 21:32
Moin shka, wie ist denn die Laufzeit auf einer normalen CPU?
Bei der 660ti brauche ich um die 5000-5500 Sekunden.
Gruß Rainer
das entspricht dem output eines c2d mit 3GHz - bestenfalls..
Moin shka, wie ist denn die Laufzeit auf einer normalen CPU?
Bei der 660ti brauche ich um die 5000-5500 Sekunden.
Gruß Rainer
i7-2600 mit HT (8 Threads) - ca. 10.000-11.000 sek
(Nicht meiner) hier siehst du mal ne GTX Titan und ne i7-3970X (12 Threads) im Einsatz (http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=52910&offset=0&show_names=0&state=4&appid=)
Edith hat auch noch was: Obige Beispiele profitieren dabei deutlich von AXV/SSE2/SSE3-Optimierung. Für ältere CPUs fällt es etwas ungünstiger aus, aber trotzdem GPU woanders besser aufgehoben,
Moin ,
wer hat den Asteroids Server kaputt gemacht ?
Nicht mal die Webseite ist zu erreichen .
Dieter
MichaelR
24.02.2014, 08:55
Geht wieder alles
Hat irgendeiner auch Probleme Wutzen zu laden? Bei mir schlägt meistens der Download fehl.
So 02 Mär 2014 11:33:45 CET | Asteroids@home | Giving up on download of input_21385_21: permanent HTTP error
bossmaniac
02.03.2014, 13:02
Dito, hab den Fehler auch.:sad:
leprechaun
02.03.2014, 14:17
Scheinbar hat sich jemand aufgerafft und ist zur Uni geeilt.
In der Folge hat Mensch mir meine restlichen WU gecancelt.
02.03.2014 14:09:58 | Asteroids@home | Result ps_140227_20922_17_0 is no longer usable
usw.
bieboderbeste
31.05.2014, 17:50
Ich dachte ja im Rahmen des Teamevents knall ich direkt mal 2 Projekte auf den Rechner um max. zu helfen. Dabei hab ich nun Asteroids auf die Grafikkarten geknallt und bin echt enttäuscht. Da lohnt es sich ja garnicht auf der GraKa zu rechnen, denn teils sind CPU´s dort schneller als die Cuda´s...
Sehr ungewöhnlich...
Ich brauch mit meiner GTX 550ti zwischen 10.000 und 13.000 sec. für grad mal läppische 480 Credits, in derselben Zeit holt ein i7 das Achtfache...
Gruß bieboderbeste
Moin moin,
hattest du einen Kern für die GPU Berechnungen frei gelassen? Ich habe dort auch mal getestet und meine 560 TI braucht dort "nur" 5200 sec pro Task. Die 480 cr sind aber in der Tat wenig im Vergleich zu Primegrid und co.
VG Marcus
Ich dachte ja im Rahmen des Teamevents knall ich direkt mal 2 Projekte auf den Rechner um max. zu helfen. Dabei hab ich nun Asteroids auf die Grafikkarten geknallt und bin echt enttäuscht. Da lohnt es sich ja garnicht auf der GraKa zu rechnen, denn teils sind CPU´s dort schneller als die Cuda´s...
Sehr ungewöhnlich...
Ich brauch mit meiner GTX 550ti zwischen 10.000 und 13.000 sec. für grad mal läppische 480 Credits, in derselben Zeit holt ein i7 das Achtfache...
Gruß bieboderbeste
lies mal weiter oben im Thread ;) , da wird das schon beschrieben ....
kurze Zusammenfassung: es macht keinen Sinn Asteroiden mit Graka zu rechnen :undecided:
:x) hl
bieboderbeste
01.06.2014, 23:31
lies mal weiter oben im Thread ;) , da wird das schon beschrieben ....
kurze Zusammenfassung: es macht keinen Sinn Asteroiden mit Graka zu rechnen :undecided:
:x) hl
Danke für die Infos, auch an newman.
Ich hatte mir das alles durchgelesen, aber gedacht das sich vielleicht bereits etwas verändert oder verbessert hat. Ist ja auch schon etwas Zeit vergangen seitdem.
Gruß bieboderbeste
bossmaniac
03.06.2014, 15:55
Die Grafikarten können schon schneller sein. Die Titan packt eine Wu in 35 Minuten. Aber ein Haswell packt 8 in 1:45 h und braucht wohl etwas weniger Watt/h.
Juhu hab die Million geknackt \o/
http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png
anthropisches
21.07.2014, 20:43
Hat einer eine Idee? Ich bekomme immer folgende Meldung, wenn ich neue Arbeit holen will:
21.07.2014 20:41:53 | Asteroids@home | Scheduler request failed: HTTP internal server error
Interessanter Weise sind alle Server auf der Website "grün"...
Kriegt ihr Arbeit?
anthropisches :x)
Ich rechne Asteroids@home nur auf dem Smartphone, aber da bekomme ich auch schon den ganzen Tag nichts. Liegt eventuell doch ein Problem auf dem Server vor.
anthropisches
21.07.2014, 21:46
Ich rechne Asteroids@home nur auf dem Smartphone, aber da bekomme ich auch schon den ganzen Tag nichts. Liegt eventuell doch ein Problem auf dem Server vor.
Danke für die Info!
anthropisches :x)
Hat einer eine Idee? Ich bekomme immer folgende Meldung, wenn ich neue Arbeit holen will:
21.07.2014 20:41:53 | Asteroids@home | Scheduler request failed: HTTP internal server error
Interessanter Weise sind alle Server auf der Website "grün"...
Kriegt ihr Arbeit?
Ich habe heute wieder Aufgaben bekommen, wie schaut es bei dir aus?
anthropisches
22.07.2014, 19:06
Ich habe heute wieder Aufgaben bekommen, wie schaut es bei dir aus?
Ja, habe gerade erfolgreich 48 WUs geladen. :)
anthropisches :x)
[SG-FC]brezel
22.07.2014, 19:06
bei mir gab es heut auch wieder nachschub
anthropisches
30.08.2014, 08:41
AM74 ich jage Dich. Ich will meinen Platz zurück ;)
anthropisches :x)
Testbericht
08.09.2014, 09:25
Grüßt euch,
lief das Server Maintance bereits am Samstag? sonst für alle nochmal die News :)
Server maintenance
There is going to be server maintenance on 09.09.2014 starting at 08:00 UTC. It will take approximately 30 hours.
edit: The maintenance will be tommorow.
Radim Vančo (Kyong) 5 Sep 2014, 9:56:01 UTC · Kommentar
:x)
bossmaniac
12.10.2014, 09:52
Hat noch jemand Probleme, das einige Wuzen probeleme machen?
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_5
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Giving up on download of input_323120_2: permanent HTTP error
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_4
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Giving up on download of input_323039_1: permanent HTTP error
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_2
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_1
anthropisches
12.10.2014, 09:54
Hat noch jemand Probleme, das einige Wuzen probeleme machen?
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_5
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Giving up on download of input_323120_2: permanent HTTP error
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_4
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Giving up on download of input_323039_1: permanent HTTP error
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_2
12.10.2014 08:50:29 | Asteroids@home | Finished download of input_324297_1
Ja habe ich auch. Sehr viele fehlerhafte Downloads....
anthropisches :undecided:
Oliver Deisenroth
08.11.2014, 10:59
08.11.2014 08:34:29 | Asteroids@home | Started upload of ps_141020_314486_5_1_0
08.11.2014 08:34:31 | Asteroids@home | [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
08.11.2014 08:34:31 | Asteroids@home | Temporarily failed upload of ps_141020_314486_5_1_0: transient upload error
08.11.2014 08:34:31 | Asteroids@home | Backing off 03:45:12 on upload of ps_141020_314486_5_1_0
"Server is out of disk space" - So, der Server hat also keinen Speicherplatz mehr oder steht gerade eine Wartung an, weiß jemand mehr?^^ :x)
Alle meine anderen Projekte laufen.
Edit: War eine vorübergehende Störung nur über das Wochenende, die Server laufen wieder, siehe Diskussionsforen.
kein Nachschub mehr bei den Asteroiden (CPU) ??
haben wir schon alle weggerechnet .....
:x) hl
LordShelmchen
10.12.2014, 08:05
Habe gestern abend erst drei neue Rechner mit ins Programm aufgenommen, die haben alle noch haufenweise WU's auf CPU Basis bekommen
Jeeper74
10.12.2014, 08:19
kein Nachschub mehr bei den Asteroiden (CPU) ??
haben wir schon alle weggerechnet .....
:x) hl
Ich habe gerad einen Schwung bekommen.
VG Jeeper
LordShelmchen
10.12.2014, 14:38
Grad hab ich auch nochmal vier bekommen. Ist also noch etwas da.
jetzt weiß ich auch warum ich keine neuen mehr bekommen hab:
mein Resource-Share stand aus irgend einem Grund auf 0,
selbst bei leerem Boinc keine neuen WUs .....
:x) hl
bossmaniac
11.12.2014, 10:07
Asteroids leidet teilweise unter Downlaod Errors, was dazu führen kann, dass einem die WUs ausgehen.
Server moving and scheduled outages
Server is going to be moved on 17.12.2014. It will be offline since 11:00 UTC, it will be online probably the other day. Another circumstance requires server to be offline every day between 19:00 - 09:00 UTC till January. I will write another info if anything change. I also write more information at forum about it.
Radim Vančo (Kyong)
Also am Mittwoch wird der Server umziehen und wird daher ab 11 Uhr UTC (12 MEZ) Offline sein. Und vermutlich auch erst am nächsten Tag wieder online kommen.
Und wenn ich das richtig verstehe wird er dann auch jeden Tag zwischen 19 und 9 Uhr UTC (20 bis 10 Uhr MEZ) Offline sein bis Januar.
Oliver Deisenroth
16.12.2014, 23:29
Danke für den Hinweis @DaMe, habe die Meldung auch gerade eben im Client gelesen und so mir übersetzt.
RealSanta
17.12.2014, 12:40
Also am Mittwoch wird der Server umziehen und wird daher ab 11 Uhr UTC (12 MEZ) Offline sein. Und vermutlich auch erst am nächsten Tag wieder online kommen.
Und wenn ich das richtig verstehe wird er dann auch jeden Tag zwischen 19 und 9 Uhr UTC (20 bis 10 Uhr MEZ) Offline sein bis Januar.
natürlich doof für fertige WUs und knapper Deadline ... :rolleyes:
bis denne RS
LordShelmchen
22.12.2014, 14:38
Irgendwie scheint das gesamte Projekt nun seit mehreren Tagen komplett offline zu sein. Ich wird meine fertigen WUs einfach nicht los und die laufen ab 25.12. ab :-(
Irgendwie scheint das gesamte Projekt nun seit mehreren Tagen komplett offline zu sein. Ich wird meine fertigen WUs einfach nicht los und die laufen ab 25.12. ab :-(
Das ist nicht so schlimm. Sobald der Server wieder läuft, nimmt er die WUs an. Falls bis dahin die Deadline vorüber ist, nimmt er sie trotzdem an, weil sie ja nicht nochmal verschickt werden konnten, weil der Server eben nicht lief. Du bekommst also mit großer Wahrscheinlichkeit deine Credits.
pschoefer
29.12.2014, 16:34
Das ist nicht so schlimm. Sobald der Server wieder läuft, nimmt er die WUs an. Falls bis dahin die Deadline vorüber ist, nimmt er sie trotzdem an, weil sie ja nicht nochmal verschickt werden konnten, weil der Server eben nicht lief. Du bekommst also mit großer Wahrscheinlichkeit deine Credits.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Das Projekt läuft nun wieder und all meine verspätet abgelieferten WUs wurden validiert, sofern denn schon ein zweites Ergebnis vorlag. :cool:
LordShelmchen
30.12.2014, 13:10
Jo, mein Client ist alles los geworden und es wurde auch gut geschrieben :-)
Juergen125
01.01.2015, 18:35
Hallo,
ich würde gerne Asteriod@home auf meiner GraKa rechnen allerdings bekomme ich nur Wutzen für CPU habe bereits die Berechnungseinstellungen für Asteriod geändert allso CPU auf nein bekomme aber keine Wutzen.:(
Habt ihr eine Idee?:x)
Hallo,
ich würde gerne Asteriod@home auf meiner GraKa rechnen allerdings bekomme ich nur Wutzen für CPU habe bereits die Berechnungseinstellungen für Asteriod geändert allso CPU auf nein bekomme aber keine Wutzen.:(
Habt ihr eine Idee?:x)
servus :-)
hast du eine nvidia?
Wenn ja, vielleicht gibt es gerade keine Arbeit dafür. ServerStatus sagt leider nix darüber aus.
Juergen125
02.01.2015, 00:00
Hallo taurec,
Ja habe ich! Beim Server Status hatte ich auch schon nachgesehen! Hatte aber :undecided:
Vielen Dank!:x)
schilli74
07.02.2015, 08:59
Hi,
Die Webseite ist nicht erreichbar und die WUs stapeln sich. :sad:
Zum Glück gibt es ja Backup Projekte.:cool:
Gruß schilli
BlueUniverse
07.02.2015, 09:08
Guten lMorgen,
habe ich vorhin auch entdeckt. Habe mir auch schon andere WUs besorgt.
Grüßle Susanne:x)
schilli74
08.02.2015, 08:55
Nachdem es gestern wieder lief gibt es heute mal.:boxen:
Asteroids@home 08.02.2015 02:41:19 [error] Error reported by file upload server: can't write file /home/boincadm/projects/boinc/upload/2e8/ps_141205_288229_4_0_0: No space left on server
Asteroids@home 08.02.2015 04:28:56 [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
Gruß schilli:x)
nexiagsi16v
08.02.2015, 14:17
moin,
da heute Sonntag ist, wird sich daran bestimmt nix mehr tun bis morgen.
tschau Norman
Roadranner
08.02.2015, 20:25
Ich konnte zwischendurch ein paar Ergebnisse hochladen und deshalb gab's die Eisenmurmel: http://asteroidsathome.net/boinc/img/fe.png :)
desktop64
19.02.2015, 12:39
Sagt mal, habt ihr auch das Problem, dass beim download neuer Wutzen ständig Fehler auftreten ?
Asteroids@home 102.10 Period Search Application (sse3) 39 [Aufgaben] - (-) 0,00 100,000 - 10d,11:35:05 Fehler beim Herunterladen
Gruß desktop64
schilli74
19.02.2015, 13:28
341 Asteroids@home 19.02.2015 13:03:52 Giving up on download of input_823_19: permanent HTTP error
350 Asteroids@home 19.02.2015 13:05:30 Giving up on download of input_827_38: permanent HTTP error
355 Asteroids@home 19.02.2015 13:05:40 Giving up on download of input_695_67: permanent HTTP error
Laut Webseite habe ich 4 WUs mit Fehler beim Download.
Gruß schili:x)
Hatte ich vorgestern abend auch ohne Ende...
nexiagsi16v
19.02.2015, 17:31
moin,
jupp, das tritt bei mir gehäuft seit dem 12.02. auf. Es gibt aber auch immer wieder WU´s wo alles klappt. Wenn man mal schaut, dann werden diese WU´s auch an andere verschickt und haben immer diese Fehlermeldung, also diese arbeitspakete wurden nie i.O. gerechnet.
Eine Regelmäßigkeit anhand der Daten der betroffenen WU´s kann ich aber nicht ausmachen.
tschau Norman
boahhhh ist das ne Credit-Schleuder, da friert´s einem ja gleich .....
:cool: hl
desktop64
21.02.2015, 13:37
boahhhh ist das ne Credit-Schleuder, da friert´s einem ja gleich .....
:cool: hl
Hallo .. schön mal wieder ein paar Zeilen von Dir zu lesen! :D :x) :thumbup:
Gruß desktop64
zeigt schon Wirkung die Creditausbeute :D http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/7/7f/Asteroids_co_5M.png
:x) hl
anthropisches
24.02.2015, 21:35
zeigt schon Wirkung die Creditausbeute :D http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/7/7f/Asteroids_co_5M.png
:x) hl
Boah, Du rockst aber auch los. Steigen deine Credits in dem Tempo weiter?
Dann brauch ich nicht weiter wehren...
Hmm. Ich versuche es trotzdem.;)
anthropisches :x)
Boah, Du rockst aber auch los. Steigen deine Credits in dem Tempo weiter?
Dann brauch ich nicht weiter wehren...
Hmm. Ich versuche es trotzdem.;)
anthropisches :x)
:D so viel will ich ja gar nicht, erst mal 10 Mio., dann geht's wo anders weiter ....
(und 100k h bei WUprop ;))
:x) hl
anthropisches
25.02.2015, 09:14
:D so viel will ich ja gar nicht, erst mal 10 Mio., dann geht's wo anders weiter ....
(und 100k h bei WUprop ;))
:x) hl
Einerseits fein, andererseits schade, das Deine Chrunchfarm weiterzieht. ;)
Bei WUProp werde ich wohl noch Jahre brauchen für 100k :D
anthropisches :x)
die 10 Mio. sind erreicht und damit http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/e/ef/Asteroids_pd_10M.png
bei WUprop fehlen noch so knapp 20.000h, ich werde also, bis ich die erreicht habe,
noch ein paar Tage drauf bleiben (so ca. bis zum Wochenende). :D
:x) hl
die 10 Mio. sind erreicht und damit http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/e/ef/Asteroids_pd_10M.png
bei WUprop fehlen noch so knapp 20.000h, ich werde also, bis ich die erreicht habe,
noch ein paar Tage drauf bleiben (so ca. bis zum Wochenende). :D
:x) hl
Glückwunsch! Und danke an dir, und alle anderen die in den letzten Tagen gecruncht haben. Wir haben die zwei Plätze, die wir erst vor kurzem verloren haben, wieder zurück erobert. Sind nun auf Platz 5. Auf Platz 4 befindet sich LAF. Vielleicht kriege wir die auch noch.
hmm haben wir nicht erst vorkurzem wo anders LAF überholt %)
Edit: Mensch HJL, du hast den Server leer geladen :P
Edit: Mensch HJL, du hast den Server leer geladen :P
nööö, dafür sind hier in diesem Falle andere zuständig :D
ich habe gerade mal nen Puffer von einem Tag, bei einigen Rechnern gehen demnächst die WUs aus ... :sad:
:x) hl
Hinzugefügter Post:
es wird erst in ein paar Tagen wieder neue Arbeit geben, es müssen erst alle laufenden WUs zurückgemeldet,
dann muss ein neues Script zum Erzeugen von WUs erstellt werden, um die lästigen Download-Probleme zu beseitigen;
74.000 WUs sind derzeit noch im Umlauf, knapp 1000 davon bei mir ;)
Zitat Kyong:
But about the workunits, I am going to prepare new script for releasing new workunits.
But for better checking I must wait till all WUs are computed so according to a WUs in Progress
I suppose that new work will be available in a few days.
Someone also wrote somehting about workgenerator not showing up at server_status page.
Before WUs are ready to sent, there are more actions to be done to input so this has to be
done with manually setting up some parameters so inserting input WUs must be done otherwise
than via work generator.
:x) hl
schilli74
10.03.2015, 15:41
Zitat Kyong (9 Mar 2015, 14:05:32 UTC)
New workunits are going to be added on wednesday or thursday. Thank you for you patience.
Gruß schilli:x)
[SG-FC]helge64
17.03.2015, 20:48
Also gerade teste ich die GPU-Anwendung, ein einziges Geruckel....
Roadranner
18.03.2015, 00:34
helge64;271316']Also gerade teste ich die GPU-Anwendung, ein einziges Geruckel....
... und die Download-Fehler sind auch nicht wie geplant beseitigt! :rolleyes:
Sind übrigends wieder 2 Plätze runter gerutscht. Von der 5 auf Platz 7.
Das mit den Download Fehlern ist echt nicht schön. Hab das sogar nun auch bei anderen Projekten gehabt. (Constellation)
Sir Beam
23.03.2015, 23:05
... und die Download-Fehler sind auch nicht wie geplant beseitigt! :rolleyes:
kann ich leider nur bestätigen - gut 9000 Downloadfehler die letzten 2 Tage :rolleyes:
und mit der GPU-Anwendung kann man vor lauter Trägheit, nicht mal mehr ein Fenster verschieben.
Grüße :x)
nexiagsi16v
24.03.2015, 18:13
ab mittwoch bzw. donnerstag sollen neue WU´s kommen...
ab mittwoch bzw. donnerstag sollen neue WU´s kommen...
Dabei gibt es dort doch noch 1.686.023 Wutzen. Sollten erst einmal das Problem Download lösen. Solang das da ist kommt für mich Asteroids nicht in frage, leider.
nexiagsi16v
24.03.2015, 19:18
ich werd freitag mal bissel probieren. ansonsten ruht das projekt bei mir auch solange, bis es neue infos zu den problemen gibt.
nexiagsi16v
13.04.2015, 12:42
probleme sind wohl gelöst. die ersten beiden WUs konnte ich anstadnlos runterladen und werden berechnet....
bossmaniac
13.04.2015, 13:02
Das sind gute Nachrichten. Hab zwar noch 3 faule Eier bekommen, aber dafür 74 die gehen :x). Ein echter Fortschritt, da ich die Wochenzuvor nur Müll bekommen habe.:(
Isenherz
24.05.2015, 10:31
Kann es sein das der Server down ist? Weiß einer was los ist?
Roadranner
24.05.2015, 12:17
Server scheint wieder da zu sein; ich konnte zumindest eine wartende WU hochladen.
Isenherz
24.05.2015, 12:20
Jup, geht jetzt wieder. Dank @Roadrunner
pschoefer
21.06.2015, 11:45
Der nächste Wiki-Projektartikel (http://www.seti-germany.de/wiki/Asteroids%40home) ist nun ein wenig ausführlicher, wobei es hier außer dem Kasten und den Bildchen immerhin schon eine Übersetzung der Beschreibung von der Projektseite gab, die ich nur ein wenig überarbeitet und erweitert habe. :cool:
Rainer Baumeister
24.06.2015, 08:02
Moin Patrick, das sieht Klasse aus. Danke dir
Gruß Rainer
Mal wieder einige WUs gerechnet. Nun gab es: http://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/50/Asteroids_ni_1M.png
bossmaniac
10.10.2015, 09:28
So, nun auch den Gold Asti erreicht http://asteroidsathome.net/boinc/img/au.png. 50 Mio
Rainer Baumeister
10.10.2015, 15:54
das funkelt ja fast:x)
anthropisches
11.10.2015, 10:27
So, nun auch den Gold Asti erreicht http://asteroidsathome.net/boinc/img/au.png. 50 Mio
Glückwunsch!!!
anthropisches :x)
Roadranner
12.10.2015, 02:14
Bei mir gab es auch ein neues Steinchen: http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png
fromdusk
12.10.2015, 03:27
Glückwunsch an alle Steinchen Sammler. :thumbup:
pschoefer
12.11.2015, 19:14
Schon ein paar Tage alt, aber dadurch nicht minder relevant:
Progress Report #01 (September 2015)
We have published Progress Report #01 (September 2015) (http://asteroidsathome.net/progress01.html) which summarizes what we have done since start the project.
Radim Vančo (FoxKyong)
7 Sep 2015, 11:12:21 UTC
Fortschrittsbericht #01 (September 2015)
Wir haben den Fortschrittsbericht #01 (September 2015) (http://asteroidsathome.net/progress01.html) veröffentlicht, welcher zusammenfasst, was wir seit Projektbeginn gemacht haben.
Radim Vančo (FoxKyong)
07.09.2015, 12:12:21 MEZ
Besagter Bericht sei im Folgenden ebenfalls übersetzt:
Fortschrittsbericht #01
September 2015
Nach mehr als zwei Jahren seit Projektbeginn möchten wir zusammenfassen, was bisher erreicht wurde.
Wie auf unserer Hauptseite (http://asteroidsathome.net/basics_asteroids.html) beschrieben ist das Ziel des Projektes, die Formen und Rotationszustände von Asteroiden mittels Analyse ihrer Lichtkurven zu rekonstruieren - dies wird mit der Lichtkurven-Inversionsmethode gemacht. Um A@H 'offiziell' vorzustellen, haben wir das Gesamtkonzept des Projektes und die technische Beschreibung zu einem Artikel "Asteroids@home - a BOINC distributed computing project for asteroid shape reconstruction" zusammengefasst. Der Artikel (derzeit in Überprüfung) wird in der Zeitschrift "Astronomy and Computing" veröffentlicht.
Zwischen September 2012 und Dezember 2014 haben wir Daten von etwa 330000 Asteroiden ausgewertet. Die ursprüngliche Idee war, die Daten des Pan-STARRS-Projektes (http://pan-starrs.ifa.hawaii.edu/public/) zu verwenden, aber es stellte sich heraus, dass die Datenmenge von Pan-STARRS für unsere Zwecke zu klein war -- die Zahl der Messungen pro Objekt betrug im Schnitt nur wenige Punkte und wir bräuchten mindestens hundert. Deshalb benutzten wir statt Pan-STARRS die sogenannte Lowell-Observatorium-Photometriedatenbank, welche aus rekalibrierten Helligkeitsmessungen von Asteroiden besteht, die von zahlreichen Observatorien weltweit beobachtet wurden und an das Minor Planet Center (http://www.minorplanetcenter.net/) gemeldet wurden. Diese Beobachtungen sind zahlreich (hunderte Punkte pro Objekt), leiden aber unter großen zufälligen und systematischen Fehlern. Oszkiewicz et al. (2011) (http://adsabs.harvard.edu/abs/2011JQSRT.112.1919O) haben aus den MPC-Daten nur die besten Observatorien ausgewählt, einige systematische Trends korrigiert und die Daten rekalibriert. Das Ergebnis ist die Lowell-Observatorium-Photometriedatenbank, die wir für das Projekt A@H verwenden können. Dennoch sind die Daten sehr verrauscht und das Signal, nach dem wir suchen (Helligkeitsschwankungen aufgrund wechselnder Projektion der Form), geht in den meisten Fällen im Rauschen unter. Daher ist die Zahl der Modelle, die wir ableiten konnten, immer noch ein kleiner Bruchteil der Gesamtzahl der betrachteten Asteroiden.
Insgesamt wurden etwa 330000 Asteroiden mit hinreichenden Daten über A@H betrachtet. Die Zahl der Datenpunkte pro Asteroid und die Qualität der Photometrie sinken im Allgemeinen mit der Ordnungszahl des Asteroiden (Asteroiden mit höheren Zahlen wurden später entdeckt). Daher haben wir viel mehr Modelle für Asteroiden mit Ordnungszahlen kleiner als 10000 als für solche mit Ordnungszahlen größer als 10000. Wir haben neue Modelle für 237 Asteroiden mit Ordnungszahlen zwischen 1 und 100000 hergeleitet. Es gibt auch einige Modelle für Ordnungszahlen größer als 100000, aber aufgrund der großen Ungenauigkeiten in den Daten betrachten wir diese noch nicht als zuverlässig. Wir werden die Modelle in einem begutachteten wissenschaftlichen Artikel veröffentlichen und in der Datenbank DAMIT (http://astro.troja.mff.cuni.cz/projects/asteroids3D) speichern. Vorläufige Ergebnisse stehen bereits auf unserer Ergebnisseite (http://asteroidsathome.net/scientific_results.html).
Wie geht es weiter?
Seit Februar 2015 haben wir die Lowell-Daten zusammen mit Daten des WISE-Satelliten (http://neo.jpl.nasa.gov/programs/neowise.html) ausgewertet. Die WISE-Daten wurden im thermischen Infrarot aufgenommen, weshalb sie empfindlich für die Oberflächentemperatur sind, nicht nur für den Querschnitt wie die reflektierten visuellen Daten. Das große Ziel von A@H in den nächsten Jahren wird die vollständige Analyse der Lowell- und WISE-Daten mit einem Modell sein, welches nicht nur das reflektierte Licht, sondern auch die Oberflächentemperatur und somit den Infrarot-Fluss berechnen kann. Wir entwickeln gerade den Code und hoffen, ihn in BOINC zu implementieren.
In der Zwischenzeit probieren wir den einfacheren Ansatz aus, ob die WISE-Daten (bzw. der Anteil in Wellenlängenbereichen in der Nähe des sichtbaren Lichts) in gleicher Weise mit der gleichen Anwendung "period_search" verwendet werden können. Die Ergebnisse sind vielversprechend - wir erhalten tatsächlich eindeutige Modelle aus kombinierten Daten in Fällen, wo weder die Lowell- noch die WISE-Daten allein ausreichen. Andererseits erhalten wir manchmal ein falsches Ergebnis (wir wissen, dass sich das Modell von dem "richtigen" Modell aus unabhängigen Daten unterscheidet). Daher sollten uns die aktuellen Tests (verschiedene Auflösungen des Form-Modells, verschiedene Gewichtung von Lowell- und WISE-Daten, usw.) den besten Ansatz und die Grenzen dieses kombinierten Ansatzes zeigen.
Palomar Transient Factory
Kürzlich haben Waszczak et al.(2015) (http://adsabs.harvard.edu/abs/2015AJ....150...75W) Daten und Rotationsperioden etwa 10000 Asteroiden veröffentlicht. Diese Daten werden mit der Lowell-Photometrie kombiniert und mit "period_search" ausgewertet.
Gaia
Die erste vorläufige Datenveröffentlichung des Gaia-Katalogs ist für Mitte 2016 geplant. Nach der Veröffentlichung werden wir die Gaia-Photometrie (für etwa 10000 Asteroiden) mit den Lowell-Daten kombinieren und die Analyse mit diesen zusätzlichen Daten wiederholen. Obwohl die Zahl der Gaia-Datenpunkte pro Objekt nicht hoch sein wird (mehrere zehn Punkte) wird ihre Genauigkeit viel höher sein als alles, was wir im Moment haben.
Zusammengefasst läuft das Projekt, neue Daten kommen herein und neue Modelle werden folgen. Danke euch allen für eure Teilnahme und Geduld!
Und auch der im Bericht erwähnte Artikel wurde mittlerweile veröffentlicht:
Article in Astronomy and Computing
There is a new article Asteroids@home — A BOINC distributed computing project for asteroid shape reconstruction in Astronomy and Computing. You can see the article here (http://authors.elsevier.com/a/1R~8l_oKY8v6uy).
Radim Vančo (FoxKyong)
9 Nov 2015, 8:22:20 UTC
Artikel in "Astronomy and Computing"
Es gibt einen neuen Artikel "Asteroids@home — A BOINC distributed computing project for asteroid shape reconstruction" in "Astronomy and Computing". Ihr könnt den Artikel hier (http://authors.elsevier.com/a/1R~8l_oKY8v6uy) ansehen.
Radim Vančo (FoxKyong)
09.11.2015, 9:22:20 MEZ
Rainer Baumeister
15.11.2015, 18:43
Moin Patrick, Danke für Deine Übersetzungen!
Ich darf leider die Waage nicht benutzen:undecided:
Gruß Rainer
anthropisches
16.12.2015, 19:54
So, nun auch den Gold Asti erreicht http://asteroidsathome.net/boinc/img/au.png. 50 Mio
Ich reihe mich ein. Gold erreicht! :cool:
anthropisches :x)
pschoefer
03.02.2016, 23:30
Eine weitere Publikation von Ďurech et al. ist nun veröffentlicht. Nachdem in dem Artikel in "Astronomy and Computing" letztes Jahr eher die technische Seite beschrieben wurde, geht es diesmal um die 328 neuen, aus den Lowell-Daten abgeleiteten Asteroiden-Modelle.
New models published in Astronomy & Astrophysics
A paper Asteroid models from the Lowell Photometric Database describing the results obtained by A@H has been accepted for publication and is now in press in Astronomy and Astrophysics. There is a link (http://arxiv.org/abs/1601.02909) to the public version of the paper at the Scientific Results page. All published models are also available through DAMIT (http://astro.troja.mff.cuni.cz/projects/asteroids3D/). We thank all volunteers, these results are based on your contribution!
3 Feb 2016, 12:53:04 UTC
Neue Modelle in Astronomy & Astrophysics veröffentlicht
Eine Publikation "Asteroid models from the Lowell Photometric Database", welche die mit A@H erhaltenen Ergebnisse beschreibt, wurde für die Veröffentlichung angenommen und wird nun in "Astronomy & Astrophysics" abgedruckt. Es gibt einen Link (http://arxiv.org/abs/1601.02909) zur öffentlichen Version auf der Ergebnisseite. Alle veröffentlichten Modelle sind außerdem in DAMIT (http://astro.troja.mff.cuni.cz/projects/asteroids3D/) verfügbar. Wir danken allen Freiwilligen, diese Ergebnisse basieren auf eurem Beitrag!
03.02.2016, 13:53:04 MEZ
pschoefer
18.02.2016, 23:05
Eine längere Auszeit ist für das kommende Wochenende angekündigt:
Server and network maintenance
There is going to be a bigger maintenance of server and network on 20.02.2016. It should start at 10:00 UTC and it will take propably 48 hours.
Radim Vančo (FoxKyong)
18 Feb 2016, 16:38:30 UTC
Server- und Netzwerk-Wartung
Es wird am 20.02.2016 größere Wartungsarbeiten an Server und Netzwerk geben. Diese sollten um 11:00 MEZ beginnen und womöglich 48 Stunden dauern.
Radim Vančo (FoxKyong)
18.02.2016, 17:38:30 MEZ
14.05.2016 08:56:19 | Asteroids@home | [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
Wird Zeit für ne größere Festplatte.
Jetzt geht's mit dem Upload wieder.
nexiagsi16v
15.05.2016, 12:44
ging gestern aber auch schon ohne probleme bei mir...
Freezing
18.05.2016, 07:43
3744
nexiagsi16v
25.05.2016, 19:52
hier gibt es serverprobleme, daher wird es wohl die nächsten 1-2 wochen keine neuen WUs geben. ein upload der erledigten WUs sollte weiter möglich sein, aber auch nicht konstant...
pschoefer
25.05.2016, 20:03
14.05.2016 08:56:19 | Asteroids@home | [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
Wird Zeit für ne größere Festplatte.
Dieses Problem wird nun angegangen, allerdings wird das etwas länger dauern und in dieser Zeit wird es keine neuen WUs geben:
Server-Probleme
Die Server haben wieder Probleme wegen zu wenig freien Speicherplatzes. Wir müssen weitere Daten umziehen, daher wird es in den nächsten ein, zwei Wochen keine neue Arbeit geben und die BOINC-Dienste werden deaktiviert. Das Hochladen von Ergebnissen sollte funktionieren, während der Speicherplatz freigeräumt wird. Sobald der Speicherplatz wieder ausreicht, werde ich die anderen BOINC-Dienste reaktivieren, damit die Ergebnisse validiert werden können.
Radim Vančo (FoxKyong)
25.05.2016, 9:05:37 MEZ
Originaltext:
Server issues
Servers are again experiencing with free space issues. We need to move more data out so there will be no new work for one or two weeks and BOINC compoments will be disabled. Uploading results should work as the space will be freeing up. If there is enough space I will activate other BOINC compoments so that results could be validated.
Radim Vančo (FoxKyong)
25 May 2016, 8:05:37 UTC
Edit: OK, Norman war mit seiner Zusammenfassung schneller, aber ich lasse meine komplette Übersetzung einmal stehen. ;)
Danke für die Infos.
Hochgeladen wurden die Ergebnisse, aber nicht gemeldet. Ablaufdatum ist bei den verbleibenden WUs Sonntag mittag.
Dennis-TW
31.05.2016, 06:21
Hab ne Eisenmurmel gefunden: 3799
anthropisches
05.10.2016, 21:59
Mal sehen, wie lang bossmaniac mich auf dem Platz 1 im Team sein lässt. Ich genieße es! ;)
anthropisches :x)
Hmmm. Das war nur ein Tag. Aber ein schöner! :rolleyes:
anthropisches :x)
bossmaniac
07.10.2016, 13:08
Nachdem Poem eingestellt wurde (schnief) und dieser 1. Platz somit eingefrohren wird, bleibt erstmal nur Asteroids.
Ist es bei dir schon so kalt, dass du so viel Gas bei Asteroids gibts, oder haben wir die Chance auf den ersten Teamplatz? :)
anthropisches
07.10.2016, 20:41
Nachdem Poem eingestellt wurde (schnief) und dieser 1. Platz somit eingefrohren wird, bleibt erstmal nur Asteroids.
Ist es bei dir schon so kalt, dass du so viel Gas bei Asteroids gibts, oder haben wir die Chance auf den ersten Teamplatz? :)
Hehe. Mein Output sinkt jetzt wieder auf normal Niveau. Aber ich bleib dran. :cool: und puste Dir in den Nacken. Noch. Deine Rechnerpower ist beeindruckend. Da werde ich wohl ewiger 2. bleiben. ;)
Weiter so! anthropisches :x)
http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png
Mein Asteroid wurde vernickelt :cool:
anthropisches
08.10.2016, 19:44
http://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.png
Mein Asteroid wurde vernickelt :cool:
Glückwunsch :thumbup:
anthropisches
Roadranner
15.10.2016, 09:25
Mein Asteroid kommt jetzt mit Kobalt: http://asteroidsathome.net/boinc/img/co.png :)
anthropisches
15.10.2016, 19:18
Glückwunsch! :thumbup:
anthropisches :x)
Das Ergebnis von zwei Tagen GPU-Gegurke: 4390
bossmaniac
18.02.2017, 09:00
Habe den Iridium Status erreicht: https://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/52/Asteroids_ir_100M.png
Habe den Iridium Status erreicht: https://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/52/Asteroids_ir_100M.png
Herzlichen Glückwunsch! Das ist schon eine beachtliche Leistung. Wieviel Lichtjahre warst Du dafür unterwegs?
Roadranner
18.02.2017, 09:51
Habe den Iridium Status erreicht: https://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/52/Asteroids_ir_100M.png
Auch von mir Glückwunsch! :thumbup:
Mein Asteroid hängt zwei Nummern hinterher: http://asteroidsathome.net/boinc/img/pd.png
anthropisches
18.02.2017, 16:11
Meinen herzlichen Glückwunsch!
Das strebe ich auch an. :)
anthropisches :x)
Glückwunsch auch von mir! :)
Nun wollte ich ein bisschen Asteroids@Home rechnen, dann ist gleich die Platte des Projektes voll ... ;)
Hochladen geht wieder. Allerdings klappt das mit den Meldungen der fertigen WUs ans Projekt noch nicht. Die Verantwortlichen wissen wohl Bescheid.
Asteroids@home läuft wieder, meine WUs wurde erfolgreich reportet, allerdings hat der Lagerarbeiter fast alles einkassiert. Mal sehen, wann die Pendings runter gehen.
Ich hab nur acht WUs, die im Pending hängen. Für den Rest gab es Credits.
Und dank dieser Credits gab es 4465.
Die Pendings sind inzwischen weitgehend abgebaut, 20K warten noch. Aber bald werde ich durchstarten und auf 10 Mio. aufrunden.
anthropisches
31.03.2017, 16:03
Die Pendings sind inzwischen weitgehend abgebaut, 20K warten noch. Aber bald werde ich durchstarten und auf 10 Mio. aufrunden.
Komm. Ein weinig musst du noch. Schmeiß deine Heizungen an und mach die 10 Mio voll.
anthropisches :x)
Komm. Ein weinig musst du noch. Schmeiß deine Heizungen an und mach die 10 Mio voll.
anthropisches :x)
Das geht leider im Augenblick nicht, da ich nicht zu Hause bin. Zurzeit mache ich eine Fahrradtour von Flensburg nach Köln und bin heute in Bremen. Den PG-Start habe ich programmiert. Die 10 Mio. hier muss ich später vervollständigen.
anthropisches
31.03.2017, 20:49
Das geht leider im Augenblick nicht, da ich nicht zu Hause bin. Zurzeit mache ich eine Fahrradtour von Flensburg nach Köln und bin heute in Bremen. Den PG-Start habe ich programmiert. Die 10 Mio. hier muss ich später vervollständigen.
Na dann radle schön! Erhol dich! Und ich freu mich, wenn Du dann wieder dabei bist und uns wieder super voran bringst.
anthropisches :x)
Dj Ninja
05.04.2017, 06:43
Was mir aufgefallen ist, auf älteren Rechnern ohne AVX bekomme ich beim Anmelden des Rechners eine einzelne SSE3 WU. Der gesamte Rest, den er sich ein paar Sekunden danach noch holt, sind alles SSE2. Wieso?
Edit: Okay, passiert auch bei AVX-fähigen Maschinen. Da ist es dann schon ärgerlicher, AVX ist immerhin minimal schneller als SSE, zwischen SSE2 und SSE3 sehe ich keine Unterschiede (vorausgesetzt es werden die gleichen Aufgaben berechnet).
Hm, ich bekomme ausschließlich AVX-WUs ....
07.04.2017 16:59:19 | Asteroids@home | [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
> dauert noch an
08.04.2017 11:21:49 | Asteroids@home | [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
:Pfeif:
Ich bekomm auch nur SSE2 WU's aber was mein eigentliches Problem ist, dass der Großteil meiner WU's nicht hochgeladen werden :undecided:
nexiagsi16v
09.04.2017, 09:14
Project server is temporarily down
Project server has unfortunately run out of space again very quickly but it will be running within about 8 hours. I am now moving results to another temporarily server.
Radim Vančo (FoxKyong) 9 Apr 2017, 6:42:56 UTC
Schön, hab ich auch gerade gesehen:D
Nur werden meine, schon mehrere Tage alten, WU's immer noch nicht hochgeladen... :wall:
anthropisches
11.04.2017, 12:03
Server laufen wieder, kann hochladen und melden..
anthropisches :D
Hmm, war nur von kurzer Dauer. Seite reagiert sehr zäh. Alle laden wohl hoch :D
Bis knapp unter 10 Mio. komme ich jetzt, wenn der Lagermeister seine Arbeit getan hat. Der Ausschuss bei diesem Projekt ist ja beachtlich, ca. 5% der WUs gehen mit "Bestätigungsfehler" den Bach runter - aber nicht nur bei mir! Später werde ich die fehlenden WUs zur 10 Mio. noch "auffüllen".
nexiagsi16v
27.04.2017, 19:56
ich bin aktuell bei 20% "berechnugsfehler". :(
anthropisches
27.04.2017, 20:15
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin bei 0,78 % "ungültig" (Bestätigungsfehler).
Die mit "Fehler" markierten sind vom Server vor der Berechnung bzw. von mir abgebrochen...
anthropisches :x)
Ich kann es auch nicht bestätigen. Ich habe zwar mal ca. 200 WU's mit Fehler gehabt aber die wurden vor der Berechnung abgebrochen.
Ansonsten habe ich etwa 2% an ungültigen WU's.
In der letzten Woche hat der Lagermeister endlich aufgeräumt und es gab nun den 6. Stein:
http://asteroidsathome.net/boinc/img/c.pnghttp://asteroidsathome.net/boinc/img/si.pnghttp://asteroidsathome.net/boinc/img/fe.pnghttp://asteroidsathome.net/boinc/img/ni.pnghttp://asteroidsathome.net/boinc/img/co.pnghttp://asteroidsathome.net/boinc/img/pd.png
pschoefer
26.08.2017, 22:40
Mitte nächsten Monats wird das Projekt für etwa eine Woche aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten nicht verfügbar sein:
Große Wartungsarbeiten ab dem 11.09.2017
Es wird große Wartungsarbeiten ab dem 11.09.2017 geben. Diese werden etwa 5-7 Tage dauern. Die Server werden während der Wartung nichts bearbeiten und könnten die meiste Zeit nicht erreichbar sein.
Radim Vančo (FoxKyong)
22.08.2017, 20:32:03 MEZ
Originaltext:
There is going to be a big maintenance starting on 11.09.2017
There is going to be a big maintenance on 11.09.2017. It will take nearly 5 - 7 days. Servers won't be processing any work during maintanenace and most of the time might be offline.
Radim Vančo (FoxKyong)
22 Aug 2017, 19:32:03 UTC
anthropisches
09.09.2017, 16:18
Habe den Iridium Status erreicht: https://www.seti-germany.de/sgwiki/images/5/52/Asteroids_ir_100M.png
Nur 7 Monate später ziehe ich nach :-)
Iridium Status! :D
anthropisches :x)
Felix_M_
09.09.2017, 17:36
wieviel ist iridium?
Sent from a mobile device
wieviel ist iridium?
Iridium = 100.000.000
(http://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=40&postid=349)
Felix_M_
09.09.2017, 18:12
also für nen normalen unereichbar
Sent from a mobile device
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.