Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das Projekt QCN noch aktiv
Sehr geehrte Forum Mitglieder
Eine bescheidene Frage, ist das oben genannte Projekt QCN noch aktiv. Auf meinem PC funktioniert es nicht mehr.
Habe vom Wettermann die Auskunft erhalten, das es unter Umständen bei Euch eine Antwort gibt.
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Hanspeter Rainer :x)
pilotpirx
26.03.2018, 09:20
Bei mir läuft es
Roadranner
26.03.2018, 18:03
Bei mir läuft es ebenfalls.
Herzlichen Dank für Deine Info
Soweit alles klar
Gruß aus Tirol
- - - Aktualisiert - - -
Herzlichen Dank für Deine Info
Soweit alles klar
Gruß aus Tirol :)
Die Projekte geben übrigens Auskunft über den jeweiligen Serverstatus. Da kannst du detailliert nachsehen, wie viel Arbeit es gerade gibt. Für QCN findest du die entsprechende Seite hier (http://qcn.stanford.edu/sensor/server_status.php).
:x)
Gattorantolo
03.11.2018, 22:08
Habe zwei solche Sensoren....
5782
läuft das Project noch? Bis Windows 7 hat alle funktioniert, mit Windows 8 geht nichts...auf Boinc Italy konnte mir niemand helfen und ich habe es aufgegeben (seit bald 3 Jahre leider).
Habe zwei solche Sensoren....
5782
läuft das Project noch? Bis Windows 7 hat alle funktioniert, mit Windows 8 geht nichts...auf Boinc Italy konnte mir niemand helfen und ich habe es aufgegeben (seit bald 3 Jahre leider).
Also über BOINC kann man es noch als Projekt listen lassen also denke ich ist es noch aktiv. Kannst dich ja einfach mal anmelden unter dem Projekt "Quake Catcher Network" und schauen ob du Aufgaben bekommst.
Felix_M_
03.11.2018, 23:27
wenn ich mir den Serverstatus (http://quakecatcher.net/sensor/server_status.php)anschau, würde ich sagen es läuft noch, bin selber aber nicht bei dem projekt aktiv, da ich keinen sensor besitze
Wie definiert man: "Es läuft?" wus ja, berechnungen ja, credits nein.
Habe schon seit monaten 60 berechnete und gemeldete wus. Keine creds. :(
Felix_M_
04.11.2018, 09:36
Wie definiert man: "Es läuft?" wus ja, berechnungen ja, credits nein.
Habe schon seit monaten 60 berechnete und gemeldete wus. Keine creds. :(
Workunits waiting for validation 646798
Workunits waiting for assimilation 3727629
MichaelR
04.11.2018, 18:02
bei mir auch:
http://quakecatcher.net/sensor/
http://qcn.stanford.edu/
Credits aber schon lange nicht mehr
Gattorantolo
04.11.2018, 19:30
Wie definiert man: "Es läuft?" wus ja, berechnungen ja, credits nein.
Habe schon seit monaten 60 berechnete und gemeldete wus. Keine creds. :(
Alles klar also, nichts wie weg davon also....:wall:
MichaelR
05.11.2018, 18:33
Ob es was hilft meinen einen kleinen Sensor bei mir im Keller laufen zu lassen... nun ja.
Aber es ist das einzige Projekt bei dem es mir Wurscht ist ob ich Credits dafür bekomme.
QCN ist aktiv. Es gibt nur keine Credits mehr.
Siehe dazu: http://quakecatcher.net/sensor/forum_thread.php?id=1260
Gattorantolo
08.11.2018, 20:44
QCN ist aktiv. Es gibt nur keine Credits mehr.
Siehe dazu: http://quakecatcher.net/sensor/forum_thread.php?id=1260
Frage mich warum....
Felix_M_
09.11.2018, 12:12
deshalb:
THIS PROJECT IS OVER!
The server is running on it's own, and is only collecting data from existing users.
There's NO STAFF, NO MONEY, NO MAINTENANCE.
Gattorantolo
09.11.2018, 18:54
deshalb:
Für Tot erklärt also...:wall:
Mittlerweile ist die Webseite http://quakecatcher.net/ nicht mehr erreichbar. Dort kommt folgende Fehlermeldung:
An Error Was Encountered
Site Error: Unable to Load Site Preferences; No Preferences Found
Gattorantolo
17.11.2018, 20:59
Mittlerweile ist die Webseite http://quakecatcher.net/ nicht mehr erreichbar. Dort kommt folgende Fehlermeldung:
Ich sehe aber eine neue Home Page von QCN...
Felix_M_
17.11.2018, 21:04
wenn man die seite im browser aufgerufen hätte, hätte man ne meldung bekommen dass die db nicht erreichbar ist und man in ein par stunden wieder schauen soll
Ja, die Webseite ist wieder erreichbar wie ich auch feststellen muß. Zu dem Zeitpunkt als ich geschaut habe war wohl die Webseite wegen verm. Wartungsarbeiten abgeschaltet.
Roadranner
25.10.2019, 16:57
Nach einer Pause von mehreren Wochen nach dem Ableben meines T61 habe ich QCN wieder gestartet.
Dabei stellte ich fest, dass nun auch die beiden taiwanesischen Ableger nicht mehr vefügbar sind - zumindest wurde seit mehr als einem Monat keine WU mehr gesendet.
Somit bleibt nur noch das Hauptprojekt QCN Sensor aktiv.
Credits werden dort nicht mehr vergeben. Der ausgeschiedene Programmierer Carl Christensen hatte noch einen Vorrat angelegt, der wohl aufgebraucht ist.
Es scheint keinen mehr dort zu geben, der sich mit der Software beschäftigt/auskennt und das bedeutet auch, dass das Projekt den nächsten größeren Crash nicht überleben wird.
Isenherz
13.04.2020, 22:36
Gibt's zu dem Projekt eigentlich neue Informationen? Auf der Website hab ich das hier enteckt:
Please Note: The Quake-Catcher Network is NOT accepting new computer participants at this time, as no more processing power is needed, and no Boinc credits will be earned.
Only school groups with sensors provided by the Quake-Catcher Network can sign up at this time.
Thank you
Wenns keine Credits gibt/Rechnelleistung benötigt wird, würde ich das Projekt wieder rauskegeln und anderen die Rechnleistung (geringe) zur Verfügungstellen. Das Projekt scheint ja noch WUs zu verteilen und ich könnte mir auch eigentlich vorstellen, das es Interressant ist wie sich ein Erdbeben ausbreitet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.