PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : offizielle RCN-News



RealSanta
03.01.2008, 17:51
Hier als kleiner Service für die nicht immer die RCN-HP lesenden Mitglieder von SG-RCN die offiziellen News von RCN im Überblick,

Den Tread lasse ich zur besseren Übersichtlichkeit als "nur lesen" (also geschlossen) alles weitere kann im Café RCN beredet werden.


bis denne RS

RealSanta
03.01.2008, 17:51
01. Januar 2008:

Die W5-Serie an WU's ist gecruncht. Einige wenige Rückläufer sind noch im Umlauf.

Ansonsten laufen bis zur neuen Serie die rcross-Wu#s mit einer maximalen Laufzeit von 1 Stunde.



bis denne RS

RealSanta
03.01.2008, 17:53
Die neue Serie an WU's (W6) sind verfügbar - um genau zu sein 764.000 Stück!

Die maximale Laufzeit beträgt dieses Mal 10 Stunden!

Die ggf. noch herumschwirrenden W5-Wu's sollen abgebrochen werden, da die mit in den W6 eingebaut sind.

na dann... GO SG-RCN GO!



bis denne RS

RealSanta
06.01.2008, 00:01
Hoi liebe RCN-cruncher...


da die generierten W6-WU's lt. Auswertung der Admins bei RCN fast alle die 10h Berechnungszeit benötigen, ABER NICHT GELÖST SIND, wurden die W6-Wu's nun in jeweils 4 W6q aufgeteilt.

Zitat B.:

"Ich habe die W6 gecancelt und jede davon durch vier W6q ersetzt. Das
sollte die Erfolgsquote im W6-Durchlauf deutlich steigern. Wer noch W6 hat,
kann sie canceln. Wer sie fertig rechnet, bekommt trotzdem Credits."


Die ggf. auch neu erhaltenen W5-Wu's bitte auch rechnen.

Zitat:

"Das sind Workunits, die vor Wochen abgeholt und niemals retourniert wurden. Für die generiert der Server neue W5's. Leider kann ich die nicht generell canceln, da noch gültige W5's im Umlauf sind und die Leute sonst keine Credits dafür bekommen. Aber ich seh mir mal an, was ich an den Parametern drehen kann, damit keine W5's neu generiert werden."


in der ganzen Umstellerei könnten auch noch ein paar rcross-WU's im Umlauf sein... die einfach fertig crunchen - dauern ja nur 1 h!


bis denne RS

RealSanta
09.01.2008, 14:25
January 9, 2008

"We have some trouble with the new workunits and currently we debug the hole stuff. The server might be done now and then today. Sorry. "


dort wollen sie das Problem herausfinden, dass einige WU's sofort nach Beginn mit Berechnungsfehler abbrechen...

mal sehen, was sich ergibt...


bis denne RS

RealSanta
09.01.2008, 15:28
Neueste Infos dazu:

B. debuggt alle WU's um den Fehler einzugrenzen...

die debuggten haben die Bezeichnung W0q...

alle anderen WU's der W6q-Reihe können gecancelt werden, die setzt er wieder neu auf, nachdem die überprüft sind.

Lt. Aussage B. wird wohl erst am Abend oder ggf. morgen RCN wieder fehlerfrei laufen.

Downtimes des Servers sind in dieser Zeit temporär möglich - ebenso, dass sich temporär die Buffer-Size-Größe der max. herunterladbaren WU's auf Vorrat ändert.

Zitat:

"Currently we have some trouble with the workunits: About
every second one is bad (Error 108). You can cancel all
workunits expect the W0q (which are debug wu's). I
will inform you as soon as everything works as usual
again. FYI: There are not many W0q online.

Best
Bernhard"


bis denne RS

RealSanta
12.01.2008, 20:02
Update bzgl. de rfehlerhaften W6-Wus und dem debugging der Serie...

"Solved. The error rate is below 7 percent again. This is quite normal and is
due to misconfigured hosts or workunits that have been canceled via GUI.
The new series of workunits is called "w6r...". Please crunch only the w0q and
the w6r (they are the new w6q's which were partly defect). If you still have
older workunits, please cancel them.

Best
Bernhard"

also.. weiter geht es mit nun "fehlerfreien" W6er...


bis denne RS

RealSanta
20.01.2008, 21:31
Zur allg. Info:

ab sofort ist der Team-Founder bei RCN von WErner auf mich übergegangen.


bis denne RS

RealSanta
24.01.2008, 21:33
"January 24, 2008
Good news: RCN finally has a screensaver. Johannes told me yesterday that it works for Windows and 32-bit Linux. The screensaver has been implemented by our user ''S@NL FilmFreak''. Thank you, Robin! "


also nun gibts auch bei RCN einen Sreensaver...


bis denne RS

RealSanta
24.01.2008, 22:17
und noch eine Info dazu:

heute wurden die App-Versionen 5.59 und final die 5.60 in Umlauf gebracht...

alle mit Bildschirmschoner

auch die 5.58. kann den BS!



bis denne RS

RealSanta
28.02.2008, 23:34
nicht auf der Seite (bislang) avisierte News:


Lt. Aussage von Johannes (dem Programmierer bei RCN) ist die 64bit WIn-App fertig und darf getestet werden.

Habe dazu auch im RCN-Forum im extra Tread (64bit Win: http://board.seti-germany.de/showthread.php?t=1338 ) dazu was geschrieben.

Wer also testen mag, der tue das und gebe bitte Rückinfo obs funzt.


Danke und bis denne RS

RealSanta
04.03.2008, 12:11
seit 03.März 2008:

http://dist.ist.tugraz.at/cape5/apps.php

"Microsoft Windows running on an AMD x86_64 or Intel EM64T CPU 5.54 3 Mar 2008 18:18:09 UTC"


nun wird also auch 64-bit-Windows unterstützt



bis denne RS

RealSanta
19.03.2008, 12:18
Bezüglich der Reaktion auf die aktuelle Diskussion der overclaimten-clienten hier die offizielle Antwort vom cheffe RCN:

"Offizielle Client-Versionen haben als Limit 0.01 Credits pro Sekunde. Das
dürfte momentan kein Rechner schaffen. Cheat-Clients haben als Limit die
alten 0.007 Credits pro Sekunde, wobei wie bisher bei Überschreiten des
Limits auf 0.006 Credits pro Sekunde eingekürzt wird.

Aber an dieser Stelle mal ganz deutlich: Niemals führen extreme Maßnahmen zu
Frieden und Erfolg, und die Kraft, Dinge zu verändern, liegt in der Ruhe und
in guten Kompromissen. Wir sprechen hier schließlich von einem System, das
auf mehrere tausend User zur Anwendung kommt, und ich werde nicht von heute
auf morgen die Regeln ändern und extreme Strafmaßnahmen für nicht offizielle
Clients einführen. Stattdessen muss es Anreize geben, auf den offiziellen Client
umzurüsten. Der eine Anreiz ist, dass sehr schnelle Rechner wegen des Limits
bereits heute vom offiziellen Client profitieren. Der andere Anreiz sollte
eine Verbesserung im Credit-System sein:

Ich bekomme - hoffentlich noch vor Ostern - die Komponenten für meinen
neuen Rechner zugesandt: Asrock ALIVENF7G-HDREADY, Athlon64 x2 5200+ EE,
4 GB DDR2 800 CL5. Der wird ubuntufiziert, und dann werde ich damit ver-
schiedene große Boinc-Projekte austesten und sehen, wieviel Credits pro
Sekunde er dort bekommt. Dann werde ich das mit den Credits vergleichen,
die der Rechner von RCN bekommt und einen Faktor errechnen, um den die
Credits pro Sekunde angehoben werden müssen, um mit dem Standard
gleichzuziehen. Von dieser Anhebung werden nur die offiziellen Clients
profitieren.

lgB"


bis denne RS

RealSanta
31.03.2008, 15:16
Zur allg. Info:

Die manuelle Verlängerung der W6-Wu's hat u.a. erbracht, dass RCN die aktuellen W6's cancelt und eine W7-Serie erstellt.

Dazu könnt ihr zeitnah die noch im Bunker vorhandenen W6-WU's crunchen (2 Tage Zeit) oder canceln...

bis zur Erzeugung der W7-WU's werden nur die rcross-WU's berechnet!

Zitat RCN-News:

"March 31, 2008
There are no W6 anymore. We've canceled them in order to do an interim analysis. The remaining work will be splitted into smaller parts to increase the efficiency of the project. You can choose to crunch down (within 2 days) or cancel the W6's you have. For the next few days we will crunch rCross. Then the W7 series will start. "


bis denne RS

RealSanta
04.04.2008, 10:00
"April 3, 2008
20 workunits named ''test_*'' are online now. The new series will follow soon. "


Die neue Serie wirft also ihre Schatten voraus!

Edit: Präzisierung:

"I've just inserted a bunch of workunits. They are
called "testunit_x". Their purpose is to collect
statistical data about the performance of your
machines. This information will be used for the
redesign of RCN's credit system.

Best
Bernhard"


also dienen die zur "Reform" des Creditsystems bei RCN



bis denne RS

RealSanta
16.04.2008, 13:16
Die neue Serie ist am Start -> W7:

Zitat RCN-Forum:

"Dear crunchers,

Last week I have cancelled the remaining W6 workunits
because a major part of them was way too large. Now
we've splitted them into 57 907 191 W7-workunits. They
are 25 times smaller than the W6's, meaning many will
finish fast but some will still take a long time.

Right now I have inserted a first bunch of 500 W7's with
a maximum running time of 4 hours. Don't care about the
short maximum running time. The results of the first
500 will show us how to tune the parameters.

Best
Bernhard"


und der zweite Beitrag dazu:

"I've inserted another 5000 W7 workunits. Maximum running time 86400 seconds.
The analysis of the workunits we've got back shows that many are rather small.
Probably we will need to precompute them all...

The estimated time to completion is likely to show wrong values currently.

Best
Bernhard"


also, ran an die neuen RCN-WU's!


bis denne RS

RealSanta
27.04.2008, 22:13
Liebe RCN-Freunde,

RCN arbeutet derzeit aktiv an der Überarbeitung des credit-Systems.

Johannes (von RCN) hat im Auftrag von Bernhard dort die Arbeit übernommen und hat aktuell zu diesem Zweck "Test-WU's" eingespielt, die zur Reformierung des Systems dienen sollen.

Wenn es Ergebnisse gibt, melde ich mich wieder!


bis denne RS

RealSanta
14.05.2008, 08:55
Zitat aus dem dt. RCN-eigenen Projektforum:

"Noch was neues: Philipp hat die Software angepaßt, mit der wir intern
Workunits vorfiltern. Er hat mir versprochen, sie dieses Wochenende auf
unseren Institutsrechnern zu testen. Wenn die Tests erfolgreich sind, dann
kann ich kommende Woche mit dem Filtern der 50 Mio. W7 beginnen, und ich werde
dann recht bald mal einen ersten Schwung W7 einspielen können. Das neue
Credit-System von Johannes ist davon zeitlich nicht unbedingt abhängig. Wenn
es zwischendurch neue Applikations-Versionen gibt, dann hängt das aber mit
seinen Tests zusammen.

Liebe Leute, es gefällt mir: Ich weiß, daß sich das Projekt aus User-Sicht
nur langsam bewegt, und daß kaum sichtbar sein kann, wieviel Arbeit da im
Hintergrund durchgeht. Spitze, daß Ihr uns treu bleibt. Und danke an Johannes
und auch Philipp! Die beiden leisten wirklich ganze Arbeit, um das System
am laufen zu halten und zu verbessern.

...

Bernhard"



bis denne RS

RealSanta
20.05.2008, 17:59
Die neuesten Informationen aus dem RCN-Forum (diess mal im engl. Teil):

"Here is the current state:

The running time of RCN workunits differs severely. We have >50 000 000 W7
workunits, and they are ready to go. But many of them will finish after 0.5
seconds or less. If I upload them to the RCN server the participating hosts
will spend most of the time up-/downloading, not crunching. And this will not
only annoy our participants but also it will congest our database and make
the service horribly slow. This would also fuck up the duration correction
factor of the clients which can again lead to other problems... We had that
already and we've learned...

Philipp (one of our students) has written a system for local distributed
computing. Meaning a minimal server and client for the computers of our
institute. Using this software he should be able to test every single
workunit. Most workunits will finish within - let's say - 10 seconds, and
we do not need to upload them to the RCN server. The other workunits are
likely to last longer. These are the ones we will use to feed your hungry
quadcores.

So what are we wainting for?

The system Philipp has written was already in use and it worked perfectly.
However, a major change in the programmers interface of a library (did he say
libssh? I don't remember, something like that) has made his system unusable.
Currently he implements the changes and tries to filter our workunits. Every
now and then he sends me some questions by email and I think he is almost
ready to start. However, no contact this week yet. I will ask him and keep
you informed. As soon as he starts we will get the first bunch of workunits
for RCN.

Best
Bernhard"


bis denne RS

RealSanta
21.05.2008, 13:36
Es geht los mit den NEUEN W7-WU'S


dazu die aktuellen News sitens RCN:

Zitat:

"May 21, 2008
Lust for W7? Very soon I will insert the first W7s. I will lower the number of workunits each host can get _temporarily_. This will speed up the first results such that we can see if everything works as intended. If there are any problems, don't hesitate to use the fora. "


bis denne RS

RealSanta
27.05.2008, 15:27
Zur allg. Info...

die max. Laufzeit der W7-WU'S wurde seitens des Projekts auf 20h gesetzt.

ggf. wird das noch mal korrigiert, weil abgewartet werden soll, ob das nötig ist, da bislang 88% aller WU's innerhalb der bisherigen 4h gelöst wurden.


Also, ran an die WU's - sieht so aus, als ob es mit großen Schritten den Ende von RCN zugeht, denn RCN legt viel Wert drauf, dass die W7'er gelöst werden...


Zitat bzgl. der Laufzeiten:

"88 percent of our workunits can be solved within four
hours. However, the rest takes longer and therefore
I have increased the maximum running time to 20 hours.
The results of the next few days will show if this
makes sense.

Best
Bernhard"





bis denne RS

RealSanta
02.06.2008, 20:53
Ab sofort werden die gelösten WU's nur noch einen Tag in der Datenbank gespeichert.
So war das früher schon immer bei RCN - wurde nur zwischenzeitlich verändert.

Grund für das schnelle Löschen ist, dass die große Anzahl an WU's den Service langsamer machte.

Hier der Original-post von B.:

"Within the last few days we had some trouble with our
service. The trouble was due to the large number of
workunits we had in our database. The solution to the
problem is not keeping solved workunits for several
days anymore but just for one day. Hope this is okay
for you.

Best
Bernhard"


bis denne RS

RealSanta
07.07.2008, 08:08
Zitat:

"July 7, 2008
Today we had trouble with bad workunits. The problem is solved now. Sorry for the downtime."


Die defekte Serie sollte somit eliminiert sein.. wer noch alte WU's hat, der resette das Projekt am Besten und hole sich "frische" WU's


bis denne RS

pschoefer
14.07.2008, 09:46
RS ist nicht da, ich selbst kann im Thread für die offiziellen RCN-News nicht posten, also die Information ausnahmsweise von mir und im "falschen" Thread ;):

EDIT: Danke für's posten.. habe Deine beiden Posts nun in den richtigen Tread verschoben. RS


July 14, 2008
Sorry for the unexpected downtime. We had some trouble with our network this weekend. Now it works again, but note that we will need to shut down our servers for a few hours on wednesday.

14. Juli 2008
Entschuldigung für die unerwartete Auszeit. Wir hatten am Wochenende einige Probleme mit unserem Netzwerk. Jetzt funktioniert es wieder, aber beachtet, dass wir unsere Server am Mittwoch für ein paar Stunden herunterfahren müssen.
Also nicht wundern, wenn am Mittwoch wieder nichts geht. ;)

Die beiden anderen Projekte aus Graz sind übrigens auch wieder online. :cool:

pschoefer
15.07.2008, 17:32
Und noch einmal:

July 15, 2008
Tomorrow there will be a power cut-off at our institute. Therefore all our servers will be shut down from today in the evening until wednesday noontime. Moreover I will be out of office for the rest of the week. However, I will keep an eye on the Boinc servers. Best regards, Bernhard.

15. Juli 2008
Morgen wird es an unserem Institut eine Trennung vom Stromnetz. Daher werden alle unsere Server von heute Abend bis Mittwoch Mittag heruntergefahren. Darüber hinaus werde ich den Rest der Woche nicht im Büro sein. Ich werde jedoch ein Auge auf die BOINC Server werfen. Mit freundlichen Grüßen, Bernhard.

Gleiches gilt wortwörtlich auch für das Projekt Sudoku. :cool:

RealSanta
22.07.2008, 10:02
mal ein kleines Updtae bzgl. der W7 Serie und der (basierend auf dem derzeitigen geringen Teilnahmegrad) Zukunft von RCN:

Zitat aus dem dt.-sprach. Forum bei RCN:

"Die Erfolgsquote des 10-Sekunden-Filters liegt bei 74 Prozent -> 14.3 Mio. W7
für RCN. Davon sind 1.88 Prozent nicht innerhalb von 20 Stunden lösbar, und das
sind 268000 W7, die zum Aufteilen in W8 bleiben.

Diese 1.88 Prozent wurden tendenziell von eher schwachen Rechnern verursacht,
so daß wieder nur wenige davon tatsächlich so lange brauchen werden. Zudem
werden die Rechner bis zum Start der W8-Serie wieder um 50 Prozent schneller
sein :-) Wir werden also nur mit einem kleinen Teilungsfaktor (vielleicht 2)
arbeiten müssen, und dann werden wir noch jene W7 zu W8 machen, die im aktuellen
Durchlauf fehlerhaft sind.

Alles in allem kann man sagen, daß zwar viel weitergeht, wir aber noch immer
zu langsam sind. Wenn die momentane Geschwindigkeit anhält, werden wir an der
W7-Serie mehrere Jahre rechnen :-( Zwei Dinge könnten uns retten: Das Credit-
Projekt von Johannes (fragt mich nicht wann..), das mehr User anziehen soll,
und das Moorsche Gesetz, das auf den Zeitraum auch seine Wirkung zeigen wird.

lg
Bernhard"

siehe: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=320


bis denne RS

RealSanta
08.08.2008, 18:30
In letzter Zeit wurde RCN recht speicherhungrig.

So konnte es vorkommen, dass bei nicht genügendem Arbeitsspeicher WU's mit der Meldung "Warten auf Speicher" anhielten.

Das Problem ist, dass da schnell mal pro WU >256MB angefordert wurden.

Habe dazu noch mal im RCN-Forum nachgehakt und erhielt folgende Antwort:

"Hallo.
Der Fehler scheint ab den Versionen mit Bildschirmschoner und Testbenchmarkroutine aufzutreten.
Werde in den nächsten Tage eine ältere Version ohne Bildschirmschoner einspiele.
Hoffe das ist ok.
Lg J"
(siehe http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=420)


bis denne RS

RealSanta
11.08.2008, 13:51
Zitat:

"August 11, 2008
We have some trouble with the tcape application and right now I'm trying to solve the problem. The server might become unavailable for some time today. Sorry."
(http://dist.ist.tugraz.at/cape5/)

Na schauen wir mal...


bis denne RS

RealSanta
14.08.2008, 23:50
Hier die neuesten News:

"August 14, 2008
We are inserting a new bunch of 1 167 876 W7 workunits right now. They should keep your machines busy for the next 3 months :-] "


Zur Ergänzung meinerseits.

Die Win_App ist nun 5.63. ... sollte wieder reibungslos funktionieren und dauch nicht mehr so viel RAM benötigen. Der Bildschirmschonerist deaktiviert!


bis denne RS

RealSanta
20.08.2008, 22:44
Hoi Ihrs...

da es doch einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an, in den bisher max. 20h, unlösbaren WU's gibt und RCN die dadurch gecrunchten 20h Rechenzeit verloren gehen, hat sich Bernhard entschieden eine SOFORTIGE Änderung serverseitig vorzunehmen:

Zitat RCN-Forum:

"This applies only to the W7 series:
-----------------------------------

As it is impossible to predict the running time of our
workunits we have a maximum running time after which
the workunits are stopped automatically. But as
unfinished results are useless the computing cycles
of such stopped workunits are lost. Consequently we
have a long maximum running time of 20 hours and
statistics have shown that only 4.6 percent of all
workunits need to be stopped after that time, which
looks quite okay.

However, as each of the stopped workunits stands
for 20 lost hours we waste 14 000 cpu hours a day!
This can't go on!

The solution to this problem is a dramatic decrease
of the maximum running time. I have figured out that
the W7 series has the best efficiency if we set it
to 30 minutes because most of the workunits finish
within that time anyway. So I will change this
parameter for the next bunch to be inserted.

Best
Bernhard"


Das heißt also, dass ab sofort die seitens RCN eingestellte maximale Laufzeit nicht mehr 20 Stunden beträgt, sondern 30 Minuten.

Der Wert von 30 Minuten wurde ermittelt, weil bis dort der Großteil (ca. 80%) der W7er-WU's gelöst ist - unsere Verlängerung der max. Laufzeit hat u.a. dazu beigetragen eine derart Statistik erstellen zu können bzgl. der "Unlösbarkeit" .
Der Rest - dann somit ungelöste - wird in die neue Serie W8 eingehen.

So erhofft sich B., dass RCN erheblich mehr genutzte CPU-Zeit bekommt und die W7er Serie in ca. 2 Monaten durch ist.


bis denne RS

RealSanta
25.08.2008, 11:00
Zitat:

"Dear users,

Bad news: We had trouble with the project's database
this weekend. As a consequence I must ask you to
cancel all workunits and to reset the project. Even
worse, if you weren't able to report solved workunits
this weekend, we can't grant credit for them anymore.
This is really bad and you are right if you complain
about that. However, it is like it is and I can't
change anything about it.

What happened? It was a chain reaction: The database
got too big, mysqld got slow, the transitioner daemon
quit working and as a consequence the inserter daemon
has inserted workunits again and again... Thus
mysqld took up more and more RAM and the server
became unresponsive.

I've spend most of my weekend in order to prevent
the situation we have now but I didn't succeed. In
the end I had to shut down the services and to
truncate the result table and the workunit table.
Currently I'm recreating the work we've lost.

Again, please cancel all W7 workunits. The new
series will be named RW7.. (R for Redo..).

Best regards
Bernhard"



Es ist also zum "Supergau" gekommen.

Bitte alles an RCN abbrechen, was an laten WU's im Bunker ist und RCN resetten.

Aktuell sind die RW7-WU's und NUR die!


bis denne RS

RealSanta
29.08.2008, 20:14
Hoi liebe RCN-Mitstreiter ... und zukünftige RCN-cruncher für das TEam SETI.Germany-RCN...


wirklich KLASSE NEWS gibt es seitens RCN zu berichten:

RCN wird auf eine aktuelle Serverversion upgraden...



Alle user sind herzlich eingeladen sich im entsprechenden tread dazu zu äußern und "Wünsche" zu formulieren.

siehe im RCN eigenen Forum: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=434

und hier bei uns:, in unserem Diskussionstread: http://board.seti-germany.de/showthre...6767#post66767




hier noch das Zitat von der RCN-Foren-Seite:

"Hallo,

wie Bernhard schon angeküdigt hat, habe ich ein weiteres Projekt für RCN übernommen. Da an RCN noch einige Zeit gerechnet wird habe wir beschlossen die Server Software zu aktualisieren.
Um Datenverluste und längere Ausfälle zu vermeiden werde ich in den nächsten Wochen das ganz auf meinem Testsystem durchführen.

Vorweg gleich eine Frage:
Wie schaut es mit dem hohen Speicherverbrauch der tcape Applikation aus?

Ich möchte die Gelegenheit auch gleich nutzen, um euch nach Wünsche für das Projekt zu fragen. Vielleicht kann ein Teil gleich mit umgesetzt werden :)

LG
Johannes"



na dann mal los...



bis denne RS

RealSanta
16.09.2008, 20:07
Die neuesten News:

"Hello everybody!

I'm back in the office! Right now I have inserted
another big bunch of workunits. As a rough estimation
I can say that our intern filtering task will run for
further 4 months, and it will leave about 3.8
million W7 workunits for RCN. We should be able to
crunch them until June 2009. Then there will be a W8
series.

I must admit that I have ignored the posts of the
last two weeks because I was out of office. If there
is still any important thing I should know or care
about, please inform me again.

Best
Bernhard"

siehe http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=438


bis denne RS

RealSanta
04.10.2008, 20:31
Auf NAchfrage im RCN-Forum, wie es um das avisierte Server-Upgarde steht folgende Antwort von B.:

"It seems that Johannes is not very communicative these days... I have seen him on
thursday. He said that he has already a new server version on one of his machines.
As soon as he is ready to apply his solution we will ask you all to return
crunched workunits. We will clean the project then and transfer user data to
the new server version. The upgrade will probably last one week.


Best
Bernhard"
(siehe http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=435 )

Also... noch ein wenig Geduld!



bis denne RS

RealSanta
21.10.2008, 00:10
Zitat von der Webseite:

"October 21, 2008
Sorry for the unexpected downtime. Our SCSI disks are quite small and they simply went out of space. [x] fixed. Currently the server fights with a huge backlog but in a few hours the situation should normalize again. "



bis denne RS

RealSanta
23.12.2008, 11:42
Hoi Ihrs.. RCN hatte aufgrund des klasse einsatzes von uns Probleme nachzukommen... hier die Anbtwort seitens des cheffes von RCN zur Lage...:

"Hallo!

Hab ich heute nacht schon gesehen. Die Datenbank ist 10 Stunden
im Rückstand. Ich hab das Projekt und das Web gerade abgedreht,
weil ohnehin nichts mehr ging, und jetzt hat die Datenbank mal
Ruhe, die anstehenden Aufträge zu erfüllen. Dann fahr die das
Projekt wieder hoch. Kann ein paar Stunden dauern.

Schöne Feiertage,
Bernhard"


bis denne RS

RealSanta
29.12.2008, 13:09
Hoi Ihrs...

hier die News von der RCN-HP.

Danke @ Bernhard, dass er die Anregungen umgesetzt hat!

"We had a few downtimes these days. The main reason was
the insufficient performance of our database.

Countermeasures:

.) The new maximum runtime of workunits is 4 hours
.) Solved results are kept for only 1 hour

Best
Bernhard"


bis denne RS

RealSanta
22.01.2009, 15:41
Hoi RCN-Cruncher...

hier eine Analyse seitens B. bzgl. der aktuellen W7-Serie...

Zitat:

"We had 55 million workunits. Our local 10-seconds-filter was able to eliminate
32 million of them, and several million results where solved by RCN participants.
I could insert another 1.9 million workunits now (and this is the rest).
However, I think it is time to analyze which workunits are back, which ones are
open and to regenerate work based on the outcome. The analysis of 400 000 000
files (compressed size: 61 GB) will take several days (weeks).

Best
Bernhard"

Na das sieht doch ganz gut aus, da haben wir ja im Rahmen des AC doch kräftig mitgeholfen einiges nieder zu crunchen...

Also... er hat 1,9 Mio W7's noch mit eingefügt, das sind die letzten der Serie 7!


Aktueller Stand:

to crunch: 11817
There are currently further 4110000 workunits to be inserted


Na dann mal los...


bis denne RS

RealSanta
09.02.2009, 20:08
und hier die dt. Version der News bzgl. des Serverupdates:

"Hallo.

Wie sicher schon lange erwartet, hier der aktuelle Stand des Server Update.
bis Ende Februar sollte die Umstellung auf die neue Server Version erfolgt sein.
Ich treffe gerade Vorbereitungen um die Übergangszeit so kurz wie möglich zu halten.

Grüße Johannes"


wenn das mal keine guten Nachrichten sind - soll der "Dino-Server" nun doch tatsächlich 'ne aktuelle Software-Server-Version bekommen.. ich glaubs ja kaum...



bis denne RS

RealSanta
07.03.2009, 20:36
Zitat von der RCN-HP:

"March 6, 2009
CRUNCH OR CANCEL: Dear users! Next week we will update the server-version of this project. Therefore all current workunits will be canceled on monday. Please finish all your computations until sunday. See the fora for more information.

March 5, 2009
The time you have to return results for new workunits has been decreased to 24 hours. The reason is that we try to minimize the number of workunits being in progress as we will upgrade the server very soon. "

Und de dazu passende Eintrag von B. im Forum dort:

"Dear users!

Next week we will update our server software. This
will enhance the project with new features. However,
we must delete all workunits, so please finish all
your computations until sunday. Results which are
returned later might or might not get credits
(Monday morning, local time, is still okay).

Also, be aware that this is a huge upgrade, so parts
of the project might not work properly when we start
the service again. You might lose credits in the
first few days.

Best regards
Bernhard"


Es wird somit Ernst.. also.. DAUMENDRÜCKEN.


bis denne RS

RealSanta
12.03.2009, 15:00
Der Serve ist tot... lang lebe der Server...

es ist vollbracht.

RCN hat den Dino-Server auf den neuesten neuesten Stand gebracht.

Dazu als Zitat die Infos von der RCN-Seite:

"Right now we have restarted the project with the new version of BOINC and currently a few workunits are online to check if everything works properly. Please check your account settings. "


na dann mal los.


bis denne RS

RealSanta
18.03.2009, 20:18
Hoi Ihrs..

nach dem erfolgreichen Server-Upgrade und den Test-Serien gibt es ab sofort wieder reguläre WU's.

Es habdelt sich weiterhin um die noch laufende Serie W7.


Also... weiter geht's



bis denne RS

RealSanta
20.04.2009, 20:03
Hoi Ihrs...

Siet diesem Wochenende ist das neue Creditsystem bei RCN online.

Dabei werden für jeden host via bestimmte Benchmarks projektseitig eine Art Faktor berechnet, nachdem die geleistete Arbeit somit fair vergütet werden kann.

Die overclaim-clienten bekommen dadurch einen mächtigen Dämpfer... ENDLICH!


Insgesamt gibt es durch das neue System auch mehr credits pro geleistete Arbeit...


ALSO.. AUF GEHT'S!


bis denne RS

RealSanta
05.05.2009, 20:14
Die letzten 2,5 Mio W7-Wu's sind am Start... (siehe Summary (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/system_summary.php))

Bei den ca. 150K "gelösten" WU's pro Tag sind das weniger als 17 Tage!


also dann mal ran an den Speck, wenn wer davon noch was abbekommen mag!


bis denne RS

RealSanta
06.07.2009, 02:17
Zitat aus dem RCN-Forum:

"Right now I have inserted new work. The name of the
workunits is W8, and currently we have 1 800 000 of
them. On the average they will be larger than the W7's
but some very short are among them. The maximum running
time is 24 hours. We don't know the total number of
W8's yet.

Best
Bernhard"


Also los gehts... vielleicht tatsächlich die letzte Serie!?


Ergänzung:

Der RCN-WIKI-Beitrag ist aktualisiert...


bis denne RS

RealSanta
10.12.2009, 22:43
Zitat aus dem RCN-Forum (http://dist.ist.tugraz.at/cape5/forum_thread.php?id=498)

"Dear participants,

I have build RCN in 2004/2005 for my diploma thesis
and have administrated it since then. With your help
the system became stable, and now more than
5000 computers are connected. I'd like to thank you
all for your great help and your contributions. My
employment contract will end this year, so I am no
longer the RCN admin. The new administrator is
Alexander Pilz. He's a good guy, so please support
him best possible.

Best
Bernhard"

SCHADE...

ALLES GUTE!!!


Zur Info, ich habe mit ihm ja Kontakt, und er meint, dass unter A. RCN weiter geht.
Im Moment ist er z.B. an der SPAM_Problematik in den Profilen dran.


bis denne RS

RealSanta
27.04.2010, 17:44
Hoi Ihrs...

auf meine damalige Anfrage an Alex, dem cheffe von RCN:

" 780000 WU's stehen bei RCN noch aus... und dann?

Hast Du schon was erfahren können, wie es dann weiter geht? Oder ist dann Schluss?"


Habe ich als offizielle Antwort erhalten:

"Es geht wie gesagt definitiv weiter, die neuen Workunits werden in nächster Zeit generiert und dann eingespielt. Da ersteres aber Chefsache ist, weiß ich nicht, wann genau das geschieht. Es wird aber sicher nicht trockenlaufen."



bis denne RS

RealSanta
24.07.2010, 18:36
Zitat der RCN-News zu unmittelbaren Zukunft von RCN aus dem RCN-Forum:

"There will definitely be another series of workunits which will be created and and added as soon as the current workunits are almost done (but without a gap). At that time we might have a better insight in how long the remaining work will take. I'll keep you informed.

Best, Alex"



Somit ist es klar, dass es eine weitere Serie von WU's geben wird.


bis denne RS

RealSanta
08.10.2010, 20:11
Hoi Ihrs...

RCN ist aufgrund eines Hardware-Defektes offline...

Zitat von Alex (cheffe von RCN):

"ja, der Server hat leider einen Hardwaredefekt.

Wir haben den Server bisher nicht zum Laufen gebracht, lt. unseren
Technikern ein Hardware-Problem wahrscheinlich im Bereich des RAIDs, wir
versuchen gerade, mehr herauszufinden. Kann aber leider noch nicht
sagen, wann wir wieder am Laufen sind, vermutlich müssen wir ja auch was
austauschen. Hoffe, dass wir im Laufe der kommenden Woche alles
gerichtet haben. Wollte dich jedenfalls informieren (hat leider vorher
nicht geklappt, tut mir leid), und wäre dir auch dankbar, wenn du, falls
in Diskussionen danach gefragt wird, den Leuten das mitteilst. Ich halte
dich auf dem Laufenden."

Sobald ich mehr weiß, meld ich mich wieder!


bis denne RS

RealSanta
21.10.2010, 16:45
Hoi liebe RCN-Freaks ;)

also.. heute gleich 3 News:

1. RCN ist wieder online:

Nach dem RAID-Server-Problem ist RCN nun nach 14 Tagen offline Zeit wieder on.



2. Neue WUs

Alex hat neue WUs generiert - hierin wurden die neuesten Erkenntnisse des Projektes berücksichtigt.
Schauen wir mal, wie die laufen - werde mal ein wenig bei ALex bohren, was da "neu" dran ist.



3. Admin-Wechsel (schon wieder :sad: )

Alex wird den cheffe-Posten bei RCN abgeben müssen, da seine Stelle nicht weitergeführt wird. Wolfgang wird sein Amt übernehmen.
DANKE @ ALEX!





bis denne RS

RealSanta
13.12.2010, 21:25
News vom 13.Dez.

ca. 4000 WUs sind insgesamt noch "offen" bzw. im Umlauf.

Nach Rückfrage bei W. wurde mir mitgeteilt, dass zwischen den Festtagen im Dez. der RCN-Server an allen Arbeitstagen zu den normalen Bürozeiten online ist.

Also... ran an die letzten WUs... es gibt immer noch (vereinzelte) resends.



bis denne RS

RealSanta
14.01.2011, 18:36
vorläufig dann der letzte post:

Seit 14.01.2011 ist RCN offline.

Die letzten noch verbliebenen WUs werden auf den projekteigenen Servern gerechnet.


Finale Ergebnisse werde ich dann nach Kenntnis hier posten.



bis denne RS

RealSanta
18.02.2011, 18:17
Hoi Ihrs.. hier wie versprochen ...

News:

"February 18, 2011
The server has been down since the first week of January, as the project is close to its termination. The last few workunits are processed locally. This webpage will keep you informed about the further progress of RCN!! Note that the forum, registration and all other user-interactive features are not available any more. "

und das Kurzzitat von Wolfgang diesbezüglich in deutsch:

"...

wollte nur bekanntgeben dass eine rudimentaere Version
der RCN Seite wieder online ist.

lg Wolfgang "



bis denne RS