LHC@home: große Anzahl frischer Sixtrack-WUs erschwert Verteilung derselben
von
Veröffentlicht: 25.08.2019 08:30
Seit einigen Tagen befinden sich mehrere Millionen Sixtrack-WUs im System, wodurch die Datenbank zu einem Flaschenhals bei der WU-Verteilung geworden ist. Etwas Abhilfe schaffen inzwischen zusätzliche Scheduler, jedoch haben diese auch Nebeneffekte wie beispielsweise Ungenauigkeiten auf der
Serverstatus-Seite.
Viele Aufgaben in der Warteschlange - Serverstatus-Seite irrig
Wegen der sehr großen Zahl Sixtrack-WUs in der Warteschlange haben wir die Last auf vier Scheduler/Feeder-Server verteilt, um den Bedarf zu befriedigen. (Unser Flaschenhals ist die Datenbank, aber mehrere Scheduler können mehr WUs zur Verteilung vorhalten.)
Unsere Serverstatus-Seite zeigt den Status der Dienste auf anderen Servern derzeit nicht in Echtzeit. Daher kann die Serverstatus-Seite anzeigen, dass Serverprozesse wie der Feeder auf boincai12 nicht laufen, obwohl sie in Ordnung sind.
Bitte habt auch Geduld, wenn ihr nicht ausreichend schnell WUs für eure bevorzugte Anwendung erhaltet. Nach einigen Versuchen wird es einige WUs geben. Vielen Dank für euer Verständnis und frohes Crunchen!
---das Team
21.08.2019, 12:41:17 MEZ
Originaltext:

Zitat von
https://lhcathome.cern.ch/lhcathome/forum_thread.php?id=5119
Many queued tasks - server status page erratic
Due to the very high number of queued Sixtrack tasks, we have enabled 4 load-balanced scheduler/feeder servers to handle the demand. (Our bottleneck is the database, but several schedulers can cache more tasks to be dispatched.)
Our server status page does not currently show in real time the daemon status on remote servers. Hence the server status page may indicate that server processes like feeder on boincai12 is down, while it is ok.
Please also be patient if you are not getting tasks for your preferred application quickly enough. After a few retries, there will be some tasks. Thanks for your understanding and happy crunching!
---the team
21 Aug 2019, 11:41:17 UTC