
Aussie, Aussie, Aussie! Oi! Oi! Oi! Summer Solstice Challenge
Beginn: 12.12.2019, 04:19 UTC = 05:19 MEZ
Ende: 22.12.2019, 04:19 UTC = 05:19 MEZ
Subprojekte:
Generalized Fermat Prime Search n=21 (GFN-21)
Generalized Fermat Prime Search n=22 (GFN-22)
Do You Feel Lucky? (GFN World Record)
Der offizielle Thread zur Challenge im PrimeGrid-Forum ist hier zu finden.
Es zählen für diese Challenge nur WUs der Subprojekte Generalized Fermat Prime Search n=21 (GFN-21), Generalized Fermat Prime Search n=22 (GFN-22) oder Do You Feel Lucky? (GFN World Record), die nach dem 12.12. um 05:19 Uhr heruntergeladen und vor dem 22.12. um 05:19 Uhr zurückgemeldet werden! Die Subprojekte können in den PrimeGrid-Einstellungen ausgewählt werden.
Anwendungen sind vorhanden für OpenCL-fähige NVIDIA- und AMD/ATI-Grafikkarten unter Windows, Linux und macOS. Für GFN-21 können auch CPUs verwendet werden. Die Anwendung stellt erhöhte Ansprüche an die Stabilität der Hardware, daher bitte nicht zu stark übertakten und auf gute Kühlung achten!

Die Laufzeiten liegen auf modernen Mittelklasse-Grafikkarten zwischen 12 und 24 Stunden für GFN-21, für GFN-22 ist etwa die vierfache Zeit zu rechnen, für Do You Feel Lucky? noch ein Stück mehr. Aufgrund der höheren Bonuspunkte für längere WUs dürfte auf den meisten Grafikkarten Do You Feel Lucky? die optimale Wahl hinsichtlich der Punkteausbeute sein, solange die WUs rechtzeitig fertig werden. Während aktuelle NVIDIA-Grafikkarten enorm von ihrer überlegenen Ganzzahl-Rechenleistung profitieren, könnten einige AMD-Grafikkarten bei GFN-22 und GFN-21 (jedoch nicht bei Do You Feel Lucky?) aber auch von ihrer Double-Precision-Leistung profitieren.
Auf CPUs sind auch für GFN-21 schon mehrtägige Laufzeiten zu erwarten, AVX- und FMA3-fähige CPUs können jedoch auch mit mehreren Kernen an einer WU arbeiten. Im Gegensatz zu den LLR-Subprojekten kann das nicht über die Projekteinstellungen, sondern nur mit einer app_config.xml aktiviert werden (im Beispiel für 4 Kerne):
<app_config> <app_version> <app_name>genefer</app_name> <cmdline>-nt 4</cmdline> <avg_ncpus>4</avg_ncpus> <plan_class>cpuGFN21</plan_class> </app_version> </app_config>
Die Punkte für die Challenge-Statistik sind identisch mit den BOINC-Credits, werden jedoch sofort gutgeschrieben, während die BOINC-Credits erst vergeben werden, wenn das Quorum von 2 übereinstimmenden Ergebnissen erreicht ist. Sollte sich ein Ergebnis als falsch erweisen, werden die Punkte natürlich wieder abgezogen.
Team-Stats bei PrimeGrid
User-Stats bei PrimeGrid
Team-Stats bei SETI.Germany
Detail-Statistik für SETI.Germany
User-Stats bei SETI.Germany
Zum Diskussionsthread