Kurz vor Ende des Jahres 2019 hat das Subprojekt
Extended Sierpinski Problem noch den größten Primzahlfund des vergangenen Jahres hervorgebracht und die erweiterte Sierpinski-Vermutung somit einen Schritt näher an den Beweis gebracht.
ESP-Megaprimzahl!
Am 24. Dezember 2019 um 02:28:13 MEZ hat PrimeGrids Subprojekt
Extended Sierpinski Problem eine Megaprimzahl gefunden:
99739*2^14019102+1
Die Primzahl hat 4220176 Dezimalstellen und erreicht in
Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen Platz 20 insgesamt. Dieser Fund eliminiert
k=99739; 9
ks verbleiben im Extended Sierpinski Problem.
Die Entdeckung gelang Brian D. Niegocki (
Penguin) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Xeon Gold 6140 @ 2,30 GHz mit 1 GB RAM unter Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 14 Stunden 14 Minuten für den Primalitätstest mit LLR. Brian ist Mitglied des Teams
Antarctic Crunchers.
Die Primzahl wurde am 24. Dezember 2019 um 05:37:31 MEZ von Pavel Atnashev (
Pavel Atnashev) aus Russland mit einem Intel Xeon E5-2680 v2 @ 2,80 GHz mit 8 GB RAM unter Linux bestätigt. Dieser Rechner brauchte etwa 4 Stunden 6 Minuten für den Primalitätstest mit LLR. Pavel ist Mitglied des Teams
Ural Federal University.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die
offizielle Bekanntgabe.
13.01.2020 | 13:50:37 MEZ
Am selben Tag wurde auch der bisher größte Primzahlfund eines
SETI.Germany-Mitglieds gesteigert:
GFN-524288-Megaprimzahl!
Am 24. Dezember 2019 um 09:20:15 MEZ hat PrimeGrids
Generalized Fermat Prime Search eine verallgemeinerte Fermat-Megaprimzahl gefunden:
3214654^524288+1
Die Primzahl hat 3411613 Dezimalstellen und erreicht in Chris Caldwells
Datenbank der größten bekannten Primzahlen Platz 3 für verallgemeinerte Fermat-Primzahlen und Platz 30 insgesamt.
Die Entdeckung gelang Alen Kecic (
Freezing) aus Deutschland mit einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti in Verbund mit einem Intel Core i7-7820X @ 3,60 GHz mit 32 GB RAM unter Windows 10. Diese GPU brauchte etwa 51 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL5. Alen ist Mitglied des Teams
SETI.Germany.
Der Fund wurde am 24. Dezember 2019 um 11:12:18 MEZ von John Holmes (
John J. Holmes) aus den Vereinigten Staaten mit einer NVIDIA GeForce GTX 970 in Verbund mit einem Intel Core i7-4790 @ 3,60 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10 bestätigt. Diese GPU brauchte etwa 2 Stunden 4 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL3.
Die Primalität dieser PRP wurde mit einem Intel Core i7-7700K @ 4,20 GHz mit 32 GB RAM unter Windows 10 bewiesen. Dieser Rechner brauchte etwa 1 Tag 1 Stunde 45 Minuten für den Primalitätstest mit LLR im Multithread-Betrieb.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die
offizielle Bekanntgabe.
13.01.2020 | 17:29:44 MEZ
Zudem sind noch zwei Funde bei GFN-18 nachzureichen, welche die Top 100 der größten bekannten Primzahlen erreichten:
GFN-262144-Fund!
Am 6. November 2019 um 12:59:08 MEZ hat PrimeGrids
Generalized Fermat Prime Search eine verallgemeinerte Fermat-Megaprimzahl gefunden:
8883864^262144+1
Die Primzahl hat 1821535 Dezimalstellen und erreicht in Chris Caldwells
Datenbank der größten bekannten Primzahlen Platz 14 für verallgemeinerte Fermat-Primzahlen und Platz 80 insgesamt.
Die Entdeckung gelang Rod Skinner (
rjs5) aus den Vereinigten Staaten mit einer NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti in Verbund mit einem Intel Core i9-9980XE @ 3,00 GHz mit 63 GB RAM unter Linux. Diese GPU brauchte etwa 8 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL2. Rod Skinner ist Mitglied des Teams
Intel Corporation.
Der Fund wurde am 6. November 2019 um 15:33:32 MEZ von Tom Greer (
tng*) aus den Vereinigten Staaten mit einer NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER in Verbund mit einem Intel Core i9-9900X @ 3,50 GHz mit 32 GB RAM unter Windows 10 bestätigt. Diese GPU brauchte etwa 13 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL2. Tom Greer ist Mitglied des Teams
Sicituradastra..
Die Primalität dieser PRP wurde mit einem Intel Xeon E3-1240 v6 @ 3,70 GHz mit 32 GB RAM unter Linux bewiesen. Dieser Rechner brauchte etwa 17 Stunden 30 Minuten für den Primalitätstest mit LLR.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die
offizielle Bekanntgabe.
24.12.2019 | 17:21:30 MEZ
Und ein weiterer GFN-262144-Fund!!
Am 5. Dezember 2019 um 09:39:29 MEZ hat PrimeGrids
Generalized Fermat Prime Search eine verallgemeinerte Fermat-Megaprimzahl gefunden:
9125820^262144+1
Die Primzahl hat 1824594 Dezimalstellen und erreicht in Chris Caldwells
Datenbank der größten bekannten Primzahlen Platz 14 für verallgemeinerte Fermat-Primzahlen und Platz 82 insgesamt.
Die Entdeckung gelang Yoshimitsu Kato (
yoshi) aus Japan mit einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti in Verbund mit einem Intel Core i7-6700 @ 3,40 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10. Diese GPU brauchte etwa 22 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL2. Yoshimitsu Kato ist Mitglied von
Team JPN.
Der Fund wurde am 5. Dezember 2019 um 09:41:59 MEZ von Igor Keller (
IKI) aus Frankreich mit einer NVIDIA GeForce GTX 1080 in Verbund mit einem Intel Core i5-4460 @ 3,20 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 8.1 bestätigt. Diese GPU brauchte etwa 26 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL2. Igor Keller ist Mitglied von
Gridcoin.
Die Primalität dieser PRP wurde mit einem Intel Core i7-6700 @ 3,40 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10 bewiesen. Dieser Rechner brauchte etwa 16 Stunden 30 Minuten für den Primalitätstest mit LLR im Multithread-Betrieb.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die
offizielle Bekanntgabe.
24.12.2019 | 17:36:57 MEZ
Originaltexte:

Zitat von
https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=8982
ESP Mega Prime!
On 24 December 2019, 01:28:13 UTC, PrimeGrid's Extended Sierpinski Problem found the Mega Prime:
99739*2^14019102+1
The prime is 4,220,176 digits long and will enter
Chris Caldwell's The Largest Known Primes Database ranked 20th overall. This find eliminates k=99739; 9 k's remain in the Extended Sierpinski Problem.
The discovery was made by Brian D. Niegocki (
Penguin) of the United States using an Intel(R) Xeon(R) Gold 6140 CPU @ 2.30GHz with 1GB RAM, running Linux Ubuntu. This computer took about 14 hours, 14 minutes to complete the primality test using LLR. Brian is a member of the
Antarctic Crunchers team.
The prime was verified on 24 December 2019, 04:37:31 UTC by Pavel Atnashev (
Pavel Atnashev) of Russia using an Intel(R) Xeon(R) E5-2680 v2 @ 2.80GHz with 8GB RAM, running Linux. This computer took about 4 hours, 6 minutes to complete the primality test using LLR. Pavel is a member of the
Ural Federal University team.
For more details, please see the
official announcement.
13 Jan 2020 | 12:50:37 UTC

Zitat von
https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=8983
GFN-524288 Mega Prime!
On 24 December 2019, 08:20:15 UTC, PrimeGrid's Generalized Fermat Prime Search found the Mega Prime:
3214654^524288+1
The prime is 3,411,613 digits long and enters Chris Caldwell's
The Largest Known Primes Database ranked 3rd for Generalized Fermat primes and 30th overall.
The discovery was made by Alen Kecic (
Freezing)of Germany using a GeForce GTX 1660 Ti in an Intel(R) Core(TM) i7-7820X CPU @ 3.60GHz with 32GB RAM, running Microsoft Windows 10 Professional x64 Edition. This GPU took about 51 minutes to complete the probable prime (PRP) test using GeneferOCL5. Alen is a member of the
SETI.Germany Team.
The PRP was verified on 24 December 2019, 10:12:18 UTC by John Holmes (
John J. Holmes) of the United States using a GeForce GTX 970 in an Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz with 16GB RAM, running Microsoft Windows 10 Professional x64 Edition. This computer took about 2 hours, 4 minutes to complete the probable prime (PRP) test using GeneferOCL3.
The PRP was confirmed prime by an Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz with 32GB RAM, running Microsoft Windows 10 Professional x64 Edition. This computer took about 1 day, 1 hour, 45 minutes to complete the primality test using multithreaded LLR.
For more details, please see the
official announcement.
13 Jan 2020 | 16:29:44 UTC

Zitat von
https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=8954
GFN-262144 Find!
On 6 November 2019, 11:59:08 UTC, PrimeGrid's Generalized Fermat Prime Search found the Mega Prime:
8883864^262144+1
The prime is 1,821,535 digits long and enters Chris Caldwell's
The Largest Known Primes Database ranked 14th for Generalized Fermat primes and 80th overall.
The discovery was made by Rod Skinner (
rjs5) of the United States using a GeForce RTX 2080 Ti in an Intel(R) Core(TM) i9-9980XE CPU @ 3.00GHz with 63GB RAM, running Linux Fedora. This GPU took about 8 minutes to complete the probable prime (PRP) test using Genefer OCL2. Rod Skinner is a member of
Intel Corporation team.
The prime was verified on 6 November 2019, 14:33:32 UTC by Tom Greer (
tng*) of the United States using a GeForce RTX 2070 SUPER in an Intel(R) Core(TM) i9-9900X CPU @ 3.50GHz with 32GB RAM, running Microsoft Windows 10. This GPU took about 13 minutes to complete the probable prime (PRP) test using Genefer OCL2. Tom Greer is a member of the
Sicituradastra. team.
The PRP was confirmed prime by an Intel(R) Xeon(R) E3-1240 v6 CPU @ 3.70GHz with 32 GB RAM, running Debian Linux. This computer took about 17 hours 30 minutes to complete the primality test using LLR.
For more details, please see the
official announcement.
24 Dec 2019 | 16:21:30 UTC

Zitat von
https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=8955
And Another GFN-262144 Find!!
On 5 December 2019, 08:39:29 UTC, PrimeGrid's Generalized Fermat Prime Search found the Mega Prime:
9125820^262144+1
The prime is 1,824,594 digits long and enters Chris Caldwell's
The Largest Known Primes Database ranked 14th for Generalized Fermat primes and 82nd overall.
The discovery was made by Yoshimitsu Kato (
yoshi) of Japan using a GeForce GTX 1660 Ti in an Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz with 16GB RAM, running Microsoft Windows 10. This GPU took about 22 minutes to complete the probable prime (PRP) test using Genefer OCL2. Yoshimitsu Kato is a member of
Team JPN.
The prime was verified on 5 December 2019, 08:41:59 UTC by Igor Keller (
IKI) of France using a GeForce GTX 1080 in an Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz with 16GB RAM, running Microsoft Windows 8.1. This GPU took about 26 minutes to complete the probable prime (PRP) test using Genefer OCL2. Igor Keller is a member of the
Gridcoin team.
The PRP was confirmed prime by an Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz with 16GB RAM, running Microsoft Windows 10 Professional x64 Edition. This computer took about 16 hours, 30 minutes to complete the primality test using multithreaded LLR.
For more details, please see the
official announcement.
24 Dec 2019 | 16:36:57 UTC