Rosetta@home: Entwicklung von Hemmstoffen für SARS-CoV-2
von
Veröffentlicht: 27.09.2020 08:45
Ein neuer Artikel in der Fachzeitschrift
Science beschreibt die Entwicklung von Miniproteinen, die an die "Spitzen" des Coronavirus SARS-CoV-2 ankoppeln und dadurch dessen Bindung an das menschliche Enzym ACE2 verhindern können. Solche Hemmstoffe können vor oder in der Frühphase einer Infektion die Vermehrung des Virus verhindern und daher beispielsweise in prophylaktischen Medikamenten für medizinisches Personal mit Kontakt zu potentiellen Covid-19-Patienten Anwendung finden. Rosetta@home spielte beim Finden dafür geeigneter Gerüstproteine eine Rolle. David Baker beschreibt die Vorgehensweise bei der Forschung recht allgemeinverständlich (allerdings in englischer Sprache) in einem Video (dessen Einbettung in die Originalnachricht des Projekts leider auch
störende Auswirkungen hatte).
Neues zum Coronavirus von David Baker. Danke euch allen für eure Beiträge!
Hier ist ein kurzes Video, in welchem David Baker einige spannende Ergebnisse der auf SARS-CoV-2 abzielenden Wirkstoffentwicklung beschreibt.
Danke euch allen für eure Beiträge zu dieser Forschung! Zwar wurde R@h nicht direkt für die in der (unten verlinkten) Veröffentlichung beschriebene Arbeit verwendet, aber R@h wurde zum Optimieren dafür relevanter Gerüstproteine verwendet. Außerdem gibt es derzeit mehrere vergleichbare Optimierungen, die an SARS-CoV-2 und verwandte Ziele binden und mit R@h entwickelt wurden.
https://www.youtube.com/embed/ODEIN5V3yLg (engl.)
Weiterführende Informationen sind in der Veröffentlichung
De novo design of picomolar SARS-CoV-2 mini protein inhibitors (engl.,
Neuschöpfung pikomolarer Miniprotein-Hemmstoffe für SARS-CoV-2) zu finden.
22.09.2020, 00:16:33 MEZ
Originaltext:

Zitat von
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/forum_thread.php?id=14226
Coronavirus update from David Baker. Thank you all for your contributions!
Here is a short video of David Baker describing some exciting results from de novo designs targeting SARS-Cov-2.
Thank you all for your contributions to this research! Although R@h was not directly used for the work described in the publication (link provided below), R@h was used for designing relevant scaffolds. Additionally, there are currently many similar designs that bind SARS-Cov-2 and related targets that were engineered using R@h.
https://www.youtube.com/embed/ODEIN5V3yLg
More information is available from the publication,
De novo design of picomolar SARS-CoV-2 mini protein inhibitors.
21 Sep 2020, 23:16:33 UTC