• PrimeGrid: Primzahl-Report August 2020

    Im August wurden wieder mehr Primzahlen gefunden als in den Monaten zuvor. An den insgesamt 153 Funden waren Mitglieder von SETI.Germany zehnmal als Erstfinder und zwölfmal als Doublechecker beteiligt.

    Erstmals seit Mai war wieder ein Top-100-Fund dabei, der daher schon über die Projektnachrichten vermeldet wurde:

    • 109838*5^3168862-1, 2214945 Dezimalstellen, gefunden von zombie67 [MM] (Team: SETI.USA) aus den Vereinigten Staaten am 13.08.2020 um 18:09:10 MEZ, bestätigt von Soulfly (Antarctic Crunchers) aus Dänemark am 13.08.2020 um 23:53:05 MEZ


    Es gab sieben weitere Funde mit mehr als 1 Million Dezimalstellen, darunter auch ein verallgemeinerter Fermatzahl-Teiler:

    • Die 1004437-stellige Proth-Primzahl 8397*2^3336654+1 wurde am 03.08.2020 um 19:58:24 MEZ von Nita aus Finnland mit einem Intel Core i7-9700K gefunden, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 2 Threads etwa 28 Minuten benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 08.08.2020 um 07:06:40 MEZ durch kmpoon aus Hongkong mit einem Intel Core i7-6700, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 4 Threads etwa 28 Minuten benötigt wurden.

    • Die 1855741-stellige Proth-Primzahl 39*2^6164630+1 wurde am 15.08.2020 um 21:16:05 MEZ von Freezing (SETI.Germany) aus Deutschland mit einem Intel Core i9-10940X gefunden, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 7 Threads etwa 38 Minuten benötigt wurden. Diese Megaprimzahl ist ein Teiler der verallgemeinerten Fermat-Zahl GF(6164629,5)=5^2^6164629+1 sowie der erweiterten verallgemeinerten Fermat-Zahl xGF(6164629,11,6)=11^2^6164629+6^2^6164629.

    • Die 1004576-stellige Proth-Primzahl 1251*2^3337116+1 wurde am 17.08.2020 um 21:04:47 MEZ von mfl0p (Aggie The Pew) aus den Vereinigten Staaten mit einem AMD Ryzen 9 3950X gefunden, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 4 Threads etwa 13 Minuten benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 17.08.2020 um 21:39:06 MEZ durch Scott Cox (The Knights Who Say Ni!) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i5-3350P, wobei für den Primalitätstest mit LLR etwa 1 Stunde 53 Minuten benötigt wurden.

    • Die 1004623-stellige Proth-Primzahl 7933*2^3337270+1 wurde am 23.08.2020 um 23:24:00 MEZ von Renix (Storm) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i5-6600 gefunden, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 2 Threads etwa 31 Minuten benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 24.08.2020 um 00:17:57 MEZ durch Buckeye4lf (Antarctic Crunchers) aus den Vereinigten Staaten mit einem AMD Ryzen Threadripper 3970X, wobei für den Primalitätstest mit LLR auf 4 Threads etwa 19 Minuten benötigt wurden.

    • Die 1845650-stellige verallgemeinerte Fermat-Primzahl 10979776^262144+1 wurde am 26.08.2020 um 15:31:41 MEZ von JH30895 (Antarctic Crunchers) aus den Vereinigten Staaten mit einer AMD Radeon RX 5700 XT in Verbund mit einem Intel Xeon W-3245 gefunden, wobei für den PRP-Test mit Genefer 30 Minuten 44 Sekunden benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 26.08.2020 um 16:37:00 MEZ durch fnord (SETI.Germany) aus Deutschland mit einer NVIDIA GeForce RTX 2070 in Verbund mit einem AMD Ryzen 5 1600X, wobei für den PRP-Test mit Genefer 15 Minuten 32 Sekunden benötigt wurden.

    • Die 1004658-stellige Proth-Primzahl 1515*2^3337389+1 wurde am 28.08.2020 um 13:46:23 MEZ von LucasBrown (XKCD) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i7-6700K gefunden, wobei für den Primalitätstest mit LLR etwa 46 Minuten benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 28.08.2020 um 14:44:43 MEZ durch Randall J. Scalise aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i5-4590, wobei für den Primalitätstest mit LLR etwa 1 Stunde 28 Minuten benötigt wurden.

    • Die 1033906-stellige verallgemeinerte Fermat-Primzahl 77281404^131072+1 wurde am 30.08.2020 um 19:12:32 MEZ von Homefarm (UK BOINC Team) aus dem Vereinigten Königreich mit einer NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti in Verbund mit einem Intel Core i9-9900K gefunden, wobei für den PRP-Test mit Genefer 2 Minuten 52 Sekunden benötigt wurden. Die Bestätigung erfolgte am 30.08.2020 um 19:14:21 MEZ durch SEARCHER (BOINC@Pfalz) aus Deutschland mit einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti in Verbund mit einem Intel Core i9-9900K, wobei für den PRP-Test mit Genefer 15 Minuten 32 Sekunden benötigt wurden.


    Die verbliebenen 145 Primzahlfunde verteilen sich auf folgende Subprojekte:

    • Proth Prime Search (PPS): 3 Funde im Bereich 2879973 ≤ n ≤ 2884844 (866962-868428 Dezimalstellen), darunter ein Doublecheck von rmcknt
    • Proth Prime Search Extended (PPSE): 19 Funde im Bereich 1583150 ≤ n ≤ 1585568 (476580-477308 Dezimalstellen)
    • Sophie Germain Prime Search (SGS): 49 Funde im Bereich 5497273169157 ≤ k ≤ 5551228961535 (388342 Dezimalstellen), darunter ein Erstfund und ein Doublecheck von No_Name sowie ein Doublecheck von jnamath
    • Generalized Fermat Prime Search (n=15): 60 Funde im Bereich 186197914 ≤ b ≤ 193526634 (270991-271540 Dezimalstellen), darunter drei Erstfunde und vier Doublechecks von walli, drei Erstfunde von Kai Gerstenberger, ein Erstfund und ein Doublecheck von rolfo sowie zwei Doublechecks von Juergen
    • Generalized Fermat Prime Search (n=16): 13 Funde im Bereich 95020906 ≤ b ≤ 96255150 (522835-523202 Dezimalstellen), darunter ein Erstfund von rolfo sowie ein Doublecheck von Terminator
    • Generalized Fermat Prime Search (n=17 Low): 1 Fund: 20674450^131072+1 (958849 Dezimalstellen)


    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: Mit PG gefundene Primzahlen - Erstellt von: pschoefer Original-Beitrag anzeigen
Single Sign On provided by vBSSO