• Ibercivis BOINC: Vorabdruck zu COVID-PHYM veröffentlicht

    Unter bereits vorhandenen Medikamenten sind auf der Suche nach Mitteln gegen Covid-19 bisher zwei Arzneistoffe positiv aufgefallen, Remdesivir und Tenofovir. Das nicht zuletzt vom diesjährigen BOINC Pentathlon vorangetriebene Ibercivis-Projekt COVID-PHYM simulierte die Wirkung dieser Arzneistoffe auf das Virus SARS-CoV-2. Ein nun in einer Vorabversion veröffentlichter Fachartikel über die Ergebnisse enthält Anhaltspunkte, weshalb klinische Studien bisher durchaus widersprüchliche Ergebnisse hervorbrachten.

    Vorabdruck zum Projekt COVID-PHYM veröffentlicht
    Das Projekt COVID-PHYM, an welchem ihr gemeinsam mit der Ibercivis-Stiftung und der Arbeitsgruppe für die Biophysik makromolekularer Systeme des CSIC teilgenommen habt, präsentiert seine ersten Ergebnisse als noch nicht begutachteten Vorabdruck. Das Forschungsteam arbeitet weiter am Projekt, um endgültige Ergebnisse vorzulegen.

    Das Projekt schlug vor, Simulationen der Interaktion von Medikamenten gegen Ebola, HIV-Infektionen, Grippe oder Hepatitis B mit dem Replikationsmechanismus des Virus-Genoms von SARS-CoV-2 durchzuführen, wobei das Ziel, effektive Medikamente gegen das Coronavirus zu haben, wichtig zum Verringern der Schwere und der Mortalität der Krankheit ist.

    Die von der Ibercivis-Stiftung geleitete Bürgerbeteiligung über das Verteiltes-Rechnen-Netzwerk BOINC spielte eine wesentliche Rolle beim Ablauf dieses Projekts. Tausende Rechner in aller Welt waren in den Monaten von April bis Juni 2020 zu einem großen Netzwerk zusammengeschlossen, um ihre Rechenleistung für die zur Durchführung des Experiments notwendigen Berechnungen beizusteuern. An all euch private Teilnehmer und die BOINC-Gemeinschaft:

    Vielen Dank!

    zum vollständigen Vorabdruck (engl.)


    Originaltext:
    Zitat Zitat von https://mailchi.mp/8e02e3ecd2cc/publicadopublished-preprint-del-proyecto-covid-phym
    The COVID-PHYM project preprint has been published
    The COVID-PHYM project in which you participated together with the Ibercivis Foundation and the Biophym group of the Institute for the Structure of Matter of the CSIC presents its first results in the form of pre-printing and lack of peer review. The scientific team continues working on the project in order to produce conclusive results.

    The project proposed to carry out simulations of the interaction of drugs used against Ebola, HIV infection, influenza or hepatitis B with the replication machinery of the SARS-Co-V virus genome, with the aim of having effective drugs against the coronavirus is essential to decrease the severity and mortality of the disease.

    Citizen participation through the Boinc distributed computing network, which we lead from the Ibercivis Foundation, has played a fundamental role in the development of this project. Thousands of computers around the world were connected to a large network during the months of April to June 2020 to contribute their processing capacity to perform the necessary calculations to carry out the experiment. To all of you as private participants and to the Boinc community,

    Thank you very much!

    acces to the full preprint article
    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: IBERCIVIS - Erstellt von: Furchi Original-Beitrag anzeigen
Single Sign On provided by vBSSO