
Bevorstehende Präsentationen
Wie wir im Update des letzten Monats erwähnt haben, wurde das Mitglied des Forschungsteams, Camille Le Coz, kürzlich als Vortragende bei der EGU General Assembly 2021, einer virtuellen Konferenz der Europäischen Geowissenschaftlichen Union, bestätigt. Die Konferenz ist derzeit für Ende April geplant.
Darüber hinaus wird der Leiter des Projekts, Professor Nick van de Giesen, am 11. März auf einer IBM-Veranstaltung einen Vortrag über das Projekt halten.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
World Community Grid verschickt derzeit Generation 54. (Eine Generation ist eine Reihe von Arbeitseinheiten - in diesem Fall eine Reihe von Computersimulationen von Regenfällen in Afrika südlich der Sahara.)

Forschungsbericht über Lungenkrebsmarker
Ein Entwurf des Forschungsberichts wird gerade fertiggestellt. Das Forschungsteam wartet auf zusätzliche Daten von einem Partner, um fortfahren zu können.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
Zum Herunterladen verfügbar: 606 Batches
In Bearbeitung: 1.109 Batches (10.492.542 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 70.937 Batches (1.220 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 40,66 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 14,9 Tage

Winter RosettaCon 2021
Dr. Julia Koehler Leman, ein Mitglied des Forschungsteams, wird auf der Winter RosettaCon 2021, einer virtuellen Konferenz für Benutzer der Rosetta-Software, über das Projekt sprechen. (Das für die molekulare Modellierung entwickelte Rosetta wird vom Forschungsteam des Microbiome Immunity Project verwendet, um die Proteine zu untersuchen, die von den Bakterien im menschlichen Darmmikrobiom produziert werden.)
In Arbeit befindliche Berichte
Die Forscher arbeiten gleichzeitig an drei Berichten, die sich in verschiedenen Stadien des Erstellungsprozesses befinden. Einer der Berichte wurde bereits bei einer akademischen Zeitschrift zur Begutachtung eingereicht, und die Forscher analysieren die Datensätze für die beiden anderen.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Zum Herunterladen verfügbar: 5.759 Batches
In Bearbeitung: 3.352 Batches (5.852.847 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 327.167 Batches (1.237 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 41,23 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 139 Tage

Beta-Tests für GPU-Arbeitseinheiten
Wir führen derzeit Beta-Tests für GPU-Arbeitseinheiten durch. (Beta-Tests sind in der Regel der letzte Schritt, bevor ein Programm oder Produkt für die breite Öffentlichkeit freigegeben wird.) Bislang hat das technische Team von World Community Grid vier Runden dieser Tests abgeschlossen und kürzlich eine fünfte Runde gestartet, über die ihr in unserem Forum lesen könnt (engl.).
Jede Testrunde hilft, Fehler zu identifizieren, die dann vor der Veröffentlichung der endgültigen Version behoben werden. Wir sind sehr dankbar für alle Freiwilligen, die sich an diesen Tests beteiligen, indem sie ihre GPU-Leistung spenden und ihre Ergebnisse dokumentieren.
Auch nachdem die GPU-Arbeitseinheiten für alle Freiwilligen mit Geräten mit GPU freigegeben sind, werden wir weiterhin reguläre Arbeitseinheiten erstellen und freigeben, die CPU-Leistung verwenden. Dies wird helfen, die Arbeit in einem guten Tempo zu halten, und wird sicherstellen, dass jeder teilnehmen kann, der Rechenleistung beitragen möchte.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Zum Herunterladen verfügbar: 1.682 Batches
In Bearbeitung: 2.602 Batches (18.377.085 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 30.576 Batches (3.071 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 102 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 16 Tage*
*Wir werden weitere Arbeitseinheiten erstellen, da noch mehr Arbeit für dieses Projekt zu erledigen ist.

Datenanalyse
Das Forschungsteam analysiert weiterhin die Daten aus den vorherigen Batches der Arbeiten, die im World Community Grid durchgeführt wurden.
Nachfolgend sind die wichtigsten Proteine aufgeführt, die bisher untersucht wurden und für die es neue Updates gibt. Jedes der aufgeführten Proteine ist an der Entstehung von mindestens einer Art von Krebs im Kindesalter beteiligt.
- Beta-Catenin
Das Forschungsteam hat beschlossen, weitere Tests mit drei Verbindungen durchzuführen, die sich als vielversprechend gegen das Beta-Catenin-Protein erwiesen haben.*
- Osteopontin
Die Tests mit mehreren Verbindungen, die gegen dieses Protein gerichtet sein könnten, werden fortgesetzt.*
- PAX3:FOX01
Die Forscher führen Labortests mit einer Verbindung durch, die möglicherweise gegen dieses Protein wirksam ist.
*Das Testen von Verbindungen im Labor erfordert in der Regel mehrere Phasen, und jede Phase kann mindestens mehrere Monate dauern.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Projekt pausiert