Der nach der coronabedingten Absage des BOINC Workshop 2020 geplante virtuelle BOINC Workshop 2021 wird im kommenden Monat stattfinden, allerdings in zerrissener Form verteilt auf drei aufeinanderfolgende Mittwochabende (geplant sind jeweils 3 Stunden ab 18:00 MESZ):
14. April: "The World of BOINC"
- an die Allgemeinheit gerichtete Vorträge der Projekte
21. April: "Tech Talks"
- Vorstellung und Diskussion von technischen Entwicklungen und Schwierigkeiten mit BOINC
28. April: "Community Discussions" + "Tutorials"
- parallele Diskussionen über im Rahmen der ersten Veranstaltung ausgewählte Themen im kleineren Kreis
- Anleitung zum Aufsetzen eines BOINC-Projekts
Der genaue Ablauf ist noch nicht bekannt, die Liste der Vortragenden ist im Moment noch mit Platzhaltern befüllt.
Genutzt wird die Videokonferenzsoftware Zoom, angemeldete Teilnehmer erhalten einen entsprechenden Link. Die Anmeldung ist auf der Webseite möglich. Während sich der erste Block an ein breiteres Publikum richtet (in englischer Sprache), sind die Zielgruppe des zweiten Blocks eher BOINC-Projektbetreiber und -Entwickler.
- Startseite
- Virtueller BOINC Workshop 2021 am 14., 21. und 28. April
-
Virtueller BOINC Workshop 2021 am 14., 21. und 28. April
vonpschoefer- Profil
- Beiträge anzeigen
- Blog anzeigen
- Homepage besuchen
- Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 30.03.2021 15:45Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: virtueller BOINC Workshop 2020/21 - Erstellt von: pschoefer Original-Beitrag anzeigen- Kategorien:
- Projekte
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 ap27 arp asteroids@home ausfall auszeit birthday challenge boinc boinc pentathlon boinc workshop challenge city run climateprediction.net cmdock coronavirus course d'obstacles course urbaine covid-19 covid.si cpdn cross-country cw-sieve daily bulletin denis denis@home ecm einstein@home faktor gammapulsar gene@home gfn hindernislauf javelin throw klima lancer de javelot linustechtips_team medal ceremony meerkat megaprimzahl milkyway@home m queens numberfields@home obstacle run ogr paper planet 3dnow! pps primegrid primzahl-report projektende querfeldein rosetta sars-cov-2 scc separation sgs sidock sidock@home speerwerfen sr5 srbase stadtlauf team anandtech teamwork tn-grid universe@home wartung wcg world community grid yoyo@home -
Neue Beiträge
User of the Day - Edition 2023
Weiter geht es mit einem UotD vom Donnerstag:
No_Name Heute, 10:56
ACDSee bei Universe@HomeCafe Einstein@Home (News, Begrüßungen, SmallTalk zum Projekt & ...)
Nach gut 350 WUs mit der BRP7 Version 0.17 (OpenCL), bei Laufzeiten von rund 190 s, bin ich jetzt auf die Beta 0.16 (Cuda) umgestiegen.
JuergenH Heute, 10:28
NurCafe Einstein@Home (News, Begrüßungen, SmallTalk zum Projekt & ...)
Also die MeerKAT laufen jetzt wirklich sauber durch...egal ob V0.15 oder V0.17. Das die 17er jetzt schnell sind, kann ich nicht behaupten. Die brauchen
nexiagsi16v Gestern, 19:58Allgemeine Infos und News zu PrimeGrid
Wer den obigen Beitrag schon gelesen hat, bevor ich diese neue Information ergänzt habe, sei darauf hingewiesen, dass inzwischen ein genauerer Termin
pschoefer Gestern, 11:58User of the Day - Edition 2023
Hier die 3 UotD mit einem Doppelpack vom Mittwoch:
No_Name Gestern, 07:45
[SG-SPEG]LosBochos bei Yoyo@home
[SG]ATA-Rolf bei Ralph@home
[SG]ATA-Rolf
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Single Sign On provided by vBSSO