
Mehr Rechenleistung nötig
Bei dem derzeitigen Tempo wird das Projekt bis Ende 2021 eine ganze Regenzeit simulieren können. Unser technisches Team hat jedoch festgestellt, dass wir die Arbeit noch schneller erledigen können.
Wenn ihr derzeit das Africa Rainfall Project unterstützt, würdet ihr bitte in Betracht ziehen, das Projekt durch eine einfache Änderung eurer aktuellen Einstellungen zu beschleunigen?
Die Standardeinstellung für dieses Projekt ist, dass jedes Gerät jeweils eine Arbeitseinheit bearbeitet. Ihr könnt mehr Arbeit auf eurem Gerät zulassen, indem ihr die folgenden Anweisungen befolgt:
- Geht zu https://www.worldcommunitygrid.org/m...iewProfiles.do.
- Klickt auf den Profilnamen für das Profil, das ihr erhöhen möchtet. Für die meisten Benutzer wird dies "Default" sein.
- Wählt auf dem nächsten Bildschirm die Option "Custom Profile" aus.
- Ändert unten auf der Seite im Abschnitt "Project Limits" das Dropdown-Menü für "Africa Rainfall Project" auf "2" oder mehr.
- Klickt auf "Save".
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Le Coz!
Das Forschungsteammitglied Camille Le Coz hat letzten Monat erfolgreich ihre Dissertation verteidigt und ist nun Dr. Le Coz! Wir gratulieren ihr zu dieser Leistung.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
World Community Grid verschickt derzeit die Generation 76. (Eine Generation ist eine Reihe von Arbeitseinheiten - in diesem Fall eine Reihe von Computersimulationen von Regenfällen in Afrika südlich der Sahara.)

Datenanalyse
Seitdem das neueste Mitglied des Forschungsteams fest zum Team gehört, konnte die Gruppe ein paar weitere Methoden entwickeln, die ihnen bei der Datenanalyse helfen. Im Moment überprüfen sie, dass diese Methoden konsistent laufen und stellen sicher, dass die Daten bereit sind.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
In Bearbeitung: 25 Batches (4.100 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 24.229 Batches (57 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 1,9 Batches pro Tag)
Hinweis: Für dieses spezielle Projekt müssen die Forscher oft die Batches analysieren, die wir ihnen zurückschicken, bevor sie weitere Arbeitseinheiten erstellen können. Dies kann manchmal zu einer verzögerten Bereitstellung von Arbeitseinheiten führen.

Vielen Dank für die verstärkte Unterstützung
Letzten Monat haben wir alle Freiwilligen, die noch keine Rechenleistung für dieses Projekt zur Verfügung gestellt haben, darum gebeten, sich zu beteiligen. Vielen Dank an alle, die dieser Aufforderung nachgekommen sind! Im Folgenden findet ihr die bisherigen Ergebnisse:
- Die Zahl der im Juli (bis heute) bearbeiteten Batches ist höher als im letzten Monat (1.230 gegenüber 1.130).
- Die durchschnittliche Anzahl der Batches pro Tag ist von 37,7 auf 41,0 gestiegen.
(Und das während des Sommers auf der Nordhalbkugel, wenn die Beteiligung im Allgemeinen zurückgeht.)
Zur Erinnerung: Ihr könnt die Projekte, die ihr unterstützt, hier jederzeit überprüfen und ändern.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
Zum Herunterladen verfügbar: 824 Batches
In Bearbeitung: 1.038 Batches
Abgeschlossen: 77.242 Batches (1.230 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 41,0 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 18 Tage

Geplante Fachartikel
Die Forscher planen zwei Fachartikel, die Daten aus dem World Community Grid verwenden werden. (Ihr erster Fachartikel (engl.), der sich auf Techniken bezieht, die sie im Rahmen des Projekts entwickelt haben, wurde Ende Mai veröffentlicht.) In diesem Monat konzentrieren sie sich auf die weitere Analyse und das Schreiben eines der Fachartikel, von dem sie glauben, dass er für andere Wissenschaftler, die am Mikrobiom und in verwandten Bereichen arbeiten, von großem Interesse sein wird.
Pläne für die Zukunft
Wie wir im letzten Monat angekündigt haben, wird die Zeit des Projekts im World Community Grid enden, sobald die aktuellen Arbeitseinheiten abgeschlossen sind. Ihr könnt einen übersetzten Beitrag von einem der Forscher aus dem Microbiome Immunity Project Forum mit weiteren Informationen lesen.
Dies wird das letzte monatliche Update für das Projekt sein, aber wir bleiben in den kommenden Monaten mit dem Forscherteam in Kontakt, während ihre Datenanalyse voranschreitet. Zunächst bereiten die Forscher ein Projekt-Update vor, das wir veröffentlichen werden, sobald es fertig ist. Wir werden auch Ankündigungen machen, wenn ihre Fachartikel veröffentlicht werden oder wenn sie andere Neuigkeiten haben.
Status der Arbeitseinheiten
Wir gehen davon aus, dass der aktuelle Vorrat an Arbeitseinheiten bis zum 17. Juli an die Freiwilligen verschickt wird, plus/minus ein paar Tage. Danach werden noch etwa zwei Wochen lang Arbeitseinheiten in Bearbeitung sein (einschließlich möglicher neu verschickter). Wir gehen davon aus, dass alle Arbeitseinheiten bis Ende Juli vollständig bearbeitet sein werden.

Neues von den Forschern zum Projekt
Das Forschungsteam hat uns Anfang des Monats ein offizielles Update gegeben. Zu den Highlights des Updates gehören:
- Was sie während des Stresstests (engl.) im Frühjahr dieses Jahres über ihre eigenen Arbeitsabläufe und Werkzeuge gelernt haben und wie dies der aktuellen und zukünftigen Forschung helfen könnte
- Weitere Informationen darüber, was genau sie mit Hilfe der gespendeten Rechenleistung analysieren
- Details über die laufenden Labortests von Substanzen, die als mögliche Behandlungsmethoden für COVID-19 in Frage kommen
Seit der Veröffentlichung des Updates haben die Forscher auch damit begonnen, eine zweite Gruppe von Substanzen zu testen. Sie werden weitere Einzelheiten bekannt geben, wenn dies geschieht.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
CPU
Zum Herunterladen verfügbar: 3.601 Batches
In Bearbeitung: 2.245 Batches
Abgeschlossen: 53.615 Batches (2.950 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 98,0 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 36,6 Tage
GPU
Zum Herunterladen verfügbar: 6.338 Batches
In Bearbeitung: 5.441 Batches
Abgeschlossen: 60.876 Batches (9.520 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 317,0 pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 20,0 Tage

Updates zur Datenanalyse
Seit Anfang des Jahres analysieren die Forscher die Daten aus der Arbeit am World Community Grid.
Im Folgenden sind die Schlüsselproteine aufgeführt, für die es diesen Monat neue Updates gibt. Jedes dieser Proteine ist an der Entwicklung von mindestens einer Art von Krebs im Kindesalter beteiligt.
- Beta-Catenin
Frühe Tests mit den drei bereits erwähnten Verbindungen sind vielversprechend, insbesondere für zwei der Verbindungen. Die Forscher haben begonnen, über ihre Ergebnisse zu schreiben. Sie erwägen auch, weitere Mitarbeiter für die weitere Erprobung der Substanzen hinzuzuziehen.
- Osteopontin
Ein Biochemiker, der mit den Forschern zusammenarbeitet, beginnt mit weiteren Tests an diesem Schlüsselprotein.
- PRDM14
Die Forscher haben 11 Verbindungen getestet, um herauszufinden, ob und wie sie auf dieses Protein abzielen könnten. Eine Verbindung ist bisher vielversprechend und wird weiter getestet.
Hinweis: Das Testen von Verbindungen im Labor erfordert in der Regel mehrere Phasen, und jede Phase kann mindestens mehrere Monate dauern.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Pausiert