
Das Tempo des Projekts erhöht sich
Im letzten Update haben wir Freiwillige des Projekts gebeten, eine Änderung ihrer World-Community-Grid-Einstellungen vorzunehmen, um mehr als eine Arbeitseinheit auf einmal zu bearbeiten.
Dank der Freiwilligen, die dieser Aufforderung nachgekommen sind, hat sich das Projekt wie folgt verbessert:
- Das Tempo hat sich seit letztem Monat von einer Generation alle 5,1 Tage auf eine Generation alle 4,4 Tage erhöht (und von etwa 6 Tagen zu Beginn des Jahres verringert).
- Die nächste Generation von Arbeitseinheiten läuft auf den Maschinen der Freiwilligen innerhalb von 15 Minuten nach der Validierung der vorherigen Generation.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
Wir haben die Art und Weise geändert, wie wir den Status der Arbeitseinheiten für dieses Projekt melden, um den Freiwilligen ein genaueres Bild des Fortschritts zu vermitteln.
Neueste Generation: 86,0
Durchschnittliche Generation: 80,4
Tempo: 1 Generation alle 4,4 Tage (basierend auf dem letzten 7-Tage Durchschnitt)

Arbeit an zwei Fachartikeln geht weiter
Mit den kürzlich hinzugekommenen neuen Teammitgliedern treffen die Forscher Entscheidungen über das weitere Vorgehen bei zwei in Arbeit befindlichen Fachartikeln. Derzeit führen sie Tests durch und überprüfen die Analysen für Fachartikel 1 mit neuen, kürzlich entwickelten Methoden. Sobald sie diese Analysen abgeschlossen haben, werden sie die beste Richtung für Fachartikel 2 festlegen.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
In Bearbeitung: 25 Batches (1.020 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 24.287 Batches (51 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 1,7 Batches pro Tag)
Hinweis: Für dieses spezielle Projekt müssen die Forscher oft die Batches analysieren, die wir ihnen zurückschicken, bevor sie weitere Arbeitseinheiten erstellen können. Dies kann manchmal zu einer verzögerten Bereitstellung von Arbeitseinheiten führen.

Arbeitstempo beschleunigt sich
Vielen Dank an die Freiwilligen, die auf unsere jüngste Bitte um zusätzliche gespendete Rechenzeit für Mapping Cancer Markers reagiert haben! Das Projekt wird immer schneller; nach Angaben unseres technischen Teams läuft es jetzt etwa 30% schneller als vor einem Monat (was bereits ein höheres Tempo als normal war).
Als Freiwillige könnt ihr die Projekte, die ihr unterstützt, hier jederzeit überprüfen und ändern.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
Zum Herunterladen verfügbar: 709 Batches
In Bearbeitung: 1.251 Batches
Abgeschlossen: 78.424 Batches (1.288 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 42,9 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 16,5 Tage

Priorisierung der Arbeit im World Community Grid an vier Bindungsstellen
Das Forschungsteam hat kürzlich 600 Batches mit priorisierten Arbeiten an das World Community Grid geschickt. Diese Batches enthielten simulierte Experimente zu mehreren wichtigen Bindungsstellen und zusätzlichen Verbindungen, die als potenzielle Behandlungen vielversprechend sein könnten.
Sulfonylfluorid (SuFEx) ist ein Molekül, von dem bekannt ist, dass es mit Lysin- (K) und Tyrosin- (Y) Aminosäureseitenketten in Proteinen reagiert und kovalent bindet.
Die Forscher wählten vier mögliche Bindungsstellen in der Hauptprotease (Mpro) von SARS-CoV-2 aus, die den K- und Y-Seitenketten benachbart sind. Anschließend bereiteten sie etwa 600 Pakete vor, die an fast 300.000 Moleküle von Enamine, die SuFEx enthalten, angedockt werden sollten. Diese Batches wurden kürzlich im World Community Grid abgeschlossen.
Die vielversprechendsten Moleküle werden gekauft oder synthetisiert und dann an das Labor von Prof. Chris Schofield am Chemistry Research Laboratory der Universität Oxford geschickt, um experimentell zu überprüfen, ob sie an SARS-CoV-2-Mpro binden.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
CPU
Zum Herunterladen verfügbar: 2.110 Batches
28-Tage-Durchschnitt von 94,0 Batches pro Tag
Geschätzter Vorrat: 21,5 Tage
GPU
Zum Herunterladen verfügbar: 3.357 Batches
28-Tage-Durchschnitt von 398 Batches pro Tag
Geschätzter Vorrat: 8,8 Tage

Hintergrund
Das Forschungsteam von Smash Childhood Cancer hat Proteine und andere Moleküle identifiziert, die bei bestimmten Krebsarten im Kindesalter eine Schlüsselrolle spielen. Die Herausforderung besteht nun darin, chemische Wirkstoffkandidaten zu finden, die speziell auf diese Schlüsselmoleküle abzielen und somit die Krebszellen kontrollieren.
Japanische Regierung bittet um Beiträge von Dr. Nakagawara
Dr. Akira Nakagawara, der Forschungsleiter von Help Fight Childhood Cancer und Gründer dieses Projekts, wurde kürzlich von der japanischen Regierung gebeten, einen Beitrag zu einer vorgeschlagenen nationalen Forschungsstudie über Kinderkrebs zu leisten.
Aktualisierte Datenanalyse
Seit Anfang des Jahres analysieren die Forscher die Daten aus der Arbeit am World Community Grid.
Im Folgenden sind die Schlüsselproteine aufgeführt, für die wir in diesem Monat neue Updates erhalten haben. Jedes dieser Proteine ist an der Entwicklung von mindestens einer Art von Krebs im Kindesalter beteiligt.
- Beta-Catenin
Die Forscher setzen die Tests mit den beiden vielversprechenden Verbindungen fort, die im letzten Update als wirksam für dieses Protein beschrieben wurden.
- Osteopontin
Der Biochemiker, der zur Unterstützung bei den Tests für dieses Protein hinzugezogen wurde, setzt nun neue Instrumente ein, um bei den Affinitätstests zu helfen (eine Art von Tests, die bei der Entdeckung von Arzneimitteln häufig eingesetzt wird, um erste Ergebnisse zu verfeinern).
- TrkB
Seit dem letzten monatlichen Update haben die Forscher beim National Cancer Institute einen Zuschussantrag eingereicht, um weitere Forschungen zu diesem Protein zu finanzieren.
Hinweis: Das Testen von Verbindungen im Labor erfordert in der Regel mehrere Phasen, und jede Phase kann mindestens mehrere Monate dauern.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Pausiert