Einstein@Home: Animation zur Entstehung kontinuierlicher Gravitationswellen
von
Veröffentlicht: 06.12.2021 12:10
Ein kleiner Animationsfilm führt zum Ursprung kontinuierlicher Gravitationswellen, nach denen die entsprechenden Subprojekte von Einstein@Home suchen.
Animationsfilm über Neutronensterne, Pulsare und kontinuierliche Gravitationswellen
Begleite uns auf eine Reise in die Tiefen unserer Milchstraße mit
einem Animationsfilm über Neutronensterne, Pulsare und kontinuierliche Gravitationswellen! Dieses neue Video wurde von der
Forschungsgruppe von Dr. M.A. Papa erstellt, die mit der Einstein@Home-Gravitationswellensuche arbeitet. Es führt dich durch unsere Milchstraße zu einer ganz besonderen Art von Stern: einem Neutronenstern. Schnell rotierende Neutronensterne sind das Hauptziel von Einstein@Home, da sie kontinuierlich Gravitationswellen aussenden. Die Entdeckung dieser Wellen wird ein neues Instrument für astrophysikalische Untersuchungen sein.
Viel Spaß mit dem Film!
02.12.2021 17:01:30 MEZ
Originaltext:

Zitat von
https://einsteinathome.org/content/animated-movie-about-neutron-stars-pulsars-and-continuous-gravitational-waves
Animated movie about neutron stars, pulsars, and continuous gravitational waves
Join us on a journey into the depths of our Galaxy with an
animated movie about neutron stars, pulsars, and continuous gravitational waves! This new video was created by
Dr. M.A. Papa's research group that deploys the Einstein@Home gravitational wave searches. It will take you through our Galaxy to a very special type of star: a neutron star. Rapidly rotating neutron stars are the main target of Einstein@Home because of their continuous gravitational wave emission. Detecting these waves will be a new tool for astrophysical investigations.
Enjoy the movie!
2 Dec 2021 16:01:30 UTC