- Startseite
- SETI.Germany-Webseite nach Serverproblemen wieder erreichbar
-
SETI.Germany-Webseite nach Serverproblemen wieder erreichbar
vonpschoefer- Profil
- Beiträge anzeigen
- Blog anzeigen
- Homepage besuchen
- Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 06.01.2022 08:15Liebe Mitglieder und Freunde von SETI.Germany,
leider gab es in den vergangenen Tagen gleich mehrere längere Ausfälle unserer Webseite, erst in der Nacht auf den 4. Januar, dann erneut in der folgenden Nacht und am Vormittag des 5. Januar. Da diese Ausfälle nicht softwareseitig zu erklären waren, wurde im weiteren Verlauf des 5. Januar die Serverhardware überprüft und schließlich das Mainboard ausgetauscht. Wir hoffen, dass die Webseite nun wieder zuverlässig funktioniert.
Gruß,
das Admin-Team aus aendgraend, HeNiNnG, pschoefer, shka, XSmeagolX und -neu dabei- walliUrsprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: Bugreport, Hinweise, Wünsche zum Forum - Erstellt von: RealSanta Original-Beitrag anzeigen- Kategorien:
- SETI.Germany
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 arp asteroids@home ausfall auszeit boinc boinc-version boinc pentathlon challenge cms simulation coronavirus course d'obstacles covid-19 covid.si cross country daily bulletin einstein@home gcw gfn hindernislauf hstb javelin throw krembil kri lancer de javelot lhc@home mcm medal ceremony megaprimzahl milkyway@home mlc@home monatliche neuigkeiten monthly updates neustart nfs@home numberfields@home obstacle run opn1 paper planet 3dnow! pps primegrid primzahl-report pulsar querfeldein rakesearch relaunch sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint sr5 srbase ssl team anandtech teamwork the scottish boinc team tn-grid umzug universe@home veröffentlichung video wartung wcg world community grid youtube zertifikat -
Neue Themen
SSH,Remmina, BoincStasts, BoincManager und sonstige Gepenster
Erstellt von: Rainer BaumeisterMoin,
Letzter Beitrag von: Rainer Baumeister Heute, 12:25
hier mal eine Anleitung zum (für mich) Schreckgespenst SSH mit Remmina und Boinc-Remote
mittels BoincManager unter Linux,T.Brada Experimental Grid - Badges
Erstellt von: KidDoesCrunchT.Brada Experimental Grid - Meilensteine
Erstellt von: KidDoesCrunch1 M bei TBEG
Letzter Beitrag von: KidDoesCrunch Heute, 08:30 -
Neue Beiträge
NumberFields@home
Eine gute Nachricht ist das nicht, aber der Admin ist einem Weiterbetrieb definitiv nicht abgeneigt, wenn sich eine andere Lösung für den Unterhalt des
pschoefer Heute, 16:25User of the Day - Edition 2022
Danke No_Name für die wiederholte Nennung.
JayPi2 Heute, 15:06
Einen herzlichen Glückwunsch allen weiteren UotD.Universe@Home
Aktuell laufen (wieder?) zwei Validatoren für BHspin2. Die anderen Validatoren sind deaktiviert, weil für die anderen Subprojekte derzeit keine WUs verteilt
pschoefer Heute, 14:07User of the Day - Edition 2022
Immer gerne Großer
No_Name Heute, 13:54
Am Montag gab es nur einen Wiederholungstäter in unseren Reihen:
JayPi2 bei ODLK1SSH,Remmina, BoincStasts, BoincManager und sonstige Gepenster
Moin,
Rainer Baumeister Heute, 12:25
hier mal eine Anleitung zum (für mich) Schreckgespenst SSH mit Remmina und Boinc-Remote
mittels BoincManager unter Linux, -
Kalender
August 2022 So Mo Di Mi Do Fr Sa 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.