nach recht erfolgreichen sechs Monaten bei SRBase wurde im internen Subforum für alle SETI.Germany-Mitglieder nun mit World Community Grid ein Dauerbrenner als neue Projektempfehlung ausgewählt, der in den letzten anderthalb Jahren mit einigen technischen Problemen zu kämpfen hatte.
Projekt-URL: https://www.worldcommunitygrid.org/
Account erstellen: https://www.worldcommunitygrid.org/reg/viewRegister.do (Account kann nicht direkt in BOINC erstellt werden)
SETI.Germany beitreten: https://www.worldcommunitygrid.org/m...mId=4VVG5BDPP1
Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/World_Community_Grid
Statistiken: Team-Vergleich, Mitglieder von SETI.Germany
Teilnahme über den SG-Booster-Account ist mit dieser XML-Datei möglich: account_www.worldcommunitygrid.org.xml (Anleitung)
Anwendungen gibt es für Windows (32- und 64-Bit), Linux (32- und 64-Bit), macOS (64-Bit), zeitweise auch auf GPUs (nur das Subprojekt OpenPandemics), sowie für ARM-CPUs unter Android (SubprojekteMapping Cancer Markers und Smash Childhood Cancer).
Dieses Projekt soll eine zwanglose Empfehlung für alle sein, die noch etwas für arbeitslose Rechner suchen, oder auch als Backupprojekt während anderer Aktionen dienen.

Wir laden alle SETI.Germany-Mitglieder ein, für die eine oder andere WU vorbeizuschauen. Happy Vollgascrunching!

Zum Diskussionsthread