Universe@Home: Ergebnisse in Nature veröffentlicht
von
Veröffentlicht: 16.07.2016 20:00
Eine neue Veröffentlichung in der Zeitschrift
Nature interpretiert die ersten nachgewiesenen Gravitationswellen mithilfe von Ergebnissen von Universe@Home:
Artikel in Nature!
Ergebnisse des Projekts Universe@Home wurden in der bekanntesten wissenschaftlichen Zeitschrift,
Nature, veröffentlicht! Der Artikel stellt ein Sternentwicklungsszenario dar, das zur Entstehung Schwarzer Doppel-Löcher führt, welche mögliche Quellen von Gravitationswellen sind, wie sie kürzlich beobachtet wurden.
Es ist eine Fortsetzung des Artikels aus dem Jahr 2010, welcher vorhersagte, dass die ersten nachgewiesenen Gravitationswellen eher von der Verschmelzung eines Schwarzen Doppel-Lochs als von der Verschmelzung eines Doppel-Neutronensterns stammen werden. Letzteres wurde bis zu den kürzlichen Entdeckungen von einer Mehrheit der Wissenschaftler für wahrscheinlicher gehalten.
Links zu den Artikeln sind unten angegeben. Bitte nehmt besonders die Danksagung in der
Nature-Veröffentlichung zur Kenntnis.
Nature-Artikel:
http://arxiv.org/pdf/1602.04531v2 (dieser Artikel ist identisch der
Nature-Veröffentlichung, die aber nicht kostenlos zugänglich ist:
http://www.nature.com/nature/journal...ture18322.html)
Die Veröffentlichung von 2010:
http://arxiv.org/pdf/1004.0386v2
12.07.2016, 9:42:32 MEZ
Originaltext:

Zitat von
http://universeathome.pl/universe/
Nature article!
Results from the Universe@Home project were published in the most prominent scientific journal, Nature! The article depicts a stellar evolutionary scenario that leads to the formation of double black holes, which are probable sources of gravitational waves similar to those observed recently.
It is a sequel to the article from year 2010, which predicted that the first detection of gravitational waves will rather origin from a double black hole merger than from a double neutron star merger. The latter had been favoured by the majority of scientists until recent discoveries.
The links to the article are provided below. Please notice especially the acknowledgements in the Nature publication.
Nature article:
http://arxiv.org/pdf/1602.04531v2 (this article is identical to the Nature publication, which does not have a free access:
http://www.nature.com/nature/journal...ture18322.html)
The 2010 paper:
http://arxiv.org/pdf/1004.0386v2
[...]
12 Jul 2016, 8:42:32 UTC