• LHCathome-dev: Funktion zum Herunterfahren von Mehrkern-VMs

    Eine sehr sinnvolle Funktion im Umgang mit mehreren CPU-Kernen für eine vbox-WU wird beim LHC@home-Testprojekt erprobt:

    Herunterfahren von Mehrkern-VMs
    Eine neue Funktion zum Herunterfahren von Multicore-VMs am Ende ihrer Lebenszeit, wenn die Leerlaufzeit die Arbeitszeit übersteigt, wurde implementiert. Das bedeutet, dass diese Aufgaben abgebrochen werden, wenn wir mehr Zeit mit leeren Kernen vergeuden als wir durch das Abbrechen der noch laufenden Aufgaben verlieren würden. Das sollte Situationen vermeiden, in denen eine in einer Schleife befindliche Theory-Aufgabe die VM beschäftigt hält, während leergelaufene Kerne verschwendet werden. Wenn es funktioniert, sollte die folgende Meldung in der Ausgabedatei erscheinen.
    Code:
    Multicore Shutdown: Idle > Busy ( 1439s > 1382s )
    Lasst mich wissen, wie es läuft.
    12.09.2017, 14:07:26 MEZ

    Originaltext:
    Zitat Zitat von https://lhcathomedev.cern.ch/lhcathome-dev/
    Multicore Shutdown
    A new feature has been implemented to shutdown multicore VMs at the end of their life when the idle time > busy time. This means that if we are wasting more time with empty cores than we would loose by kill the remaining jobs, those jobs are killed. This should avoid the situation where a looping Theory job keeps the VM alive while wasting idle cores. If this works the following message should be seen in the task output.
    Code:
    Multicore Shutdown: Idle > Busy ( 1439s > 1382s )
    Let me know how it goes.
    12 Sep 2017, 13:07:26 UTC
    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: LHCathome-dev - Erstellt von: pilotpirx Original-Beitrag anzeigen
Single Sign On provided by vBSSO