GFN-524288-Megaprimzahl!
Am 15. Januar 2018 um 02:27:20 MEZ hat PrimeGrids Generalized Fermat Prime Search eine verallgemeinerte Fermat-Megaprimzahl gefunden:
1880370^524288+1
Die Primzahl hat 3289511 Dezimalstellen und erreicht Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen auf Platz 2 für verallgemeinerte Fermat-Primzahlen und Platz 22 insgesamt.
Die Entdeckung gelang Scott Brown (Scott Brown) aus den Vereinigten Staaten mit einer NVIDIA GeForce GTX 960 in Verbund mit einem Intel Core i7-2600 @ 3,40 GHz mit 8 GB RAM unter Windows 10. Diese GPU brauchte etwa 2 Stunden 27 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL4. Scott ist Mitglied des Teams Aggie The Pew.
Die PRP wurde am 15. Januar 2018 um 14:47:11 MEZ vom Teilnehmer tangwei@CN aus China mit einer NVIDIA GeForce GTX 1070 in Verbund mit einem Intel Xeon E3-1230v2 @ 3,30 GHz mit 8 GB RAM unter Windows 10 bestätigt. Diese GPU brauchte etwa 59 Minuten für den PRP-Test mit GeneferOCL4. Tangwei@CN ist Mitglied von Team China.
Die Primalität dieser PRP wurde mit einem Intel Core i7-7700K @ 4,20 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10 bewiesen. Dieser Rechner brauchte etwa 20 Stunden 40 Minuten für den Primalitätstest mit LLR.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
24.01.2018 | 14:46:31 MEZ
Nur wenige Tage später fand Scott Brown ein weiteres Schmuckstück, nämlich die zweite verallgemeinerte Cullen-Primzahl seit der Umstellung dieses Subprojektes auf BOINC im vergangenen Jahr. b=116 ist damit ab sofort nicht mehr Bestandteil dieser Suche.
Weltrekord für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen!
Am 18. Januar 2018 um 20:39:18 MEZ hat PrimeGrids Generalized Cullen/Woodall Prime Search die größte bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl gefunden:
1323365*116^1323365+1
Verallgemeinerte Cullen-Zahlen haben die Form n*b^n+1. Verallgemeinerte Cullen-Zahlen, die prim sind, werden verallgemeinerte Cullen-Primzahlen genannt. Für weitere Informationen siehe bitte "Cullen prime" im Primzahl-Glossar (engl.).
Die Primzahl hat 2732038 Dezimalstellen und erreicht Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen auf Platz 1 für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen und Platz 30 insgesamt.
Die Basis 116 war eine der dreizehn Basen bis b=121 ohne bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl, die von PrimeGrid untersucht werden. Die verbleibenden Basen sind 13, 25, 29, 41, 47, 49, 55, 69, 73, 101, 109 und 121.
Die Entdeckung gelang Scott Brown (Scott Brown) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i7-4770S @ 3,10 GHz mit 4 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 8 Stunden 34 Minuten für den Primalitätstest mit LLR im Multithread-Modus. Scott ist Mitglied des Teams Aggie The Pew.
Die Primzahl wurde am 19. Januar 2018 um 18:24:17 MEZ von Serge De Saffel (lentosy) aus Belgien mit einem Intel Core i5-6600K @ 3,50 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10 bestätigt. Dieser Rechner brauchte etwa 15 Stunden 22 Minuten für den Primalitätstest mit LLR. Serge ist Mitglied des Teams Sicituradastra..
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
20.01.2018 | 14:01:34 MEZ
Originaltexte:

