Außerdem werden die weiterhin im Wochenrhythmus herausgegebenen aktuellen WUs nun nicht mehr an Rechner mit zu wenig RAM (weniger als 4 GB) verschickt.
Neuigkeiten zu SoFiA, Teil 8, und einige Veränderungen bei ICRAR
Hallo zusammen,
in der vergangenen Woche ist einiges am ICRAR passiert und ich habe viele Neuigkeiten für euch.
Ich war ursprünglich in der Öffentlichkeitsarbeit angestellt, um mehr oder weniger exklusiv an theSkyNet zu arbeiten. Im März dieses Jahres wird mein Vertrag in die DIA-Abteilung (Daten-intensive Astronomie) übertragen, welche möchte, dass ich an anderen Projekten arbeite.
Ich habe den Leiter der DIA letzte Woche getroffen und es wurde entschieden, dass ich Sourcefinder nach Erledigung aller 100-MB-WUs abschließen und alle bisher von uns berechneten Daten für die Auswertung vorbereiten muss.
Vor diesem Hintergrund ist mein Plan, die 100-MB-WUs weiterhin unter der sofiabeta-Anwendung laufen zu lassen, da dort aktuell alles mehr oder weniger funktioniert. sofiabeta wird eine Beta-Anwendung bleiben, sodass die Teilnehmer sich nach ihrem Wunsch dafür oder dagegen entscheiden können, da die 100-MB-WUs signifikant anspruchsvoller sind als die 10-MB-WUs.
Wenn wir alle 100-MB-WUs bearbeitet haben, werde ich dann einige Zeit damit verbringen, an einer öffentlichen Mitwirkenden-Seite zu arbeiten, welche alle Teilnehmer auflisten wird, die zu Sourcefinder beigetragen haben. Ich werde auch versuchen, sicherzustellen, dass ein Link zu dieser Seite in die abschließende Publikation mit der Auswertung der Ergebnisse aufgenommen wird. Als ich das letzte Mal nachfragte, waren sie im Allgemeinen gegen die Idee, eine Mitwirkenden-Liste in die Publikation aufzunehmen, aber sie dachten, dass die Angabe eines Links zu einer Webseite, welche die Mitwirkenden auflistet, in Ordnung wäre.
Was die ASKAP-Daten betrifft, welche mir vor einigen Monaten versprochen wurden, kenne ich noch immer nicht den aktuellen Status. Sobald die 100-MB-WUs abgeschlossen sind, werde ich versuchen, herauszufinden, ob sie wollen, dass wir die Daten auswerten, oder nicht.
Ich wollte auch einen Ergebnisbetrachter schreiben, der es den Teilnehmern ermöglichen würde, nach den von ihnen gefundenen Quellen zu suchen und diese anzuschauen, aber es sieht nicht danach aus, dass ich das noch tun kann, wenn ich zu anderen Projekten versetzt werde. Das tut mir leid.
Was SoFiA betrifft, werde ich den Parameter rsc_memory_bound für die 100-MB-WUs auf 4 GB erhöhen, was bedeutet, dass Rechner mit weniger als 4 GB Hauptspeicher diese WUs nicht erhalten. Danke an LumenDan für den Hinweis.
Ich werde weiterhin mindestens einen Satz WUs pro Woche herausgeben, abhängig vom Speicherplatz auf dem Server könnte es mir auch möglich sein, zwei Sätze herauszugeben. Wir werden sehen.
Wenn jemand irgendeine Klarstellung wünscht, sind Fragen willkommen. Ich werde versuchen, alles zu beantworten.
Grüße,
Sam
28.02.2018, 3:33:41 MEZ
Originaltext:
