Änderung zur Sperrung unzuverlässiger Rechner wird rückgängig gemacht
Hallo zusammen,
ich werde den Wechsel auf die BOINC-eigene Option zur Benutzung zuverlässiger Rechner rückgängig machen. Sie scheint ungewollte Auswirkungen auf die Benutzbarkeit des Projektes für einige Benutzer zu haben.
Zukünftig werden Sidd und ich die schlimmsten Verursacher fehlerhafter WUs manuell sperren.
Ich bitte alle betroffenen zu entschuldigen, dass ihr zuletzt nicht für uns crunchen konntet.
Jake
05.03.2018, 21:15:32 MEZ
Die ersten Rechner wurden von Hand gesperrt, was für den Besitzer auch in der Rechnerübersicht beim Projekt ersichtlich ist:
Sperrung von Rechnern mit hoher Fehlerzahl
Hallo zusammen,
ich werde acht Rechner mit extrem hoher Fehlerzahl (über 1000 in ihrem aktuellen Verlauf) sperren. Wenn ihr einen dieser Rechner besitzt und unglücklich mit der Sperre seid, benachrichtigt mich bitte und wir können über eine Aufhebung der Sperre reden.
Das ist eine vorübergehende Lösung, bis ich ein besser automatisiertes Sperrsystem aufgebaut habe, das gelegentliche Tests von Rechnern ermöglicht, um zu prüfen, ob die Fehler behoben wurden.
Über den besten Weg für einen automatisierten Algorithmus kann hier diskutiert werden und ich werde versuchen, dabei mitzukommen.
Jake
Nachtrag:
Ich habe eine Funktion hinzugefügt, um auf einen Blick feststellen zu können, ob einer eurer Rechner gesperrt wurde. Ein gesperrter Rechner wird auf der Seite "Computer, die zu diesem Konto gehören" in rot hervorgehoben. Diese Rechner werden für niemanden sonst rot markiert und nur ihr selbst könnt sehen, ob ihr gesperrt wurdet.
07.03.2018, 20:55:44 MEZ
Zugleich wird auch daran gearbeitet, die Verteilung von WUs an ungeeignete Grafikkarten als eine der häufigsten Fehlerquellen zu unterbinden:
Tests einiger neuer Planklassen
Hallo zusammen,
ich werde versuchen, die GPU-Planklassen zu verändern, um die an Benutzer ohne GPUs mit doppelter Genauigkeit geschickten WUs zu vermindern. Wenn ihr auf eurer Seite irgendwelche Probleme bemerkt, lasst es mich bitte wissen.
Danke,
Jake
08.03.2018, 19:06:30 MEZ
Originaltexte:


