• MilkyWay@home: neuer Entwickler für N-Body-Anwendung

    Das Entwicklerteam hinter MilkyWay@home hat Verstärkung bekommen:

    Neuer MilkyWay@home-Entwickler
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Eric Mendelsohn und ich bin ein neuer Entwickler, der am Code für MilkyWay@home arbeitet. Ich arbeite derzeit daran, die Auswirkung einiger in der von MilkyWay@home verwendeten numerischen Integration für n-Körper-Probleme inbegriffener Parameter zu testen. Auch arbeite ich daran, neue Gravitationspotenzial-Modelle für den simulierten Bulge, Scheibe und Halo der Milchstraße hinzuzufügen. Wenn ihr Fragen zu N-Body habt, werde ich mein Bestes geben, sie so zutreffend wie möglich zu beantworten.

    Danke für eure Unterstützung!
    21.08.2018, 18:42:13 MEZ


    Für das GPU-fähige Subprojekt gibt es unterdessen neue WUs mit leicht anderer Laufzeit und entsprechend angepassten Punkten:

    Neue Separation-Serien
    Hallo zusammen,

    ich habe einige neue Separation-Serien gestartet. Ihr könntet leicht andere Laufzeiten bemerken. Die dafür vergebenen Punkte sollten die Laufzeit widerspiegeln.

    Die Serien heißen:

    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_1
    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_2
    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_3
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_1
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_2
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_3

    Wenn ihr Fragen oder Probleme habt, lasst es mich wissen.

    Jake
    21.08.2018, 15:14:28 MEZ


    Originaltexte:
    Zitat Zitat von http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/forum_thread.php?id=4327
    New MilkyWay@Home Developer
    Hello all,

    My name is Eric Mendelsohn, and I am a new developer working on the code for MilkyWay@Home. I am currently working on testing the impact of several parameters implicit within the N-body integrator used in MilkyWay@Home. I am also working on adding new gravitational potential models for the simulated bulge, disk, and halo of the Milky Way Galaxy. If you have any questions involving N-body, I will do my best to answer them as accurately as possible.

    Thank you for your support!
    21 Aug 2018, 17:42:13 UTC
    Zitat Zitat von http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/forum_thread.php?id=4326
    New Separation Runs
    Hey Everyone,

    I put up a few new separation runs. You may notice that these have slightly different run times. The credit awarded should reflect the run time.

    The run names are:

    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_1
    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_2
    de_modfit_sim19fixed_bundle4_4s_NoContraintsWithDi sk260_3
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_1
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_2
    de_modfit_sim19fixed_bundle6_2s_NoContraintsWithDi sk140_3

    If you have any questions or issues, let me know.

    Jake
    21 Aug 2018, 14:14:28 UTC
    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: MilkyWay@Home - Erstellt von: Доктор Шмурге Original-Beitrag anzeigen
Single Sign On provided by vBSSO