- Startseite
- SETI.Germany News
-
Wow!-Event
von Veröffentlicht: 01.08.2019 18:00- Kategorien:
- Wow!-Event
SETI.Germany lädt zum achten SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI-Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2019 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) statt. 42 Jahre nach Entdeckung des Wow Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein, bei dem Event mitzumachen. Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
Aries
Aquarius
Cancer
Capricornus
Gemini
Leo
Libra
Pisces
Sagittarius
Scorpio
Taurus
Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
42 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren. SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2019 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum achten SETI@Home Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Die aktuelle BOINC Software und Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI.
Jeder, der daran teilnehmen möchte, muss sich auf dieser Seite anmelden.
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home Wow!-Event 2019.von Veröffentlicht: 05.08.2018 18:00- Kategorien:
- Wow!-Event
Es ist wieder soweit... SETI.Germany lädt zum siebten SETI@Home-Wow!-Event ein.
SETI.Germany lädt zum siebten SETI@Home-Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI-Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2018 18:00 MESZ (= 16:00 UTC), 41 Jahre nach Entdeckung des Wow!-Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein, bei dem Event mitzumachen. Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
Aries
Aquarius
Cancer
Capricornus
Gemini
Leo
Libra
Pisces
Sagittarius
Scorpio
Taurus
Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Nachfolgend erfahrt ihr Näheres über das Event:
41 Jahre nach der Entdeckung des Wow!-Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2018 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum siebten SETI@Home-Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/53_d...w!-Signal.html und zum SETI Projekt auf https://www.seti-germany.de/Wow/42_d...SETI@Home.html.
Die aktuelle BOINC-Software und -Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI: http://setiathome.berkeley.edu/.
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/anmeldung.php?&lang=de.
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home-Wow!-Event 2018.von Veröffentlicht: 16.07.2017 10:20- Kategorien:
- Wow!-Event
Es ist wieder soweit... SETI.Germany lädt zum sechsten SETI@Home-Wow!-Event ein.
SETI.Germany lädt zum sechsten SETI@Home-Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI.Event findet vom 15. August 06:00 MESZ (= 04:00 UTC) bis 29. August 2017 06:00 MESZ (= 04:00 UTC), 40 Jahre nach Entdeckung des Wow!-Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein, bei dem Event mitzumachen. Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
Aries
Aquarius
Cancer
Capricornus
Gemini
Leo
Libra
Pisces
Sagittarius
Scorpio
Taurus
Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Nachfolgend erfahrt ihr Näheres über das Event:
40 Jahre nach der Entdeckung des Wow!-Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 06:00 MESZ (= 04:00 UTC) bis 29. August 2017 06:00 MESZ (= 04:00 UTC) zum sechsten SETI@Home-Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/53_d...w!-Signal.html und zum SETI Projekt auf https://www.seti-germany.de/Wow/42_d...SETI@Home.html.
Die aktuelle BOINC-Software und -Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI: http://setiathome.berkeley.edu/.
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/anmeldung.php?&lang=de.
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home-Wow!-Event 2017.von Veröffentlicht: 19.07.2016 20:33- Kategorien:
- Wow!-Event
Es ist wieder soweit... SETI.Germany lädt zum 5-ten SETI@Home-Wow!-Event ein.
SETI.Germany lädt zum 5-ten SETI@Home-Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI.Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2016 18:00 MESZ (= 16:00 UTC), 39 Jahre nach Entdeckung des Wow!-Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein, bei dem Event mitzumachen. Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
Aries
Aquarius
Cancer
Capricornus
Gemini
Leo
Libra
Pisces
Sagittarius
Scorpio
Taurus
Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
39 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2016 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum fünften SETI@Home-Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/53_d...w!-Signal.html und zum SETI Projekt auf https://www.seti-germany.de/Wow/42_d...TI%40Home.html. Die aktuelle BOINC-Software und -Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI: http://setiathome.berkeley.edu/.
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/anme...ang=en&lang=de. SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home-Wow!-Event 2016.von Veröffentlicht: 24.07.2015 21:04- Kategorien:
- Allgemein,
- SETI.Germany,
- Wow!-Event
SETI@Home Wow!-Event 2015
SETI.Germany lädt zum 4ten SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI.Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2015 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) 38 Jahre nach Entdeckung des Wow Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein,bei dem Event mitzumachen. Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
Aries
Aquarius
Cancer
Capricornus
Gemini
Leo
Libra
Pisces
Sagittarius
Scorpio
Taurus
Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen,bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder,die Zugriff auf andere Foren haben,dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
38 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2015 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum vierten SETI@Home Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/53_de_Informationen%20zum%20Wow!-Signal.html und zum SETI Projekt auf https://www.seti-germany.de/Wow/42_de_Informationen+zu+SETI%40Home.html Die aktuelle BOINC Software und Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI: https://setiathome.berkeley.edu/
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: https://www.seti-germany.de/Wow/anmeldung.php?lang=en&lang=de . SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home Wow!-Event 2015.von Veröffentlicht: 30.07.2014 23:58- Kategorien:
- Allgemein,
- Projekte,
- SETI.Germany,
- Wow!-Event
SETI.Germany lädt zum 3ten SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI.Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2014 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) 37 Jahre nach Entdeckung des Wow Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein bei dem Event mitzumachen.
Es stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
- Aries
- Aquarius
- Cancer
- Capricornus
- Gemini
- Leo
- Libra
- Pisces
- Sagittarius
- Scorpio
- Taurus
- Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen wollt.
Aktuell gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
37 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wollen wir die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2014 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum dritten SETI@Home Wow!-Event auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: Informationen zum Wow!-Signal und zum SETI Projekt auf Informationen zu SETI@Home.
Die aktuelle BOINC Software und Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI.
Um die optimale Leistung bei SETI heraus zu holen, habt ihr die Möglichkeit, die Berechnung der Arbeitspakete zu beschleunigen. Die Anleitung dafür findet ihr hier: optimierte Anwendungen -> optimierte Anwendungen -> schneller rechnen !
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: http://www.seti-germany.de/Wow/anmeldung.php?lang=de .
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home Wow!-Event 2014.von Veröffentlicht: 13.07.2013 19:52- Kategorien:
- Allgemein,
- Projekte,
- SETI.Germany,
- Wow!-Event
SETI.Germany lädt zum 2ten SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte ein. Das SETI.Event findet vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2013 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) 36 Jahre nach Entdeckung des Wow Signals statt. SETI.Germany lädt alle Teams ein bei dem Event mitzumachen.
Es stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
- Aries
- Aquarius
- Cancer
- Capricornus
- Gemini
- Leo
- Libra
- Pisces
- Sagittarius
- Scorpio
- Taurus
- Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen bei der ihr mitrechnen wollt.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
36 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15. August 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) bis 29. August 2013 18:00 MESZ (= 16:00 UTC) zum zweiten SETI@Home Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier: http://www.seti-germany.de/Wow/53_de...w!-Signal.html und zum SETI Projekt auf http://www.seti-germany.de/Wow/42_de...TI%40Home.html
Die aktuelle BOINC Software und Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI.
Um die optimale Leistung bei SETI heraus zu holen, habt ihr die Möglichkeit, die Berechnung der Arbeitspakete zu beschleunigen. Die Anleitung dafür findet ihr hier: optimierte Anwendungen -> optimierte Anwendungen -> schneller rechnen ! !
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: http://www.seti-germany.de/Wow/anmel...ang=en&lang=de .
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim SETI@Home Wow!-Event 2013.von Veröffentlicht: 22.06.2012 19:34- Kategorien:
- Allgemein,
- Projekte,
- SETI.Germany,
- Wow!-Event
SETI.Germany lädt zum 1st SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte ein.
SETI.Germany lädt alle Teams ein, bei dem Event mitzumachen.
Das SETI Event findet vom 15.08.2012 bis 29.08.2012 statt, 35 Jahre nach Entdeckung des Wow Signals.
Dazu stehen 12 Gruppen zur Auswahl:
- Aries
- Aquarius
- Cancer
- Capricornus
- Gemini
- Leo
- Libra
- Pisces
- Sagittarius
- Scorpio
- Taurus
- Virgo
Ihr könnt euch eine Gruppe aussuchen, bei der ihr mitrechnen möchtet.
In den nächsten Tagen gehen Einladungsmails an die Teamleader der verschiedenen Teams raus. Wir bitten Teammitglieder, die Zugriff auf andere Foren haben, dort Einladungsthreads zu erstellen. Unterstützung ist gerne gesehen. Eine Übersicht zu den bereits eingeladenen Teams findet ihr hier.
Hier erfahrt ihr Näheres über das Event:
35 Jahre nach der Entdeckung des Wow Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, wird es Zeit die Mutter aller BOINC-Projekte gebührend zu ehren.
SETI.Germany ruft daher vom 15.08.2012 - 29.08.2012 zum ersten SETI@Home Wow!-Event in seiner Geschichte auf.
Nähere Infos über das Wow Signal findet ihr hier und zum SETI Projekt hier.
Die aktuelle BOINC Software und Anleitung zum Installieren von SETI gibt es auf der Homepage von SETI@Home.
Um die optimale Leistung bei SETI heraus zu holen, habt ihr die Möglichkeit, die Berechnung der Arbeitspakete zu beschleunigen. Die Anleitung dafür findet ihr hier: optimierte Anwendungen
Bunkern von Pendings vor Event-Start ist nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen! Es soll mal wieder richtig viel für SETI@home gearbeitet werden und somit eine große Unterstützung erfolgen. Also scheut euch nur nicht, schon vor Event-Start mit allen zur Verfügung stehenden CPUs & GPUs bei SETI@home einzusteigen.
Und wer weiß vielleicht seid gerade ihr es, die ein neues Wow!-Signal finden und damit nicht nur in die Geschichte des Grid-Computing eingehen werdet.
Informationen rund um das Wow!-Event, zum spannenden Event-Konzept und ein Anmeldeformular findet Ihr hier.
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß beim ersten SETI@Home Wow!-Event seiner Geschichte.
-
Stichworte
321 12121 arp asteroids@home auszeit boinc boinc pentathlon cern challenge city run coronavirus covid-19 covid.si cross country cuda daily bulletin einstein@home faah gene@home gfn gravitationswellen hstb ibercivis javelin throw lhc@home marathon mcm medal ceremony megaprimzahl mip monatliche neuigkeiten monthly updates newsletter numberfields@home nvidia openpandemics opn1 paper planet 3dnow! pps pps-div primegrid primzahl-report projektende quchempedia quchempedia@home querfeldein rakesearch rosetta rosetta@home sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint sr5 stadtlauf team anandtech teamwork the scottish boinc team tn-grid trp universe@home veröffentlichung vorstellung wartung wcg world community grid -
Neue Themen
Compilerfehler: Cannot open include file: 'curl/curl.h'
Erstellt von: seperatorHallo liebes Forum
Letzter Beitrag von: walli 12.01.2021, 16:24
Möglicherweise wurde die Frage schon beantwortet. Die Suche brachte keine Hinweise.
Der Versuch den CodeNetzteil gesucht
Erstellt von: Handicap SG-FCMoin Kollegen,
Letzter Beitrag von: Handicap SG-FC 13.01.2021, 23:03
für ein Projekt suche ich ein NT welches mir 12 Volt und 5 Volt zur Verfügung stellt.
Sollte so pro StrangHallo an alle, ich bin der Neue
Erstellt von: Loki Der WahnsinnHallo, ich bin neu hier und freu mich auf zukünftige Zusammenarbeit, ich bin 32 Jahre und komme aus Oschersleben, das hier ist ein ganz neues Level mit
Letzter Beitrag von: AxelS 12.01.2021, 18:26 -
Neue Beiträge
[neu!] Challenge Series 2021 - Diskussion
Mal aufs Treppchen zu kommen? Dafür muss man grob 2000 (3. Platz) bis 5000 (1. Platz) Euro Challenge-Geld in die Hand nehmen, und dann natürlich noch
DeleteNull Heute, 17:53[neu!] Challenge Series 2021 - Diskussion
Wir müssten zusehen, dass unsere Dickschiffe mal bei uns mitspielen
marodeur6 Heute, 15:57
Da gäbe es schon noch den einen oder anderen, der mal schnell 100Der "Neue Projekte" Thread
hab mal ein paar getestet, bzw. bin noch dabei, bei mir laufen die auch bei W10 20H2 und VBox 6.1.16, vier parallel,
HJL Heute, 15:37
ein paar hängen mit "job[neu!] Challenge Series 2021 - Diskussion
Fritzbox neugestartet und nun läuft es wieder
No_Name Heute, 12:28[neu!] Challenge Series 2021 - Diskussion
Danke Andrej...den 14. Platz holst du dir dann halt noch mal.
nexiagsi16v Heute, 12:15Ich hab nun auch einige dieser c-WUs bekommen. Die sind ~5% schlechter in der Zeit/Punkt-Ausbeute.
[neu!] Challenge Series 2021 - Diskussion
Bei mir ist zu Hause entweder die VM mit dem DNS Server oder der Host-Rechner heute Nacht abgeschmiert, somit steht knapp die Hälfte der Rechner still.
No_Name Heute, 11:59
Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
PrimeGrid: Good Riddance 2020! Challenge 14.-19. Januar