- Startseite
- SETI.Germany News
-
WCG Birthday Challenge
von Veröffentlicht: 03.11.2018 13:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
SETI.Germany lädt zur 14th Birthday Challenge bei WCG ein.
Die Challenge findet vom
Beginn: 16.11.2018 00:00 Uhr (UTC) (d. h. 16.11.2018, 01:00 Uhr MEZ)
Ende: 22.11.2018 23:59:59 Uhr UTC (UTC) (d. h. 23.11.2018, 00:59:59 Uhr MEZ)
statt.
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da es sich um eine Team-Challenge handelt, nehmen automatisch alle Mitglieder der angemeldeten Teams teil. Welche Teams sich zur Challenge angemeldet haben, kann man hier https://secure.worldcommunitygrid.or...allengeId=9145 einsehen.
Wie melde ich mich an?
Um dein Team zur Challenge anzumelden, muss euer WCG-Team-Captain euer Team auf dieser Seite anmelden: https://secure.worldcommunitygrid.or...allengeId=9145
Sollte Euer Team-Captain nicht mehr erreichbar sein, so solltet ihr schnellstmöglich einen Wechsel des Team-Captains beantragen. Dieser dauert beim WCG mindestens 4 Wochen!
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenen WCG-Points, auch wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challenge-Ende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Weitere Informationen zu den diesjährigen Challenge-Modalitäten findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/wcg/1_de_Willkommen.html
Um im Laufe der Challenge in Kontakt zu treten, hast Du mehrere Möglichkeiten:
1. Benutze die Shoutbox
2. Schreibe hier in dem Thread
3. Benutze den Thread im WCG-Forum
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß bei der 14th Birthday Challenge.von Veröffentlicht: 25.11.2017 09:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Am 23.11.2017 um 0:00 UTC (=1:00 MEZ) endete die 13th Birthday Challenge beim World Community Grid. 95 Teams haben gemeinsam innerhalb einer Woche 1.348.316.936 WCG-Punkte ercruncht.
Bronzemedaille
Platz 3 belegte mit 104.111.688 WCG-Punkten
Silbermedaille
Platz 2 belegte mit 124.448.936 WCG-Punkten
Goldmedaille
Sieger der 13th Birthday Challenge ist mit 146.839.428 WCG-Punkten
Team China
Glückwunsch an die Gewinner!
Das komplette Ergebnis ist hier zu finden: https://www.seti-germany.de/wcg/stat...oj=wcg&lang=devon Veröffentlicht: 09.11.2017 01:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
SETI.Germany lädt zur 13th Birthday Challenge bei WCG ein.
Die Challenge findet vom
Beginn: 16.11.2017 00:00 Uhr (UTC) (d. h. 16.11.2017, 01:00 Uhr MEZ)
Ende: 22.11.2017 23:59:59 Uhr UTC (UTC) (d. h. 23.11.2017, 00:59:59 Uhr MEZ)
statt.
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da es sich um eine Team-Challenge handelt, nehmen automatisch alle Mitglieder der angemeldeten Teams teil. Welche Teams sich zur Challenge angemeldet haben, kann man hier https://www.worldcommunitygrid.org/t...allengeId=8617 einsehen.
Wie melde ich mich an?
Um dein Team zur Challenge anzumelden, muss euer WCG-Team-Captain euer Team auf dieser Seite anmelden: https://secure.worldcommunitygrid.or...allengeId=8617
Sollte Euer Team-Captain nicht mehr erreichbar sein, so solltet ihr schnellstmöglich einen Wechsel des Team-Captains beantragen. Dieser dauert beim WCG mindestens 4 Wochen!
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenen WCG-Points, auch wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challenge-Ende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Weitere Informationen zu den diesjährigen Challenge-Modalitäten findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/wcg/1_de_Willkommen.html
Um im Laufe der Challenge in Kontakt zu treten, hast Du mehrere Möglichkeiten:
1. Benutze die Shoutbox
2. Benutze den Thread im Hauptforum
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß bei der 13th Birthday Challenge.von Veröffentlicht: 27.11.2016 22:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Am 23.11.2016 um 0:00 UTC (=1:00 MEZ) endete die 12th Birthday Challenge beim World Community Grid. 83 Teams haben gemeinsam innerhalb einer Woche 873.343.501 WCG-Punkte ercruncht.
Bronzemedaille
Platz 3 belegte mit 82.205.177 WCG-Punkten
Silbermedaille
Platz 2 belegte mit 126.512.088 WCG-Punkten
Goldmedaille
Sieger der 12th Birthday Challenge ist mit 174.125.033 WCG-Punkten
Team China
Glückwunsch an die Gewinner!
Das komplette Ergebnis ist hier zu finden: https://www.seti-germany.de/wcg/stat...oj=wcg&lang=devon Veröffentlicht: 02.11.2016 01:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
SETI.Germany lädt zur 12th Birthday Challenge bei WCG ein.
Die Challenge findet vom
Beginn: 16.11.2016 00:00 Uhr (UTC) (d. h. 16.11.2016, 01:00 Uhr MEZ)
Ende: 22.11.2016 23:59:59 Uhr UTC (UTC) (d. h. 23.11.2016, 00:59:59 Uhr MEZ)
statt.
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da es sich um eine Team-Challenge handelt, nehmen automatisch alle Mitglieder der angemeldeten Teams teil. Welche Teams sich zur Challenge angemeldet haben, kann man hier https://secure.worldcommunitygrid.or...allengeId=8127 einsehen.
Wie melde ich mich an?
Um dein Team zur Challenge anzumelden, muss euer WCG-Team-Captain euer Team auf dieser Seite anmelden: https://secure.worldcommunitygrid.or...allengeId=8127
Sollte Euer Team-Captain nicht mehr erreichbar sein, so solltet ihr schnellstmöglich einen Wechsel des Team-Captains beantragen. Dieser dauert beim WCG mindestens 4 Wochen!
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenen WCG-Points, auch wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challenge-Ende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Weitere Informationen zu den diesjährigen Challenge-Modalitäten findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/wcg/1_de_Willkommen.html
Um im Laufe der Challenge in Kontakt zu treten, hast Du mehrere Möglichkeiten:
1. Benutze die Shoutbox
2. Benutze den Thread im Hauptforum
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß bei der 12th Birthday Challenge.von Veröffentlicht: 24.11.2015 16:45- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Am 23.11.2015 um 0:00 UTC (=1:00 MEZ) endete die 11th Birthday Challenge beim World Community Grid. 92 Teams haben gemeinsam innerhalb einer Woche 755.867.974 WCG-Punkte ercruncht.
Bronzemedaille
Platz 3 belegte mit 58.632.427 WCG-Punkten
Silbermedaille
Platz 2 belegte mit 84.099.153 WCG-Punkten
Goldmedaille
Sieger der 11th Birthday Challenge ist mit 92.606.540 WCG-Punkten
Glückwunsch an die Gewinner!
Das komplette Ergebnis ist hier zu finden: https://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=wcg&lang=devon Veröffentlicht: 10.11.2015 15:46- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Wie in jedem Jahr veranstaltet SETI.Germany eine "Geburtstags-Challenge" anläßlich des Gründungstages des World Community Grid.
In diesem Jahr ist es die "11th Birthday Challenge".
Eckdaten der Challenge:
Projekt: World Community Grid (alle Subprojekte)
Start: 16.11.2015, 00:00 UTC (=16.11.2015, 01:00 MEZ)
Ende: 22.11.2015, 23:59:59 UTC (= 23.11.2015, 00:59:59 MEZ)
(Anmerkung: Zur besseren Veranschaulichung und Vermeidung von Mißverständnissen habe ich den Endzeitpunkt hier um 1 Sekunde vorgeschoben)
Alle Mitglied von SETI.Germany nehmen automatisch an der Challenge teil.
Gezählt werden alle Punkte, die im Challengezeitraum gutgeschrieben werden, losgelöst vom Zeitpunkt des Downloads.
Die Nutzung von "Bunkern" ist also erlaubt und wird auch empfohlen.
Arbeitspakete, die zwar im Challengezeitraum berechnet wurden, aber noch bestätigt werden müssen (sogenannte Pendings), können nicht berücksichtigt werden.
Es wird also empfohlen zum Ende der Challenge möglichst Quorum1-Projekte des WCG zu rechnen (FightAids@Home - Phase 2, Outsmart Ebola Together, Clean Energy Project - Phase 2).
Dabei wird aufgrund der kürzeren Laufzeiten und des geringeren Übertragungsvolumen das Projekt Outsmart Ebola Together empfohlen.
Alledings muss dein Computer durch mindestens 15 validierte Arbeitspakete als "vertrauenswürdig" eingestuft sein.
Nähere Informationen zu der Challenge und dem Projekt sowie stündlich aktualisierte Statistiken könnt ihr auf der eigens dafür eingerichteten Challenge-Seiten einsehen:
http://seti-germany.de/wcg
Thread im SETI.Germany-Forum: http://www.seti-germany.de/forum/das-hauptforum/7924-world-community-grid-11th-birthday-challenge.html
Thread im internationalen WCG-Forum: http://www.worldcommunitygrid.org/forums/wcg/viewthread_thread,38465
Challenge-Statistik-Seite: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=wcgvon Veröffentlicht: 06.11.2014 21:30- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Liebe Mitcruncher!
Seit dem fünften Geburtstag des Projektes World Community Grid ist die von SETI.Germany organisierte Birthday Challenge ein fester Termin im Kalender. In diesem Jahr feiern wir zehn Tage lang den zehnten Geburtstag:
Beginn: 16.11.2014 00:00 Uhr (UTC) (d.h. 16.11.2014, 01:00 Uhr MEZ)
Ende: 25.11.2014 24:00 Uhr (UTC) (d.h. 26.11.2014, 01:00 Uhr MEZ)
Projekt: Alle Subprojekte des World Community Grid
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder und Gäste aus allen in dieser Liste aufgeführten Teams nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenenen WCG-Points, auch, wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challengeende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Statistiken:
offiziell: http://www.worldcommunitygrid.org/team/challenge/viewTeamChallenge.do?challengeId=6833(Aktualisierung alle 24 Stunden)
inoffiziell: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=wcg (Aktualisierung jede Stunde)
Erstmals gibt es auch stündlich aktualisierte Subprojekt-Statistiken:
- The Clean Energy Project - Phase 2: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=CEP2
- FightAIDS@Home: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=FAAH
- Mapping Cancer Markers: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=MCM
- Uncovering Genome Mysteries: http://www.seti-germany.de/wcg/stats_team_all.php?proj=UGM1
Weitere Informationen:
Allen Teilnehmern viel Spaß bei der Challenge!von Veröffentlicht: 04.11.2013 10:52- Kategorien:
- Allgemein,
- SETI.Germany,
- WCG Birthday Challenge
Hallo WCG-Cruncher,
es ist wieder soweit!
Der Jahrestag des World Community Grids nähert sich und SETI.Germany hat anläßlich dieses Geburtstages eine Challenge organisiert:
Die 9th Birthday Challege
Seit dem 5. Geburtstag wird diese Challenge alljährlich von SETI.Germany organisiert. Dabei handelt es sich um eine Team-Challenge.
Als Mitglied vom Team SETI.Germany musst Du dich nicht persönlich anmelden oder registrieren. Dies geschieht alles automatisch.
Alle Teams weltweit sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Geburtstagsfeier /-challenge teilzunehmen.
Die Eckdaten der Challenge:
Beginn: 16.11.2013, 00:00 Uhr (UTC)
Ende: 22.11.2013, 23:59:59 Uhr (UTC)
Im Klartext für unsere Zeitzone: (Berlin, UTC +1h)
Für diese Challenge werden alle Berechnungen gewertet, die in dem genannten Zeitraum als "gültig" gewertet wurden.
Da wir UTC +1Stunde sind, läuft der Wertungszeitraum für diese Challenge in unserer Zeitzone (Berlin, UTC+1) vom 16.11.2013, 01:00 Uhr bis 23.11.2013, 01:00 Uhr.
Wir, SETI.Germany, würden uns sehr freuen, wenn Du dich an dieser Challenge beteiligen würdest. In den letzten Jahren waren wir immer sehr erfolgreich.
Gerade im letzten Jahr haben wir es mit einem grandiosen "Endspurt" geschafft, das Siegertreppchen zu erobern!
Warum werden wir schon 12 Tage vor dem Event informiert?
Das liegt einfach daran, dass man auch schon "vorarbeiten" kann! Die Rückmeldefrist von Ergebnissen liegt bei den derzeit aktiven Projekten des WCG bei 10 Tagen.
Beide derzeit noch aktiven Projekte sind sogenannte "Quorum-1-Projekte", was bedeutet, dass das Ergebnis nicht nochmal von einem anderen PC bestätigt werden muss, wenn dein PC als "sicher" eingestuft ist.
Dies wird er nach 10-15 berechneten und bestätigten Einheiten automatisch.
Du hast nun also noch 2 Tage Zeit, deinen Rechner als "sicher" einstufen zu lassen, um dann ab dem 06.11 mit dem Bunkern zu beginnen.
Hier ein paar Entscheidungshilfen für eine Teilnahme mit deinem/n PC(s):
1. "Ich hab doch nur einen PC":
Dazu muss ich sagen "Kleinvieh macht auch Mist"! SETI.Germany ist das größte deutsche Team und glänzt nicht durch Megapower einzelner Mitglieder. Es ist vielmehr so, dass unsere Stärke die breite Masse an Kleincrunchern ist. Und die Leistung dieser Mitglieder ist in ihrer Gesamtheit beispiellos!
Gib deinem Herzen einen Ruck und mach mit! Sei einer von den vielen SETI.Germany-Mitgliedern, die auch dieses Jahr einen Podest auf dem Siegertreppchen erreichen.
2. "Ich weiß nicht... Das kostet mich doch so viel Strom...":
Crunchen" mit dem PC verbraucht Strom. Aber in einer Woche werden dadurch sicherlich nicht Unmengen an Mehrstrom verbraucht.
3. "Ich weiß gar nicht mehr, was ich da tun muss":
Da gibt es eine ganz einfache Antwort drauf! Besuche unser Forum und stelle dort deine Fragen. Dir wird bestimmt geholfen! Unsere aktive Community ist für ihre Hilfsbereitschaft weltweit bekannt.
Hier der Link zum Forum: http://www.seti-germany.de/forum/
4. "Ich habe das oben mit dem Bunkern nicht verstanden. Ich glaube, ich verstehe gar nichts."
Ich musste leider auch ein paar Informationen für "fortgeschrittene Cruncher" integrieren. Zerbrich dir darüber nicht den Kopf. Es reicht vollkommen aus, wenn Du ab dem 16.11.2013 Projekte aus dem World Community Grid mit deinem PC berechnest.
Es schadet aber auch nicht, wenn Du ein paar Tage früher anfängst!
Wir freuen uns über deine/Eure Teilnahme!von Veröffentlicht: 13.11.2012 16:15- Kategorien:
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
Liebe Mitcruncher!
Bereits zum vierten Mal richtet SETI.Germany eine Challenge anlässlich des Geburtstages des Projektes World Community Grid aus. Der mittlerweile achte Geburtstag dieses Projektes am kommenden Freitag wird mit einem einwöchigen Team-Wettbewerb gefeiert.
Beginn: 16.11.2012 00:00 Uhr (UTC) (d.h. 16.11.2012, 01:00 Uhr MEZ)
Ende: 22.11.2012 24:00 Uhr (UTC) (d.h. 23.11.2012, 01:00 Uhr MEZ)
Projekt: Alle Subprojekte des World Community Grid
Statistiken:
offiziell: http://www.worldcommunitygrid.org/team/challenge/viewTeamChallenge.do?challengeId=5312 (Aktualisierung alle 24 Stunden)
inoffiziell: http://www.seti-germany.de/wcg/statistiken/challenge.php (Aktualisierung jede Stunde)
User-Stats: http://boincdude.de/wcg-birthday-cha...2012/index.php
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder und Gäste aus allen in dieser Liste aufgeführten Teams nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenenen WCG-Points, auch, wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challengeende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Wer keinen eigenen Account beim WCG hat oder erstellen möchte, kann auch den SG-Booster-Account nutzen. Weitere Informationen dazu gibt es im Forum, die benötigte xml-Datei ist hier zu finden.
Weitere Informationen gibt es auf der Birthday-Challenge-Seite: http://www.seti-germany.de/wcg/8th_Birthday_Challenge.html
Allen Teilnehmern viel Spaß bei der Challenge!
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
ОДЛК 27121 abgelaufen acoustics@home adventscrunchen app_config.xml asteroids@home auszeit boinc boinc pentathlon boinc workshop camb_legacy challenge city run climateprediction.net collatz conjecture cosmology@home cpdn cross country csg daily bulletin denis dsgvo einstein@home gfn goofyxgrid gpu grafikkarte graph grid kiva leiden classical lhc@home medal ceremony megaprimzahl milkyway@home moo! wrapper numberfields@home odls paper planet 3dnow! pogs pps primegrid primzahl-report projektende rakesearch rosetta rosetta@home septics seti.usa seti@home sixtrack sourcefinder sprint sr5 srbase swimming team china teamwork theskynet tn-grid universe@home veröffentlichung vgtu project@home vorstellung wartung wcg world community grid yoyo@home -
Neue Themen
Fragen zur Laufzeit von WU's
Erstellt von: jedionHalllo zusammen,
Letzter Beitrag von: nexiagsi16v Gestern, 17:24
nach langer Zeit crunce ich wieder für WCG und mir ist aufgefallen das von dort sehr oft WU's geschickt werden die so knapp vorBOINC Workshop 2019
Erstellt von: pschoeferNachdem in den letzten beiden Jahren Cosmology@Home nach Paris und climateprediction.net nach Oxford eingeladen hatten, sind in diesem Jahr alle Forscher,
Letzter Beitrag von: pschoefer 15.02.2019, 15:54Booster(account) aktuell
Erstellt von: RealSantaHoi Ihrs...
Letzter Beitrag von: RealSanta 15.02.2019, 00:10
wie ja schon mitgeteilt, sind nun wieder ein paar mehr Hosts auf dem Boosteraccount aktiv.
Ich selber crunche bis... alive
Erstellt von: RealSantaHoi Ihrs...
Letzter Beitrag von: Terminator 16.02.2019, 03:13
wie ggf. bemerkt wurde, bin ich wieder "alive"...
Wie das halt so ist, gibt es Lebensabschnitte, -
Neue Beiträge
XANSONS for COD
Ein kurzer Blick auf die Liste mit Teams nach RAC zeigt, dass sich das Publikum bei Xansons jetzt deutlich anders zusammensetzt als voriges Jahr. Die
xii5ku_AT Gestern, 22:36Fragen zur Laufzeit von WU's
Das wird sich einpegeln. Die von Boinc angesetzten Zeiten sind geschätzt und werd erst genauer, wenn man mal ein paar WUs am crunchen war. Blöd wenn eine
nexiagsi16v Gestern, 17:24Fragen zur Laufzeit von WU's
Halllo zusammen,
jedion Gestern, 16:43
nach langer Zeit crunce ich wieder für WCG und mir ist aufgefallen das von dort sehr oft WU's geschickt werden die so knapp vorUser of the Day - Edition 2019
Für Freitag darf ich 3 UotD verkünden:
No_Name Gestern, 12:48
Hoshione bei Radioactive@home
aendgraend bei RNA World
[SG] monsi bei Cosmology@homeHappy Birthday...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Acid303 nachträglich. Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag.
No_Name Gestern, 12:38XANSONS for COD
Ich hab diesmal tatsächlich nur 40k Credits abbekommen. Normal waren bisher immer ungefähr 50k.
lugu Gestern, 11:05
Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
PrimeGrid: Primzahl-Report Januar 2019