- Startseite
- SETI.Germany News
-
01.11.2020
von Veröffentlicht: 01.11.2020 15:00- Kategorien:
- SETI.Germany,
- Teamaktion,
- WCG Birthday Challenge
SETI.Germany lädt zur 16th Birthday Challenge beim World Community Grid ein.
Beginn: 16.11.2020 00:00:00 UTC = 16.11.2020, 01:00:00 MEZ
Ende: 22.11.2020 23:59:59 UTC = 23.11.2020, 00:59:59 MEZ
Link zu unseren Challenge-Seiten (mehrsprachig): https://www.seti-germany.de/wcg
Gewertet werden alle während der Challenge gutgeschriebenen WCG-Punkte, auch wenn die WU bereits vor Beginn der Challenge berechnet wurde. WUs, die zu Challenge-Ende im Pending sind, können jedoch nicht berücksichtigt werden!
Wie kann ich teilnehmen?
SETI.Germany-Mitglieder nehmen automatisch teil, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da es sich um eine Team-Challenge handelt, nehmen automatisch alle Mitglieder der angemeldeten Teams teil. Welche Teams sich zur Challenge angemeldet haben, könnt ihr auf unseren Challenge-Seiten oder auf der WCG-Seite einsehen.
Wie melde ich mich an?
Um euer Team zur Challenge anzumelden, muss euer WCG-Team-Captain es auf dieser Seite anmelden: https://secure.worldcommunitygrid.or...llengeId=10277
Sollte euer Team-Captain nicht mehr erreichbar sein, so solltet ihr schnellstmöglich einen Wechsel des Team-Captains beantragen. Dieser dauert beim WCG mindestens 4 Wochen!
Weitere Informationen zu den diesjährigen Challenge-Modalitäten findet ihr hier: https://www.seti-germany.de/wcg/1_de_Willkommen.html
Um im Laufe der Challenge in Kontakt zu treten, habt ihr mehrere Möglichkeiten:
- Benutzt die Shoutbox auf unserer Challenge-Seite
- Schreibt in diesem Thread
- Benutzt den Thread im WCG-Forum
SETI.Germany wünscht euch viel Spaß bei der 16th Birthday Challenge!von Veröffentlicht: 01.11.2020 12:30- Kategorien:
- Projekte
Kurz vor der Évariste Galois Challenge erreichte PPS-DIV hinreichend große Zahlen, dass Primzahlfunde die Top 100 der größten bekannten Primzahlen erreichen und somit auch über die Projektnachrichten verkündet werden. Nun gab es während der Challenge gleich vier Funde (einer davon durch ein Mitglied von SETI.Germany) und noch einen im Nachlauf, sodass nun eine ganze Flut von Bekanntgaben zu übersetzen ist:
Neue DIV-Megaprimzahl!
Am 20. Oktober 2020 um 14:22:13 MEZ hat PrimeGrids Fermat Divisor Search eine Megaprimzahl gefunden:
39*2^6648997+1
Die Primzahl hat 2 001 550 Dezimalstellen und erreicht Platz 99 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Tom Greer (tng) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Xeon Gold 6140 @ 2,30 GHz mit 1 GB RAM unter Ubuntu-Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 2 Stunden 38 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Tom Greer ist Mitglied des Teams Antarctic Crunchers.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
27.10.2020 | 15:40:46 MEZ
Noch eine DIV-Megaprimzahl!
Am 20. Oktober 2020 um 20:06:13 MEZ hat PrimeGrids Fermat Divisor Search eine Megaprimzahl gefunden:
39*2^6684941+1
Die Primzahl hat 2 012 370 Dezimalstellen und erreicht Platz 97 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Mike Thümmler (fnord) aus Deutschland mit einem AMD Ryzen 5 1600X mit 16 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 4 Stunden für den Primalitätstest mit LLR2. Mike Thümmler ist Mitglied des Teams SETI.Germany.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
27.10.2020 | 15:49:48 MEZ
Und noch eine DIV-Megaprimzahl!
Am 24. Oktober 2020 um 23:53:39 MEZ hat PrimeGrids Fermat Divisor Search eine Megaprimzahl gefunden:
19*2^6833086+1
Die Primzahl hat 2 056 966 Dezimalstellen und erreicht Platz 94 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Jiri Jaros (Venec) aus Tschechien mit einem Intel Xeon E5-2620 v3 @ 2,40 GHz mit 8 GB RAM unter Ubuntu-Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 7 Stunde 27 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Jiri Jaros ist Mitglied des Czech National Team.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
27.10.2020 | 17:53:44 MEZ
Wie wäre es mit noch einer DIV-Megaprimzahl!
Am 25. Oktober 2020 um 01:52:15 MEZ hat PrimeGrids Fermat Divisor Search eine Megaprimzahl gefunden:
15*2^7300254+1
Die Primzahl hat 2 197 597 Dezimalstellen und erreicht Platz 75 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Robert Gelhar (Gelly) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Xeon Gold 6140 @ 2,30 GHz mit 1 GB RAM unter Ubuntu-Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 3 Stunden 24 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Robert Gelhar ist Mitglied des Teams Antarctic Crunchers.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
27.10.2020 | 18:00:34 MEZ
DIV-Megaprimzahl!
Am 27. Oktober 2020 um 23:38:04 MEZ hat PrimeGrids Fermat Divisor Search eine Megaprimzahl gefunden:
29*2^7374577+1
Die Primzahl hat 2 219 971 Dezimalstellen und erreicht Platz 73 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Pavel Atnashev (Pavel Atnashev) aus Russland mit einem Intel Xeon E5-2660V2 mit 4GB RAM unter Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 1 Stunde 49 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Pavel Atnashev ist Mitglied des Teams Ural Federal University.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
31.10.2020 | 22:18:58 MEZ
Doch es kommt noch dicker: Gut fünf Jahre nach dem letzten Fund und sogar fast sieben Jahre nach der letzten Proth-Primzahl bei diesem Subprojekt gibt es nun wieder einen Erfolg bei 321-LLR zu vermelden. Mit fast 5 Millionen Dezimalstellen ist diese Primzahl der bisher sechstgrößte Fund von PrimeGrid und verpasst nur knapp die Top 20 der größten bekannten Primzahlen.
321-Megaprimzahl!
Am 25. Oktober 2020 um 12:30:07 MEZ PrimeGrids 321 Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^16408818+1
Die Primzahl hat 4 939 547 Dezimalstellen und erreicht Platz 21 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Dr. James Scott Brown (Scott Brown) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i7-4770S @ 3,10 GHz mit 8 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 6 Stunden 6 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Dr. James Scott Brown ist Mitglied des Teams Aggie The Pew.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
31.10.2020 | 22:14:06 MEZ
Originaltexte:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9385
New DIV Mega Prime!
On 20 October 2020, 13:22:13 UTC, PrimeGrid's Fermat Divisor Search found the Mega Prime:
39*2^6648997+1
The prime is 2,001,550 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 99th overall.
The discovery was made by Tom Greer (tng) of the United States using an Intel(R) Xeon(R) Gold 6140 CPU @ 2.30GHz with 1GB RAM, running Linux Ubuntu. This computer took about 2 hours, 38 minutes to complete the primality test using LLR. Tom Greer is a member of the Antarctic Crunchers team.
For more details, please see the official announcement.
27 Oct 2020 | 14:40:46 UTCZitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9386
Another DIV Mega Prime!
On 20 October 2020, 19:06:13 UTC, PrimeGrid's Fermat Divisor Search found the Mega Prime:
39*2^6684941+1
The prime is 2,012,370 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 97th overall.
The discovery was made by Mike Thümmler (fnord) of Germany using an AMD Ryzen 5 1600X Six-Core Processor with 16GB RAM, running Microsoft Windows 10 Professional x64 Edition. This computer took about 4 hours to complete the primality test using LLR. Mike Thümmler is a member of the SETI.Germany team.
For more details, please see the official announcement.
27 Oct 2020 | 14:49:48 UTCZitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9387
And Another DIV Mega Prime!
On 24 October 2020, 22:53:39 UTC, PrimeGrid's Fermat Divisor Search found the Mega Prime:
19*2^6833086+1
The prime is 2,056,966 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 94th overall.
The discovery was made by Jiri Jaros (Venec) of the Czech Republic using an Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2620 v3 @ 2.40GHz with 8GB RAM, running Linux Ubuntu. This computer took about 7 hours, 27 minutes to complete the primality test using LLR. Jiri Jaros is a member of the Czech National Team team.
For more details, please see the official announcement.
27 Oct 2020 | 16:53:44 UTCZitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9388
How About One More DIV Mega Prime!
On 25 October 2020, 00:52:15 UTC, PrimeGrid's Fermat Divisor Search found the Mega Prime:
15*2^7300254+1
The prime is 2,197,597 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 75th overall.
The discovery was made by Robert Gelhar (Gelly) of the United States using an Intel(R) Xeon(R) Gold 6140 CPU @ 2.30GHz with 1GB RAM, running Linux Ubuntu. This computer took about 3 hours, 24 minutes to complete the primality test using LLR. Robert Gelhar is a member of the Antarctic Crunchers team.
For more details, please see the official announcement.
27 Oct 2020 | 17:00:34 UTCZitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9397
DIV Mega Prime!
On 27 October 2020, 22:38:04 UTC, PrimeGrid's Fermat Divisor Search found the Mega Prime:
29*2^7374577+1
The prime is 2,219,971 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 73rd overall.
The discovery was made by Pavel Atnashev (Pavel Atnashev) of Russia using an Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz with 4GB RAM, running Microsoft Windows 7 Professional x64 Edition. This computer took about 1 hour, 49 minutes to complete the primality test using LLR2. Pavel Atnashev is a member of the Ural Federal University team.
For more details, please see the official announcement.
31 Oct 2020 | 21:18:58 UTCZitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9396
321 Mega Prime!
On 25 October 2020, 11:30:07 UTC, PrimeGrid's 321 Search found the Mega Prime:
3*2^16408818+1
The prime is 4,939,547 digits long and enters Chris Caldwell's “The Largest Known Primes Database” ranked 21st overall.
The discovery was made by Dr. James Scott Brown (Scott Brown) of the United States using an Intel(R) Core(TM) i7-4770S CPU @ 3.10GHz with 8GB RAM, running Microsoft Windows 10 Enterprise x64 Edition. This computer took about 6 hours, 6 minutes to complete the primality test using LLR2. Dr. James Scott Brown is a member of the Aggie The Pew team.
For more details, please see the official announcement.
31 Oct 2020 | 21:14:06 UTC
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 12121 android arp asteroids@home auszeit boinc boinc pentathlon cern challenge city run coronavirus covid-19 covid.si cross country cuda daily bulletin einstein@home faah gene@home gfn gravitationswellen hstb ibercivis javelin throw lhc@home marathon mcm medal ceremony megaprimzahl mip monatliche neuigkeiten monthly updates newsletter numberfields@home nvidia openpandemics opn1 paper planet 3dnow! pps pps-div primegrid primzahl-report projektende quchempedia@home querfeldein rakesearch rosetta rosetta@home sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint sr5 stadtlauf team anandtech teamwork the scottish boinc team tn-grid trp universe@home veröffentlichung vorstellung wartung wcg world community grid -
Neue Themen
Seti@Home Wahrheit oder nur Gerüchte?
Erstellt von: Christoph D.Hallo erst mal in der Runde die das Projekt wie ich lieben.
Letzter Beitrag von: pschoefer Gestern, 09:23
Ich habe mal zufällig im Internet gelesen das angeblich Seti@Home weiter gehtBOINC in ANDROID - alle Kerne nutzen?
Erstellt von: [ETA]MrSpadgeHi Leute,
Letzter Beitrag von: VogeL 26.01.2021, 22:07
hab BOINC jetzt mal auf meinem Telefon mit Snapdragon 855 installiert. Anfangs rechneten die 4 großen Kerne mit durchaus respektablemBoinc on Odroid
Erstellt von: Felix_M_Der Name sagt schon alles.
Letzter Beitrag von: Roadranner 25.01.2021, 12:39
Wie bekomme ich Boinc auf einem Odroid zum laufen? Und vorallem welche Projekte?
Ich dachte dasGrakas für alt Systeme
Erstellt von: Handicap SG-FCMoin Jungs,
Letzter Beitrag von: nexiagsi16v 24.01.2021, 18:45
ich habe hier noch ein paar Grakas rumliegen und auch noch 2 ältere Systeme.
Stehe nun vor der Entscheidung -
Neue Beiträge
WCG Auszeiten
Geplante Wartung am Donnerstag, 28. Januar 2021
Meiner Einer Heute, 07:27
27. Januar 2021
Zusammenfassung
Wir aktualisieren das Betriebssystem
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Single Sign On provided by vBSSO
World Community Grid: Wartung am 28. Januar