- Startseite
- SETI.Germany News
-
12.01.2022
von Veröffentlicht: 12.01.2022 17:17- Kategorien:
- Projekte
Die PrimeGrid Challenge Series 2022 beginnt mit einem dreitägigen Sprint im Zeichen der Zahl 17. Wie der etwas verunglückte Name andeuten soll, befindet sich PrimeGrid mittlerweile im 17. Betriebsjahr. Im Rahmen dieser Challenge soll das Subprojekt GFN-17-Low zu Ende gebracht werden. Um dennoch eine faire Challenge zu ermöglichen, werden auch WUs des Subprojekts GFN-17-Mega gewertet, sodass es sich lohnt, auf jeden Fall auch dieses Subprojekt zu bearbeiten, da die verbleibenden GFN-17-Low-WUs relativ schnell aufgebraucht sein könnten.
Heptadecagenarian Challenge
Beginn: 17.01.2022, 17:17 UTC = 18:17 MEZ
Ende: 20.01.2022, 17:17 UTC = 18:17 MEZ
Subprojekte:
- Generalized Fermat Prime Search n=17 (GFN-17-Low)
- Generalized Fermat Prime Search n=17, b>=42,597,774 (GFN-17-Mega)
Der offizielle Thread zur Challenge im PrimeGrid-Forum ist hier zu finden.
Es zählen für diese Challenge nur WUs der Subprojekte Generalized Fermat Prime Search n=17 (GFN-17-Low) und Generalized Fermat Prime Search n=17, b>=42,597,774 (GFN-17-Mega), die nach dem 17.01. um 18:17 Uhr heruntergeladen und vor dem 20.01. um 18:17 Uhr zurückgemeldet werden! Die Subprojekte können in den PrimeGrid-Einstellungen ausgewählt werden.
Anwendungen sind vorhanden für OpenCL-fähige NVIDIA- und AMD/ATI-Grafikkarten sowie CPUs, jeweils für Windows und Linux (32- und 64-Bit) sowie macOS (nur 64-Bit).
Die schnellsten Grafikkarten brauchen nur wenige Minuten pro WU, bei schlechter GPU-Auslastung kann es sich lohnen, einen CPU-Kern freizuhalten. Auf CPU betragen die Laufzeiten knapp eine Stunde pro WU, wobei es bei diesem Subprojekt nicht möglich ist, mehrere Kerne an derselben WU arbeiten zu lassen, also jeder CPU-Kern seine eigene WU bearbeiten muss.
Die Punkte für die Challenge-Statistik sind identisch mit den BOINC-Credits, werden jedoch sofort gutgeschrieben, während die BOINC-Credits erst vergeben werden, wenn das Quorum von 2 übereinstimmenden Ergebnissen erreicht ist. Sollte sich ein Ergebnis als falsch erweisen, werden die Punkte natürlich wieder abgezogen.
Team-Stats bei PrimeGrid
User-Stats bei PrimeGrid
Team-Stats bei SETI.Germany
Detail-Statistik für SETI.Germany
User-Stats bei SETI.Germany
Zum Diskussionsthreadvon Veröffentlicht: 12.01.2022 06:40- Kategorien:
- Projekte
Geplante Wartung am Donnerstag, 13. Januar
Wir aktualisieren das Betriebssystem auf unseren Servern am Donnerstag, den 13. Januar, ab um 16:30 MEZ.
---
Wir werden am Donnerstag, den 13. Januar, ab 16:30 Uhr MEZ eine wichtige Aktualisierung des Betriebssystems auf unseren Servern installieren. Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten etwa zwei Stunden dauern werden.
Während dieser Zeit können die Freiwilligen teilweise keine neue Arbeit hoch- oder herunterladen und die Webseite wird nicht erreichbar sein.
Die Freiwilligen müssen keine besonderen Maßnahmen ergreifen, da ihre Geräte nach Abschluss der Wartungsarbeiten automatisch wieder eine Verbindung herstellen.
Wir danken euch für eure Geduld und eure Teilnahme.
12.01.2022
Originaltext:
Zitat von https://www.worldcommunitygrid.org/about_us/article.s?articleId=754
Planned Maintenance on Thursday, January 13
We are updating the operating system on our servers on Thursday, January 13th, beginning at 15:30 UTC.
---
We will be applying an important operating system update to our servers on Thursday, January 13th, beginning at 15:30 UTC. We anticipate that the work will take approximately two hours.
During some of this time, volunteers will not be able to upload or download new work, and the website will not be accessible.
Volunteers will not need to take any particular action, as your devices will automatically retry their connections after the maintenance work is completed.
We appreciate your patience and participation.
12 Jan 2022
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 arp ausfall auszeit boinc pentathlon boinc workshop challenge cmdock cms simulation coronavirus course d'obstacles covid-19 covid.si cross-country daily bulletin einstein@home esp gcw gfn gpu hindernislauf hstb javelin throw krembil kri lancer de javelot lhc@home mcm medal ceremony megaprimzahl milkyway@home mip mlc@home monatliche neuigkeiten monthly updates nbody nfs@home numberfields@home obstacle run opn1 paper planet 3dnow! pps primegrid primzahl-report pulsar quchempedia@home rakesearch sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sr5 srbase ssl team anandtech teamwork the scottish boinc team tn-grid umzug universe@home veröffentlichung video wartung wcg world community grid youtube zertifikat -
Neue Themen
Probleme mit Update.bat bei Instanzen
Erstellt von: Handicap SG-FCMoin Genossen ich habe hier ein Problem wo ich nicht weiter komme.
Letzter Beitrag von: Handicap SG-FC 21.05.2022, 13:29
Wir haben ja die bekannte Update.bat um weitere WU's anfordern zu können. -
Neue Beiträge
User of the Day - Edition 2022
Am Vatertag waren wir mit 3 UotD vertreten:
No_Name Heute, 05:04
pschoefer bei Radioactive@home
[SG-FC] dingdong bei RNA World
Autofuzzy bei Rosetta@home[neu!] Challenge Series 2022 - Diskussion
Ich habe die Events-Seite noch einmal nachbearbeitet und u.a. auch ein LLR bei den Subprojekten analog der letzten Jahre ergänzt. Hintergrund ist, dass
walli Heute, 01:37[neu!] Challenge Series 2022 - Diskussion
Der erste Tag dieser Challenge endete mit folgendem Zwischenstand:
Code:SG # Name Punkte WUs 1 10 DeleteNull
[neu!] Challenge Series 2022 - Diskussion
dann ist meine 1070ti wohl eindeutig zu langsam - Alterserscheinungen wahrscheinlich
taurec Gestern, 17:51
Bau ich mal die 970 ein was da rumkommt ... neuere hab'[neu!] Challenge Series 2022 - Diskussion
GTX 1070: 100 - 102 Min. bei 82 Grad
Handicap SG-FC Gestern, 17:26
RTX 3070: 34 Min. bei 70 Grad
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Single Sign On provided by vBSSO
PrimeGrid: Geek Pride Day Challenge 25.-30. Mai