- Startseite
- SETI.Germany News
-
14.06.2022
von Veröffentlicht: 14.06.2022 14:00- Kategorien:
- Projekte
Zum 124. Geburtstag des niederländischen Künstlers Maurits Cornelis Escher steht die nächste Etappe der PrimeGrid Challenge Series 2022 auf dem Programm:
M.C. Escher's Birthday Challenge
Beginn: 17.06.2022, 13:00 UTC = 14:00 MEZ = 15:00 MESZ
Ende: 22.06.2022, 13:00 UTC = 14:00 MEZ = 15:00 MESZ
Subprojekt: Sierpinski/Riesel Base 5 LLR (SR5)
Der offizielle Thread zur Challenge im PrimeGrid-Forum ist hier zu finden.
Es zählen für diese Challenge nur WUs des Subprojekts Sierpinski/Riesel Base 5 LLR (SR5), die nach dem 17.06. um 15:00 Uhr heruntergeladen und vor dem 22.06. um 15:00 Uhr zurückgemeldet werden! Die Subprojekte können in den PrimeGrid-Einstellungen ausgewählt werden.
Anwendungen gibt es für Windows und Linux (32- und 64-Bit) sowie macOS (64-Bit). Wer auf einem Rechner noch keine längeren LLR-Subprojekten berechnet hat, sollte dies eventuell schon vor der Challenge nachholen, um die relativ große Anwendung (~35 MB) bereits auf dem Rechner zu haben.
Die verwendete LLR-Anwendung belastet die CPU sehr stark und die automatische Fehlerkorrektur kann die Laufzeiten im Fehlerfall deutlich erhöhen. Daher bitte nicht zu stark übertakten und auf gute Kühlung achten!
Bei Verwendung einzelner CPU-Kerne können die WUs durchaus länger als einen Tag laufen. Schneller und meist auch effizienter geht es, wenn mehrere CPU-Kerne an einer WU arbeiten, was sich mit der Einstellung Multi-threading: Max # of threads for each task in den Projekteinstellungen erreichen lässt (Expertentipp: die FFT-Längen betragen derzeit bis zu 960K, sodass idealerweise höchstens so viele WUs parallel laufen sollten, dass für jede WU knapp 8 MB Cache vorhanden sind). In jedem Fall haben moderne Intel- und aktuelle AMD-Ryzen-CPUs durch die automatisch benutzten Optimierungen (AVX, FMA3, AVX-512) einen erheblichen Vorteil. CPUs, die Hyperthreading unterstützen, laufen oft effizienter, wenn Hyperthreading nicht benutzt wird.
Die Punkte für die Challenge-Statistik sind identisch mit den BOINC-Credits, werden jedoch sofort gutgeschrieben, während die BOINC-Credits erst vergeben werden, wenn das Ergebnis überprüft ist. Das Subprojekt verwendet den schnellen Doublecheck-Mechanismus, bei welchem am Ende der WU ein wenige MB großes Zertifikat erstellt und hochgeladen wird. Die Überprüfung erfolgt mit einer deutlich kleineren WU (erkennbar an einem c im Namen).
Team-Stats bei PrimeGrid
User-Stats bei PrimeGrid
Team-Stats bei SETI.Germany
Detail-Statistik für SETI.Germany
User-Stats bei SETI.Germany
Zum Diskussionsthread
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 abschlussbericht arp asteroids@home ausfall auszeit boinc pentathlon challenge cms simulation coronavirus course d'obstacles covid-19 covid.si cross country daily bulletin einstein@home gcw gfn gpu hindernislauf hstb javelin throw krembil kri lancer de javelot lhc@home mcm medal ceremony megaprimzahl milkyway@home mlc@home monatliche neuigkeiten monthly updates nbody neustart nfs@home numberfields@home obstacle run opn1 paper planet 3dnow! pps primegrid primzahl-report querfeldein rakesearch relaunch sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint sr5 srbase ssl team anandtech teamwork the scottish boinc team tn-grid umzug universe@home veröffentlichung video wartung wcg world community grid youtube zertifikat -
Neue Themen
Teamwork 2022 - Gemeinsam was bewegen: TN-Grid
Erstellt von: pschoeferLiebe Mitcruncher,
Letzter Beitrag von: pschoefer 01.07.2022, 07:00
für die vergangenen drei Monate war kein neues Projekt für die Teamwork-Projektempfehlung ausgewählt worden; dafür wurden -
Neue Beiträge
erneuerte Webseite und neue WUs
Derzeit scheint es ja etwas in Mode zu sein, dass Projekte ihren (Neu-)Start ankündigen und den genannten Zeitrahmen dann deutlich verfehlen. DENIS@home
pschoefer Heute, 11:55COVID-19-Impfstoff mit Nanopartikeln zugelassen
Seit letzter Woche ist in der Republik Korea der am Institut für Proteindesign (IPD) der University of Washington entwickelte Protein-Impfstoff gegen
pschoefer Heute, 10:03WCG zieht nach Kanada
Ich habe heute Nacht sogar ein paar neue WUs bekommen, aber die Ergebnisse sehen mir echt amteurhaft aus.
aendgraend Heute, 08:32
fehlender SpeicherplatzUser of the Day - Edition 2022
Für Mittwoch darf ich ganze 6 UotD verkünden:
No_Name Heute, 07:17
tocx bei Yafu
JayPi bei Amicable Numbers
phaeton57 bei Wanless Mersenne +2Platz für "dumme" Fragen
Hallo Walli,
Uwe-Bergstedt Gestern, 13:34
" ein Temperaturlimit gesetzt, dass meine Ryzens trotz Auto-OC und PBO(2) nicht über 80°C kommen "
Wie und vor
Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DENIS@home: erneuerte Webseite und neue WUs