- Startseite
- SETI.Germany News
-
02.01.2023
von Veröffentlicht: 02.01.2023 17:25- Kategorien:
- Projekte
Das Projekt wird am morgigen Dienstag, den 3. Januar, morgens eine kurze Pause einlegen:
Serverraum-Wartungspause
Ich habe per E-Mail die Information erhalten, dass am 3. Januar kurzzeitig die Internetverbindung zum Serverraum unterbrochen wird.
Die Unterbrechung ist zwischen 07:00 und 09:00 MEZ geplant.
01.01.2023, 17:51:20 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://universeathome.pl/universe/forum_thread.php?id=691
Server room maintenance break
I got email with information that on 3th of January we get short internet access break in server room.
The break is planned between 7:00am and 9:00am CET.
1 Jan 2023, 16:51:20 UTCvon Veröffentlicht: 02.01.2023 17:20- Kategorien:
- Projekte
Seit etwa zwei Wochen gibt es eine 64-Bit-Anwendung für Linux auf ARM-CPUs (aarch64). Wurde zunächst mindestens glibc 2.29 und somit ein entsprechend neues Betriebssystem vorausgesetzt, funktioniert sie inzwischen auch mit älteren glibc-Versionen.
Neue Anwendung für aarch64 (armv8) unter Raspbian OS
Hallo zusammen,
eine neue 64-Bit-Version der Anwendung Period Search für Raspberry Pi wurde heute veröffentlicht, welche die Architektur aarch64 (armv8) unterstützt!
Wir hoffen auf Rückmeldungen von euch, wie sie funktioniert, da noch immer Probleme zu beheben sein könnten.
Frohes Crunchen und vergesst nicht, eure Einplatinenrechner aktiv zu kühlen, da die Anwendung die CPU-Kerne zeitweise sehr aggressiv auslasten kann.
Bis dann!
Georgi
21.12.2022, 18:57:23 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://asteroidsathome.net/boinc/forum_thread.php?id=923
New Raspbian OS aarch64 (armv8) application is here
Hi everyone,
A new, 64bit, version of the Period search application for the Raspberry Pi was released today supporting aarch64 (armv8) architecture!
It will be interesting to get some feedback from you about how it performs as there still could be some issues to be solved.
Happy crunching and don't forget to use active cooling on your boards as the app can be very aggressive to the cores on times.
Cheers!
Georgi
21 Dec 2022, 17:57:23 UTCvon Veröffentlicht: 02.01.2023 16:35- Kategorien:
- Projekte
An dieser Stelle sei ein Weihnachts- und Neujahrsgruß des SiDock@home-Teams übersetzt. Dazu gab es eine bildliche Darstellung der kürzlich begonnenen Berechnungen zur transmembranen Serinprotease 2 (TMPRSS2).
Frohe Weihnachten!
Liebe Teilnehmer,
wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr!
Mit eurer Hilfe haben wir eine Menge Computermodelle berechnet. Wir werden damit fortfahren und glauben, dass die Ergebnisse zu Fortschritten bei der Arzneimittelentwicklung führen werden! Wir haben nun eine brandneue CmDock-Version (engl.) und werden diese ab dem nächsten Bindungsziel verwenden. Anbei ist eine Darstellung der mit diesem Projekt durchgeführten Modellierungen angefügt, visualisiert mit PyMOL (engl.). Ihr könnt ein großes Molekül (das ist das Bindungsziel, das TMPRSS2-Protein) zusammen mit einem um Größenordnungen kleineren Molekül sehen. Die kleinen Moleküle sind Liganden, jedes davon kann mit dem Bindungsziel auf seine eigene Weise und mit einer spezifischen Bindungsenergie interagieren.
Je genauer die Liganden an das Bindungsziel andocken, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dadurch die Funktionsweise des großen Moleküls verändern können. So wird beispielsweise das im Bild gezeigte Enzym TMPRSS2 für eine chemische Reaktion gebraucht, die dem Coronavirus Zutritt zu den Körperzellen verschafft, und eine Substanz, welche die normale Funktion dieses Enzyms unterdrücken kann, könnte somit die Ausbreitung des Coronavirus erschweren oder verhindern. Während der auf euren Rechnern durchgeführten Modellierung werden verschiedene Liganden aus einer Bibliothek ausprobiert und die besten werden für die nächsten Stufen der Arzneimittelentwicklung ausgewählt.
Alles Gute,
Natalia, Marko, hoarfrost, Črtomir
24.12.2022, 18:13:03 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=222
Merry Christmas!
Dear participants,
We wish you a merry Christmas and a happy New Year!
With your help, we have performed a lot of computer modeling. We are going to continue, and believe the results will lead to advances in drug development! For now, we have a fresh new release of CmDock and will employ it starting from the next target. Here is an illustration of the modeling performed in the project, visualized with PyMOL. You can see a large molecule (this is the target, TMPRSS2 protein) with a molecule many times smaller. The small molecules are ligands, each of them can interact with the target in its own way, with its own binding energy.
The more precisely the ligand binds to the target, the higher the chance that it will be able to change the functioning of the large molecule. For example, the TMPRSS2 enzyme shown in the image is necessary for a chemical reaction allowing the coronavirus to enter the body cells and, accordingly, a substance that can suppress the normal operation of this enzyme can make it difficult or block the spread of the coronavirus in it. During the modeling performed on your computers, various ligands from the library are tested, and the best ones are selected to process on next stages of drug development.
All the best,
Natalia, Marko, hoarfrost, Črtomir
[img]
24 Dec 2022, 17:13:03 UTCvon Veröffentlicht: 02.01.2023 15:35- Kategorien:
- Projekte
Nachdem vor gut einem Monat das Subprojekt OGR-28 zu den Akten gelegt werden konnte, zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr auch das Subprojekt M Queens zu Ende gebracht werden kann.
Geschätztes Projektende von M-Queens
Wir schätzen, dass dieses Projekt im Dezember 2023 abgeschlossen wird.
30.12.2022
Originaltext:
Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/all_news.php#322
M-Queens project end estimation
We estimate, that the project will finish in December 2023.
30 December 2022von Veröffentlicht: 02.01.2023 15:10- Kategorien:
- Projekte
Nachdem das T.Brada Experimental Grid auch trotz einer hoffnungsvollen neuen Administratorin im letzten Jahr nicht wirklich in Schwung gekommen ist, hat diese aus Zeitmangel nun beschlossen, das Projekt endgültig zu beenden.
Es ist Zeit, auf Wiedersehen zu sagen
Liebe Cruncher dieses Projekts. Lasst mich euch frohe Weihnachten und eine fröhliche Wintersonnenwende wünschen. Diese Nachricht schreibe ich schweren Herzens, aber die Dinge sind an einem Punkt angelangt, wo es sinnvoller ist, sie zu beenden, als sie ewig in die Länge zu ziehen. Seit dem Sommer hat mich ein Strom von sowohl freudigen als auch notwendigen Aktivitäten hoffnungslos ergriffen. Es hat sich herausgestellt, dass es mir unmöglich ist, mich um dieses Projekt zu kümmern, obwohl es fast von selbst läuft und obwohl ich gerade denke: "Meine Güte, es sollte doch möglich sein, eine oder zwei Stunden im Monat zu finden."
Es ist an der Zeit bekanntzugeben, dass dieses Projekt keine weiteren Rechenaufgaben mehr verschicken wird. Ich werde natürlich die Webseite am Laufen halten, aber da es keine Arbeit gibt, können neue Teilnehmer nicht genug Punkte zum Schreiben erhalten und die Foren werden praktisch tot sein.
Mit freundlichen Grüßen, Veronika.
24.12.2022, 10:55:47 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://boinc.tbrada.eu/forum_thread.php?id=3156
Time to say goodbye
Dear Crunchers of this project. Let me wish you merry christmas and happy winter solstice. It weights my hearth to write this message, but things had come to a point where it is better to end things, rather than endlessly drag them out to no end. Since the summer, I have been hopelessly stomped by a stream of activity, both happy and necessary. It turned out to be impossible to care about this project. Even thought it almost runs itself, even thought I'm thinking right now "gosh, it really should be possible to find a hour or two each month".
It is time to announce that this project will no longer provide any compute jobs. I will, of course, keep the site running, but since there is no work, no new users can get enough points to post, the forums will effectively be dead.
Best regards, Veronika.
24 Dec 2022, 9:55:47 UTC
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 abschlussbericht asteroids@home auszeit birthday challenge boinc-version boinc pentathlon challenge city run cmdock coronavirus course d'obstacles course urbaine covid-19 covid.si cross-country cross country cul daily bulletin denis denis@home einstein@home final ceremony final report gfn hindernislauf impfstoff javelin throw krembil kri lancer de javelot medal ceremony megaprimzahl milkyway@home nbody neustart numberfields@home obstacle run ogr planet 3dnow! pps preview primegrid projektende querfeldein rakesearch relaunch sars-cov-2 seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint sr5 srbase stadtlauf team anandtech teamwork the scottish boinc team umzug universe universe@home veröffentlichung video wall-sun-sun wartung wcg wieferich world community grid yoyo@home -
Neue Themen
BOINC GAMES
Erstellt von: Uwe-BergstedtHallo SGler,
Letzter Beitrag von: Uwe-Bergstedt 28.01.2023, 11:22
schon mal wer was von mitgekriegt????????????????????
https://www.boincgames.com/
https://www.boincgames.com/register.phpWeiterer neuer Booster hat den Betrieb aufgenommen :)
Erstellt von: walliLiebe SGler,
Letzter Beitrag von: walli 26.01.2023, 22:24
mit etwas Verspätung, dafür umso erfreulicher und stolzer möchte ich hiermit offiziell verkünden, dass wir einen weiteren -
Neue Beiträge
Mit PG gefundene Primzahlen
Nun wollte ich mir das Glück aufsparen und direkt kommen 2 Nachrichten von PG
No_Name Gestern, 17:33
7682241996075*2^1290000-1 is prime!!!
7682610873135*2^1290000-1Mit PG gefundene Primzahlen
Ich versuche mich gerade an GFN-19 und TRP
KidDoesCrunch Gestern, 12:31. Morgen abend dann wieder zurück zu GFN-16 und MEGA. Ja nach Fund vielleicht auf GFN-18 oder GFN-19 plus
Mit PG gefundene Primzahlen
Glückwunsch allen Findern.
No_Name Gestern, 09:48
Ich hoffe, dass ich mir mein Glück für die TdP aufgespart habe
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Single Sign On provided by vBSSO
Tour de Primes 2023
Erstellt von: pschoeferDer Februar beginnt in wenigen Tagen. Zum fünfzehnten Mal bietet die Tour de Primes die Gelegenheit, sich anders als bei den üblichen Challenges einmal
Letzter Beitrag von: pschoefer 29.01.2023, 12:00