- Startseite
- SETI.Germany News
-
04.05.2023
von Veröffentlicht: 05.05.2023 01:00- Kategorien:
- BOINC Pentathlon
Back to the Pentathlon pages
Javelin Throw - Day 2
The second day of Javelin Throw at the project SRBase: all subprojects except TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/) starts at
08 May 2023, 00:00 (UTC) and ends at
09 May 2023, 00:00 (UTC). Please note that pending credits cannot be taken into account! The statistics for this project can be found at
http://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=en.
Lancer de javelot - Jour 2
Le deuxième jour du Lancer de javelot sur le projet SRBase: tous les sous-projets sauf TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/) commence le
08/05/2023 à 00h00 UTC et se termine le
09/05/2023 à 00h00 UTC. N’oubliez pas que les crédits en suspens (pending) ne pourront pas être pris en compte! Vous trouverez les statistiques pour ce projet sur cette page:
http://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=fr
Speerwerfen - Tag 2
Der zweite Tag des Speerwerfens beim Projekt SRBase: alle Subprojekte außer TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/) beginnt am
08.05.2023 um 00:00 Uhr (UTC) und endet am
09.05.2023 um 00:00 Uhr (UTC). Beachtet bitte, dass ausstehende (pending) Credits nicht berücksichtigt werden können! Die Statistik zu dem Projekt ist zu finden auf
http://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=de.von Veröffentlicht: 05.05.2023 01:00- Kategorien:
- BOINC Pentathlon
Back to the Pentathlon pages
The fourteenth BOINC Pentathlon has started!
As a reminder, the previously announced projects:
05 May - 19 May: yoyo@home: only subprojects ECM, ECM P2 (Obstacle Run)
07 May: SRBase: all subprojects except TF (Javelin Throw, Day 1)
08 May: SRBase: all subprojects except TF (Javelin Throw, Day 2)
08 May - 13 May: PrimeGrid: only subproject AP 27 (City Run)
The BOINC Pentathlon Overall Standings can be found here: https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/pentathlon.php?&lang=en
30 teams are signed up. Which teams will win these three medals?
Good luck to all the teams!
Le quatorzième BOINC Pentathlon a commencé!
Pour rappel, les projets déjà annoncés:
05/05 - 19/05: yoyo@home: uniquement les sous-projets ECM, ECM P2 (Course d'obstacles)
07/05: SRBase: tous les sous-projets sauf TF (Lancer du Javelot, Jour 1)
08/05: SRBase: tous les sous-projets sauf TF (Lancer du Javelot, Jour 2)
08/05 - 13/05: PrimeGrid: uniquement le sous-projet AP 27 (Course Urbaine)
Vous trouverez le classement général du BOINC Pentathlon sur cette page: https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/pentathlon.php?&lang=fr
30 équipes sont inscrites. Quelles équipes vont gagner ces trois médailles?
Bonne chance à toutes les équipes!
Der vierzehnte BOINC Pentathlon hat begonnen!
Zur Erinnerung die bisher bekanntgegebenen Projekte:
05.05. - 19.05.: yoyo@home: nur die Subprojekte ECM, ECM P2 (Hindernislauf)
07.05.: SRBase: alle Subprojekte außer TF (Speerwerfen, Tag 1)
08.05.: SRBase: alle Subprojekte außer TF (Speerwerfen, Tag 2)
08.05. - 13.05.: PrimeGrid: nur das Subprojekt AP 27 (Stadtlauf)
Die Pentathlon-Gesamtwertung ist hier zu finden: https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/pentathlon.php?&lang=de
30 Teams sind angemeldet. Welche Teams werden diese drei Medaillen gewinnen?
Allen Teams viel Erfolg!von Veröffentlicht: 04.05.2023 17:05- Kategorien:
- SETI.Germany
Wie jedes Jahr wurde soeben auch für den BOINC Pentathlon 2023 eine neue Ausgabe des SETI.Germany-Newsletters verschickt.
SETI.Germany Newsletter #82
Liebe Mitglieder und Freunde von SETI.Germany,
sehr schnell ist wieder ist ein Jahr vergangen und es an der Zeit für den gewohnten Newsletter um diese Jahreszeit.
Inhalt:
1) BOINC Pentathlon 2023 (5.-19. Mai)
------------------------------------------------------------
1) BOINC Pentathlon 2023 (5.-19. Mai)
Es ist wieder so weit, ihr wisst schon... oder etwa nicht? Ihr habt es doch wohl nicht vergessen?! Wenn wir euch zu solch einem besonderen Anlass einen Newsletter zusenden, sollte es bei jedem instinktiv Klick machen... und, schon draufgekommen? Falls ja, habt ihr vermutlich bereits entsprechende Vorkehrungen getroffen, sodass ihr euch nun entspannt zurücklehnen und die Ruhe vor dem Sturm genießen könnt.
Genießen bedeutet natürlich nicht, sich gänzlich auf die faule Haut zu legen, denn auch in diesem Jahr gibt es die eine oder andere Überraschung, um für noch mehr Spannung, Abwechslung und Herausforderung zu sorgen. Und falls ihr noch immer nicht wisst, worum es geht, möchten wir hiermit ganz offiziell noch einmal alle alten Hasen und gern auch alle interessierten Küken zur Veranstaltung des Jahres einladen, auf die wir alle so gespannt gewartet haben und als ausrichtendes Team besonders stolz sind: dem BOINC Pentathlon!
Zum vierzehnten Mal versammelt sich alles, was Rang und Namen hat, Groß und Klein, Jung und Alt, zum Teamwettbewerb in fünf Disziplinen bei fünf Projekten. Den ganzen Pentathlon über läuft der Hindernislauf, der sich besonders für diejenigen anbietet, denen die Projektwechsel zu hektisch sind. Das Projekt dafür ist ein alter Bekannter, allerdings erstmals auf nur zwei Subprojekte beschränkt:
"Hindernislauf": yoyo@home - nur die Subprojekte ECM und ECM P2
vom 5. Mai, 2:00 Uhr, bis 19. Mai, 2:00 Uhr (alle Zeiten in Mitteleuropäischer Sommerzeit)
Projekt-URL: http://www.rechenkraft.net/yoyo/
SETI.Germany beitreten: https://www.rechenkraft.net/yoyo/tea..._form.php?id=3
Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/Yoyo@home/ECM
Es handelt sich dabei um ein reines CPU-Projekt mit Anwendungen für Windows, Linux und macOS. Allerdings ist der RAM-Bedarf insbesondere bei der ECM P2 sehr hoch (je nach WU-Serie bis 8 GB).
Auch das Projekt für den Stadtlauf vom 8.-13. Mai wurde bereits bekannt gegeben, es handelt sich um das eher für Grafikkarten geeignete PrimeGrid-Subprojekt AP 27. Dafür sind beim Speerwerfen mit dem ersten Wurf am 7. Mai wiederum nur CPUs gefordert, da dafür alle SRBase-Subprojekte außer dem GPU-Subprojekt TF gewertet werden. Die wichtigsten Informationen hierzu finden sich im Projektinformationsthread, wo auch zu den derzeit noch nicht bekannten Projekten für Querfeldein und Sprint zu gegebener Zeit ein Beitrag erscheinen wird: https://www.seti-germany.de/forum/th...rmationsthread
Wie gewohnt ist keine gesonderte Anmeldung der einzelnen Teilnehmer erforderlich, es genügt, beim jeweiligen Projekt Mitglied von SETI.Germany zu sein. Wir hoffen, dass ihr auch dieses Mal wieder bei einer oder mehreren Disziplinen die eine oder andere WU mit uns cruncht.
Weitere Links:
* Pentathlon-Seite: https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/
* Statistik: https://www.seti-germany.de/boinc_pe...pentathlon.php
* Pentathlon-Nachrichten (inkl. Tagesberichten von Jeeper74): https://www.seti-germany.de/forum/li...INC-Pentathlon
* Thread im Hauptforum: https://www.seti-germany.de/forum/th...entathlon-2023
Happy Vollgascrunching!von Veröffentlicht: 04.05.2023 13:00- Kategorien:
- BOINC Pentathlon
Back to the Pentathlon pages
Announcement of the 3rd project in the discipline Javelin Throw
The 3rd project of the BOINC Pentathlon in the discipline Javelin Throw is:
SRBase: all subprojects except TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/)
Note: New Accounts can only be created on the project website. The invitation code is: pillepalle
Javelin Throw consists of five days in total, but only the third best day of each team is considered for the rankings. The first day of Javelin Throw starts at
07 May 2023, 00:00 (UTC) and ends at
08 May 2023, 00:00 (UTC). Please note that pending credits cannot be taken into account! The statistics for this project can be found at
https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=en.
Note: Work units of all subprojects except TF are considered! You can select the subprojects in your project preferences: https://srbase.my-firewall.org/sr5/p...subset=project
Have fun crunching this project and chasing these medals:
Annonce du 3e projet dans la discipline Lancer de javelot
Le 3e projet du BOINC Pentathlon dans la discipline Lancer de javelot est le suivant:
SRBase: tous les sous-projets sauf TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/)
Remarque: Pour créer un nouveau compte, il faut passer par le site du projet. Le code d'invitation est: pillepalle
Le Lancer de javelot est composé d'un total de cinq jours, mais seul le troisième meilleur jour de chaque équipe décide de son classement. Le premier jour du Lancer de javelot commence le
07/05/2023 à 00h00 UTC et se termine le
08/05/2023 à 00h00 UTC. N’oubliez pas que les crédits en suspens (pending) ne pourront pas être pris en compte! Vous trouverez les statistiques pour ce projet sur cette page:
https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=fr
Remarque: Les UT de tous les sous-projets sauf TF sont comptabilisées! Les sous-projets peuvent être sélectionnés dans les préférences du projet: https://srbase.my-firewall.org/sr5/p...subset=project
Amusez-vous bien à cruncher sur ce projet et à chasser ces médailles:
Bekanntgabe des 3. Projekts in der Disziplin Speerwerfen
Das 3. Projekt des BOINC Pentathlon in der Disziplin Speerwerfen ist:
SRBase: alle Subprojekte außer TF (http://srbase.my-firewall.org/sr5/)
Hinweis: Neue Benutzerkonten können nur über die Projekt-Webseite erstellt werden. Der Einladungs-Code lautet: pillepalle
Das Speerwerfen besteht aus insgesamt fünf Tagen, von denen nur der drittbeste jedes Teams über die Platzierung entscheidet. Der erste Tag des Speerwerfens beginnt am
07.05.2023 um 00:00 Uhr (UTC) und endet am
08.05.2023 um 00:00 Uhr (UTC). Beachtet bitte, dass ausstehende (pending) Credits nicht berücksichtigt werden können! Die Statistik zu dem Projekt ist zu finden auf
https://www.seti-germany.de/boinc_pentathlon/statistiken/challenge.php?challengeid=3&lang=de.
Hinweis: Workunits aller Subprojekte außer TF werden gewertet! Die Subprojekte können in den Projekteinstellungen ausgewählt werden: https://srbase.my-firewall.org/sr5/p...subset=project
Viel Spaß beim Crunchen dieses Projekts und der Jagd nach diesen Medaillen:
-
Neue CMS-Inhalte
-
Stichworte
321 aarch64 abschlussbericht ap27 asteroids@home ausfall auszeit birthday challenge boinc boinc pentathlon boinc workshop challenge city run climateprediction.net cmdock coronavirus course d'obstacles covid-19 covid.si cpdn cross-country cross country cw-sieve daily bulletin denis denis@home ecm einstein@home faktor gene@home gfn hindernislauf javelin throw klima lancer de javelot linustechtips_team medal ceremony megaprimzahl milkyway@home m queens numberfields@home obstacle run openifs paper planet 3dnow! pps primegrid primzahl-report projektende ralph@home sars-cov-2 scc seti.germany sidock sidock@home speerwerfen sprint srbase stadtlauf team anandtech teamwork tn-grid umzug universe@home veröffentlichung vitis vinifera wartung wcg world community grid yoyo@home -
Neue Beiträge
Cafe Einstein@Home (News, Begrüßungen, SmallTalk zum Projekt & ...)
Wie hier bereits angeküdigt, ist inzwischen die Versorgung mit WUs für das FGRPB1G-Projekt ausgelaufen.
JuergenH Gestern, 12:12
Wer die optimierte Anwendung (AIO)User of the Day - Edition 2023
Für Mittwoch darf ich 5 UotD verkünden:
No_Name Gestern, 07:08
[SG]ATA-Rolf bei Ralph@home
Saenger bei iThena
Cozmic bei Universe@Home
stregusChallenge Series 2023 - Diskussion
Eine Woche läuft diese Challenge nun bereits, drei Tage stehen noch bevor. Der Zwischenstand:
Code:SG # Name Punkte WUs
-
Kalender
September 2023 So Mo Di Mi Do Fr Sa 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Single Sign On provided by vBSSO
Challenge Series 2023 - Diskussion
Nach acht Tagen ist die Ziellinie langsam in Sichtweite. Der Zwischenstand zwei Tage vor Schluss: