Hallo SETI@home Cruncher!
Wenn Ihr bei dem Projekt SETI@home mitmacht, könnt Ihr die Berechnung der Arbeitspakete (WorkUnits) beschleunigen. (~ 50 %)
Dabei braucht Ihr Euren PC nicht overclocken, sondern einfach nur eine optimierte Anwendung downloaden, entpacken und in den entsprechenden Ordner kopieren.
Und das wars auch schon!
>>> Der letzte Beitrag in diesem Thema beinhaltet immer die aktuellsten Anwendungen! <<<
(Diese Anleitung ist für Windows!)
Mann kann die aktuellen optimierten Anwendungen für SETI@home auf folgenden Seiten downloaden:
lunatics.kwsn.net
setiathome.berkeley.edu/forum
Dort sucht Ihr dann Euer Betriebssystem aus und ladet die entprechende Anwendung herunter.
MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3 oder SSE4.1
Wenn Ihr nicht genau wißt, was Eure CPU unterstützt, könnt Ihr Euch CPU-Z herunterladen und nachschauen.
cpuid.com/cpuz
So, wenn Ihr die Datei heruntergeladen habt, einfach entpacken, BOINC beenden und dann einfach in den SETI@home Order kopieren.
Normalerweise wird BOINC so installiert und so findet Ihr den Ordner:
[S ist der Ordner mit den SETI@home-WUs]
Bis BOINC V5.x :
C:\Programme\BOINC\projects\setiathome.berkeley.ed u
Ab BOINC V6.x :
C:\ProgramData\BOINC\projects\setiathome.berkeley. edu
ODER
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\BOINC\projects\setiathome.be rkeley.edu
[Bei Windows ist dieser Ordner "versteckt". Dieses kann man in den Ordneroptionen ändern.]
Du öffnest irgendeinen Ordner, dann auf Extras/Ordneroptionen dann den Reiter "Ansicht" und dann runterscrollen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" einen Klick auf "alle Dateien und Ordner anzeigen".
Dann (oben) Ordneransicht für alle übernehmen. "OK" und fertig..
Soo.. das wars schon!
Wenn Ihr überprüfen wollt ob alles richtig war, was Ihr gemacht habt:
Wenn Ihr jetzt BOINC startet, erscheint eine neue Zeile bei den Nachrichten:
xx/xx/xxxx xx:xx:xx |SETI@home|Found app_info.xml; using anonymous platform
Oder Ihr schaut in den Windows Task Manager:
[STRG] + [ALT] + [ENTF] gleichzeitig drücken und dann in Prozesse nach einen Eintrag suchen, wie vielleicht wie folgt:
KWSN_2.4V_MMX_MB.exe (für die MMX-Version)
Viel Spaß beim schnellen crunchen!!
Das ganze findet ihr auch in unserer SETI.Germany-Wiki:
http://wiki.seti-germany.de/index.php/Swtuningguide
Habe jetzt nur Erfahrung mit Windows, wenn jemand LINUX Erfahrung hat.. auch hier veröffentlichen, bzw. den Eintrag in der Wiki entsprechend anpassen!!
(Edit von aendgraend: Habe den Verweis auf die Wiki-Seite angepasst und das Thema oben festgemacht, denn das macht Sinn)
Ergebnis 1 bis 25 von 674
-
28.01.2008, 18:43 #1
optimierte Anwendungen -> schneller rechnen !
Geändert von Dirk (21.01.2009 um 15:22 Uhr)
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
Die folgenden 19 Benutzer haben sich bei Dirk bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
anthropisches (17.02.2008), bahnbrecher (13.09.2008), Christoph D. (16.07.2013), Darkwing (03.08.2010), Explorer_SG (25.07.2012), Fooly (14.02.2008), GreatBear105 (21.04.2008), Hoggle Bates (21.10.2008), HSchmirPo (19.02.2008), northcup (13.09.2017), Paxnos (23.08.2013), Schrotty (13.08.2012), Stargazer (23.02.2010), Starman (27.05.2008), Superbeowulf (09.08.2014), Terminator (04.05.2008), Uwe-Bergstedt (20.07.2019), [SG-2W]LiQuiD (27.12.2008), [SG]Darkpapa (04.10.2009)
-
16.02.2008, 09:33 #2
auf Rev. 2.4V updaten!
Wenn Ihr noch die alte Rev. 2.4 habt (oder vielleicht noch eine ältere Rev.?
), dann würde ich nach Rev. 2.4V updaten!
Vorteile: WinVista Kompatibilität und etwas schneller als Rev. 2.4, laut Crunch3rMfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Irgendwo in Norddeutschland
- Beiträge
- 162
- Danke
2
4
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 13.01.2008
- Ort
- Landshut, Niederbayern
- Beiträge
- 167
- Danke
7
2
20.02.2008, 14:05 #4Die Laufzeiten der WUs sind ja nie genau gleich. Um das zweifelsfrei festzustellen müsste man die selbe WU auf dem selben Rechner mit beiden Versionen mal durchrechnen. Oder eine standardisierte Test-WU falls es sowas gibt.
http://www.boincstats.com/signature/user_1404509.gif
Core i7 920 6 GB + GTX260 - Core2Duo E6850 4 GB + GTX260 - Core2Quad Q6600 4 GB + HD4850
Phenom II X6 1090T 8 GB + 2xHD6850 - Core2Duo E8400 4 GB + HD3870 - Core2Duo T5250 2 GB - Phenom X3 8650 2 GB + HD3200
-
20.02.2008, 18:10 #5
Auf Simons Homepage gibt s Test-WUs:
http://lunatics.kwsn.net/index.php?m...wnloads;catd=5
ABER, wie das funktioniert.. kein Plan..
Ich sehe keine großartige Beschleunigung (oder Verlangsamung) zw. Rev. 2.4 und 2.4V..
Vielleicht ist sie auch zu gering..
Auf jeden Fall hat Crunch3r vor Zeiten mal im SETI@home Board gepostet, daß 2.4V etwas schneller sei..
Und wenn der das schreibt, glaub ich das einfach mal..
Ich kann den Beitrag nicht mehr finden..
ABER, ich hab s gelesen..!!MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 944
- Danke
44
90
Anzahl Awards: 1529.03.2008, 10:14 #6Also bei mir ist die Rechenzeit pro WU genau gleich, allerdings kassiere ich mehr Credits seit ich die optimierte Version nutze. Ich denke mal es liegt daran das die auf mein x64 System optimierte Anwendung mehr FLOP's aufgrund des 64Bit Unterbaus erzielt. (Die 32Bit abwärts Unterstützung von Vista ist ja bekanntlich bescheiden, wie gerade Zocker immer wieder merken) Was meint das die Creditberechnungsformel hier greift. Das was ich an FLOP's mehr habe ist dann aber zu unwesentlich für eine Zeiteinsparung bei der Berechnung. Ich gugg mir dies eh noch mal genauer an und poste dann. Interessant wird das aber erst nach dem SP1 von Vista. Da wird ja der gesamte Unterbau von Vista auf die Servervariante umgestellt und auch der 32Bit Mix angepasst. Ma schaun.
Meine Stats und Badges - Hotel "Zur letzten "BOINC-Ruh" Bewohner:
1 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-3517U CPU @ 1.90GHz [Family 6 Model 58 Stepping 9] (4 Prozessoren) & INTEL Intel(R) HD Graphics 4000 (1297MB) OpenCL: 1.2
2 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 540 @ 2.53GHz [Family 6 Model 37 Stepping 5] (4 Prozessoren)
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.986
- Danke
156
1.743
Anzahl Awards: 1429.03.2008, 10:34 #7Vermutlich hast du einfach nur längere WUs erhalten, die Dank der opt. App. die gleiche Zeit benötigen wie vorher die kürzeren. Die Creditberechnungsformel ist bei SETI@home irrelevant, da die Credits nicht nach Benchmark, sondern je nach AR-Wert als fester Wert pro WU vergeben werden (die optimierte Anwendung hat ohnehin auch keinen Einfluss auf den Benchmark, dafür ist der BOINC-Client zuständig).
Ein 64bit-System dürfte übrigens auch nicht allzuviel ausmachen, da SETI@home eher Fließkommarechnungen durchführt, die schon unter 32bit-Systemen in 64bit ausgeführt werden (Double Precision). Der einzige Zeitvorteil dürfte in diesem Fall daher kommen, dass der 32bit-Kompatibilitätsmodus beim Vista x64 offenbar nicht so toll ist, wie du ja schon geschrieben hast.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 944
- Danke
44
90
Anzahl Awards: 1530.03.2008, 08:39 #8Mhm ja..da soll man mal durchschauen...lacht
Was die längeren WU's betrifft, so habe ich bis jetzt nur längere gehabt. Die aktuellen zumindest sind alle so eine halbe Stunde kürzer in Ihrer Zeit.
Irgendwie ändert sich momentan aber auch die Zeitangabe für "verbleibende Zeit" im Manager. Ich denke mal, das liegt daran, daß ich grad erst mit BOINC angefangen habe und die Durchschnittswerte sich anpassen.
Ich hab ja erst seit einem guten Jahr ein Full x64 System. Ich interessiere mich natürlich für diese Architektur, ganz einfach weil ein x64er System zu meinen IT Zeiten eine Traumvorstellung war, weil preislich nicht zu erreichen.
Was so im normalen Anwendungsbetrieb für Unterschiede bestehen zu WIN x32 habe ich gut ausgelotet. Vista bringst im x32 als x64 einfach nicht. Alle Anwendungen laufen viel langsamer als auf einem x32 System. Derzeit einziger Bonus: Mehr Speicher in der Kiste möglich..gg. Wenn ich mir die Microschrott-Ankündigungen zu SP1 für Vista so anschaue, ist klar ersichtlich, das die Desktopvariante des OS wie schon immer bei MS nur als Testfeld für die Server Variante auf die User zum Testen losgelasen wurde. (Kennt man ja von Win9x und XP seinerzeit). Mit dem SP1 wird der Unterbau komplett ausgetauascht und Vista ist dann eigendlich kein Vista mehr, sondern eine Variante des Servers für den Heimbetrieb.
Jetzt hängt mein Herz an den wirklich wichtigen Sachen...dem Crunchen...lacht...und da würden mich diverse Links zum Thema x32 versus x64 in Sachen Projekte brennend interessieren. Gerade in Hinblick auf noch mehr Optimierungsmöglichkeiten. So, wenn ich Dich richtig verstanden habe, macht es ja keinen Sinn, x64 Kapazitäten für SETI zu verbraten. Das könnte ich auf ne XP Kiste auslagern und die x64 Kiste für eine Projektanwendung nutzen die davon profitiert.
Herjeh...*** interessant, aber viel Lesestoff für 'nen alten Mann. Also wer Links zu dem Thema gesammelt hat, kann mir die per PM zu schicken. Ich würd mich freuen, weil so eine Menge schonmal erledigte Recherche Arbeit, nicht nochmal gemacht werden muß.
Danke aber schonmal sehr für deine inspirierende Antwort.Meine Stats und Badges - Hotel "Zur letzten "BOINC-Ruh" Bewohner:
1 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-3517U CPU @ 1.90GHz [Family 6 Model 58 Stepping 9] (4 Prozessoren) & INTEL Intel(R) HD Graphics 4000 (1297MB) OpenCL: 1.2
2 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 540 @ 2.53GHz [Family 6 Model 37 Stepping 5] (4 Prozessoren)
-
30.03.2008, 10:08 #9
In unserer Wiki findet sich eine Liste der Projekte, wobei dort auch gleich aufgeführt ist, ob eine 64-Bit-Anwendung verfügbar ist.
Das bedeutet natürlich nicht unbedingt gleich, dass die Anwendung das volle 64-Bit Prozessorregister ausnutzt, so wie oben beschriben gibt es eben auch Anwendungen, die den hohen Zahlenraum gr nicht benötigen würden, aber eben für die Systeme angeboten werden.
Welche Projekte nur "wrappen" und für welche man native Applikationen geschrieben hat, listet Augustine immer wieder mal im BOINCstats Forum auf:
http://de.boincstats.com/forum/forum...rap=true#30656Grüezi aus Urdorf,Hinter der Tür liegt die verrückte Welt, aus der der Pizzamann kommt.Georg
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 944
- Danke
44
90
Anzahl Awards: 1530.03.2008, 13:51 #10Vielen Dank für die Infos!
Meine Stats und Badges - Hotel "Zur letzten "BOINC-Ruh" Bewohner:
1 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-3517U CPU @ 1.90GHz [Family 6 Model 58 Stepping 9] (4 Prozessoren) & INTEL Intel(R) HD Graphics 4000 (1297MB) OpenCL: 1.2
2 x GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 540 @ 2.53GHz [Family 6 Model 37 Stepping 5] (4 Prozessoren)
-
21.04.2008, 23:12 #11
Ich habe gedacht, um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in diesem neuen Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
marco_de24.04.2008, 00:21 #12
Anfängerfragen!
Hallo,
ich habe gerade BOINC auf meinem Vista Laptop installiert.
Läuft alles Prima.
Eine WU läuft auf einer CPU ca 12h.
Nun wollte ich das Softwaretuning durchführen.
von der Crunch3rs Seite wollte ich mir die entsprechenden files laden...
und hier meine Fragen:
Was soll ich mir runterladen???
nach dem Benchmarkprogramm ist mein System kompatibel mit
mmx, sse, sse2, sse3, ssse3, (em64t)
welches von den angebotenen soll ich dann runterladen?
Was ist das schnellste?
Dauern die Berechnungen länger, wenn man die GFX version nimmt?
mfG,
Marco
-
24.04.2008, 07:12 #13
Hallo Marco und herzlich
!
Vielleicht möchtest du auch kurz etwas in unserem Begrüßungsforum hinterlassen, dann spammen hier nicht alle weitere Willkommensgrüße
Abhängig von der Vista-Version (ob 32 oder 64 Bit) wären das die jeweils untersten möglichen Downloads auf der Seite von crunch3r.
Für Vista 64bit: http://calbe.dw70.de/2.4V/2.4V_Windows_x64_SSSE3.zip
Für Vista 32bit: http://calbe.dw70.de/2.4V/2.4V_Windows_x32_SSSE3.zip
Ja, weil der Prozessor dann Ressourcen zum Berechnen der Grafiken abzweigen muss, die dann für die Berechnung des Arbeitspakets nicht mehr zur Verfügung stehen.
Viel Spaß noch weiterhin bei/mit uns, und falls wieder irgendwelche Fragen aufkommen: Einfach stellenGrüezi aus Urdorf,Hinter der Tür liegt die verrückte Welt, aus der der Pizzamann kommt.Georg
-
27.04.2008, 20:24 #14
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken..
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Beiträge
- 186
- Danke
12
100
30.04.2008, 21:45 #15It's done when it's done
http://lunatics.kwsn.net/index.php?m...wnloads;catd=9
Happy Crunching
mfg
Sir Ulli
-
30.04.2008, 23:41 #16
Die neuen Anwendungen für
Windows 32 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Windows 32 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Windows 32 bit AK v8.0 SSE4.1 (Intel Only)
Windows 64 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Windows 64 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Windows 64 bit AK v8.0 SSE4.1 (Intel Only)
sind jetzt verfügbar!
MMX, SSE und SSE2 sollen später folgen.
Doch Vorsicht:
This is not a required update, and there will be some known issues and warnings to be aware of:
- Ensure you choose a build that your CPU/OS will support, ask for help If you need assistance determining this.
- Ensure Boinc & seti@Home applications are already properly functioning on your machine, read carefully the documentation readmes and installation instructions.
Known issues:
- There is no graphics support at this time
- There is no support for CPUs below SSE3 capablity
- Borderline OC'ers be aware that you may need to back off to maintain stability, the increased throughput of this application will stress all system components more. As Always, OC and use these apps AT YOUR OWN RISK.
Der Stromverbrauch bei meinem QX6700 ist jetzt ca. 5 - 10 W höher und die CPU ca. 1 - 2 °C und je nach WU-Fortschritt nochmals zusätzlich kürzzeitig 1 - 2 °C wärmer (also insg. 2 - 4 °C) - gegenüber der alten opt. Anwendung V5.15 Rev. 2.4V!! (nach der ersten Beobachtung)
Also Vorsicht!!
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD (SETI@home Forum)
lunatics.kwsn.net
lunatics.kwsn.net-Downloadbereich
-----------------------------
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken..
Geändert von Dirk (08.05.2008 um 18:08 Uhr)
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.640
- Danke
206
35
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.323
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2305.05.2008, 00:41 #18Hallo Uwe,die neuen Apps sind noch nicht auf crunch3r`s Seite:
http://calbe.dw70.de/win32.htmlaltes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
07.05.2008, 19:48 #19
NUR LESEN THEMA!!
Nein, daß sind nicht die selben wie Rev. 2.4V
Neue optimierte Anwendungen für SSSE3 und SSE3 mit ~ 30 % beschleunigter Berechnung wurden veröffentlicht..
Und neue SSE4.1 Anwendung..
http://board.seti-germany.de/showthr...9821#post49821
==================================================
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken!!
Hier werden nur neue optimierte Anwendungen bekanntgegeben..
DANKE!!
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.323
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2311.05.2008, 22:43 #20Die neuen Apps sind jetzt auf crunch3r`s BOINC page:
http://calbe.dw70.de/win32.htmlaltes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
14.05.2008, 21:43 #21
AK V8 für SSE2
Zusätzlich zu der neuen AK V8 Anwendung für SSE3, SSSE3 und SSE4.1 gibt s jetzt auch eine SSE2 AK V8!
Download:
lunatics.kwsn.net
setiathome.berkeley.edu/forum
Für SSE und MMX gibt s noch keine neue Anwendung..
Also muß man noch Rev. 2.4V nehmen..
==================================================
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken!!
Hier werden nur neue optimierte Anwendungen bekanntgegeben..
DANKE!!
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
05.06.2008, 23:37 #22
Es gibt neue schnellere LINUX Anwendungen!
Hier die Übersicht aller aktuell erhältlichen Anwendungen für SETI@home:
WINDOWS:
Windows 32 bit AK v8.0 SSE2 (AMD/INTEL)
Windows 32 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Windows 32 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Windows 32 bit AK v8.0 SSE4.1 (Intel Only)
Windows 64 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Windows 64 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Windows 64 bit AK v8.0 SSE4.1 (Intel Only)
Eine Windows SSE AK V8 Anwendung ist in Arbeit.
So muß man noch die Rev. 2.4V nehmen.
Eine Windows MMX AK V8 Anwendung wird es nicht geben.
So muß man die Rev. 2.4V nehmen.
LINUX:
Linux 32 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Linux 32 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Linux 64 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/INTEL)
Linux 64 bit AK v8.0 SSSE3x (Intel Only)
Für SSE und SSE2 muß man (noch) die Rev. 2.4L nehmen.
Hier wird es wohl auch keine MMX Anwendung geben, da es nicht mehr Optimierungsmöglichkeiten gibt.
Alle Anwendungen kann man downloaden bei:
lunatics.kwsn.net (Optimiererseite)
Crunch3rs Internetseite
SETI@home Forum
Um die Verwirrung klein zu halten..
Bei den Anwendungen die AK V8 heißen, handelt es sich um opt. Anwendungen nach dem Code von Alex Kan, der eigentlich nur für MACs opt. Anwendungen machte. (Das waren die schnellsten opt. Anwendungen)
Andere Optimierer haben den Code genommen und in WINDOWS und LINUX übersetzt..
Auf mancher Hardware kann die LINUX AK V8 Anwendung schneller sein als die Windows AK V8 Anwendung..
Wenn man die Hardware nur für s crunchen verwendet, sollte man vielleicht mal LINUX ausprobieren..
==================================================
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken!!
Hier werden nur neue optimierte Anwendungen bekanntgegeben..
DANKE!!
Geändert von Dirk (06.06.2008 um 21:53 Uhr)
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
18.07.2008, 16:19 #23
Aktualisierung: Es gibt jetzt auch AK v8.0 für SSE CPUs
Hier die Übersicht aller aktuell erhältlichen optimierten Anwendungen für SETI@home:
Windows Optimierungen für 32 Bit Betriebssystem:
MMX
2.4V Windows x32 MMX (AMD/Intel) (direkter Download)
Eine AK v8.0 MMX wird es nicht geben. (Weil keine Optimierungsmöglichkeit)
SSE
Windows 32 bit AK v8.0 SSE (nur Intel *) (läuft aber auch auf AMD, wird aber wahrscheinlich keine Beschleunigung bringen)
2.4V_Windows_x32_SSE_FFTW (nur AMD *) (direkter Download) (läuft aber auch auf Intel und ist in manchen Fällen die bessere Wahl anstatt die AK v8.0)
[* Empfehlung] Probieren geht über Studieren..Beitrag im SETI@home Forum
SSE2
Windows 32 bit AK v8.0 SSE2 (AMD/Intel) , oder (alternativ)
SSE3
Windows 32 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
SSSE3
Windows 32 bit AK v8.0 SSSE3x (nur Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
SSE4.1
Windows 32 bit AK v8.0 SSE4.1 (nur Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
Windows Optimierungen für 64 Bit Betriebssystem:
SSE2
http://calbe.dw70.de/winx64.html
SSE3
Windows 64 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
SSSE3
Windows 64 bit AK v8.0 SSSE3x (nur Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
SSE4.1
Windows 64 bit AK v8.0 SSE4.1 (nur Intel) , oder (alternativ) (alternativ)
Wenn die oben aufgeführten Links nicht funktionieren sollten:
http://www.haveland.com/seti
Linux Optimierungen für 32 Bit Betriebssystem:
MMX - SSE2
http://calbe.dw70.de/linux32.html
SSE3
Linux 32 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/Intel) oder (alternativ)
SSSE3
Linux 32 bit AK v8.0 SSSE3x (nur Intel) oder (alternativ)
Linux Optimierungen für 64 Bit Betriebssystem:
SSE2
http://calbe.dw70.de/linux64.html
SSE3
Linux 64 bit AK v8.0 SSE3 (AMD/Intel) oder (alternativ)
SSSE3
Linux 64 bit AK v8.0 SSSE3x (nur Intel) oder (alternativ)
Alle Anwendungen (Windows & Linux ) kann man alternativ downloaden bei:
lunatics.kwsn.net (Optimiererseite)
Crunch3rs Internetseite
SETI@home Forum
Um die Verwirrung klein zu halten..
Bei den Anwendungen die AK v8.0 heißen, handelt es sich um opt. Anwendungen nach dem Code von Alex Kan, der eigentlich nur für MACs opt. Anwendungen machte. (Das waren die schnellsten opt. Anwendungen)
Andere Optimierer haben den Code genommen und in WINDOWS und LINUX übersetzt..
Wenn es für (D)eine entsprechende CPU keine AK v8.0 gibt, muß man 2.4V (Windows) oder 2.4L (Linux ) nehmen.
ABER auch für MACs gibt s opt. Anwendungen.
setiathome.berkeley.edu/forum
Man kann auch SETI@home auf Computern laufen lassen, auf denen BOINC offiziel gar nicht läuft.
setiathome.berkeley.edu/forum
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
ANMERKUNG:Code:Es könnte sein, daß seit SETI@home V6.03 die app_info.xml s noch nicht aktualisiert wurden. Wenn Du WUs für die normale SETI@home Anwendung V6.03 gedownloaded hast und dann die opt. Anwendung drauf machst.. aber in der app_info.xml steht max. <version_num>528</version_num>.. dann werden alle WUs gecrashed. Die app_info.xml muß nun wie folgt aussehen: [mit dem MS Windows Editor öffnen, ändern/hinzufügen, speichern] [den gelben Bereich hinzufügen] [Beispiel für die KWSN_2.4V_MMX_MB.exe. Du mußt die Einträge mit Deinem Anwendungsnamen ändern!] <app_info> <app> <name>setiathome_enhanced</name> </app> <file_info> <name>KWSN_2.4V_MMX_MB.exe</name> <executable/> </file_info> <app_version> <app_name>setiathome_enhanced</app_name> <version_num>517</version_num> <file_ref> <file_name>KWSN_2.4V_MMX_MB.exe</file_name> <main_program/> </file_ref> </app_version> <app_version> <app_name>setiathome_enhanced</app_name> <version_num>527</version_num> <file_ref> <file_name>KWSN_2.4V_MMX_MB.exe</file_name> <main_program/> </file_ref> </app_version> <app_version> <app_name>setiathome_enhanced</app_name> <version_num>528</version_num> <file_ref> <file_name>KWSN_2.4V_MMX_MB.exe</file_name> <main_program/> </file_ref> </app_version> <app_version> <app_name>setiathome_enhanced</app_name> <version_num>603</version_num> <file_ref> <file_name>KWSN_2.4V_MMX_MB.exe</file_name> <main_program/> </file_ref> </app_version> </app_info>
==================================================
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken!!
Hier werden nur neue optimierte Anwendungen bekanntgegeben..
DANKE!!
Geändert von Dirk (14.09.2008 um 01:23 Uhr)
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Beiträge
- 186
- Danke
12
100
-
22.12.2008, 22:06 #25
Der erste und letzte Beitrag von mir in diesem Thema behält seine Gültigkeit.
Aus aktuellen Anlaß.. kleine Anmerkungen..
Bei SETI@home kann man zwischen Enhanced (auch MultiBeam genannt) und Astropulse wählen.
Für beide (Unter-)projekte gibt es optimierte Anwendungen (applications).
Nicht zu verwechseln mit client..
BOINC ist der client.. das Programm welches die Berechnung der Projekte beaufsichtigt.
Und SETI@home Enhanced und Astropulse sind die Anwendungen (applications, oder einfach apps genannt).
Die einfachste Lösung wäre, ein kombiniertes Paket (optimierte Anwendung für Enhanced und Astropulse) downzuloaden und zu installieren.
Dann kann man über die Preferences auf der SETI@home-Homepage auswählen, was man berechnen möchte.
Nur Enhanced, nur Astropulse oder beides.
Es besteht auch die Möglichkeit die optimierte Anwendung einzelnd zu installieren.
Entweder Enhanced oder Astropulse.
Dann kann man aber nur dieses oder jenes (Unter-)projekt berechnen.
Die folgenden Links sind von SETI@home - Diskussionsforen : Number crunching :
Für Windows kombinierte Anwendungspakete (Enhanced (MB) und Astropulse) und einzelne Anwendungen nur für Astropulse:
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD - Message 840125
Für Windows einzelne Anwendungen für Enhanced (MB):
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD - Message 839708
Nach dem Herunterladen brauch man http://www.7-zip.org zum entpacken.
WinZip funktioniert nicht bei diesen Dateien!
Für Linux einzelne Anwendungen für Enhanced (MB):
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD - Message 763004
Für Linux und Mac OS X (Intel) einzelne Anwendungen für Astopulse.
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD - Message 844710
Für Mac OS X kombinierte Anwendungpakete (Enhanced (MB) und Astropulse):
New Optimized Apps Links -- READ ONLY THREAD- Message 841253
Die kombinierten Pakete fangen bei SSE an.
Wer eine MMX-CPU hat, kann nur die einzelne optimierte MMX Enhanced (MB)-Anwendung verwenden. Für MMX gibt es keine (optimierte) Astropulse-Anwendung.
Wenn die oben genannten Links nicht funktionieren sollten (vielleicht wegen der dienstäglichen SETI@home-Server-Wartung, ca. 18:00 bis ca. 22:00 Uhr) oder aus anderen Gründen, dann kann man die optimierten Anwendungen auch von der Seite der Optimierer-Mannschaft downloaden.
http://lunatics.kwsn.net
Wenn man eine CUDA-fähige nVIDIA-Grafikkarte und mind. BOINC V6.4.5 hat, dann kann man auch Enhanced auf der Grafikkarte (auch GPU genannt) berechnen.
Bis jetzt gibt es noch Kinderkrankheiten bei der SETI@home-Enhanced-CUDA-Anwendung.. und natürlich noch keine optimierte Anwendung.
Aktuell kann man, wenn man die GPU zur SETI@home Enhanced-Berechnung nutzt nur auf der GPU rechnen.
Auf der CPU kann man dann nur andere Projekte berechnen.
In einiger Zeit (vielleicht einem Monat) sollte das Problem mit der Veröffentlichung eines neuen BOINC-clienten behoben sein und man kann auf GPU Enhanced und auf der CPU Enhanced und Astropulse berechnen.
Berechnen Sie SETI@home auf Ihrer nVIDIA GPU
nVIDIA-Liste der CUDA-fähigen Produkte
(Nicht alle CUDA-fähigen Produkte werden von der SETI@home-Enhanced-CUDA-Anwendung unterstützt)
ATI hat auch Kontakt zu SETI@home aufgenommen.. und in der Zukunft wird man vielleicht auch auf ATI-GPUs SETI@home rechnen können.
Wenn ich etwas vergessen haben sollte, oder Du einen Verbesserungsvorschlag hast, bitte ich um private Nachricht (PN).
==================================================
Um dieses oben festgemachte Thema übersichtlich zu belassen..
Wenn man Fragen zu den optimierten Anwendungen hat, dann bitte in dem folgenden Thema schreiben:
optimierte Anwendungen - Fragen u. Antworten <- dort klicken!!
Hier werden nur neue optimierte Anwendungen bekanntgegeben..
DANKE!!
Geändert von Dirk (05.02.2009 um 14:49 Uhr)
MfG
| Celeron J1900 @4*2.42 (iGPU, HD Graphics) + GT730 | 2* Xeon E5-2630v2 @12(24)*2.90 + 4* R9FuryX | In Vorbereitung: Core i7-6700K @4(8)*4.0 (iGPU, HD Graphics 530) + 2* GTX980Ti |
[BOINC Statistik]
Ähnliche Themen
-
neue Optimierte S@H-Applikationen !!
Von Major im Forum SETI@homeAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.12.2007, 06:48 -
Schon etwas älterer Artikel über verteiltes Rechnen
Von Saenger im Forum WissenschaftsforumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2007, 08:37 -
Optimierte S@H-Applikationen
Von Superbeowulf im Forum BOINCAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2007, 20:01 -
Projektliste / Anwendungen
Von Xydrol im Forum Das HauptforumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.09.2007, 00:29 -
@all: mal wieder Seti rechnen....
Von [SG-SPEG]stefan78 im Forum Das HauptforumAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.08.2007, 22:44
Single Sign On provided by vBSSO