Es ist zwar etwas spät dafür, aber LHC@home hat heute Nachmittag 16.800 WUs freigegeben. Die waren aber innerhalb nicht mal einer Stunde alle weg. Ich hatte das Glück, noch von 15 Stück der letzten WUs zu ergattern, dann kam auch schon die alt bekannte Meldung "No work from project".
Aber, einer der Admins von LHC@home hat im Forum verlauten lassen, dass es bald wieder mehr Arbeit für geben soll und er dafür schon Kontakt zu verschiedenen LHC-Wissenschaftlern aufgenommen hat. Ich hätte das gern auch als Zitat hierein gesetzt, aber leider hat sich LHC@home-Server samt Homepage vorhin soeben verabschiedet...
Langsam aber sicher geht das Projekt nun in die "heiße Phase" oder sollte ich angesichts von -271°C Betriebstemperatur eher "kalte Phase" sagen?! Auf jeden Fall kommt am 26. November 2007 die Stunde der Wahrheit, dann wird der Teilchenbeschleuniger seine Arbeit aufnehmen und den Wissenschaftlern vielleicht Einblicke in die Entstehung unser Universum liefern, wie sie so noch kein Mensch vorher haben konnte.
Bei Wikipedia gibt es ein paar allgemeine Infos zu LHC und alle, die der englischen Sprache mächtig sind, können sich auch auf der offiziellen LHC-Homepage schlau machen.
Auf Youtube gibt es eine ziemlich gute Reportage zu LHC: "Large Hadron Collider - The Search For The Higgs". Auch wieder in englischer Sprache und insgesamt etwa eine halbe Stunde lang.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Ergebnis 26 bis 50 von 982
Thema: LHC@home
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.07.2007
- Ort
- Freiberg / Stützengrün
- Beiträge
- 1.252
- Danke
77
10
13.09.2007, 23:26 #26
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2007
- Ort
- Babenhausen/Allgäu
- Beiträge
- 3.560
- Danke
231
319
-
12.10.2007, 15:53 #29
Ich habe gerade feststellen dürfen, das sich bei mir im Bunker SixTracks befinden. Sie wurden um 13:06, 14:07 und 15:08 tuntergeladen.
Der Server Status sagt gerade:
Database/file status
State #
Results ready to send 22,910
Results in progress 11,956
Workunits waiting for validation 56
Workunits waiting for assimilation 0
Workunits waiting for deletion 0
Results waiting for deletion 14
Transitioner backlog (hours) 0
Es scheint übrigens eine Begrenzung zu geben, als ich eben manuell nachgefragt habe sagte mir der server der letzte Versuch was abzubekommen sei noch nicht lange genug her, bei mir gibt's also wohl 1 Stück pro Stunde.Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.721
- Danke
496
601
Anzahl Awards: 2412.10.2007, 20:49 #30Oh mein Gott, es gibt noch Wunder
Aber bitte bedient euch reichlich, gerade eben waren noch ein paar da:
State #
Results ready to send 50,599
Results in progress 12,458
Workunits waiting for validation 2
Workunits waiting for assimilation 2
Workunits waiting for deletion 1
Results waiting for deletion 38
Transitioner backlog (hours) 0
-
12.10.2007, 21:24 #31
hmmm ... auf meinem P4 kam vorhin die Meldung das ich mit 2 WU's mein Tageslimit erreicht hätte
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.721
- Danke
496
601
Anzahl Awards: 2413.10.2007, 00:22 #33Ds Problem ist, dass deren Server derzeit nur alle Stunde oder so eine erneute Kommunikation erlaubt.
Bei mir lauten die Meldungen nach manuellem Aktualisieren:
13.10.2007 00:21:30|lhcathome|Sending scheduler request: Requested by user
13.10.2007 00:21:30|lhcathome|Requesting 988986 seconds of new work, and reporting 2 completed tasks
13.10.2007 00:21:36|lhcathome|Scheduler RPC succeeded [server version 505]
13.10.2007 00:21:36|lhcathome|Message from server: Not sending work - last request too recent: 1525 sec
13.10.2007 00:21:36|lhcathome|Deferring communication for 1 min 0 sec
13.10.2007 00:21:36|lhcathome|Reason: no work from project
13.10.2007 00:22:36|lhcathome|Sending scheduler request: To fetch work
13.10.2007 00:22:36|lhcathome|Requesting 989261 seconds of new work
13.10.2007 00:22:47|lhcathome|Scheduler RPC succeeded [server version 505]
13.10.2007 00:22:47|lhcathome|Message from server: Not sending work - last request too recent: 73 sec
13.10.2007 00:22:47|lhcathome|Deferring communication for 1 min 0 sec
13.10.2007 00:22:47|lhcathome|Reason: no work from project
Übrigens:
Es sind jetzt noch mehr WUs da:
State #
Results ready to send 81,688
x)Geändert von aendgraend (13.10.2007 um 00:25 Uhr)
-
-
13.10.2007, 09:30 #35
So ganz sehe ich bei deren neuen Verteilungsschlüssel noch nicht durch
allerdings ist der Vorteil klar ... es gibt über lange Zeit relativ kontinuierlich Arbeit
PS: Eine Möglichkeit sich bei diesem Modus einen Bunker anzulegen hab ich noch nicht gefunden. Nicht mal ein Script funzt hierGruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1613.10.2007, 09:33 #36Die einzige Möglichkeit ist, jede Stunde die paar WUs zu ziehen, die man erhalten kann, und dann LHC sofort anzuhalten und erst nach frühestens 3600 Sekunden wieder zu aktivieren.
Edit: Bei 7 Tagen Deadline sollte auch die Bunkereinstellung (Connect to... und Maintain enough... zusammen) selbige nicht überschreiten.Geändert von pschoefer (13.10.2007 um 09:36 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
13.10.2007, 09:40 #37
Jooo ... allerdings habe ich in der einen Stunde die ich auf neue Arbeit von LHC warte, die vorhandenen WU's ohne Probleme weggerechnet. Also hilft nur eins ... laufenlassen
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1613.10.2007, 09:45 #38Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
14.10.2007, 00:15 #39
Nach stolzen 8 WUs gestern hab ich ein "reached daily quota" bekommen. 8 mal ca 21 Minuten, wenn keine abbricht - was für eine Herausforderung für einen 3 GHz C2Q
Aber immerhin hab ich durch die neue Verteilung die ersten LHC credits seit Monaten bekommen - lieber so als gar nicht!
MrS
-
27.10.2007, 17:45 #40... Nach stolzen 8 WUs gestern hab ich ein "reached daily quota" bekommen ...Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
28.10.2007, 02:31 #41
Ich könnte mir denken, dass sie zwar im Moment noch relativ wenig Arbeit haben, aber dass größeres abzusehen ist, z.B. wenn der LHC in Betrieb geht. Wenn sie jetzt schonmal die Leute daran gewöhnen, LHC anzulassen, weil ab und zu ein bisschen Arbeit für jeden kommt, dann wird es später leichter, schnell viel power zu bekommen, wenn sie denn gebraucht wird.
MrS
-
28.10.2007, 10:48 #42
Ob wir irgendwann wirklich Arbeit bekommen, die mit den Experimenten des LHC zu tun hat, wage ich noch zu bezweifeln. Ich glaube gelesen zu haben, dass die diese Arbeit dann von CERN selbst verrichtet wird. Aber ich lasse mich natürlich gern überraschen.
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1628.10.2007, 11:07 #43Ich verweise zum Thema Zukunft des Projektes mal auf folgende Meldung von LHC:
2007-10-12: LHC@Home
LHC@home moved to the UK a few months ago, and despite a few initial teething problems, the scientists are very happy with the service being provided by us and by you. There will be more work coming from SixTrack in the near future and until the LHC starts up sometime in 2008. Indeed, even after it turns on there will be a demand to keep modeling its behavior and comparing with reality. We have also been in talks with two different groups involved in the LHC experiments about porting their work to BOINC so it can be run under the LHC@home banner. One you may have heard about is Garfield which has been in the pipeline for a while but is now very close to running on LHC@home (the more eagle-eyed volunteers will have seen it is installed and on the Applications page). The other is simulating particle collisions for the ATLAS experiment, one of the four major LHC experiments. This is a good deal more ambitious, and will probably take a while before it is released to volunteers, but we are getting a lot of interest from the CPU-hungry physicists at ATLAS for this. All of these factors combined mean that we have decided to officially launch LHC@home in the UK today in a press release. We hope that this brings in some new volunteers and that you welcome them to the community. I know there are some issues to be addressed on the server and Alex and I are working hard on this, but we are happy that the most important aspect of the project is working, namely that jobs are getting processed and the scientists are getting their science done. Thanks to many of you for helping us learn how to manage a volunteer computing experiment, and looking forward to fun times ahead! Thanks for sticking around, Neasan.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
29.10.2007, 16:32 #44
Inzwischen haben die Projektverantwortlichen bei LHC die Zuteilung der Arbeit wieder etwas geändert. Die Rate pro Core / Tag liegt jetzt bei 10.
Passend dazu die News auf der HP:As you can see lots of work units to be crunched. The quotas have also been raised so you will be able to get some more everyday for the next while. We know it can be a bit frustrating for some users not getting 500 WUs a day but we want as many people as possible to get some work. The restrictions will be slowly lifted as we get more and more work and we hope we can guarantee a constant flow in the future and remove all restrictions.
Thanks,
Neasan & Alex ..alles holen. Die jetzigen Einschränkungen werden im Laufe der Zeit aufgehoben, wenn mehr Arbeit zur Verfügung steht. Ich drücke den Jungs jedenfalls die Daumen, dass der letzte Satz (dabei vor allem: "constant flow") Wirklichkeit wird.
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2007
- Ort
- Babenhausen/Allgäu
- Beiträge
- 3.560
- Danke
231
319
29.10.2007, 18:08 #45Ich find´s schon Klasse, daß überhaupt mal wieder soviel geht.
Die letzten Monate waren schon ziemlich dürftig!
-
31.10.2007, 16:11 #46
Hat irgendjemand WUs zum Cruchen?! Ich bekomme keine. Gibt es überhaupt noch WUs von LHC?
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 16
-
-
31.10.2007, 18:25 #49Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
Single Sign On provided by vBSSO