Seite 5 von 5 Erste ... 3 4 5
Ergebnis 101 bis 113 von 113

Thema: Rosetta@home

  1. Avatar von Saenger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Bremen

    Beiträge
    3.186

    Danke
    Danke gesagt 175   Danke erhalten 282

    #101

    Standard

    Bei mir schwankt das zwar auch mit den granted credits, aber nicht so stark.
    Max ist 38,4, Min 20,6 und Durchschnitt 28,6 bei einem Claim gem. Benchmark von 25,5.

    Das die Decoys verschieden lang dauern ist klar, schließlich werden verschieden komplizierte Moleküle berechnet, manche dauern länger, manche weniger lang, und entsprechend mehr oder weniger schafft mensch dann in seiner gewählten Zeit. Bei mir gibt es übrigens ein paar "Kurzläufer", die die gewünschten 20h nicht durchhalten, wenn ich richtig aufgepasst habe sind das RosettaMinis, die hören manchmal schon nach weniger als 10h auf.

    Die Credits pro Decoy werden von den Leuten bestimmt, die bisher schon welche abgeliefert haben für diese Wutzsorte, afaik als gleitender Durchschnitt. Wenn Du ganz früh bist bei einer, und einer mit extrem schlechten Benches war bislang nur vor Dir, dann hast Du Pech gehabt. Irgendwann wird afaik aufgehört und der bisherige Wert als fest gesetzt, frag mich aber nicht nach wie vielen Wutzen oder Decoys.

  2. Avatar von Major
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Mulinhuson

    Beiträge
    2.489

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 101

    #102

    Standard

    Dass die bei R@H immer noch diese benchmarkbasierte Schiene fahren ist ja mal völliger Mist.

    Ich dächte irgendwann/irgendwo mal gelesen zu haben, dass sie einen Standard-Rechner (wer auch immer den Standard festlegen mag) zu Vergleichszwecken einige WUs von jeder Art berechnen lassen und daraufhin die Creditvergabe festlegen.
    Wobei die beobachtete Creditvergabe eher zu dem von Dir vermuteten Benchmarkmurks passt.

    Naja, solange sich die "Ausbeute" halbwegs im Rahmen hält (20-25 cr./h empfinde ich für meinen Quad als okay) und nicht zu viele meiner Spezial-WUs aka 8,5h = 3,5 cr. rausspringen bin ich zufrieden.
    Gruß Mario
    "Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" Kilmister
    BOINCStats FreeDC UotD

  3. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.193

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #103

    Standard

    Die genaue Beschreibung des Creditsystems im R@h-Forum bestätigt übrigens, was Sänger geschrieben hat.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  4. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    20.08.2009

    Beiträge
    185

    Danke
    Danke gesagt 28   Danke erhalten 13

    #104

    Lächeln

    Hey Leute

    bin neu bei rosetta dabei und bisher ganz zufrieden


    das einzige was mir im Kopf rum schwirrt ist die Frage-> Was passiert wenn man die Berechnungszeit pro WU unangetastet lässt? bzw. wo kann ich das einstellen?? und ist es überhaupt sinnvoll diese zu ändern??


    Gruß Lord Crazy Ivan

  5. Avatar von Major
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Mulinhuson

    Beiträge
    2.489

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 101

    #105

    Standard

    Zitat Zitat von Lord Crazy Ivan Beitrag anzeigen
    Hey Leute

    bin neu bei rosetta dabei und bisher ganz zufrieden


    das einzige was mir im Kopf rum schwirrt ist die Frage-> Was passiert wenn man die Berechnungszeit pro WU unangetastet lässt?
    dann wird Rosetta die voreingestellten 3h an einer WU rumrechnen.
    Zitat Zitat von Lord Crazy Ivan Beitrag anzeigen
    ... bzw. wo kann ich das einstellen??
    Die maximale Rechenzeit pro WU lässt sich auf deiner Accountseite ändern unter:
    Rosetta@home-Einstellungen bzw. Rosetta@home preferences und dort kann man bei "Target CPU run time" das voreingestellte not selected (entspricht 3h) ändern (Maximum 1Tag)
    Zitat Zitat von Lord Crazy Ivan Beitrag anzeigen
    und ist es überhaupt sinnvoll diese zu ändern??
    Ich persönlich finde es sinnvoll die Berechnungszeit etwas anzuheben. Je länger die Bearbeitungszeit einer WU, um so mehr Modelle können berechnet werden. Somit braucht diese WU weniger oft an andere User verschickt zu werden.
    Spätestens bei 99 berechneten Modellen bricht der "watchdog" die WU automatisch ab.
    Besonders für langsame Rechner ist es empfehlenswert die Berechnungszeit anzuheben, da u.U. innerhalb der Standardzeit keine einziges Modell korrekt berechnet wird. Und das wäre ja Verschwendung von Strom und Zeit. Ausserdem sieht es schon komisch aus für ~11000 sec Bearbeitungszeit nur ca. 3 credits zu bekommen. nich wahr HOC?
    Zitat Zitat von Lord Crazy Ivan Beitrag anzeigen
    Gruß Lord Crazy Ivan
    Grüße zurück und
    Gruß Mario
    "Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" Kilmister
    BOINCStats FreeDC UotD

  6. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #106

    Standard

    Eine laufende Berechnung wird doch aber nicht abgebrochen, nur weil die gewünschte Berechungszeit überschritten wird?!

    Mir wäre es auch wurscht egal, ob die credits für ne WU komisch aussehen oder nicht. Was mir aber vielleicht nicht ganz egal wäre ist das up- und download-Volumen (sollte mit längeren WUs im Durchschnitt weniger werden) und die Zeit, die bei nem vielleicht doch mal passierenden Rechenfehler verloren geht.

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  7. Avatar von Major
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Mulinhuson

    Beiträge
    2.489

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 101

    #107

    Standard

    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    Eine laufende Berechnung wird doch aber nicht abgebrochen, nur weil die gewünschte Berechungszeit überschritten wird?!
    Wenn abzusehen ist, dass der Rechner kein weiteres Modell in der verbleibenden Zeit berechnen kann, schiesst der "watchdog" die App ab. So kann es geschehen dass Rechner, die für die erste Modellberechnung ~2 Stunden gebraucht haben, kein weiteres Modell mehr beginnen und somit die Applikation bereits weit vor der eingestelllten Endzeit abgebrochen wird.
    Sehr langsamen Rechnern kann es passieren, dass nach Ende der 3 Stunden (plus einige Minuten Karenzzeit) die Applikation ohne nennenswertes Resultat beendet wird. Siehe Hoc's Post (und meine darauffolgende Antwort)
    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    Mir wäre es auch wurscht egal, ob die credits für ne WU komisch aussehen oder nicht. Was mir aber vielleicht nicht ganz egal wäre ist das up- und download-Volumen (sollte mit längeren WUs im Durchschnitt weniger werden) und die Zeit, die bei nem vielleicht doch mal passierenden Rechenfehler verloren geht.

    MrS
    Hmmm .... ich behaupte mal (ohne das großartig recherchiert zu haben) dass sich am Up- bzw. Downloadvolumen nichts ändert. Wenn ich mir Arbeit von Rosetta hole sind (bei von mir eigestellten 8 h) die zip-Dateien zwischen 4,5 und 12,5 MB groß. Ob jetzt jede zip eine eigene WU ist weiß ich allerdings nicht.
    Wenn es mal 'ne WU zerreißt sind die Stunden logischerweise für die Tonne (hat mich schon einige Stunden/vielleicht Tage (?) Rechenzeit gekostet). Rosetta hat keine Trickles eingeführt und wird das sicherlich auch nicht machen. Ich könnte auch jedesmal , aber zu ändern ist das eben nicht.
    Gruß Mario
    "Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" Kilmister
    BOINCStats FreeDC UotD


  8. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    20.08.2009

    Beiträge
    185

    Danke
    Danke gesagt 28   Danke erhalten 13

    #108

    Standard

    Vielen Dank Major

  9. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #109

    Standard

    Mhh, also für mich bedeuted "This process generated 1 decoys from 1 attempts", dass er einen Versuch angeworfen und zu Ende geführt hat. Und demnach die credits dafür bekommt. Bei Rosetta ist jede Simulation unabhängig von den vorherigen (deshalb kann man die Anzahl der Versuche über die gewünschte Laufzeit selbst einstellen), deshalb ist dieser eine Versuch nicht mehr oder weniger wert als jeder einzelne von jemandem, der vielleicht 20 Versuche innerhalb eines WU-Durchlaufs geschafft hat. Und ausgewertet wird die WU trotzdem.. die credits hängen ja von der verwendeten Zeit ab und nicht davon, wie gut das (zufällige) Ergebnis ist. Und dass der watchdog auf nem langsamen Rechner nur wenige Versuche pro WU zulässt ist doch OK - wenn ich (aus welchen Gründen auch immer) möchte, dass eine WU ca 3h dauert, dann ist es wahrscheinlich eher zu ertragen, wenn sie 2h läuft als wenn es 6 oder 10h werden.

    Mit up- und download-Volumen meine ich es so: pro WU wird einmal was heruntergeladen und dann könnte der client prinzipiell tausende von Durchläufen mit der Struktur berechnen. Der Upload wird dadurch sicherlich größer, aber runtergeladen wird nur ein mal. Stellt man jetzt eine sehr kurze Laufzeit ein, müssen öfter verschiedene Strukturen runtergeladen werden -> höheres Transfervolumen.

    "Trickles" im Sinne von CPDN bräuchte Rosetta meiner Meinung nach nicht, dafür sind die Berechnungen kurz genug. Aber wenn es einen Fehler bei Versuch n innerhalb einer WU gibt, dann sollten die Versuche 1 bis n-1 noch ausgewertet werden.

    Gruß, MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  10. Avatar von Uwe-Bergstedt
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    15.04.2022

    Beiträge
    136

    Danke
    Danke gesagt 4   Danke erhalten 0

    #110

    Standard

    ab sofort können wir uns mal wieder blamieren wie zuvor mit bei SR Base: FormulaBoinc:

    17.11.2022 19:00 (UTC) - 20.11.2022 18:59 (UTC)
    Rosetta@home

    https://formula-boinc.org/sprint_v2....ang=&sprint=22

  11. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.193

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #111

    Standard

    Naja, bei einem Wettbewerb bei einem Projekt, das in den letzten drei Wochen jeweils nur kleine, innerhalb weniger Stunden vergriffene Mengen WUs erzeugt hat, kann man sich weder mit aktiver noch mit passiver Teilnahme blamieren.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  12. Avatar von Lichti
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.09.2017

    Ort
    Hannover

    Beiträge
    145

    Danke
    Danke gesagt 3   Danke erhalten 1

    #112

    Standard

    Wenn ich Boinc abschalte und nächsten Tag neu starte fangen die WU's wieder bei 0 an !
    Ist das normal ?

  13. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.193

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #113

    Standard

    Bei meiner Test-WU konnte die Berechnung nach einem BOINC-Neustart vom letzten Checkpoint fortgesetzt werden und die Checkpoints wurden auch recht regelmäßig gesetzt (alle knapp 3 Minuten auf einem schon etwas in die Jahre gekommenen Notebook). Womöglich unterscheiden sich aber die WU-Serien diesbezüglich.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

Ähnliche Themen

  1. Unbekanntes Flugobjekt verfolgt Raumsonde "Rosetta"
    Von chilberath im Forum Wissenschaftsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO