Danke @AxelS. Dann mache ich erst einmal mit Primegrid weiter.
Edit:
Läuft wieder. War wohl ein Problem von GPUGrid.
Ergebnis 1.276 bis 1.300 von 1305
Thema: GPUGRID
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.986
- Danke
82
103
Anzahl Awards: 2410.12.2020, 09:21 #1277Moin in die Runde,
es gibt für Linuxer eine neue Version (Beta) zum testen.
Anaconda Phyton3 Environment v401 (cuda100)
Übersetzung durch Deepl.com:
Ich erstelle gerade einige experimentelle Aufgaben für die Python-Anwendung (Beta-Version). Sie sind Linux- und CUDA-spezifisch und dienen der Vorbereitung zukünftiger Batches.
Sie können eine relativ große Menge an Festplattenspeicher (in der Größenordnung von 1-10 GB) verwenden, der zwischen den Durchläufen bestehen bleibt und gelöscht wird, wenn Sie das Projekt zurücksetzen.
Bei mir werden lange Zeiten angezeigt, aber auch irrsinnige Cr.
Mint 1700x mit GTX1070ti ~21.000sec. mit 1,2Mill. Punkten
Mint 3700 mit RTX2070 ~12 000sec mit 1,2 Mill. Punkten.
Gruß Rainer
Ergänzung:
Die Werte sind sehr unterschiedlich, gerade auf dem 3700 mit RTX 2070 GPU-RAM > 2200MB mit nur GPU-Last von ~80%
Beim 1700x mit GTX1070 nur GPU-RAM ~240MB mit fast 100%
Jeweils mit 99% Einstellung der CPU.
Anzeige mittels ConkyGeändert von Rainer Baumeister (10.12.2020 um 09:41 Uhr) Grund: Ergänzung
Ryzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
-
-
05.02.2021, 17:59 #1280
https://www.gpugrid.net/forum_thread...rap=true#56305
"Worse, stuck in grant writing...
Sorry, I will attend later when I can."
Sie müssen sich um Geldnachschub kümmern.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
12.02.2021, 08:00 #1281
Es gibt wieder Arbeit, aber sie scheint stand jetzt schon wieder vergeben zu sein. Ausserdem laufen die Wutzen seeehr lange. Ich habe 5 derzeit und eine nach 61,920.12 Sekunden auf einer 1080ti fertig.
Geändert von bossmaniac (16.02.2021 um 22:11 Uhr)
To bodly crunch what no man has crunched before...
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 367
- Danke
3
0
13.02.2021, 14:07 #1282Geändert von xii5ku_AT (14.02.2021 um 18:34 Uhr) Grund: Doppelzitat korrigiert
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
14.02.2021, 16:04 #1284Meine WU ist nach 91.000 Sec als Fehler beim Berechnen gekennzeichnet worden, schade. Eigentlich ist GPUGrid ein zuverlässiges Projekt.
Edit:
ich bin bei GPUGRID raus, die Laufzeiten sind auf ner GTX 960 innerhalb der Deadline nicht mehr realistisch.Geändert von Felix_M_ (20.02.2021 um 11:34 Uhr)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.606
- Danke
22
28
Anzahl Awards: 14
-
01.07.2021, 21:34 #1286
Heute wurde eine neue App veröffentlicht, die endlich auch Ampere unterstützen sollte:
https://www.gpugrid.net/forum_thread.php?id=5238
Es könnte noch Probleme geben (warum nicht erst als Beta test?) und vorerst nur für Linux, wie es aussieht:
https://www.gpugrid.net/apps.php
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
-
-
09.08.2021, 19:28 #1289
Hier ein kurzes Update zum GPUGRID: https://www.gpugrid.net/forum_thread.php?id=5246#57240.
-
12.08.2021, 09:45 #1290To bodly crunch what no man has crunched before...
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3
-
24.09.2021, 19:29 #1291
Ich hab gerade das erste Mal seit gefühlten zehn Jahren einen Short Run abgekriegt.
Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Statistiken | Badges
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
-
20.01.2023, 23:51 #1293
33263609 27388705 19 Jan 2023 | 7:38:32 UTC 19 Jan 2023 | 14:20:21 UTC Fertig und Bestätigt 16,359.37 --16,038.58 --180,000.00 ACEMD 3: molecular dynamics simulations for GPUs v2.20 (cuda1121)
33261679 27388321 18 Jan 2023 | 18:49:29 UTC 19 Jan 2023 | 7:38:32 UTC Fertig und Bestätigt 31,996.69 --31,474.42 --405,000.00 ACEMD 3: molecular dynamics simulations for GPUs v2.20 (cuda1121)
-
21.01.2023, 11:44 #1294
33263400 27388838 551511 19 Jan 2023 | 5:42:24 UTC 19 Jan 2023 | 13:37:18 UTC Fertig und Bestätigt 18,255.53 .. 18,071.39 .. 240,000.00 ACEMD 3: molecular dynamics simulations for GPUs v2.20 (cuda1121)
33260109 27387978 551511 18 Jan 2023 | 16:23:20 UTC 19 Jan 2023 | 6:39:21 UTC Fertig und Bestätigt 18,975.02 .. 18,961.72 .. 255,000.00 ACEMD 3: molecular dynamics simulations for GPUs v2.20 (cuda1121)
Gerechnet auf einer 2070S
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
21.01.2023, 18:51 #1295scheinbar habt ihr beide ACEMD abbekommen, hab nun eine Python apps for GPU hosts laufen, da sieht das ganze scheinbar ganz anders aus
läuft laut Boinc mit 0,9 CPU Cores, lauf CPU Zeit und Taskmanager aber eher mit 4 Cores. Und die GPU wird auch nicht wirklich ausgelastet.
Schade, früher war GPUGrid eines der besten GPU-Projekte, vor allem im Medizinbereich.
-
21.01.2023, 20:29 #1296
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
-
04.03.2023, 10:15 #1298
unter welchen Vorraussetzungen laufen die Schlangen-Python apps for GPU hosts-
ich habe Win10 und 11, GPU 3090, Treiber 531.18 vom 28.02.23
Allein das Runterladen dauert ca 2Std bei 1,84GB
dann läuft das Teil ohne die GPU zu beanspruchen nur so lange du --Scheiße-- sagen kannst und bricht dann mit Eror ab, ich bin ja sowas von Begeistert von.
nach dem 3ten Versuch habe ich aufgegeben
-
04.03.2023, 12:52 #1299
Was gibt das Projekt denn für Voraussetzungen vor? Schon mal in deren Forum geschaut? Schon mal ins Stderr der betreffenden WU(s) geschaut?
Ich habe das Projekt testweise angeworfen; die 1,89GB waren hier dank schneller Leitung nach wenigen Minuten heruntergeladen und die Python-Anwendung läuft auf meinem Windows 10 mit RTX 2080 und Treiberversion 528.02 zwar etwas ineffizient zwischen 25-60% Auslastung, aber sie läuft:
Es werden massig Python-Instanzen gespawnt und der RAM-Verbrauch liegt insgesamt bei etwa 8GB.
HTH
-
04.03.2023, 13:13 #1300
Hallo Walli
"Schon mal ins Stderr der betreffenden WU(s) geschaut?"
geschaut = ja
Kapiert= nixxx
http://www.gpugrid.net/result.php?resultid=33332503
Ähnliche Themen
-
GPUGrid Wu
Von Lord Crazy Ivan im Forum Medizin und BiologieAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.05.2010, 21:13
Single Sign On provided by vBSSO