321 LLR ist auf jeden Fall eine gute Wahl für einen sehr harten Stabilitätstest. Dass WUs von vorne beginnen, kommt eigentlich nur vor, wenn die CPU sich dermaßen verrechnet, dass der Fehler sofort offensichtlich ist. Das müsste dann auch in der stderr.txt im zugehörigen Slot-Unterverzeichnis im BOINC-Datenverzeichnis stehen. Die Berechnung beginnt dann zwar wirklich von vorne, sodass der vorherige Fehler sich nicht mehr auf das Ergebnis auswirkt. Aber wenn die CPU entsprechend instabil ist, kann natürlich auch schnell ein Fehler auftreten, der nicht sofort erkannt wird und schließlich zu einem ungültigen Ergebnis führt.
Ergebnis 51 bis 61 von 61
Thema: 321 Prime Search
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1610.02.2020, 00:01 #51Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1310.02.2020, 09:07 #52Ich über Nacht den Rechner aus gemacht und heute wieder Boinc gestartet. Sie fangen wieder bei 0% an, obwohl der letzte Checkpoint beim Ausschalten erst wenige Sekunden alt war. Vorallem es betrifft alle 3 WUs genau gleich. Ich hab sie jetzt abgebrochen.
Evtl. kann ja mal jemand auf seinem Ryzen (hab einen Ryzen 5 3600 bei 4GHz) mit Win10 drauf mal eine 321 LLR anwerfen.
*edit: Ich hab die CPU-Spannung um 0,0125V reduziert (Standard 1,45V bei gemessenen 1,42V glaube, nun auf eingestellte 1,43750 bei 1,41V gemessen). Muss ich evtl. nochmal bei Standardspannung probieren.*Geändert von nexiagsi16v (10.02.2020 um 10:01 Uhr) Grund: Info ergänzt
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1619.09.2020, 10:38 #53Durch die Umstellung von 321-LLR auf den neuen Doublecheck-Modus sinkt die optimale Siebtiefe, da für den Primalitätstest eines Kandidaten ja nur noch ein voller LLR-Durchlauf benötigt wird statt wie bisher zwei. 321-Sieve hat die neue optimale Siebtiefe sehr wahrscheinlich bereits erreicht, sodass das Subprojekt möglicherweise recht bald pausiert werden kann (die offizielle 30-Tage-Warnung gibt es im Moment noch nicht).
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1621.09.2020, 20:40 #54Die offizielle 30-Tage-Warnung ist nun erfolgt. Ab dem 21. Oktober werden bis auf weiteres keine neuen 321-Sieve-WUs mehr erzeugt.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.484
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1121.09.2020, 22:27 #55Dann werde ich wohl noch schnell die 20M voll machen.
Thx für den Hinweis.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 3.114
- Danke
11
5
Anzahl Awards: 1421.09.2020, 22:43 #56Ich hol dann auch noch ein paar ab.
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1621.10.2020, 07:15 #57Die WU-Erzeugung wird noch ein, zwei Tage länger laufen, damit das Subprojekt bei einer Siebtiefe von genau p=95P angehalten werden kann.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1601.11.2020, 12:17 #58erster Fund seit mehr als fünf Jahren
Gut fünf Jahre nach dem letzten Fund und sogar fast sieben Jahre nach der letzten Proth-Primzahl bei diesem Subprojekt gibt es nun wieder einen Erfolg bei 321-LLR zu vermelden. Mit fast 5 Millionen Dezimalstellen ist diese Primzahl der bisher sechstgrößte Fund von PrimeGrid und verpasst nur knapp die Top 20 der größten bekannten Primzahlen.
321-Megaprimzahl!
Am 25. Oktober 2020 um 12:30:07 MEZ PrimeGrids 321 Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^16408818+1
Die Primzahl hat 4 939 547 Dezimalstellen und erreicht Platz 21 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Dr. James Scott Brown (Scott Brown) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i7-4770S @ 3,10 GHz mit 8 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 6 Stunden 6 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Dr. James Scott Brown ist Mitglied des Teams Aggie The Pew.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
31.10.2020 | 22:14:06 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9396
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1601.02.2021, 20:36 #59321-Megaprimzahl
Drei Monate nach dem letzten Fund wurde nun der nächste Fund bei 321-LLR bekanntgegeben, dieses Mal nach gut fünfeinhalb Jahren wieder auf Riesel-Seite (3*2^n-1). Wieder ist es der bisher sechsgrößte Fund für PrimeGrid und die Top 20 der größten bekannten Primzahlen werden nur knapp verfehlt, aber auch die Schwelle von 5 Millionen Dezimalstellen wurde nun durchbrochen.
321-Megaprimzahl!
Am 20. Januar 2021 um 12:58:27 MEZ hat PrimeGrids 321 Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^16819291-1
Die Primzahl hat 5 063 112 Dezimalstellen und erreicht Platz 21 in Chris Caldwells "Datenbank der größten bekannten Primzahlen".
Die Entdeckung gelang Rudi Tapper (ruditapper) aus dem Vereinigten Königreich mit einem AMD Ryzen Threadripper 3990X mit 16 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 5 Stunden 40 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2. Rudi Tapper ist Mitglied des Teams Antarctic Crunchers.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
01.02.2021 | 14:49:02 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9554
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1602.10.2021, 16:09 #60321-Megaprimzahl
Nachdem die letzten beiden gefundenen Primzahlen der Form 3*2n-1 relativ weit auseinanderlagen, folgte der neueste Fund nur siebeneinhalb Monate nach dem letzten. Diese Primzahl ist der bisher fünftgrößte Fund von PrimeGrid:
321-Megaprimzahl!
Am 6. September 2021 um 08:16:28 MEZ hat PrimeGrids 321 Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^17748034-1
Die Primzahl hat 5 342 692 Dezimalstellen und erreicht Platz 18 in Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen.
Die Entdeckung gelang (McDaWisel) aus Irland mit einem AMD Ryzen 9 5900X mit 16 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 2 Stunden 45 Minuten für den PRP-Test mit LLR2. Marc Wiseler ist Mitglied des Teams Storm.
Die Primalität dieser PRP wurde am 6. September 2021 um 12:47 MEZ mit einem Intel Core i7-9800X @ 3,80 GHz mit 32 GB of RAM unter CentOS bewiesen. Dieser Rechner brauchte 2 Stunden 41 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
23.09.2021 | 16:24:43 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9757
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1602.07.2022, 15:02 #61Zwei 321-Megaprimzahlen
Sowohl ein Fund aus dem Januar als auch ein Fund aus der World Water Day Challenge im März wurden erst mit einiger Verzögerung in den Projektnachrichten bekanntgegeben und seien mit einer weiteren Verzögerung hier nachgereicht:
321-Megaprimzahl!
Am 8. Januar 2022 um 21:46:05 MEZ hat PrimeGrids 321 Prime Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^18196595-1
Die Primzahl hat 5 477 722 Dezimalstellen und erreicht Platz 20 in Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen.
Die Entdeckung gelang einem anonymen Benutzer aus Polen mit einem Intel Core i9-9900K @ 3,60 GHz mit 32 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 2 Stunden 40 Minuten für den PRP-Test mit LLR2.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe (engl.).
08.05.2022 | 15:08:39 MEZ
Noch eine 321-Megaprimzahl!
Am 24. März 2022 um 18:27:33 MEZ hat PrimeGrids 321 Prime Search eine Megaprimzahl gefunden:
3*2^18924988-1
Die Primzahl hat 5 696 990 Dezimalstellen und erreicht Platz 18 in Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen.
Die Entdeckung gelang Frank Matillek (boss) aus Deutschland mit einer Intel-CPU mit 1 GB RAM unter Ubuntu Linux. Dieser Rechner brauchte etwa 1 Tag 1 Stunde 39 Minuten für den PRP-Test mit LLR2. Frank Matillek ist Mitglied des Teams SETI.Germany.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe (engl.).
08.05.2022 | 15:13:50 MEZ
Originaltexte:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9911
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9912
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
Wieferich and Wall-Sun-Sun Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 121Letzter Beitrag: 16.12.2022, 08:27 -
Primorial Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 30Letzter Beitrag: 25.12.2021, 12:14 -
Factorial Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.02.2018, 12:52 -
Proth Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 436Letzter Beitrag: 02.01.2018, 15:54 -
Twin Prime Search Sieve
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.08.2009, 07:38
Single Sign On provided by vBSSO