Klasse, auch unseren herzlichen Glückwunsch
VG
MO & NEYTIRI![]()
Ergebnis 76 bis 96 von 96
Thema: yoyo@home mit ecm
-
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 2.675
- Danke
142
182
Anzahl Awards: 2023.01.2014, 21:02 #77i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 472.12), Boinc 7.20.2
i7-3930K, 3,8 Ghz, 16 GB DDR3, SSD 250 GB, 1 TB SATA, Win10 Pro 64, EVGA GTX 680 FTW, ASUS GTX 660 Ti DCU II OC (Cuda 461.72), Boinc 7.20.2
-
12.05.2015, 22:20 #78
Hab jetzt 7 ECM, davon stehen 4 auf 80% und stehen und stehen.
Wie ich herauslese ist das durchaus üblich? Eine steht schon ne ganze Zeit bei 20%
bei i7-3770K auf 3,9 GHz mit 16 GB Ram ( müsste doch reichen oder?)LG Timo
[my Badges] >>KIVA Lending<<
Angemeldet 6.1.2015 // 2015 = 48 Loans // 2016 = 118 Loans // 2017 = 194 Loans // 2018 = 403 Loans // 2019 = xxx Loans
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.174
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1612.05.2015, 22:24 #79Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.174
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1611.11.2017, 08:54 #8073-stelliger Faktor gefunden
Ein Primfaktor der Zahl (10^593+1)/11 ist einer der größten bisher mit ECM gefundenen Faktoren:
P73-Rekordzahl mit gmp-ecm gefunden
Der Teilnehmer astroboylok hat eine 73-stellige Primzahl für das ECM-Repunit-Projekt gefunden. Diese Zahl erreicht die Liste der größten mit gmp-ecm gefundenen Primzahlen.
07.11.2017
Originaltext:
Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.478
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1115.11.2017, 10:43 #81Profitiert ECM eigentlich von SMT?
Laut meinen kurzen Test ist es eher nachteilig, kann das jemand bestätigen?
-
28.12.2017, 16:10 #82
Kann es sein, dass wir grad ein klein wenig mit der Speichernutzung übertreiben?
Ich habe 16 GB RAM verbaut, aber an ein Arbeiten an den Rechnern ist kaum zu denken. Sehr nostalgisch die ganze Ruckelei.
Bis zuletzt lief es noch normal.
Auf beiden Rechnern laufen die ecm_op-WUs. Ich hätte ja nicht gedacht dass "op" wirklich sooo OP ist ^^Geändert von Major (28.12.2017 um 16:19 Uhr)
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
-
29.12.2017, 17:33 #84
NEIN. Ich habe den 7.6.22 und gedenke momentan auch nicht zu wechseln.
Der RAM ist vorhanden (16 GB sollten ja wohl bei 8 zur Verfügung stehenden Kernen ausreichend sein), aber wenn die Anforderungen inzwischen so extrem sind wird es vermutlich Zeit sich anderen (weniger ressourcenhungrigen) Projekten zuzuwenden. Zeitweise haben sich die WUs soweit gegenseitig ausgebremst dass nur noch 3 Stück zeitgleich laufen konnten.
Alter Schwede, die Meldung "warte auf Speicher" habe ich schon seit Jahren nicht mehr im BOINC-Manager lesen müssenGruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 864
- Danke
11
0
-
30.12.2017, 01:08 #86
Der Unterschied ist: bei LHCb weiß ich das von vornherein und (nicht zu vergessen) es läuft in vbox.
Da gehe ich schon etwas vorsichtiger heran und lasse nur eine vbox mit einer WU laufen.
Bis vor wenigen Tagen kannte ich auch bei den ecm_op keine Probleme und ich rechne schon eine Weile only ECM.
Keine Ahnung ob da irgendetwas an den WU-Parametern seitens des Projektes geschraubt wurde oder ob die Dinger so selten waren dass es nicht auffallen konnte.
Yoyo schrieb ja auch so schön: Mit "eigentlich" macht man eigentlich jeden Satz kaputt!
Wenn ich (ab und an) den Rechner neu starte und es starten 8 WUs gleichzeitig ... und jede schaut quasi zur selben Zeit ob genug RAM vorhanden ist ... soll ich weitermachen ?Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
30.12.2017, 09:24 #87
Bei mir sind vor einigen Tagen auf meinem Hauptrechner einige wenige ECMs gecrascht. Ich musste die Anzahl der gleichzeitig laufender ECM auf 3 reduziert, um andere speicherhungrige Programme nicht zu gefährden.
-
30.12.2017, 11:18 #88
Deswegen fragte ich nach der neusten BOINC version. AFAIK ist dort ein Bugfix bzgl. der RAM Bestimmung drin. Auch wenn 8 WUs gleichzeitig starten, sollte BOINC das sehr häufig überprüfen und WUs mit "warten auf Speicher" anhalten. Wenn das nicht funktioniert, dann solltet Ihr das mal der BOINC Entwicklung melden. Je mehr das machen so besser.
Wie gesagt, der WU ist der entsprechende RAM Bedarf zugewiesen und BOINC sorgt dafür dass nur solche WUs gedownloadet bzw. gestartet werden die auch in den RAM passen.
Evtl. solltest DU eben auch nicht 100% des RAM für BOINC bereitstellen.
-
30.12.2017, 15:42 #89
Meine RAM-Freigabe steht schon immer nur auf 90% !
Das Anhalten der WUs bei "warten auf Speicher" funktioniert ja. Ich wunderte mich nur darüber dass mittlerweile alles was irgendwie möglich ist auch ausgereizt wird.
Quasi ohne Rücksicht auf mögliche Einschränkungen die das auf User-Seite mit sich bringt.
Der BM scheint eben nicht dafür zu sorgen dass nur WUs gestartet werden die in den RAM passen, denn wenn bereits eine WU mit einem Spitzen-RAM-Bedarf von (lt. Task-Manager) von 7.904.068 K läuft, sollte es auch ausgeschlossen sein, dass eine oder mehrere weitere mit ähnlichem RAM-Bedarf starten.
Was war denn so schlimm an den früheren WUs mit knapp über 2GB-Höchstanforderung?
Warum wird eine solche Änderung nirgends kommuniziert?
Selbiges war mir auch in den letzten Tagen passiert, deshalb war ich ja auch erst auf dieses Problem aufmerksam geworden.
Blöderweise reisst der Crash einer WU meist noch alle anderen gleichzeitig Laufenden mit in den Abgrund. Rechenzeit für NIX ...Geändert von Major (30.12.2017 um 15:48 Uhr)
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
30.12.2017, 16:10 #90
1. Es wird nicht alles ausgereizt was geht. Der enorme Speicherbedarf betrifft nur das ecm Projekt und auch dort nur wenig WUs, nur die P2 work units.
2. Es wurde announced, am 23.12. 2016 (http://www.rechenkraft.net/yoyo/old_news.php).
3. Der Grund ist in weitere Dimensionen des ECMens vorzudringen.
PC's werden auch immer schneller und haben mehr RAM. Daher können einige Rechner Workunits mit 10 GB RAM Bedarf auch rechnen.
Wie gesagt, wenn Workunits crashen, sollte das genutzt werden um BOINC zu verbessern, dass das eben nicht passiert. Laut meines Wissens waren gerade im RAM handling einige Fehler in älteren Versionen.
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 864
- Danke
11
0
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.174
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1608.10.2019, 07:39 #92extrem speicherhungrige ECM-WUs separat auswählbar
Ja, inzwischen gibt es auch eine Meldung dazu:
Neues Subprojekt ECM P2
Wir haben nun ein eigenes Subprojekt für unsere Speichermonster ECM P2 (welche bis zu 10 GB freien RAM benötigen). In den Projekteinstellungen könnt ihr auswählen, ob ihr daran teilnehmen möchtet.
07.10.2019
Zudem wurde ein 67-stelliger Primfaktor der Zahl 149^99+99^149 gefunden:
P67 mit ECM gefunden
Der Teilnehmer Peter Baetz hat eine 67-stellige Primzahl mit ECM gefunden. Diese Zahl erreichte die Top 10 in den größten gefundenen Primfaktoren mit ECM im Jahr 2019.
07.10.2019
Originaltexte:
Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/
Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 864
- Danke
11
0
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 864
- Danke
11
0
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.174
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1619.01.2023, 09:44 #96ECM findet 67-stelligen Primfaktor einer Cunningham-Zahl
Die 67-stellige Primzahl 7 118 712 195 058 078 015 963 765 386 322 444 134 285 243 628 705 404 423 063 643 507 397 (in Worten: sieben Undezillionen einhundertachtzehn Dezilliarden siebenhundertzwölf Dezillionen ... sechshundertdreiundvierzig Millionen fünfhundertsiebentausend-dreihundertsiebenundneunzig) wurde kürzlich als zweitgrößter bekannter Primfaktor der 669-stelligen Cunningham-Zahl 22222+1 identifiziert.
P67 mit ECM gefunden
Simone Bonzanini hat einen 67-stelligen Primfaktor der Cunningham-Zahl 22222+1 gefunden. Das spart eine Menge NFS-Arbeit. Die gefundene Primzahl ist die erste in Paul Zimmermanns ECMNET-Rekordliste für dieses Jahr.
09.01.2023
Originaltext:
Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/all_news.php#323
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
yoyo@home mit OGR
Von Saenger im Forum yoyo@homeAntworten: 228Letzter Beitrag: 27.11.2022, 19:53 -
yoyo@home mit evo
Von RealSanta im Forum yoyo@homeAntworten: 61Letzter Beitrag: 25.06.2018, 01:56 -
yoyo@home mit Muon
Von pschoefer im Forum yoyo@homeAntworten: 70Letzter Beitrag: 04.08.2017, 15:54 -
Statistiken zu Yoyo@Home
Von Frank [SG] im Forum yoyo@homeAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:12
Single Sign On provided by vBSSO