Seite 5 von 5 Erste ... 3 4 5
Ergebnis 101 bis 104 von 104
  1. Avatar von Rainer Baumeister
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Hagen/Westfalen

    Beiträge
    2.032

    Danke
    Danke gesagt 84   Danke erhalten 103

    #101

    Standard

    Bedanke mich für die Infos.

    Im Yoyo-Wiki bei Rechenkraft steht das ECM alle 10 Minuten ein Checkpoint gesetzt wird.

    Leider sind die 10 Minuten 50mal um..
    Fliegt also von der Platte.
    Bis dann, Rainer

    Nachtrag lange WU-Zeit:
    das es geht sieht man bei SiDock, dort habe ich je nach Rechnertyp bis zu 3 Tage bei der Long-Version.
    Und dort werden Points gesetzt, also nicht unnütz Strom verbraucht.
    Geändert von Rainer Baumeister (30.05.2023 um 07:41 Uhr) Grund: Ergänzung
    Ryzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
    Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
    Laptop i5 2430M, J5040, 2x J4125, Odroid H2+ alle Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
    4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs

  2. Avatar von Uwe-Bergstedt
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    15.04.2022

    Beiträge
    189

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 0

    #102

    Standard

    Zitat Zitat von Rainer Baumeister Beitrag anzeigen
    Moin Uwe,

    eigentlich müsstest du Dein Bildchen ndern.
    Nicht den fetten US-Schlitten, sondern ein wild-um-sich-beissender Kettenhund passt besser
    Gruß Rainer
    welche Ähnlichkeit

  3. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.432

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.866

    #103

    Standard

    Zitat Zitat von Rainer Baumeister Beitrag anzeigen
    Im Yoyo-Wiki bei Rechenkraft steht das ECM alle 10 Minuten ein Checkpoint gesetzt wird.

    Leider sind die 10 Minuten 50mal um..
    Das muss nicht einmal unbedingt falsch sein, es wird tatsächlich regelmäßig eine Datei im Slot-Verzeichnis aktualisiert, während die WU läuft. Die Preisfrage ist, ob die Berechnung nach einer Unterbrechung tatsächlich korrekt von diesem Stand aus fortgesetzt wird (dass BOINC ggf. nichts davon mitbekommt, wäre ja allenfalls ein Schönheitsfehler). Ich erinnere mich an keine befriedigende Antwort darauf. Direkt nachvollziehbar ist es mangels belastbarer Fortschrittsanzeige ja nicht, sodass man das im Zweifel unter Laborbedingungen ausprobieren müsste.

    Zitat Zitat von Rainer Baumeister Beitrag anzeigen
    Nachtrag lange WU-Zeit:
    das es geht sieht man bei SiDock, dort habe ich je nach Rechnertyp bis zu 3 Tage bei der Long-Version.
    Und dort werden Points gesetzt, also nicht unnütz Strom verbraucht.
    Meine Aussage bezog sich konkret auf ECM; dass das bei anderen Anwendungen auch erheblich anders aussehen kann, ist selbstredend.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  4. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.432

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.866

    #104

    Standard weitere signifikante ECM-Funde

    Nachdem ein signifikanter Fund kurz vor dem Hindernislauf des diesjährigen BOINC Pentathlon bei ECM schon vermeldet worden war, bekamen auch die ersten beiden Faktoren während des Wettbewerbs ihre eigene Meldung, die hiermit noch nachgereicht sei:

    2 Faktoren beim Pentathlon gefunden
    Die nächsten beiden Faktoren wurden durch den BOINC Pentathlon gefunden, ein 55-stelliger Faktor von JayPi2 aus dem Team SETI.Germany und ein 58-stelliger Faktor von biodoc aus dem Team TeAm AnandTech.
    06.05.2023


    Den Höhepunkt bildete aber der 77-stellige Primfaktor 79 632 490 363 499 039 771 085 988 101 713 956 873  090 985 066 875 428 007 643 233 693 630 470 417 0 31 einer homogenen Cunningham-Zahl, den der Pentathlon-Teilnehmer Favebook aus dem Team LinusTechTips_Team fand:

    Erstaunlicher ECM-Faktor!
    Der Benutzer Favebook hat mit ECM einen 77-stelligen Primfaktor einer homogenen Cunningham-Zahl gefunden. Dies ist der mit Abstand größte in diesem Jahr mit ECM gefundene Faktor bei allen Projekten und der viertgrößte überhaupt. Sehr spannend!
    Das war ein sehr glücklicher Fund (die Wahrscheinlichkeit bei einer einzelnen Kurve beträgt etwa 1 zu 28,3 Millionen).
    12.05.2023


    Auch nach dem Pentathlon gibt es noch viele Zahlen zu faktorisieren, wobei 14380+80143 dank eines weiteren Fundes mit mehr als 70 Dezimalstellen, nämlich 1 430 403 426 780 323 194 492 752 002 166 142 864  938 826 392 243 645 386 060 677 763 492 218 669, nun nicht mehr dazugehört:

    73-stelliger ECM-Primfaktor!
    Der Benutzer ccurtis0 hat mit ECM einen 73-stelligen Primfaktor einer XYYXF-Zahl gefunden. Das ist ein weiterer Eintrag in der ECMNET-Top-10-Liste für dieses Jahr!
    20.06.2023


    Originaltexte:
    Zitat Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/all_news.php#327
    2 factors found by Pentathlon
    The next 2 factors were found by the BOINC Pentathlon, a 55 digit factor by JayPi2 of team SETI.Germany anda 58 digit factor by biodoc of team TeAm AnandTech.
    6 May 2023
    Zitat Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/all_news.php#328
    Amazing ECM factor!
    User Favebook found a 77-digit prime factor of an Homogeneous Cunningham number using ECM. This is by far the largest factor found anywhere by ECM this year, and is the 4th largest ever. Very exciting!
    This was a very lucky find (about a 1 in 28.3 million chance for a single curve).
    12 May 2023
    Zitat Zitat von https://www.rechenkraft.net/yoyo/all_news.php#329
    P73 ECM factor!
    User ccurtis0 found a 73-digit prime factor of an XYYXF number using ECM. This is another entry into the ECMNET top 10 list for this year!
    20 June 2023
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

Ähnliche Themen

  1. yoyo@home mit OGR
    Von Saenger im Forum yoyo@home
    Antworten: 228
    Letzter Beitrag: 27.11.2022, 18:53
  2. yoyo@home mit evo
    Von RealSanta im Forum yoyo@home
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 25.06.2018, 00:56
  3. yoyo@home mit Muon
    Von pschoefer im Forum yoyo@home
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 04.08.2017, 14:54
  4. Statistiken zu Yoyo@Home
    Von Frank [SG] im Forum yoyo@home
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO