Hi,
hiermit eröffne ich den µFluids-Thread. Wenn jemand Infos, Fragen oder sonstiges zu diesem Projekt hat, bitte hier posten.
bis dann
aendgraendx)
Ergebnis 1 bis 25 von 50
Thema: µFluids
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 22
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 2209.08.2007, 00:38 #2Hi,
und damit habe ich auch schon die 1. Frage?
Rechnet noch jemand derzeit µFluids? Unser neues Laptop hat heute irgendwann (ja, ich weiß, sollte man halt besser beaufsichtigen) so grob geschätzt etwa 2000 (+ - 250) () WUs bekommen.
Die WUs sind alle aus der widge3 - Serie, alle so um die 13-14 Minuten lang.
Die schiere Anzahl der WUs im BOINC Manager bringt ebendiesen zum hängen unter Vista.
Hat das Problem noch jemand anderes? Oder hat jemand von einem anderen Projekt schon mal so viele WUs auf einmal bekommen und das Hängen des BOINC Managers beobachtet?
In diesem Thread im µFluids-Forum berichten andere auch von diesem Problem, welches aber auch bei anderen Projekten auftreten kann, wenn hunderte oder tausende von Files den BOINC-Manager nahezu unbenutzbar machen.
Hardware: FSC Notebook, mit einem AMD X2 Turion TL-52 (2x 1,6 GHz), 2 GB RAM unter Vista Home Premium.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2007
- Ort
- Babenhausen/Allgäu
- Beiträge
- 3.560
- Danke
231
319
09.08.2007, 05:51 #3Hi,
unser SIMAP Bunker-König Beutelin müsste doch Erfahrung haben.
Früher bei LHC hatte ich gelegentlich mal ein paar hundert WUs.
Die waren alle recht kurz und schnell wieder weg.
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.868
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1609.08.2007, 06:46 #4Im PrimeGrid-Forum hat jemand diesen Fehler schon gemeldet, scheint in den Versionen mit GridBased View aufzutreten (5.9.x., 5.10.x ), auch wenn GridBased View abgeschaltet ist. Eventuell hilft es, den BOINC Manager nicht zu benutzen (boincmgr.exe per Win Task-Manager killen), und alles über die Kommandozeile zu erledigen, um zumindest vorhandene WUs fertigzustellen. Es gibt da aber widersprüchliche Erfahrungen, ob das funktioniert.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 2209.08.2007, 08:32 #5Im von mir oben genannten Thread berichten eben einige, dass die Kommandozeilenversion nicht das Problem löst.
Mal sehen, wenn die WUs weniger geworden sind, dann lass ich auf der Kiste halt mal Xtrem laufen, da kommt i. d. R. auch immer recht viele WUs rein. Dann wird sich schon herausstellen, ob es an µFluids liegt (was ich nicht denke) oder am BOINC Manager selbst (was ich für fast sicher halte).
Ansonsten wird später auf dem Laptop der #1-Angriff bei TANPAKU weiter vorangetrieben.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bad Aibling
- Beiträge
- 2.749
- Danke
96
50
09.08.2007, 14:38 #6Hallo Aendgraend ,
ich hatte mit µFluids auch immer schon Probleme auf meinem Rechner(Wu "Hängengeblieben" Errors, abbrüche usw. ) ich hab aber nie rausgefunden woran das lag, trotz immer anderer Boincversionen, auch mal win2000 probiert und XP Prof.
Deshalb momentan kein µFluids
Gruß MichaelGruß Michl
Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 22
-
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 13.07.2007
- Beiträge
- 6
- Danke
0
0
18.08.2007, 09:00 #9Guten Morgen!
Ich rechne ufluids aktiv. Wie ich auch dort im Forum schrieb, wenn man nur die boinc.exe startet ohne den Manager, gabs bei mir keine Probleme. Ich hatte mehr als 2000 WUs gespeichert auf nem 2 Core Rechner. Trotzdem hatten beide evolver apps im Taskmanager ne CPU Auslastung von jeweils max (ansonsten ging die Auslastung ja zugunsten der Boinc Manager App und keine WUs wurden berechnet).
Falls jemand derzeit dort noch rechnet (rechnen will). Die Länge der WUs liegt derzeit bei rund 10-15 Minuten (AMD Semperon 3000+, Intel P4 2,8).
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 22
-
-
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 08.12.2007
- Ort
- Kronach
- Beiträge
- 170
- Danke
4
3
23.02.2009, 06:25 #14Bei uFluids sind sie gerade dabei einen neuen Server einzurichten, daher momentan keine Arbeit.
February 21, 2008
The project will be offline while the project is being transfered to the new server.
Grüße, Bernd
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 24.06.2007
- Ort
- bei EF
- Beiträge
- 9.586
- Danke
135
787
Anzahl Awards: 1308.08.2009, 14:37 #15ufluids ist auch weiterhin komplett platt..
lt. BOINC-Manager lädt er zwar die fertigen WU's hoch .. hoffe nur, dass die nicht im "Nirvana" verschwinden.. aber sonst ist toto Hose".
Na mal schauen, ob sich das wieder einkriegt.. die WU'S werden langsam kanpp...
bis denne RSSantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ...- Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
Der Ex-RCN-Junkie...
SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 27.05.2009
- Ort
- Neuburg/Donau
- Beiträge
- 476
- Danke
8
0
-
-
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bad Salzuflen
- Beiträge
- 1.890
- Danke
82
52
10.08.2009, 15:27 #19es gibt wieder neue WUs
ArneWas auch immer ich verspreche, bei welchem Projekt ich mitmache: wenn es bei ralph@home Arbeit gibt, geht das vor...wenn es die Team - 1 erfordert
http://www.seti-germany.de/wcg/badge...dingdong_0.png
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bad Aibling
- Beiträge
- 2.749
- Danke
96
50
10.08.2009, 19:34 #21Schaut mal eure Pendings an. Dort ist fast alles auf 0 Credits gegangen
Cancelled Work UnitsGruß Michl
Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.868
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1611.08.2009, 09:33 #22Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 18.09.2008
- Ort
- Rheinbach
- Beiträge
- 136
- Danke
2
0
18.09.2009, 09:26 #24Ehm, kurze Frage, gibt es bei uFluids checkpoints? oder sind das nur darstellungsfehler. Jedes mal wenn ich den Boincmanager richtig schließe und ihn danach neustarte, steht der Status wieder auf 0 %. Er holt dann zwar recht schnell auf, aber nicht auf den Prozentwert, bei dem ich den BM geschlossen habe (Bsp. gestern 55%, heute 30 %).
Ich hatte das schoneinmal gehabt, dachte aber das es vlt nur ein Problem mit der WU war, aber scheinbar habe ich das wieder.
Danke und Gruß
Sven"Sehen Sie, das meine ich. Keinen Schimmer, was er redet, aber es klingt gut."
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 16.01.2009
- Ort
- in der Stadt mit der einst weltgrössten Motorradfabrik
- Beiträge
- 1.804
- Danke
121
22
18.09.2009, 09:34 #25Nein , µFluids hat kein Checkpointing , Du solltest also nach Möglichkeit den Rechner nur in den Ruhezustand versetzen und in den Einstellungen bei "lasse Anwendung im Speicher , wenn sie pausiert" ein Häkchen setzen.
Gruß
Jens
Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln. (Erich Kästner)
Single Sign On provided by vBSSO