Ergebnis 51 bis 75 von 1742
Thema: Nvidia Grafikkarten
-
28.01.2010, 14:30 #51"Ich hab nix gemacht!" - "Und was hast Du gemacht bevor du nix gemacht hast?"
"Ah, ein typisches 40cm-Problem!" - "HÄ?" - "Das Problem ist 40cm vom Monitor entfernt!"
BOINCstats <> Meine SeiteMein System <> UotD
-
02.02.2010, 21:35 #52
nVidia hat doch tatsächlich die Namen der ersten Fermi-basierten Karten verraten: GTX470 und GTX480.
Das suggeriert natürlich, dass alle alten DX 10 und 10.1 Chips, die noch umbenannt werden, jetzt in die 300'er Reihe kommen. Klar, damit man sie besser von den neuen DX 11 Chips unterscheiden kann. Nur der G92 wird sicherlich direkt in die 400'er Serie kommen, da er bis jetzt so erfolgreich war. Und ein paar andere Chips auch noch, wenn sie sich nicht mehr so gut verkaufen
Kommentar dazu auf DailyTech:
Color me impressed. Nvidia is organized enough to come up with a NAME for their product!!!ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
06.02.2010, 14:47 #53
Hallo @all,
wieder mal eine Frage von einem ängstlich-ahnungslosen User:
Welche maximale Temperatur würdet ihr mir für meine Grafikkarte empfehlen. Ich mache nämlich seit heute auch bei GPU-Grid mit. Ich habe eine Nvidia GTS 250.
TThrottle bremst die Temperatur von CPU und GPU momentan auf etwa 59 Grad, wodurch die GPU aber nicht zur vollen Geltung kommt..
„Lieben und vernünftig sein ist kaum einem Gotte möglich.“ (Publilius Syrus)
-
-
-
06.02.2010, 20:47 #56
@[SPEG] Superbeowulf: wenn deine cpu von tthrottle ausgebremst wird würde ich mir gedanken über nen anderen kühler machen (denn du verlierst ja rechenleistung). mein phenom erreichte mit dem boxed kühler auch weit mehr als 60°C. mit nem vernünftigen kühler erreicht er jetzt bei 24/7 100% nie mehr als 45°C.
GPU: 9800GT temp: 55°C
mag aber daran liegen das die 9800gt nur 75 watt zieht und nicht übertaktet ist
-
07.02.2010, 11:25 #57
Ups: ist die CPU ein Intel oder ein AMD? Die messen die Temperaturen unterschiedlich: bei Intel wird das Maximum von vielen über den Chip verteilten Sensoren zurückgegeben, u.A. von den heißesten Stellen. Deshalb kann man hier relativ hohe Temperaturen tolerieren. AMD liest die Temperatur irgendwie anders aus. Mein Phenom I 2.5 GHz stürzt bei T>62°C gerne mal ab. Von daher könnte hier eine Drosselung bei 59°C durchaus sinnvoll sein.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
-
09.02.2010, 23:24 #59
Tolle Neuigkeiten von nVidia: Optimus!
Eine software-basierte Lösung um ohne spürbare Verzögerung automatisch zwischen integrierter und "externer" GPU umzuschalten. Maximale Geschwindigkeit, wenn man sie braucht, und sonst minimaler Stromverbrauch.
Ich würde keinen Laptop mit GPU und ohne solche Technologie haben wollen. Auch fände ich es für den Desktop sehr nützlich: die dicke(n) GPU(s) könnte(n) mit BOINC ausgelastet werden, während der desktop oder Videos flüssig von nem IGP dargestellt werden!
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
-
22.02.2010, 21:57 #61
ich geb auch mal meinen mist dazu
link von CB
http://www.computerbase.de/news/hard...ermi_26_maerz/
fox
EDIT
link von tom
http://www.tomshardware.com/de/Mains...ws-244039.htmlGeändert von fox (23.02.2010 um 00:49 Uhr)
-
23.02.2010, 10:07 #62
Außerdem hat nVidia weitere Karten der 300'er Serie vorgestellt: GT340, GT330 und GT320.
Die GT340 ist identisch zur GT240 (wer hätte das gedacht..), während für die GT330 eine wilde Mischung aus Spezifikationen vorgesehen ist. Für mich klingt es so, als wenn der G92 hier erneut zu Ehren kommt. Man könnte wahrscheinlich von einer Umbenennung der 9800GT Green sprechen, zumindest bei den schnelleren Modellen.
Wie gesagt: ich bin ja schon gespannt, in welcher Form der G92 in der 400'er Serie auftauchen wird
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 27.10.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.578
- Danke
155
67
28.02.2010, 21:24 #63Bei mir läuft seit einer Woche eine GT 240 (Gainward Golden Sample) und ich bin durchauß zufrieden. Das ist eine nette kompakte Karte, die wenig Strom frisst, fast nicht zu hören ist und trotzdem unter BOINC eine ansprechende Lestung liefert.
Nachdem sie so klein und leise ist, überlege ich mir eine zweite einzubauen, aber....
...aber da sie ja die ganze Leistung aus dem PCI-Slot zieht (zusätzlicher Stromanschluss ist nicht vorhanden) frage ich mich, ob das MB das aushält.
Soviel ich weiß, ist ja ein dezitierter Crossfire-Betrieb bei BOINC nicht erforderlich.
Also, hält das Board das aus (ist ein MSI X48C Platinum, gilt aber wohl für alle Boards)?
-
28.02.2010, 22:19 #64
Wenn das board das nicht abkann, missachtet es die PCIe-Spezifikation und gehört auf den Schrott
Die ersten SLI boards (bevor sich die zusätzlichen Strromstecker durchsetzten) hatten noch nen 4-Pin Molexstecker in der Nähe der PCIe Slots, um auch mit 2 übertakteten Karten stabil zu laufen. Hat dein board sowas auch?
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 27.10.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.578
- Danke
155
67
28.02.2010, 22:28 #65Nein Mr. Spadge, hat es nicht.
Aber du meinst, dass 2X70W grundsätzlich kein Problem sein sollten?
Dann könnte ich es ja einmal versuchen. Es sei denn, es gibt andere Gründe, warum das keine gute Idee ist...
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 2.947
- Danke
128
159
01.03.2010, 09:25 #67Jeder pci e 16 steckplatz sollte jeweils 75w zur Verfügung stellen.
BTW. Glückwunsch spadge zum KDM.
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 22.08.2008
- Ort
- Bamberg
- Beiträge
- 2.976
- Danke
150
156
05.03.2010, 19:09 #69Hallo zusammen. NVIDIA hat seinen Treiber Ver. 196.75 mal ebend wieder zurück gezogen, weil die Karten in einigen Spielen überhitzten. Also für diejenigen, die es betrifft - viel Spass beim downgraden
Winks, Spamgazer
Quelle: Heise vom 05.03.2010
-
09.03.2010, 14:28 #70
Hab vor mir ein nagelneues Notebook mit Intel i5-430M und einer GF GT325M mit 1 GB Speicher. Boinc erkennt die Grafikkarte leider nicht...
Auf der NVidia Seite gibt es keine Treiber. Die Geschichte ist anscheinend noch zu neu..."Ich würde es begrüßen, wenn wir zuerst unseren eigenen Planeten in Ordnung bringen,
bevor wir die Arroganz aufweisen, unsere signifikant mangelhaften Zivilisationen auf andere
Planeten zu befördern - selbst wenn diese völlig unbewohnt wären."
(Sir Patrick Stewart)
-
19.03.2010, 14:03 #71
GeForce 197.13-BETA
Neue Nvidia GeForce-Treiber für Windows XP, Vista, 7
http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
Rennt und rennt und rennt......"Ich hab nix gemacht!" - "Und was hast Du gemacht bevor du nix gemacht hast?"
"Ah, ein typisches 40cm-Problem!" - "HÄ?" - "Das Problem ist 40cm vom Monitor entfernt!"
BOINCstats <> Meine SeiteMein System <> UotD
-
23.03.2010, 22:24 #72
Geforce 197.25 Beta
Nvidia hat heute wieder nen neuen Treiber veröffentlicht.
197.25 Beta -> http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de"Ich hab nix gemacht!" - "Und was hast Du gemacht bevor du nix gemacht hast?"
"Ah, ein typisches 40cm-Problem!" - "HÄ?" - "Das Problem ist 40cm vom Monitor entfernt!"
BOINCstats <> Meine SeiteMein System <> UotD
-
23.03.2010, 22:27 #73
Jemand schon erfahrung mit dem neunen 197.25? Ist es wieder ein "heißes" Ding???
Gruß Tino
The Last Line Of Defense
2nd Wave - the SETI.Germany alliance for emergency and defense
Meine Crunchies und meine Klassiker seit 1999: 11,388 WUs 97,885 hours.
-
26.03.2010, 06:57 #74
197.13 WHQL
Neuer WHQL-Treiber von Nvidia:
Nvidia GeForce-Treiber 197.13 für Vista, 7 & XP
Frag mich nur, warum der als 197.13 kommt.. der letzte war doch der 197.25 Beta.. hmm egal..
@Tecladore:
Hab keine Probs mit dem ...25 Beta.. rennt wie Lottchen.. den neuen (...13 WHQL) zieh ich heute nach Feierabend drauf"Ich hab nix gemacht!" - "Und was hast Du gemacht bevor du nix gemacht hast?"
"Ah, ein typisches 40cm-Problem!" - "HÄ?" - "Das Problem ist 40cm vom Monitor entfernt!"
BOINCstats <> Meine SeiteMein System <> UotD
-
26.03.2010, 09:38 #75
197.13 fertig gestellt und zur WHQL-Prüfung übergeben, weiterentwickelt, irgendwann 197.25 beta kompiliert, der findet den Weg in die Wildness und danach kommt 197.13 nach bestandener Prüfung zurück und wird veröffentlicht.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
Ähnliche Themen
-
SETI@home-Beta-WUs auf NVIDIA Grafikkarten
Von Dirk im Forum SETI@homeAntworten: 105Letzter Beitrag: 07.12.2009, 10:33 -
Rechnen auf Grafikkarten
Von [SG]Arsenic im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 64Letzter Beitrag: 24.04.2009, 20:53 -
SETI@home Enhanced auf nVIDIA-Grafikkarten (kein BETA-Test)
Von Dirk im Forum SETI@homeAntworten: 131Letzter Beitrag: 25.03.2009, 21:23 -
Statistik zur Ausfallrate von Grafikkarten
Von [ETA]MrSpadge im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2009, 21:51 -
Preissenkung bei ATI-Grafikkarten
Von Major im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2009, 12:05
Single Sign On provided by vBSSO