aber nicht seperat oder?
Sent from a mobile device
Ergebnis 26 bis 50 von 69
Thema: neue Apps für Rosetta
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 864
- Danke
11
0
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.168
- Danke
8
18
Anzahl Awards: 1930.09.2017, 17:13 #27Im Serverstatus kannst du im unteren Bereich die Verfügbarkeit von WUs getrennt nach Anwendung sehen, falls du das meinst. Dort wird getrennt zwischen der androiden Version, Rosetta Mini (3.73) und Rosetta (4.03).
Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.168
- Danke
8
18
Anzahl Awards: 1903.10.2017, 20:35 #28Rosetta: Minirosetta auf Version 3.78 aktualisiert
Die Minirosetta-Applikation wurde auf Version 3.78 aktualisiert. Diese Version enthält einen Patch, um fatale Fehler unter BOINC 7.8.2 in einer Windows-Umgebung zu verhindern. Es gibt bekannte Probleme mit dieser Version und die BOINC-Entwickler arbeiten an einer Fehlerbehebung. Um Fehler zu melden, geht bitte in diesen Thread.
Originaltext:Zitat von https://boinc.bakerlab.org/rosetta/forum_thread.php?id=12238#87449
Geändert von Defender (08.10.2017 um 16:46 Uhr)
Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 13
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.168
- Danke
8
18
Anzahl Awards: 1902.03.2018, 18:08 #30Rosetta@home: Rosetta 4.07 veröffentlicht
Hier kommt ja schon die Meldung
Rosetta 4.07 veröffentlicht
Diese Version enthält einen Bugfix für das zyklische Peptid-Faltungsprotokoll. Bitte postet alle Probleme/Fehler bezüglich dieser Anwendung in diesem Thread.
Originaltext:
Zitat von https://boinc.bakerlab.org/rosetta/
Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.168
- Danke
8
18
Anzahl Awards: 1928.04.2018, 07:54 #31Rosetta@home: Rosetta Android 4.10 veröffentlicht
Nach dem kurzen Test bei Ralph@home ist die neue Rosetta-Version für Android nun regulär verfügbar.
Rosetta Android 4.10 veröffentlicht
Diese Version verwendet eine relativ aktuelle Version der Rosetta-Quelle. Sie enthält Aktualisierungen des zyklischen Peptid-Faltprotokolls sowie weitere Code-Updates und Ergänzungen seit dem letzten Build. Bitte postet Kommentare und Probleme in diesem Thread.
Originaltext:
Zitat von https://boinc.bakerlab.org/rosetta/forum_thread.php?id=12555#88768
Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
-
02.04.2020, 17:51 #33
Ich bin gespannt!
Danke für die Info!
== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
04.04.2020, 07:31 #34== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.168
- Danke
8
18
Anzahl Awards: 1904.04.2020, 09:21 #35Bei den Samsungs wird es, wie angezeigt, wohl am RAM scheitern. Bei dem Sony-Gerät würde ich ähnliches vermuten. Allgemein ist die neue ARM-Anwendung sehr fordernd.
Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1304.04.2020, 09:56 #36Aber bissel absurd, dass für solche Cruncher so eine hohe RAM-Forderung aufgestellt wird.
Ich vemute Shooty, du hast nach dem Start der Geräte mal das RAM gesäubert und div. unötige Apps geschlossen. Ich könnte mir vorstellen, das Z3 hat dann evtl. eine Chance auf WUs.Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1604.04.2020, 12:19 #37Die RAM-Einstellungen in den BOINC-Einstellungen könnten auch noch eine Rolle spielen. Selbst, wenn genug RAM frei ist, heißt das ja nicht automatisch, dass BOINC auch alles nutzen darf.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
04.04.2020, 15:50 #38Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Statistiken | Badges
-
05.04.2020, 07:35 #39== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 3.113
- Danke
11
5
Anzahl Awards: 1405.04.2020, 12:14 #40Ich wollte auch gerade bei Rosetta einsteigen, kommen aber keine WU's. Dann Ralph versucht, auch nix.
Bin wieder zurück zu PG andere Ziele verfolgen. Falls mal regelmäßig WU's kommen versuche ich es nochmal. Also, haltet mich auf dem laufenden :-)[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||
-
05.04.2020, 12:51 #41
Diese Meldung habe ich mit einem älteren Huawei Gerät auch.
Mein altes OnePlus Two hatte es anfangs auch, da habe ich ein paar Apps gelöscht, Speicher freigeräumt und in den BOINC Einstellungen mehr Speicher zugeordnet und nun rechnet es munter vor sich hin
Liebe Grüße
- - - Aktualisiert - - -
Im Moment sind die natürlich dabei dem hohen Ansturm auf die Server und WUs Herr zu werden.
Ich denke mal es pendelt sich in den nächsten Tagen ein->> Mein System | BOINCstats | BOINC Combined Statistics | Free-DC | WCG | <<-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Katzwinkel
- Beiträge
- 1.909
- Danke
254
6
Anzahl Awards: 1905.04.2020, 15:51 #42Ich denke, es gibt momentan nur für Android was zu tun.
Etwas weiter unten bei: "Aufgaben pro Anwendung"
Server Status
-
05.04.2020, 23:10 #43
Hab heute 24 neue WUs für meinen Gaming-PC bekommen. Vorhin hab ich die letzte SETI@home WU zurückgesandt. Nun crunche ich auf der CPU WCG und Rosetta@home.
Geändert von ShootY (05.04.2020 um 23:17 Uhr)
== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1308.04.2020, 17:17 #44Also immer noch Punktejojo bei Rosetta:
WU: Gesendet: 6 Apr 2020, 2:02:11 / Hochgeladen: 7 Apr 2020, 10:29:58
Laufzeit 57,615.68 ( also 16h bei 12h eingestellt)
Punkte 20.00
Anwendung: Rosetta v4.12 i686-pc-linux-gnu
Subprojekt: Covid 19
Aus der Stderr Ausgabe:
================================================== ====
DONE :: 1 starting structures 57615.2 cpu seconds
This process generated 1 decoys from 1 attempts
================================================== ====
Darum wahrscheinlich nur 20 Punkte, denn hier eine h001_robetta_ für 12h mit 920 Punkte.
================================================== ====
DONE :: 1 starting structures 42484.9 cpu seconds
This process generated 18 decoys from 18 attempts
================================================== ====Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 367
- Danke
3
0
08.04.2020, 23:23 #45@nexiagsi16v, diesen Defekt gibt es bei mir mit "Rosetta v4.12 i686-pc-linux-gnu" immer, mit "Rosetta v4.12 x86-64-pc-linux-gnu" dagegen nie.
Ich werde mal die Folgeversion(en) auf Ralph ausprobieren (wie man mir aufgrund meiner Problemschilderung nahelegte)... sobald Ralph Tasks hat.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1309.04.2020, 09:47 #46Schön, kannst ja mal berichten ob sich was bessert. Vom Prinzip ist es mir wegen den Punkten bissel egal, aber nicht das hier zuwenig aus den WUs raus geholt wird. Weil nur 1 decoy (Lockvogel? ) ist bissel dünn für die Laufzeit.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.986
- Danke
82
103
Anzahl Awards: 2409.04.2020, 14:36 #47Moin,
ich gebe ja sonst alles mit den Handys, Tab und den 4x XU-4.
Aber nicht bei Rosetta, dort ist mir der RAM-Verbrauch zu hoch und sehr viele Schreib-Aktivitäten.
Die kleinen Dinger Rechnen besser bei WCG.
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.212
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 2109.04.2020, 18:08 #48Jetzt gab es für 13 WUs mit je 1 Tag und 4 Stunden Laufzeit pro Stück ganze 20 Credits, schick!
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/r...hostid=3981989 (Dort auf Gültig klicken)
Ergänzung:
================================================== ====
DONE :: 1 starting structures 101329 cpu seconds
This process generated 1 decoys from 1 attempts
================================================== ====
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1609.04.2020, 18:23 #49Da das wohl ein spezifisches Problem mit der 32-Bit-Linux-Anwendung ist, könnte es vielleicht ratsam sein, diese zu unterdrücken. Das sollte sich mittels cc_config.xml erreichen lassen:
Code:<cc_config> <options> <no_alt_platform>1</no_alt_platform> </options> </cc_config>
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.986
- Danke
82
103
Anzahl Awards: 2412.04.2020, 11:16 #50Moin,
es gab nun eine ganze Reihe eine 4.12 Version.
Nun habe ich 4.15.
Ist den Insidern der Unterschied/Grund bekannt?
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
Ähnliche Themen
-
Rosetta@home
Von Major im Forum Rosetta@homeAntworten: 112Letzter Beitrag: 15.03.2023, 17:13 -
Enigma. opt. Apps?
Von georg70 im Forum Weitere ProjekteAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2009, 04:09 -
Optimierte Apps- auch unter Astropulse?
Von lost68er im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2008, 16:51 -
SETI - Optimierte Apps
Von Fooly im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.02.2008, 15:01
Single Sign On provided by vBSSO