Fast 18 Monate nach der letzten verallgemeinerten Cullen-Primzahl wurde bereits Anfang September wieder eine gefunden, nämlich die erste verallgemeinerte Cullen-Primzahl zur Basis b=25. In der Datenbank der größten bekannten Primzahlen taucht dieser Fund in der kanonischen Form 2805222 · 5^5610444+1 auf, da 25=5^2.
Weltrekord für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen
Am 2. September 2019 um 04:39:59 MEZ hat PrimeGrids Generalized Cullen/Woodall Prime Search die größte bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl gefunden:
2805222*252805222+1
Verallgemeinerte Cullen-Zahlen haben die Form n*bn+1. Verallgemeinerte Cullen-Zahlen, die prim sind, werden verallgemeinerte Cullen-Primzahlen genannt. Für weitere Informationen siehe bitte “Cullen prime” im Primzahl-Glossar (engl.).
Die Primzahl hat 3921539 Dezimalstellen und erreicht Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen auf Platz 1 für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen und Platz 21 insgesamt.
Die Basis 25 war eine von elf Basen b≤121 ohne bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl, die von PrimeGrid untersucht werden. Die verbleibenden Basen sind 13, 29, 47, 49, 55, 69, 73, 101, 109 und 121.
Die Entdeckung gelang Tom Greer (tng*) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i9-9900X @ 3,50 GHz mit 32 GB RAM unter Windows 10. Sein Rechner brauchte etwa 3 Stunden 23 Minuten für den Primalitätstest mit LLR im Multithread-Modus. Tom ist Mitglied des Teams Sicituradastra..
Die Primzahl wurde am 3. September 2019 um 06:15:11 MEZ von Tim Terry (TimT) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i7-7700K @ 4,20 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10 bestätigt. Dieser Rechner brauchte etwa 24 Stunden 11 Minuten für den Primalitätstest mit LLR im Multithread-Modus. Tim ist Mitglied des Teams Aggie The Pew.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
11.09.2019 | 13:54:24 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=8790
Ergebnis 76 bis 77 von 77
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1613.10.2019, 15:38 #76verallgemeinerte Cullen-Primzahl für b=25
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1602.10.2021, 15:53 #77verallgemeinerte Cullen-Primzahl für b=73
Wie schon in der August-Ausgabe des Primzahl-Reports erwähnt, wurde fast ein halbes Jahr nach dem letzten Top-100-Fund nun wieder eine Primzahl gefunden, die hinreichend groß für eine Meldung in den Projektnachrichten ist. Diese überbietet nach fast genau zwei Jahren den alten Rekord für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen. Der Finder der neuen Rekord-Primzahl ist derselbe wie bei der alten.
Weltrekord für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen!
Am 28. August 2021 um 10:10:17 MEZ hat PrimeGrids Generalized Cullen/Woodall Prime Search die größte bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl gefunden:
2525532*732525532+1
Verallgemeinerte Cullen-Zahlen haben die Form n*bn+1. Verallgemeinerte Cullen-Zahlen, die prim sind, werden verallgemeinerte Cullen-Primzahlen genannt. Für weitere Informationen siehe bitte “Cullen prime” im Primzahl-Glossar (engl.).
Die Primzahl hat 4 705 888 Dezimalstellen und erreicht Platz 1 für verallgemeinerte Cullen-Primzahlen und Platz 24 insgesamt in Chris Caldwells Datenbank der größten bekannten Primzahlen.
Die Basis 73 war eine von zehn Basen b≤121 ohne bekannte verallgemeinerte Cullen-Primzahl, die von PrimeGrid untersucht werden. Die verbleibenden Basen sind 13, 29, 47, 49, 55, 69, 101, 109 und 121.
Die Entdeckung gelang Tom Greer (tng) aus den Vereinigten Staaten mit einem Intel Core i9-10920X @ 3,50 GHz mit 16 GB RAM unter Windows 10. Dieser Rechner brauchte etwa 10 Stunden 40 Minuten für den PRP-Test mit LLR2. Tom ist Mitglied des Teams Antarctic Crunchers.
Die Primalität dieser PRP wurde am 28. August 2021 um 19:01 MEZ mit einem Intel Core i7-9800X @ 3,80 GHz mit 32 GB RAM unter CentOS bewiesen. Dieser Rechner brauchte 3 Stunden 39 Minuten für den Primalitätstest mit LLR2.
Für weitere Einzelheiten siehe bitte die offizielle Bekanntgabe.
23.09.2021 | 16:16:52 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=9756
Geändert von pschoefer (02.10.2021 um 16:04 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
Wieferich and Wall-Sun-Sun Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 121Letzter Beitrag: 16.12.2022, 08:27 -
Generalized Fermat Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 285Letzter Beitrag: 07.12.2022, 10:45 -
Primorial Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 30Letzter Beitrag: 25.12.2021, 12:14 -
Cullen/Woodall Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 85Letzter Beitrag: 03.04.2018, 18:35 -
Factorial Prime Search
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.02.2018, 12:52
Single Sign On provided by vBSSO