Hi,
unter allen Badges die es derzeit beim WCG gibt, ist es am schwersten das Beta-Abzeichen zu erhalten. Beta-WUs gibt es zeitlich betrachtet relativ selten und dann auch nur in begrenzter Anzahl. Um möglichst vielen SETI.Germany Mitgliedern zu helfen ein Beta-Badges zu erhalten möchte ich diesen Beitrag ins Leben rufen.
Meine Idee ist es hier in diesem Beitrag Alarm zu schlagen falls ihr Beta-WUs erhaltet, sodass andere SETI.Germany Mitglieder schnell reagieren und sich ebenfalls ein paar WUs ergattern können.
Solltet Ihr eine oder mehrere Beta-WUs erhalten, bitte postet in diesem Beitrag und gebt dadurch bekannt, dass Beta-WUs zur Verfügung stehen!
Hierdurch können wir uns gegenseitig helfen das seltene Beta-Abzeichen zu erhalten.
Nun noch ein paar Tipps wie man mehr Betas erhält:
- Erstens muss man sich für Beta-WUs freischalten. Dies könnt ihr auf der WCG Seite unter "My Grid" und dann links in der Leiste "Beta Testing" tun.
- Beta-WUs werden inzwischen nicht nur an "fast returner" (Computer die das Ergebnis einer WU binnen weniger Stunden schon wieder zurücksenden) sondern an fast alle Rechner verschickt. Falls ihr eine Beta erhaltet wird diese mit höchster Priorität gerechnet und andere WU im Puffer müssen sich hinten anstellen.
- Da Beta-WU meist nur wenige Stunden vorrätig sind, ist es wichtig im passenden Moment WUs abzurufen. Hierfür ist es hilfreich möglichst öft zum Server zu verbinden. Stellt euren WU-Puffer niedrig ein (ich laufe derzeit auf 0,1 Tage) und lasst euren BOINC-Clienten so oft wie möglich zum Server verbinden (0,00 Tage). Hierdurch verbindet sich euer Computer nach fast jeder berechneten WU mit dem Server und die Chancen stehen höher Betas zu erhalten.
- Es ist inzwischen nicht mehr möglich Beta-WUs zu bunkern. Man bekommt immer nur soviele WUs wie man Kerne hat. Ein Quad bekommt also maximal 4 Betas gleichzeitig. Ist eine Beta-WU abgearbeitet und zurückgeschickt, kann man wieder eine neue bekommen.
- Manche Betatest finden nur für gewisse Betriebssysteme statt. Solltet ihr z.B. einen winXP und einen Linux Rechner verwenden, kann es sein das nur einer Betas bekommt und der andere nicht. Also nicht wundern
- Beta-Tests werden im WCG oft vorher angekündigt und der Start wird immer bekanntgegeben. Es lohnt sich also öfters mal ins WCG-Forum zu schauen. Zum entsprechenden Forum geht es hier.
Ergebnis 1 bis 25 von 1601
Thema: Beta-WUs
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
08.09.2009, 21:40 #1Beta-WUs
Geändert von KodeX (12.08.2010 um 13:33 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Mitglied der WCG-Sekte
-
-
- Titel
- WCG-Freak
- Bewertung
- Registriert am
- 20.09.2010
- Beiträge
- 2.322
- Danke
121
1.058
Anzahl Awards: 1010.09.2009, 10:26 #2Moin!
Ich habe etwa 5 Tage BETA-Wus gerechnet, momentan habe ich leider keinen - aus Sicht von WCG - zuverlässigen Rechner, um BETA-Wus zu bekommen. Mein Hauptrechner ist nach wie vor bei ASUS in Reparatur - Schnarchnasen!
Ich habe mir für Firefox einen Benachrichtiger für RSS Feeds installiert, der alle paar Minuten nach guckt, ob im Beta Test Announcements-Forum, ein neuer Post geschrieben wurde. So bekomme ich immer sehr zeitnah mit, ob es BETA Wus gibt...
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
12.09.2009, 11:19 #4Also bisher hatte ich eigentlich noch keine Probleme auf meinen Rechnern mit Beta-WUs. Laut WCG sollen selbst bei Fehlern in Beta-WUs im schlimmsten Fall nur die Einheit abgebrochen werden.
Allerdings hatte ich einmal ein Problem mit einem Rechner der nach erhalten einer Beta abgestürzt ist und alle WUs die auf der Festplatte waren abgebrochen hat (davor liefen massig Betas auf dem Computer ohne Probleme). Ob dies durch die Beta oder das System verursacht wurde konnte ich aber nicht klären.
Meiner Erfahrung nach laufen die Betas sehr stabil.Mitglied der WCG-Sekte
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 16.01.2008
- Ort
- in the near of Berlin
- Beiträge
- 908
- Danke
15
6
17.10.2009, 04:31 #6Mhh, die müssen ganz schnell wieder alle gewesen sein oder wie? Ich habe jedenfalls keine einzige abbekommen und das obwohl ich zwei 24/7-Maschinen mit insgesamt 12 Cores (von den Simap-Pausen abgesehen) permanent auf WCG mit Beta-Freigabe zu laufen habe. Habe jetzt mal noch 8 weitere 24/7-Cores in mein Beta-Profil verschoben, muss doch irgendwann mal klappen
-
-
- Titel
- WCG-Freak
- Bewertung
- Registriert am
- 20.09.2010
- Beiträge
- 2.322
- Danke
121
1.058
Anzahl Awards: 10
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
16.12.2009, 11:39 #9Bisher habe ich leider noch keine bekommen. Uplinger hat im Support Forum auch nochmal geschrieben das bisher noch nichts unterweg ist und der Startschuss dann nochmal angekündigt wird.
Wird mal wieder Zeit für Betas, sonst wird das mit dem entsprechendem Badges ja nie was
-
- Titel
- WCG-Freak
- Bewertung
- Registriert am
- 20.09.2010
- Beiträge
- 2.322
- Danke
121
1.058
Anzahl Awards: 1016.12.2009, 11:56 #10Stimmt, aber bei mir ist wohl die Datenrate nicht ausreichend geschweige denn, dass mein Rechner wegen des AdventsCrunchen nicht als zuverlässig gelten kann... Es kommen aber wieder andere Zeiten und dann hole ich mir die Betas!
-
16.12.2009, 12:42 #11
Wird wohl noch etwas dauern, da anscheinend ersteinmal andere Sachen noch Vorrang haben: Uplingers Post
http://www.worldcommunitygrid.org/fo...set,180#260759
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 26.07.2009
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 887
- Danke
71
35
Anzahl Awards: 1016.12.2009, 17:20 #12Schade aber auch. Na dann eben warten. wird schon werden.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach: Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, daß man nicht begreift.
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
-
17.12.2009, 00:13 #14
hmpf am 25. fahre ich bis Sonntag weg *grml*
Dann frohe Bescherung euch
Hinzugefügter Post:
heijeijei
neue Post von Uplinger grade gesehen: New BETA Released!!! Type A work units for DDDT Phase 2
Schaut euch das Post an, mit sehr sehr detaillierten Erklärungen!
http://www.worldcommunitygrid.org/fo...d_thread,28159Geändert von Ardruin@WCG (17.12.2009 um 00:13 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.605
- Danke
479
592
Anzahl Awards: 2217.12.2009, 00:45 #15Ja ist denn heute schon Weihnachten...
Habe grad mal geguckt - 2x Beta DDDT Phase 2 erhalten...
Hoffentlich stimmt die vorhergesagte WU-Dauer nicht, stehen mit 115 Stunden zu Buche...Wenn ich auf die oben genannte Seite gucke, sind es wohl welche vom Typ A, die Namen der WUs sind BETA_erlc_a202_ps0000_0 und BETA_erlc_a206_ps0000_0
Type A: These work units are the very long running work units.
Runtime: 30-100 hours
Download: ~20 MB
Upload: ~2 MB
Identifier: ps
Results: Creates 2 total Type B work units (1 se and 1 pe)
Checkpoints: 50 times within a work unit. Evenly throughout the run, every 2%.
-
17.12.2009, 01:12 #16
Hab' auch eine WU abgegriffen. Meine Dickschiffe sind leer ausgegangen, aber das Dualcore-Laptop ist schon wieder mein absoluter Beta-König:
BETA_erlc_a_169_ps0000_1, geschätzte Laufzeit: 115:10:00.
Boah, ein Monster
Die Beta hat sich einschließlich der Bilder für den Screensaver über 31 MB heruntergeladen.
An dem "ps" sieht man, dass eine Typ-A WU ist.
@aendgraend,
wir hatten echt Glück: In diesem WCG-Thread wurde bekanntgegeben, dass nur 211 Units für den Typ A mit Replication 3 versendet wurden (Quorum = 2).
Also wenn nur 633 von den dicken Beta Units weltweit unterwegs sind, kann man ja nicht meckern, wenn wir nur eine oder zwei bekommenGeändert von roundup (17.12.2009 um 01:57 Uhr)
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
17.12.2009, 08:18 #18Irgendwie seltsam das alle 3-4 Stunden ein neuer post im WCG Forum durch die Projektleitung erfolgt und jedesmal was völlig neues zum Betastatus drin steht. Naja hauptsache sie sind endlich da. In ein paar Tagen will ich hier neue Beta Badges sehen!
Ach und die WCG Website ist nun auch noch down... würde doch zu gerne wissen ob ich auch die ein oder andere WU bekommen habe.
-Edit-
Laut "Result Status" Seite habe ich zwei bekommen. Allerdings hat nur eine WU davon auch Beta als Präfix. Falls ich aber meine WUs nach "Beta Testing" filtere, tauchen zwei WUs auf:
BETA_erlc_a210_ps0000
erlc_a007_ps0000
Ich hoffe doch beide werden dann auch als Beta WUs angerechnet
Bin gespannt wie lange die Rechendauer sein wird. Leider kann ich frühstens heute Abend einen Blick auf den Rechner werfen und mal bei Boinc reinschauen.Geändert von KodeX (17.12.2009 um 08:41 Uhr)
-
-
17.12.2009, 09:53 #20
Liebe Mitcruncher,
ich habe keine Ahnung, woher das häufig zu lesende Gerücht kommt, dass nur als zuverlässig eingestufte Maschinen an Beta-Tests teilnehmen können.
Dies ist eindeutig falsch!
Im WCG-Forum war schon mehrfach zu lesen - z.B. hier:
>>
Beta's werden zu jeder Maschine unabhängig von der Größe des Puffers oder des Faktors der Zuverlässigkeit gesendet. [...] Warum? WCG möchte jede Art von Rechner testen.[...]
... nur Korrektur-WU's werden an zuverlässige / schnell zurücksendende Rechner versendet...
<<
Korrektur-WU's werden nur versendet, wenn das Quorum nicht mehr erreicht werden kann. Beispiel: Bei einem Projekt mit Quorum 2 und Replication 2 hat Euer Wingman (also drjenige, der die andere Kopie der WU cruncht) einen Error. Dann wird diese Kopie noch einmal mit 4-tägiger Frist an einen Rechner versendet, der als zuverlässig gilt und in der Historie die WU's schnell zurückgesendet hat.
Hinzugefügter Post:
Diese Beta-Phase wird vermutlich noch ein paar Wochen dauern. Uplinger schrieb im WCG-Forum:
Anyways, to let everyone know, we will wait for all of the type A work units to complete first. Then, as we will in production, return the results from the type A work units to the researchers. They will check them and create the type B work units from them for us to download and distribute. Same step happens with the type B to C exchange.
Hope this helps, and please let me know if you encounter anything strange on your beta work units.
211 x 2 x 3 = 1266 WU's.
Und dann kommen ja noch tonnenweise Typ-C-Units
Wer jetzt kein Glück hatte: Abwarten, der Beta-Test hat gerade erst angefangenGeändert von roundup (17.12.2009 um 09:53 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.05.2009
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 242
- Danke
16
48
17.12.2009, 09:59 #21Wie siehts eigentlich damit aus: Da wir Quorum 2 und Replication 3 haben, bricht der Client dann die WU ab, falls beide Wingmens schon reportet haben?
-Edit- Habe die Frage auch mal im WCG Forum gestellt, Mit etwas glück gibts dann auch noch eine hoch offizielle Antwort.
Und nun auch gleich die Antwort:
Falls eure beiden Wingmen schon reportet haben und ihre eure WU noch nicht begonnen habt zu rechnen, dann wird eure WU abgebrochen. Solltet ihr schon am rechnen sein, dürt ihr fertig rechnen und bekommt dementsprechend eure Punkte/Zeit gutgeschrieben. Sollte die WU allerdings defekt sein (durch einen Fehler, was bei betas ja vorkommen kann), bricht der Client die WU ab auch wenn ihr schon begonnen habt zu rechnen, da keine chance auf Erfolg besteht (basierend auf dem Ergebnis euer Wingmen)Geändert von KodeX (17.12.2009 um 10:44 Uhr)
-
17.12.2009, 20:51 #22
Schon im WCG-Forum beantwortet (in Sekerobs Postings nachzulesen):
Die WU bricht nur ab, wenn
- das Quorum erreicht wurde und
- weitere Kopien zwar versendet, aber noch nicht gestartet wurden.
Außerdem wird die Berechnung aller Replications im laufenden Betrieb abgebrochen, wenn sicher ist, dass die WU nicht funktioniert.
Hinzugefügter Post:
Meine Beta läuft gut bisher:
Nach 20 h zeigt der Fortschritt 26,00%, verbleibende Zeit 72h49min.
Die Summe aus abgelaufener und verbleibender Zeit ist seit Start der WU (Anzeige der verbleibenden Zeit: 115h) schon um fast einen Tag gesunken. Ist das bei Euch auch so?Geändert von roundup (17.12.2009 um 23:26 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
-
-
18.12.2009, 12:02 #24
@roundup: Ich habe auch eine mit 100 Stunden Laufzeit bekommen. Derzeit läuft sie 22 h und ist schon bei 58 %. Momentan sieht es so aus, als ob ich sie insgesamt innerhalb von 44 Stunden durchbekomme. Liegt denkt ich an der hohen Übertaktung der CPU. Bei so raren WUs ist das schon mal ein Nachteil.
Gruß,
fufu
-
18.12.2009, 12:42 #25
Moin fufu,
mein Laptop ist nicht übertaktet, darum kann es daran allein nicht liegen - aber ein Sprung von über 100 h auf weniger als die Hälfte ist schon der Hammer.
Ich denke, dass es so laufen wird wie bei HCMD2: Erst liegen die geschätzten Laufzeiten total daneben und wenn das Projekt erst mal richtig läuft, werden die geschätzten Zeiten mit der Erfahrung von ein paar tausend WU's immer genauer.
Bin ganz froh, dass meine zweitlangsamste Machine die Beta bekommen hat - Badges werden immerhin nach Laufzeit, nicht nach Punkten vergeben
Ähnliche Themen
-
MindModeling@Home
Von McCarron im Forum Medizin und BiologieAntworten: 127Letzter Beitrag: 21.11.2019, 08:39 -
Windows 7 Beta
Von Terminator im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 74Letzter Beitrag: 17.11.2009, 23:26 -
Neue Beta
Von MathiasS im Forum ABC@home (Mathematik)Antworten: 8Letzter Beitrag: 10.06.2009, 21:55 -
Laufzeiten der Beta-WUs
Von aendgraend im Forum climateprediction.netAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2009, 18:58 -
ABC@home beta
Von RealSanta im Forum ABC@home (Mathematik)Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2007, 08:11
Single Sign On provided by vBSSO