Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 3x+1@home

  1. Avatar von PinQuin
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bärlin

    Beiträge
    694

    Danke
    Danke gesagt 88   Danke erhalten 38

    #1

    Standard 3x+1@home

    Discussion thread for 3x+1@home. If you would like to add a comment, click the Post Reply button.

  2. Avatar von PinQuin
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bärlin

    Beiträge
    694

    Danke
    Danke gesagt 88   Danke erhalten 38

    #2

    Ausrufezeichen

    Der hier im Post o.g. Wiki-Link zu 3x+1@home führt auf eine noch nicht vorhandene Seite, obwohl das (beendete) Projekt eingetragen ist.

    Das ist das gleiche Problem wie schon bei WEP-M+2; siehe http://seti-germany.de/forum/wiki/38...tml#post128678 und folgende Posts.

    Ein Aufruf/Ansicht des Artikels ist wiederum nur über ein Umweg möglich, siehe URL im Anhang.

    PS: Bin nur darüber gestolpert, da ich die Spezial:Gewünschte_Seiten-Rubrik besuchte und die fehlende Laufzeiten-Tabelle sah.
    SETI@home Classic: 13.000 WUs in 74.154 h || NachDenkSeiten.de || Kiva || Klima-Lügendetektor

  3. Avatar von PinQuin
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bärlin

    Beiträge
    694

    Danke
    Danke gesagt 88   Danke erhalten 38

    #3
    SETI@home Classic: 13.000 WUs in 74.154 h || NachDenkSeiten.de || Kiva || Klima-Lügendetektor

  4. Avatar von PinQuin
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bärlin

    Beiträge
    694

    Danke
    Danke gesagt 88   Danke erhalten 38

    #4

    Frage

    Hi Wikianer,

    ich habe gesehen, dass unter https://www.seti-germany.de/wiki/3x%2B1@home die Weiterleitung auf https://www.seti-germany.de/sgwiki/i...itle=3x_1@home gelöscht wurde. Grund für die Weiterleitung war/ist die gleiche Problematik wie auch bei dem Projekt WEP-M+2 => Forenlink.

    Momentan kann ich das Projekt gar nicht mehr finden. Sofern ich der Weiterleitung folge, sehe ich den gelöschten Rest als {{#projektinfo:118}}. Das ist aber schon länger her.

    Besteht die Problematik nach dem Homepage-Update noch? Ansonsten würde ich erst mal versuchen den alten Zustand wiederherzustellen.

    Das Projekt 3x+1@home ging ca. 2008 zu Ende und war die Basis für https://www.seti-germany.de/wiki/Collatz_Conjecture.
    SETI@home Classic: 13.000 WUs in 74.154 h || NachDenkSeiten.de || Kiva || Klima-Lügendetektor

  5. Avatar von Roadranner
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    07.10.2012

    Ort
    Darmstadt

    Beiträge
    1.345

    Danke
    Danke gesagt 12   Danke erhalten 9

    #5

    Standard

    Das Projekt ist seit einigen Jahren beendet und die Arbeit wird von Collatz Conjecture fortgesetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO