Ergebnis 1 bis 24 von 24
  1. Avatar von D-90PO
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    02.02.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    3

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #1

    Standard "no usable GPUs found" Nvidia 8500 GT mit Ubuntu 9.10

    Hallo,

    nutze die Version 6.10.17 vom BOINC Manager sowie Ubuntu 9.10 32Bit

    Der Manager gibt mir aber folgende Meldung betreffend der GPU aus:
    Code:
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Starting BOINC client version 6.10.17 for i686-pc-linux-gnu
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		log flags: file_xfer, sched_ops, task
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Libraries: libcurl/7.19.5 OpenSSL/0.9.8g zlib/1.2.3.3 libidn/1.15
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Data directory: /var/lib/boinc-client
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Processor: 2 AuthenticAMD AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4000+ [Family 15 Model 107 Stepping 1]
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Processor: 512.00 KB cache
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Processor features: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt rdtscp lm 3dnowext 3dnow pni cx16 lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy 3dnowprefetch
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		OS: Linux: 2.6.31-17-generic
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Memory: 2.95 GB physical, 4.21 GB virtual
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Disk: 96.60 GB total, 86.84 GB free
    Di 02 Feb 2010 17:12:17 CET		Local time is UTC +1 hours
    Di 02 Feb 2010 17:12:18 CET		No usable GPUs found
    Di 02 Feb 2010 17:12:18 CET	Milkyway@home	Found app_info.xml; using anonymous platform
    Di 02 Feb 2010 17:12:18 CET	SETI@home	Found app_info.xml; using anonymous platform
    Di 02 Feb 2010 17:12:18 CET		Not using a proxy
    habe versucht einen anderen Treiber als den alten 180 zu nutzen aber auch 190.53 und 195.30 bringen nichts.

    Unter Windows Vista wurde die GPU erkannt und hat dort auch Berechnungen entgegengenommen.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Danke

    Gruß
    D-90

  2. Avatar von taurec
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    30.06.2008

    Ort
    Allerorten

    Beiträge
    4.505

    Danke
    Danke gesagt 230   Danke erhalten 55

    #2

    Standard

    Hast Du mal hier geguckt?:

    http://www.nvidia.de/object/cuda_get_de.html

    Cuda 2.1 für Linux

    Ohne Gewähr
    Ciao taurec

  3. Avatar von D-90PO
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    02.02.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    3

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #3

    Standard

    bekomme bei dem Versuch CUDA zu installieren folgendes:

    Code:
               NVIDIA Accelerated Graphics Driver for Linux-x86 (190.18)
    
     
      ERROR: You appear to be running an X server; please exit X before            
             installing.  For further details, please see the section INSTALLING   
             THE NVIDIA DRIVER in the README available on the Linux driver         
             download page at www.nvidia.com.
    
                                           OK  
    
      NVIDIA Software Installer for Unix/Linux                      www.nvidia.com
    Code:
               NVIDIA Accelerated Graphics Driver for Linux-x86 (190.18)
    
    
     
      ERROR: Installation has failed.  Please see the file
             '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find            
             suggestions on fixing installation problems in the README available   
             on the Linux driver download page at www.nvidia.com.
    
                                           OK  
    
      NVIDIA Software Installer for Unix/Linux                      www.nvidia.com
    weiß an dieser Stelle nicht so recht was machen soll und finde den Ordner mit der Log nicht

    bei dem Versuch ihn über das Terminal zu öffnen bekomme ich:
    Code:
    root@zion-desktop:~# /var/log/nvidia-installer.log
    bash: /var/log/nvidia-installer.log: Permission denied
    (PS: meine Linux-Kenntnisse sind nur begrenzt


    Hinzugefügter Post:

    ok, habe die Log-Datei jetzt doch noch gefunden:

    Code:
    nvidia-installer log file '/var/log/nvidia-installer.log'
    creation time: Tue Feb  2 18:35:37 2010
    installer version: 1.0.7
    
    option status:
      license pre-accepted    : false
      update                  : false
      force update            : false
      expert                  : false
      uninstall               : false
      driver info             : false
      precompiled interfaces  : true
      no ncurses color        : false
      query latest version    : false
      OpenGL header files     : true
      no questions            : false
      silent                  : false
      no recursion            : false
      no backup               : false
      kernel module only      : false
      sanity                  : false
      add this kernel         : false
      no runlevel check       : false
      no network              : false
      no ABI note             : false
      no RPMs                 : false
      no kernel module        : false
      force SELinux           : default
      no X server check       : false
      no cc version check     : false
      force tls               : (not specified)
      X install prefix        : (not specified)
      X library install path  : (not specified)
      X module install path   : (not specified)
      OpenGL install prefix   : (not specified)
      OpenGL install libdir   : (not specified)
      utility install prefix  : (not specified)
      utility install libdir  : (not specified)
      doc install prefix      : (not specified)
      kernel name             : (not specified)
      kernel include path     : (not specified)
      kernel source path      : (not specified)
      kernel output path      : (not specified)
      kernel install path     : (not specified)
      proc mount point        : /proc
      ui                      : (not specified)
      tmpdir                  : /tmp
      ftp mirror              : ftp://download.nvidia.com
      RPM file list           : (not specified)
    
    Using: nvidia-installer ncurses user interface
    -> The file '/tmp/.X0-lock' exists and appears to contain the process ID '1377'
       of a runnning X server.
    ERROR: You appear to be running an X server; please exit X before installing. 
           For further details, please see the section INSTALLING THE NVIDIA DRIVER
           in the README available on the Linux driver download page at
           www.nvidia.com.
    ERROR: Installation has failed.  Please see the file
           '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions
           on fixing installation problems in the README available on the Linux
           driver download page at www.nvidia.com.

    und einen Befehl wie man den X Server stoppt:

    Code:
    sudo /etc/init.d/gdm stop
    mhh
    Geändert von D-90PO (02.02.2010 um 18:57 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
    Ubuntu is alive

  4. Avatar von taurec
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    30.06.2008

    Ort
    Allerorten

    Beiträge
    4.505

    Danke
    Danke gesagt 230   Danke erhalten 55

    #4

    Standard

    @D90_PO:

    hm, Du müsstest den Treiber installieren, wenn die grafische Oberfläche sprich Gnome, nicht läuft.

    also abmelden aus Gnome

    Strg+Alt+F1 drücken

    bei login: dein benutzername
    + password

    sollte erscheinen #

    dann den Window-Manager stoppen mit:

    sudo /etc/init.d/gdm stop

    dann den Installationsanleitungen aus der README folgen; alle Befehle am Anfang mit sudo versehen, damit Du root-REchte hast.

    Wenn alles glatt verläuft, kannst Du einen Neustart machen mit

    sudo init 6

    Edit:

    Habe keine Erfahrung mit der Cuda-Unterstützung für Linux ;-)
    Geändert von taurec (02.02.2010 um 19:31 Uhr) Grund: Ergänzung
    Ciao taurec

  5. Avatar von Felix Evermann
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.08.2009

    Ort
    Münster

    Beiträge
    244

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 1

    #5

    Standard

    über die konsole müsste es auch gehen, oder?
    und reboot geht auch, also "sudo init 6" oder "sudo reboot"

  6. Avatar von D-90PO
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    02.02.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    3

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #6

    Standard

    Zitat Zitat von SG-SPEG-taurec Beitrag anzeigen
    @D90_PO:

    also abmelden aus Gnome

    Strg+Alt+F1 drücken

    bei login: dein benutzername
    + password

    sollte erscheinen #
    klappt leider nicht, es nimmt meinen Benutzernamen einfach nicht an, sodass ich nicht zum "#" komme

    EDIT: ok, komme doch zum #, der NUM-Block war deaktiviert und mein PW wurde somit ohne Zahlen als falsch erkannt

    EDIT 2: habe es geschafft CUDA zu installieren (sah jedenfalls so aus, keine Fehlermeldungen, wie kann ich heraus finden ob CUDA bei mir richtig installiert wurde?),
    BOINC meldet mir immer noch no usable GPU...
    Geändert von D-90PO (02.02.2010 um 23:56 Uhr)
    Ubuntu is alive

  7. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #7

    Standard

    Muss man dafür nicht noch den Benutzer BOINC in die Gruppe Grafik (oder so) eintragen?

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  8. Avatar von tocx
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.02.2010

    Beiträge
    184

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 7

    #8

    Standard

    Zitat Zitat von D-90PO Beitrag anzeigen
    EDIT 2: habe es geschafft CUDA zu installieren (sah jedenfalls so aus, keine Fehlermeldungen, wie kann ich heraus finden ob CUDA bei mir richtig installiert wurde?),
    BOINC meldet mir immer noch no usable GPU...
    Befehl als root: modprobe -l | grep nvidia
    Ausgabe bei mir (195.30):
    kernel/drivers/video/nvidia/nvidiafb.ko
    kernel/drivers/video/nvidia.ko
    kernel/drivers/video/backlight/mbp_nvidia_bl.ko

    Unter Ubuntu kommts wohl gelegentlich dazu das er die Module nicht lädt.

    Das man noch etwas am Benutzer Boinc ändern muss waere mir neu, war bei mir zumindest nie nötig.

    Cuda-Toolkit installiert? Bin mir nicht sicher ob man es wirklich braucht habs aber auf beiden Rechnern mit Cuda-GPU.

  9. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #9

    Standard

    Zitat Zitat von tocx Beitrag anzeigen
    Das man noch etwas am Benutzer Boinc ändern muss waere mir neu, war bei mir zumindest nie nötig.
    Wenn ich das richtig verstanden hab, war das immer ne Sache, die in den GPU-Grid Foren genannt wurde. Selbst habe ich auch noch keine GPU unter Linux zum laufen gebracht.

    Cuda-Toolkit installiert?
    Unter Win braucht man es nicht

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  10. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #10

    Standard

    Irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema? Weiß inzwischen jemand, ob man das CUDA-Toolkit braucht (ist ja eigentlich nur für die Entwicklung gedacht und nötig, nicht um CUDA zu benutzen)?

    Hab jetzt einen ganz ähnlichen Fall: hab bei nem CentOS 5.4 mit Mühe nen aktuellen nVidia Treiber installiert bekommen (zumindest vermute ich das), aber die GPU wird trotzdem nicht gefunden. Oh.. oder ob das an dem Fernzugriff per (mühsam eingerichtetem) NX liegt? Bei Win darf man ja auch nicht per remote desktop zugreifen, sonst sieht man nur ne virtuelle GraKa.

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  11. Avatar von tocx
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.02.2010

    Beiträge
    184

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 7

    #11

    Standard

    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    Irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema? Weiß inzwischen jemand, ob man das CUDA-Toolkit braucht (ist ja eigentlich nur für die Entwicklung gedacht und nötig, nicht um CUDA zu benutzen)?
    Die Installation vom CudaToolkit ist nicht zwingend erforderlich, es werden hier i.d.R. nur einige Libs benoetigt. Sofern diese mit dem Projekt kommen (z.B. optimierte App bei CC) sollte es kein Problem darstellen. Die Installation vom Toolkit schadet aber auch nicht da die Libs dann im Suchpfad sind und somit auch problemlos von den Apps zu finden sind.

    Kleine Infos zu dem Punkt das man den User unter dem Boinc laeuft zur Gruppe Video hinzufuegen muss. Dies ist nur zum Teil richtig, letzendlich haengt es davon ab wie die Distribution die Rechte fuer 2 Dateien vergeben hat:

    nvidia0
    nvidiactl

    Die 3 Dateien befinden sich unter /dev Auf diese Dateien braucht der User entsprechende rw-Rechte.

    Hinweis: fuer jede weitere Grafikkarte gibt es eine zusaetzliche Datei nvidiaX (X=Zahll). Sprich bei einer 2. Karten gibts dann noch die Datei nvidia1.
    Geändert von tocx (16.05.2010 um 13:27 Uhr)

  12. Avatar von proteino.de
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Ort
    in the near of Berlin

    Beiträge
    908

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 6

    #12

    Standard

    Ich hatte vor ein par Wochen mal was dazu geschrieben: Debian mit CUDA und im 1. Kommentar noch was zu der Startreihenfolge hinterlassen - letzteres hilft in 90% der Fälle. Manchmal scheint der nVidia-Triber aber trotzdem nicht rechtzeitig für Boinc verfügbar zu sein, so dass man den boinc-Client noch mal neu starten muss.

    So Du ein X installiert hast, wird Dir bei korrekt installiertem nVidia-Treiber ein entsprechendes Logo beim Hochfahren des X-Servers angezeigt. Kommt das nicht, so wird wohl das entsprechende Modul nicht geladen.

  13. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #13

    Standard

    Schon mal vielen Dank für die Hinweise! Wahrscheinlich werd ich frühestens am Freitag dazu kommen, mir das noch mal genauer anzusehen. Meld mich dann bestimmt noch mal

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  14. Avatar von AxelS
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.12.2007

    Beiträge
    2.126

    Danke
    Danke gesagt 247   Danke erhalten 0

    #14

    Standard

    Genau mit dieses Problem hatte ich erst auch zu tun. Der Nvidia Treiber unter Linux wird zeitlich später geladen als das boinc script. Meine Lösung bevor der client im script gestartet wird:

    while test ! -r /dev/nvidiactl ;do echo "boinc wait for nvidia device"; sleep 1; done

    Diese Schleife läuft bei meinem Rechner etwa 10 mal durch.

  15. Avatar von tocx
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.02.2010

    Beiträge
    184

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 7

    #15

    Standard

    Zitat Zitat von AxelS Beitrag anzeigen
    Genau mit dieses Problem hatte ich erst auch zu tun. Der Nvidia Treiber unter Linux wird zeitlich später geladen als das boinc script. Meine Lösung bevor der client im script gestartet wird:

    while test ! -r /dev/nvidiactl ;do echo "boinc wait for nvidia device"; sleep 1; done

    Diese Schleife läuft bei meinem Rechner etwa 10 mal durch.
    Wieso laesst du Boinc nicht einfach spaeter starten? Sprich dem Startskript von Boinc im entsprechenden Runlevel einfach ne andere Nummer verpassen, z.B. in S99boinc-client umbennen.

  16. Avatar von AxelS
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.12.2007

    Beiträge
    2.126

    Danke
    Danke gesagt 247   Danke erhalten 0

    #16

    Standard

    Zitat Zitat von tocx Beitrag anzeigen
    Wieso laesst du Boinc nicht einfach spaeter starten? Sprich dem Startskript von Boinc im entsprechenden Runlevel einfach ne andere Nummer verpassen, z.B. in S99boinc-client umbennen.
    Das wäre auch 'ne Lösung. Nur mit meinem Hack ist die graka mit Sicherheit bereit zum crunchen.

  17. Avatar von Keep
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    23.06.2007

    Ort
    Mettmann

    Beiträge
    1.340

    Danke
    Danke gesagt 26   Danke erhalten 75

    #17

    Standard

    Which Distri? Which Version? Which File? Schreibt das doch bitte mit dabei wenn ihr "Hacks" postet. Und vorallem: WO (in welcher datei eurer Distri) ihr sowas wie AxelS gespostet hat, einfügt. Ich denke doch, dass dies Nachfragen geben wird. Mit entsprechenden Angaben evtl. etwas weniger.

    Gruß, Keep
    Der Keep ....
    Mein Quad
    13,879 Stunden Seti-Classic CPU-Time
    Von ANFANG bis ENDE: SPEGler!

  18. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #18

    Standard

    Kleines Update zu meinem Problem: hab mir den login Bildschirm mal genauer angesehen und da stand, dass er den nvidia Treiber gar nicht gefunden hat. Dann ist zumindest klar, warum BOINC die Karte noch nicht gefunden hat

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  19. Avatar von Sysadm@Nbg
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    04.02.2008

    Ort
    Nürnberg

    Beiträge
    5.500

    Danke
    Danke gesagt 247   Danke erhalten 167

    #19

    Standard

    evtl lädt er einen anderen "NVidia"-Treiber/-Kernelmodul ???
    nv oder vielleicht nouveau ???
    die müssteste evtl blacklisten
    Sysadm@Nbg
    dieser Account hat den Level EOL erreicht
    Ex-Hoster von Booster#13

  20. Avatar von tocx
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.02.2010

    Beiträge
    184

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 7

    #20

    Standard

    Zitat Zitat von Keep Beitrag anzeigen
    Which Distri? Which Version? Which File? Schreibt das doch bitte mit dabei wenn ihr "Hacks" postet. Und vorallem: WO (in welcher datei eurer Distri) ihr sowas wie AxelS gespostet hat, einfügt. Ich denke doch, dass dies Nachfragen geben wird. Mit entsprechenden Angaben evtl. etwas weniger.

    Gruß, Keep
    Ich nehme mal an du zielst mit Distri & Version auf eine Liste von Distributionen ab wo genau dieser Fehler auftritt. Dies wird allgemein aber etwas schwierig wenn das bei mehreren Distributionen auftritt, da du eigentlich noch den genauen SW-Stand von Boinc haben musst und die Liste somit lang und unuebersichtlich wird.

    Sofern Boinc beim Systemstart automatisch gestartet wird, befindet sich ein entsprechendes Startskript unter dem runlevel: /etc/rcX.d/SYYboinc-client.

    X = runlevel
    YY = Zahl, durch sie wird die Reihenfolge angegeben in der die Skripte gestartet werden

    In welchem runlevel der PC startet kann man ueber den Befehl runlevel herausbekommen (dafuer wird der user root benoetigt):
    Code:
    odin:/home/tocx# runlevel 
    N 2
    In meinem Fall also Runlevel 2. Dies sollte also auch alle Debianbasierten Distris (z.B. Ubuntu) betreffen.

    EDIT: naeheres zu Runleveln
    Geändert von tocx (23.05.2010 um 11:17 Uhr)

  21. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #21

    Standard

    Sysadm, meinst du mich? Wenn ja, dann kann ich eigentlich nur sagen "keine Ahnung, aber dieses nouveau macht einen ziemlich experiementellen Eindruck, das werden sie bei Red Hat / CentOS bestimmt nicht verwenden". Ich vermute eher ein Rechteproblem (siehe z.B. Beitrag von tocx).

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  22. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #22

    Standard

    Zitat Zitat von tocx Beitrag anzeigen
    Kleine Infos zu dem Punkt das man den User unter dem Boinc laeuft zur Gruppe Video hinzufuegen muss. Dies ist nur zum Teil richtig, letzendlich haengt es davon ab wie die Distribution die Rechte fuer 2 Dateien vergeben hat:

    nvidia0
    nvidiactl

    Die 3 Dateien befinden sich unter /dev Auf diese Dateien braucht der User entsprechende rw-Rechte.
    So, jetzt mal ein Update von mir: ich als Benutzer habe auf diese Dateien keine rw-Rechte. Gebe ich mir diese Rechte, wird dies nach einem Neustart automatisch zurückgesetzt.

    BOINC findet die GPU immernoch nicht, da der Treiber gar nicht geladen wird. Nach dem Systemstart würde eigentlich ein grafischer login-Bildschirm kommen. Hier sehe ich statt dessen eine Konsole, der Bildschirm wird mehrmals kurz schwarz, dann kommt eine Meldung, dass der X-Server nicht gestartet werden konnte. In der Fehlermeldung steht im wesentlichen, dass das Modul "nvidia" nicht vorhanden sei.

    Mhh, was jetzt? Außer Foren durchsuchen fällt mir dazu nichts ein.

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  23. Avatar von tocx
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.02.2010

    Beiträge
    184

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 7

    #23

    Standard

    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    So, jetzt mal ein Update von mir: ich als Benutzer habe auf diese Dateien keine rw-Rechte. Gebe ich mir diese Rechte, wird dies nach einem Neustart automatisch zurückgesetzt.
    Ist beabsichtigt. Dies ist aber nicht dein Problem, zumindest nicht wenn es um X geht, sonst haettest du in deiner Fhlermeldung etwas in der Art "Permission denied" oder "no Permisson".

    Versuchen wir das Rechteprob mit der Gruppe video mal anders anzugehen (wer mehr wissen will sollte sich einfach mal mit user/gruppen/rechten beschaeftigen, tut auch nicht weh)

    Der User boinc muss zur Gruppe video hinzugefuegt werden:
    Code:
    ls -la /dev/nv*
    crw-rw---- 1 root video 195,   0 2010-05-27 15:18 /dev/nvidia0
    crw-rw---- 1 root video 195,   1 2010-05-27 15:18 /dev/nvidia1
    crw-rw---- 1 root video 195, 255 2010-05-27 15:18 /dev/nvidiactl
    User root hat rw-Rechte (erstes rw), Gruppe Video hat rw-Rechte (zweites rw), alle anderen haben keine Rechte (---).

    Sind die Rechte folgendermassen gesetzt ist es nicht notwendig den User boinc zur Gruppe hinzuzufuegen:
    Code:
    ls -la /dev/nv*
    crw-rw-rw- 1 root root 195,   0 2010-05-27 15:18 /dev/nvidia0
    crw-rw-rw- 1 root root 195,   1 2010-05-27 15:18 /dev/nvidia1
    crw-rw-rw- 1 root root 195, 255 2010-05-27 15:18 /dev/nvidiactl
    Hier besitzen alle User automatisch rw-Rechte (3. rw).

    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    BOINC findet die GPU immernoch nicht, da der Treiber gar nicht geladen wird. Nach dem Systemstart würde eigentlich ein grafischer login-Bildschirm kommen. Hier sehe ich statt dessen eine Konsole, der Bildschirm wird mehrmals kurz schwarz, dann kommt eine Meldung, dass der X-Server nicht gestartet werden konnte. In der Fehlermeldung steht im wesentlichen, dass das Modul "nvidia" nicht vorhanden sei.
    Nur weil der X-Server nicht startet heisst es nicht das der Treiber nicht geladen ist, du wirfst hier momentan Aepfel und Birnen durcheinander. Btw, genaue Fehlermeldungen inkl. z.B. Angabe von Distri sind immer hilfreich (gewisse probs sind distributionsspezifisch bzw. an eine bestimmte version gebunden).
    Falls du Ubuntu hast schau dir bitte nochmal die Anleitung zur Installation an: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkar...on?redirect=no
    Hier wird u.a. auch der oben genannte Fehler beschrieben das Ubuntu manchmal das Modul nicht laedt (der Eintrag "nvidia" fehlt in der /etc/modules).

  24. Avatar von proteino.de
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Ort
    in the near of Berlin

    Beiträge
    908

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 6

    #24

    Standard

    Also bei mir ist unter Debian Lenny stable nur der normale User in der Gruppe video, aber nicht der Boinc-Acc. Das sollte auch nicht notwendig sein. Edit: bei mir sehen die Rechte so, wie im 2. Bsp. von tocx aus.

    Was helfen würde, das ist eine gezielte Suche nach dem Modul und ein Test, ob Du das manuell laden kannst.

    Was gibt denn ein modprobe nvidia als Ausgabe?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 12.08.2022, 16:13
  2. NVidia GPUs
    Von RealSanta im Forum Collatz Conjecture
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 11:43
  3. "Hallo" an alle "Neuen"
    Von Frank [SG] im Forum Neue Mitglieder & Begrüßungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 02.11.2018, 12:08
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 18:27
  5. Einstein@Home nach SETI-Optimierung "auch" schneller
    Von grisueitorf im Forum Einstein@Home
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 23:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO