Bei LHC scheint sich so einiges im Hintergrund zu tun.
Im Forum gab es eine Nachfragedie kurz darauf von Ben Segal (Projekt Admin) bejaht wurde.Nach dem Video konnte ich mir nicht verkneifen mir die "LHC+"-Testseite mal genauer anzusehen. *klonk*You have sharp eyes (:-))
Yes, we are working hard on running some \"real physics\" applications for LHC.
No precise dates yet for production but early testing is beginning. We will demo what we have in prototype at the BOINC Workshop next week in London.
Ben Segal
Ich vermute, dass es noch keinen Sinn machen wird, sich mit dem Projekt zu verbinden.
Also noch den (von Ben Segal erwähnten) BOINC Workshop abwarten und beobachten!![]()
Ergebnis 1 bis 25 von 116
-
30.08.2010, 14:48 #1
Theory Simulation (früher Test4Theory, LHC+, vLHCathome)
Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
Die folgenden 2 Benutzer haben sich bei Major bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
.:CrunchBeast_[FC]:. (03.02.2012), Saenger (01.09.2010)
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2007
- Ort
- Babenhausen/Allgäu
- Beiträge
- 3.560
- Danke
231
319
30.08.2010, 16:14 #3Ich hab die 10 und Heini ist schon UotD.
Darf ich hier mal das Team gründen?Geändert von Nullinger (30.08.2010 um 16:20 Uhr)
-
30.08.2010, 16:35 #4
Ui, das ist wohl weniger eine WU (oder zumindest nicht nur) sondern vielmehr ein Betriebssystemimage für VirtualBox. Das ist ja spannend, gibt's glaub' ich noch nicht, BOINC für ganze VMs zu nutzen, oder?
Leider ist man da ohne DSL wohl außen vor, daher berichtet mal fleißig, wie's so läuft (oder füttert gleich 'nen WIKI-Artikel).Geändert von Beorn (30.08.2010 um 16:55 Uhr)
-
30.08.2010, 16:45 #5
2 WUs bekommen, aber beide mit Berechnungsfehler nach wenigen Sekunden
http://cvmathome.cdn.cern.ch/test4th...nit.php?wuid=1
http://cvmathome.cdn.cern.ch/test4th...nit.php?wuid=2
-
-
30.08.2010, 16:59 #7
Ich hab' auch die "1" bekommen, Ausfertigung #7
D.h. "hab' bekommen" ist eigentlich falsch, "bekomme gerade" ist der richtige Terminus bei dem Monster (aktuell 14% DL).
Das mit der VM ist eine Sache, von der Michael Weber und yoyo schon erzählt haben, das die von RKN mit dem Cern zusammen sowas entwickeln wollten, das hat wohl Vorteile beim Checkpointen.Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 04.02.2008
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 5.500
- Danke
247
167
Anzahl Awards: 1530.08.2010, 17:02 #8die Linux-vmdk hat 885MB - also was für analog-Modems
mal schaun ob ich das Projekt in einem vmware-host zum Laufen bekomme, oder ob sich das beißt ...
Saenger
VirtualBox ist ein Muß, steht aber auch dick auf der Startseite des Projektes ...Sysadm@Nbgdieser Account hat den Level EOL erreichtEx-Hoster von Booster#13
-
-
30.08.2010, 17:19 #10
Ach, übrigens, es gibt ein Teamforum da drüben.
Ich weiß zwar nicht, ob die da tatsächlich nachlesen, aber können täten sie es.Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 18.02.2010
- Ort
- Landkreis Regensburg
- Beiträge
- 420
- Danke
57
11
Anzahl Awards: 2530.08.2010, 17:22 #11tja... Virtual Box war installiert.. allerdings nicht die 3.2.8 sondern nur die 3.2.6
ausserdem in der path-variable noch der alte Eintrag von sun drinne zusätzlich zu oracle..
und nu is die WU erstmal mit berechnungsfehler abgedüst und ich bekomme nach update von VBox keine neue
-
30.08.2010, 17:30 #12Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
30.08.2010, 17:35 #13
Hab das VM Zeugs jetzt auch installiert. Ich versteh den 4. Punkt hier aber nicht: http://cvmathome.cdn.cern.ch/test4theory/PATH.html
Wenn ich auf Path doppelt klicke steht bei Wert der Variablen "%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\S ystem32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShe ll\v1.0\;C:\Program Files\Intel\WiFi\bin\;C:\Program Files\Common Files\Intel\WirelessCommon\"
Was muss da jetzt rein? Der Ort von VM ist "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox"
Hm, habs jetzt einfach hinten dran gehangen, mal schauen ob es klappt.Geändert von Bullitt (30.08.2010 um 17:45 Uhr)
-
30.08.2010, 17:44 #14
Ging ohne Neustart, die Wutz hat angefangen zu rechnen, ein VM-Fenster ist aufgegangen.
Fortschritt ist 0,00%, Zeit ist 3min.
Bei der Schätzung (960h) kann ich also noch keine Auskunft über den tatsächlichen Fortschrittsbalkenverlauf machen.
Edit sagt:
Auch nach 1:50h noch kein Fortschritt, also aller Voraussicht nach auch kein Checkpoint. Mal sehen, wie lange das dauert.
Aber die Wutz hat getrickled und schon Credits erhalten, auch schön
Code:Mo 30 Aug 2010 17:54:41 CEST test4theory@home Started download of cernvm_1.5_i686-pc-linux-gnu Mo 30 Aug 2010 17:54:41 CEST test4theory@home Started download of cernvm-2.1.0-x86.vmdk Mo 30 Aug 2010 17:54:44 CEST test4theory@home Finished download of cernvm_1.5_i686-pc-linux-gnu Mo 30 Aug 2010 18:16:08 CEST test4theory@home Finished download of cernvm-2.1.0-x86.vmdk Mo 30 Aug 2010 18:40:25 CEST test4theory@home Starting CVM_BOINC_1_7 Mo 30 Aug 2010 18:40:25 CEST test4theory@home Starting task CVM_BOINC_1_7 using cernvm version 105 Mo 30 Aug 2010 18:46:03 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message. Mo 30 Aug 2010 18:46:03 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks Mo 30 Aug 2010 18:46:08 CEST test4theory@home Scheduler request completed Mo 30 Aug 2010 18:50:59 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message. Mo 30 Aug 2010 18:50:59 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks Mo 30 Aug 2010 18:51:04 CEST test4theory@home Scheduler request completed [schnipp]...[/schnipp] Mo 30 Aug 2010 20:21:09 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message. Mo 30 Aug 2010 20:21:09 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks Mo 30 Aug 2010 20:21:14 CEST test4theory@home Scheduler request completed Mo 30 Aug 2010 20:26:09 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message. Mo 30 Aug 2010 20:26:09 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks Mo 30 Aug 2010 20:26:14 CEST test4theory@home Scheduler request completed Mo 30 Aug 2010 20:31:05 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message. Mo 30 Aug 2010 20:31:05 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks Mo 30 Aug 2010 20:31:10 CEST test4theory@home Scheduler request completed
Geändert von Saenger (30.08.2010 um 19:36 Uhr)
Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
30.08.2010, 20:42 #15
Hmm, da komme ich wohl zu spät.
Leider sagt mir das Projekt:
30.08.2010 21:40:42 | test4theory@home | Sending scheduler request: To fetch work.
30.08.2010 21:40:42 | test4theory@home | Requesting new tasks for CPU
30.08.2010 21:40:44 | test4theory@home | Scheduler request completed: got 0 new tasks
30.08.2010 21:40:44 | test4theory@home | Message from project server: Project has no tasks available
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 2230.08.2010, 22:38 #16Wenn du es hinten drangehängt hast mit einem Strichpunkt davor und ohne Leerzeichen dazwischen, hast du alles richtig gemacht.
Übrigens, die Pfade davor, die du schon hattest, sehen zwar kryptisch aus, aber in der Regel führt die Variable %SystemRoot% nach C:\Windows (einfach mal in der Kommandozeile echo %SystemRoot% eingeben)
-
-
31.08.2010, 16:32 #18
Es gab nur 3 WUs, und die sind alle weg
Zwei wurden abgebrochen, weil zu viele Fehler, eine läuft noch, unter anderem auf meiner Kiste.
Hinzugefügter Post:
so, 23h später, noch immer kein Fortschritt, aber immerhinque schon über 2500 credits auf dem Konto.
Augenscheinlich läuft's gut, aber sagen kann ich nix dazu.Geändert von Saenger (31.08.2010 um 16:32 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 18.02.2010
- Ort
- Landkreis Regensburg
- Beiträge
- 420
- Danke
57
11
Anzahl Awards: 2531.08.2010, 17:01 #19wär halt toll gewesen wenn sie die erforderliche Version von Virtual-Box mit angeführt hätten.
Sooo alt war meine 3.2.6 nun auch wieder nicht
Leider kann ich nun nicht sagen ob es an der Version lag oder etwas anderes nicht ok war.
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.664
- Danke
489
601
Anzahl Awards: 22
-
01.09.2010, 05:26 #21
Dann mal erstmal kurz das hier, Wikiartikel von mir frühestens heut' abend:
Laut Ben ist das eine Art Endlos WU. In der VM werden immer neue Jobs ausgeführt und zurück geschickt. Du als Boincuser siehst aber nur eine ewig lang laufende WU. Per Trickle Messages bekommst Du aber Credits, auch wenn Du die 900h nicht durchhälst.
yoyoGrüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
-
01.09.2010, 17:45 #23
Hey, danke für die Info. Ich habs auch gerade mal versucht und nu läd er das riesen Teil auch runter...
Edith: Hat mal schon jemand versucht, was passiert wenn der Rechner mal neu gestartet wird/werden muss?
-
01.09.2010, 17:49 #24
Jau, es gibt jetzt 19 Wutzen mit je 5 Tasks. Und da die als Dauerläufer angelegt sind und nie enden werden reicht das jetzt für ca. 100 Cruncher (falls die auch brav alle die richtige VM vorab installieren)
Hinzugefügter Post:
Werd' ich gleich mal testen dürfen, mein Kernel hat sich gerade geupdated, ich warte nur noch die aktuelle GPUgrid ab.Geändert von Saenger (01.09.2010 um 17:49 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
01.09.2010, 17:52 #25
Nochmal für Blöde, auch wenn ich noch n paar Stunden auf das Ende vom Download warten muss: Über die Systemvariable habe ich festgelegt, dass VirtualBox selbst startet, wenn die Wutze loslegen will?
Ähnliche Themen
-
Simulation One - Simone@home
Von Saenger im Forum Beendete ProjekteAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:26 -
[TV-SERIE] Big Bang Theory
Von f4cu1ty im Forum Games & FunAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.02.2012, 09:59 -
Wie werde ich N-Body Simulation los!?
Von Trubadix im Forum MilkyWay@homeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2012, 16:31 -
AndrOINC (früher MilestoneRSA)
Von PoHeDa im Forum Beendete ProjekteAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.08.2011, 14:18 -
Neue Anwendung: n-body simulation
Von Beorn im Forum MilkyWay@homeAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.09.2010, 02:19
Single Sign On provided by vBSSO