Seite 1 von 2 1 2 Letzte
Ergebnis 1 bis 25 von 39
  1. Avatar von aendgraend
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    21.06.2007

    Beiträge
    7.737

    Danke
    Danke gesagt 500   Danke erhalten 601

    #1

    Standard Neues Projekt sucht Ideen - und vergibt Einladungscodes

    Guten Abend Team,

    ich wurde ja von Andreas Hornig, dem Projekt-Admin bei Constellation gebeten, den Thread erstmal wieder unsichtbar zu machen.

    Hier jetzt der 2. Anlauf, mit überarbeitetem Eingangspost.

    Hallo Cruncher-Familie,

    Wir sind das Team hinter dem neuen BOINC-Projekt "Constellation".
    Constellation ist in Deutschland beheimatet, steht aber als Plattform weltweit für Unterprojekte offen und wird unter anderem von Rechenkraft.net und der DGLR-Bezirksgruppe Stuttgart unterstützt.
    Die Aufgaben des Projektes sind verschiedene Berechnungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Momentan wird auf der Plattform die Flugbahnoptimierung für Raketen und Satelliten erforscht und zwei weitere Projekte sind in der fortgeschrittenen Umsetzungsphase. Weitere Unterprojekte werden hoffentlich folgen.

    Für das Projekt werden jedoch momentan noch Einladungscodes benötigt, später wird dies jedem zugänglich sein. Wir als Team haben uns dazu entschlossen auch euch die Chance zu geben, einige dieser Codes zu erhalten. Allerdings würden wir dies an eine kleine Bedingung im Sinne unseres Plattformgedankens knüpfen.
    Ihr könnt Vorschläge für zukünftige Projekte auf Constellation machen. Es steht euch frei, diese im Detail zu beschreiben. Einen Dreizeiler zur beschreibung eines Geistesblitzes, bis hin zu einer fertig ausgearbeiteten Simulation, alles ist erlaubt. Man muss kein Wissenschaftler sein, sondern nur kreativ denken können und es zu Papier bringen, was man sinnvolles in der Luft- und Raumfahrt rechnen könnte und wieso dieses verteiltes Rechnen ausnutzen kann.
    Die besten 10 Ideen unter den SETI.Germany Usern bekommen als Belohnung einen Einladungscode.

    Seid also kreativ, denkt quer und wenn etwas nicht in die Simulationsideekategorie passt, dann sendet eure Idee dennoch ein. Wir brauchen auch Ideen verteiltes Rechnen unseren Ansprüchen entsprechend zu erweitern, zum Beispiel in den Bereich echtes paralleles Arbeiten mehrerer Clients zusammen an einer Aufgabe (P2P, Netzwerk).

    Schickt uns eure Ideen per PM an Andreas Hornig aka -horn- oder für ganz mutige hier öffentlich in diesen Thread.
    Aus den eingereichten Ideen können dann die Ideengeber, das Constellationteam oder eine 3. Person eine neues Unterprojekt erstellen, dass auf der Plattform später berechnet werden kann.

    Dies ist neu in der BOINC-Welt, dass ein Projekt seine Mitglieder aktiv an der Findung neuer Themen beteiligt und dazu mit Einladungscodes belohnt. Es soll nur der erste Schritt für unsere offene Plattform sein und ihr sollt aktiv nicht nur Rechenleistung gewähren können, sondern auch aktiv Einfluss auf Simulationen haben.

    Ihr findet unser Projekt unter: http://aerospaceresearch.net/constellation

    Wir wünschen Allen viel Erfolg! Und um den Erfolg der Ideenfindung zu steigern gibt es auf weiteren angeschlossenen Seiten diese Aktion. Mehrfacheinsendungen über verschiedene dieser Seiten möchten wir ausschließen, aber Ihr könnt selbst entscheiden, wo Ihr die größte Chance seht und welcher Internetseite ihr treu bleiben und unterstützen wollt.

    Für weitere Anfragen stehen wir euch in diesem Thread zur Verfügung.

    Euer Constellation-Team


    Beispiele für Ideen: (asserhalb der Konkurenz)

    Als Erweiterung eines bestehenden Projektes:
    Für TrackJack, der Bahnoptimierung eines Raumflugkörpers, könnte eine Planetary Grand Tour http://de.wikipedia.org/wiki/Planetary_Grand_Tour gemacht werden, wie eine Raumsonde in einer Mission ALLE 8 Planeten des Sonnensystems abfliegen könnte. Das wurde real noch nicht geflogen, mir ist nicht bekannt, ob das bereits wenigstens simuliert wurde, und ob das überhaupt möglich ist.
    Der Einsatz von verteiltem Rechnen ist gut geeignet, weil alleine die Reihenfolge der abzufliegenden Planeten Kombinatorik ist und seeeehr viele Möglichkeiten ergibt. Dazu kommt noch die lange Rechenzeit einer festgelegten Flugroute, so dass DC sich gut dafür eignen könnte.

    Als Beispiel für ein neues Projekt:
    Marsbohrer, Kombinatorik der verschieden möglichen Bohrermaterialien, -geometrien, -Vorschubfunktionen und Untergründe.

    Flugroutenberechnung von Flugzeugen um spritsparend von A nach B zu gelangen. Dazu muss der Höhenbereich pro Flugabschnitt so gewählt werden, dass das Optimum an Flugzeit und Spritverbrauch erreicht wird.
    Ich denke, als weiteres Beispiel könnte z.B. die Berechnung der Staubverteilung eines angenommenen erneuten Ausbruchs des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull dienen. Hier würden z.B. Windverhältnisse, Sonnenstrahlung, Meerestemperatur in den diversen Jahreszeiten, und diverse "Ausblasmengen" des Vulkans als Parameter dienen können. Ich denke, solche Berechungen könnte wegen der zu erwartenden Menge an Möglichkeiten, nur das verteilte REchnen - ähnlich wie bei Climateprediction.net - leisten.

    Viel Erfolg
    aendgraend
    Geändert von aendgraend (12.10.2010 um 20:34 Uhr)

  2. Die folgenden 11 Benutzer haben sich bei aendgraend bedankt für diesen nützlichen Beitrag:

    AgentSchatten (09.10.2010), Blacky (09.10.2010), crille (08.10.2010), Dude (09.10.2010), MichaelR (09.10.2010), PoHeDa (09.10.2010), Saenger (09.10.2010), schensi (09.10.2010), sgw703 (08.10.2010), [SG] NEYTIRI (10.10.2010), [SG]schpidi (14.10.2010)

  3. Avatar von sgw703
    Titel
    2nd Wave

    Bewertung

    Registriert am
    05.10.2009

    Ort
    Wattenscheid

    Beiträge
    493

    Danke
    Danke gesagt 101   Danke erhalten 33

    #2

    Standard

    Hi aendgraend,

    Naja hab den bekommen, da ich zum Team gehöre. Werde mich um den Support dort kümmern und bin seit juli meine ich dabei.

    Hatte für die Ideen schon Crille angeschrieben, aber auch gut wenn du das nun machst.

    Bin gespannt was hier so an Ideen kommen.


  4. Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    29.03.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    1.182

    Danke
    Danke gesagt 146   Danke erhalten 56

    #3

    Standard

    mhhhh

    Zitat :"Anmerkung von mir:
    Ich halte das für eine gute Idee. Es ist neu in der BOINC-Welt, soweit ich weiß, dass ein Projekt die Mitglieder aktiv an der Findung neuer Themen beteiligt, es klingt interessant und es ist ein deutsches Projekt, was die Teilnahme auch für nicht in Englisch geschulte Mitglieder ermöglicht."

    Kann da nichts auf deutsch finden.
    Doch eines "Anwendungen" Doch ruft man diese auf ist alles auf englisch
    LG Samy


  5. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #4

    Standard

    moien,

    kleine anmerkung noch. die aktion ist noch nicht gestartet! hier war jemand zuschnell mit dem abschickfunger!

  6. Avatar von Hoshione
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    11.08.2008

    Ort
    Nicht in Neverland - am Niederrhein

    Beiträge
    3.426

    Danke
    Danke gesagt 234   Danke erhalten 78

    #5

    Standard

    Zitat Zitat von -horn- Beitrag anzeigen
    moien,

    kleine anmerkung noch. die aktion ist noch nicht gestartet! hier war jemand zuschnell mit dem abschickfunger!
    Dann wäre es jetzt aber schön gewesen wenn nicht nur eine Info dazu gekommen wäre das diese Aktion noch nicht gestartet ist, sondern auch ein Hinweis auf den Start derselben oder ?

    Grüße und möge die Macht mit euch sein


    Hoshione
    Home is where the heart lies, but if the heart lies
    Where is home, is where the heart lies, but where is home?
    Marillion - Charting the Single - 1983


  7. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #6

    Standard

    moien,

    wenn ich das gerade richtig gezählt habe sind bereits 2 ideen eingegangen per pm. es ist also noch immer möglich selbst mit einer ganz einfachen ideen unter die besten zu gelangen .

    grüße,

    Andreas

  8. Avatar von Hoshione
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    11.08.2008

    Ort
    Nicht in Neverland - am Niederrhein

    Beiträge
    3.426

    Danke
    Danke gesagt 234   Danke erhalten 78

    #7

    Standard

    PN ist unterwegs !


    Gruß

    Hoshione
    Home is where the heart lies, but if the heart lies
    Where is home, is where the heart lies, but where is home?
    Marillion - Charting the Single - 1983

  9. Avatar von Antilocution
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    03.09.2010

    Beiträge
    32

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #8

    Standard

    Flugroutenberechnung von Flugzeugen um spritsparend von A nach B zu gelangen. Dazu muss der Höhenbereich pro Flugabschnitt so gewählt werden, dass das Optimum an Flugzeit und Spritverbrauch erreicht wird.
    "Sprit sparend" kommt man kaum von A nach B, jedenfalls nicht mit Großluftfahrzeugen, dass ist Umweltverpestung per see. Obwohl z.B. die Berechnung unter Ausnutzung bestimmter Wetterbedienung (mit Vorhersage und Nutzung) mit ULs , für den noch vorhandenen Individualverkehr, interessant wäre...


  10. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #9

    Standard

    moien,

    schonmal danke für die insgesamt 3 PMs, es sind also noch 7 codes übrig, die man mit ganz einfachen ideen bekommen könnte, sofern keine wegen "überhang" durch das ranking aus den geltenden 10er rängen herausgedrückt werden.
    Ich hoffe aber, dass es noch ein paar mehr werden.

    Zitat Zitat von Antilocution Beitrag anzeigen
    "Sprit sparend" kommt man kaum von A nach B, jedenfalls nicht mit Großluftfahrzeugen, dass ist Umweltverpestung per see. Obwohl z.B. die Berechnung unter Ausnutzung bestimmter Wetterbedienung (mit Vorhersage und Nutzung) mit ULs , für den noch vorhandenen Individualverkehr, interessant wäre...
    Deine Behauptung stützt sich auf was genau? Den Spritverbrauch von 3L pro Passagier und 100km?

    Grüße,

    Andreas


  11. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #10

    Standard

    Moien,

    die Aktion wird noch bis Freitag 22.10.10 23:59 Uhr laufen, also wer noch einen Code haben möchte sollte sich schnell bis dahin eine Idee einfallen lassen.
    Danach wird as Ranking kommen und wir werden dann die Gewinner benachrichtigen, um die Code-Übergabe zu bewältigen.
    Bis dahin werde ich noch einen Haufen WUs für euch generieren.

    Grüße,

    Andreas

  12. Avatar von Antilocution
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    03.09.2010

    Beiträge
    32

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #11

    Standard

    Zitat Zitat von -horn- Beitrag anzeigen
    ...
    Deine Behauptung stützt sich auf was genau? Den Spritverbrauch von 3L pro Passagier und 100km?

    Grüße,

    Andreas
    Liegt z.B. durchaus im Bereich des Möglichen, bei einem 2er UL mit 10l/h und einer günstigen Reisegeschwindigkeit von umgerechnet >200 km/h ohne Gegenwind.

  13. Avatar von SDI
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Potsdam

    Beiträge
    2.342

    Danke
    Danke gesagt 221   Danke erhalten 77

    #12

    Standard

    Sorry, aber ich finde die Aktion nicht ganz passend in der DC-Welt.

    Ich bin zB gern ATA und stelle gern auch meine Rechner für Alpha-Tests zur Verfügung. Das heisst aber dann nicht, dass ich ein Plan hätte, welche wissenschaftlichen Problemstellungen jemanden interessieren und dann auch noch durch DC zu lösen sind.

    Das jetzt also nur eine verschwindend geringe Anzahl an Leuten das Projekt rechnen soll, wenn auch nur anfänglich, passt mE auch kaum mit der offenen Entwicklung von DC-Projekten zusammen. Dazu kommt noch, dass es nachvollziehbarerweise pro Team Invitations geben soll. Wenn also bei uns mehrere gute Ideen zusammenkommen, gehen trotzdem einige leer aus.

    Ich will ja jetzt sicher nicht den Beleidigten spielen, aber irgendwie ists komisch. Und nein, ich möchte auch keine Rechtfertigung von Andreas, wollte das nur mal gesagt haben
    Greets
    Daniel
    Unsere Stadt braucht Einwohner!
    meine Stats Unsere Stadt mein Hauptrechner

  14. Avatar von lurchlaich63
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    27.10.2008

    Ort
    Niederösterreich

    Beiträge
    1.578

    Danke
    Danke gesagt 155   Danke erhalten 67

    #13

    Standard

    Wennma schon beim Thema sind...

    ...und ich finde es "seltsam" dass die DC-Gemeinde spritsparende Flugrouten für Luftfahrtunternehmen suchen soll.
    Das ist deren Sprit, sollen die sich doch was überlegen (und gegebenenfalls für die Berechnung der Simulation bezahlen). Warum wir deren Gewinne maximieren sollten, ist mir auf den ersten Blick eigentlich nicht verständlich.
    Möge die Freude am crunchen mit euch sein!


  15. Avatar von sgw703
    Titel
    2nd Wave

    Bewertung

    Registriert am
    05.10.2009

    Ort
    Wattenscheid

    Beiträge
    493

    Danke
    Danke gesagt 101   Danke erhalten 33

    #14

    Standard

    lurchlaich63

    Das war nur ein Beispiel und das geht uns sehrwohl was an, sprit wird nicht nur knapp, sondern es geht da auch um die Umweltverschmutzung, darum sollten wir uns alle kümmern, wenn man pro Flug nur nen Liter sparen könnte, überleg mal im Jahr, was da an Luftverschmutzung ersparrt wird.

    Also bißher sind bis auf 2 oder 3 weitere Kommentare in anderen Foren durchweg positiv zu der aktion, aber gut, darf jeder sehen wie er mag. Es ist mal eine Weiterentwicklung vom verteilten Rechnen.


  16. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #15

    Standard

    Zitat Zitat von SDI Beitrag anzeigen
    Ich will ja jetzt sicher nicht den Beleidigten spielen, aber irgendwie ists komisch. Und nein, ich möchte auch keine Rechtfertigung von Andreas, wollte das nur mal gesagt haben
    moien,

    gut, dann muss ich ja mich auch nicht wiederholen!
    wer nicht der "erste" sein will, was bei ATAs ja der fall ist und einige ziemlich viel dafür tun, der muss halt warten, was auch völlig okay ist.
    es dient ja eh euch allen, da bei eventuell übersehenen fehlern nichts schlimmes bei bei allen, sondern einer überschaubaren gruppe passieren KÖNNTE.
    erst wenn das sicher ist, und deswegen starten wir klein, wie eigentlich alle projekte, wird es den restlichen zugänglich gemacht.
    ob ob man nun nach "wer hat die meisten rechner" oder "wer hat die besten ideen" siebt ist nur eine frage des standpunkts. unserer ist halt letzterer und liegt im sinne zur förderung zum verteilten rechnen.
    es gab bereits einige ideen, auf die ich wahrscheinlich nie gekommen wäre. somit hat es schon seinen sinn und den von DC erfüllt.

    Andreas

  17. Avatar von lurchlaich63
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    27.10.2008

    Ort
    Niederösterreich

    Beiträge
    1.578

    Danke
    Danke gesagt 155   Danke erhalten 67

    #16

    Standard

    Zitat Zitat von sgw703 Beitrag anzeigen
    lurchlaich63

    Das war nur ein Beispiel und das geht uns sehrwohl was an, sprit wird nicht nur knapp, sondern es geht da auch um die Umweltverschmutzung, darum sollten wir uns alle kümmern, wenn man pro Flug nur nen Liter sparen könnte, überleg mal im Jahr, was da an Luftverschmutzung ersparrt wird.

    Also bißher sind bis auf 2 oder 3 weitere Kommentare in anderen Foren durchweg positiv zu der aktion, aber gut, darf jeder sehen wie er mag. Es ist mal eine Weiterentwicklung vom verteilten Rechnen.
    Was ich bei meinem Kommentar halt gänzlich übersehen habe:
    Wenn ein Luftfahrtkonzern so eine Studie sponsert, sind die Ergebnisse natürlich "Top Secret".
    Also macht es schon Sinn, sowas über DC zu machen, Voraussetzung ist natürlich, dass die Ergebnisse frei zugänglich sind (aber davon gehe ich einmal aus).
    Möge die Freude am crunchen mit euch sein!



  18. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #17

    Standard

    Moien,

    folgende Ideen haben mich per PM erreicht,daher werde ich erstmal nicht die Usernamen dazu schreiben.
    Die Auflistung ist chronologisch und dient dazu, dass ich niemanden übersehe. Wenn sich jemand nicht wiedererkennt soll mich bitte anschreiben.

    1. Weltraummüll kontrollierte Rückführung durch elektrische Seilantriebe (tethers)

    2. Effizienzsteigerung von Sonnensegeln als Antriebsmethode

    3. Vereinheitlichungstheorie

    4. Flugroute aus Sonnensystemsebene heraus um Sonnensystem als ganzes zu erkennen

    5. Startrampe

    6. Orbitberechnung für Weltraumschrott (benötigt externe Positionsdaten für Startwerte)

    7. Weltraumwetter für Sonnenaktivität. Modelle, die dieses Wetter beschreiben könnte berechnen und abgleichen mit realem Wetter

    und 7 von 10 Ideen, das ist ein guter Schnitt, wie ich finde.
    Weitere Schritte werde ich hier demnächst anknündigen.

    Andreas

  19. Avatar von lurchlaich63
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    27.10.2008

    Ort
    Niederösterreich

    Beiträge
    1.578

    Danke
    Danke gesagt 155   Danke erhalten 67

    #18

    Standard

    Wenn du einen Admin bitten würdest, das Thema in das Hauptforum zu verschieben, dann würdest du erst merken was für ein creatives Team SG eigentlich ist!
    Möge die Freude am crunchen mit euch sein!


  20. Avatar von Hoshione
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    11.08.2008

    Ort
    Nicht in Neverland - am Niederrhein

    Beiträge
    3.426

    Danke
    Danke gesagt 234   Danke erhalten 78

    #19

    Standard

    Zitat Zitat von lurchlaich63 Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Admin bitten würdest, das Thema in das Hauptforum zu verschieben, dann würdest du erst merken was für ein creatives Team SG eigentlich ist!
    Sorry Erich aber da wo es jetzt ist, gehört es eigentlich auch hin. es ist ein Kategorie übergreifendes Projekt und da ist es eingruppiert.

    Also nix für ungut

    Gruß

    Hoshione
    Home is where the heart lies, but if the heart lies
    Where is home, is where the heart lies, but where is home?
    Marillion - Charting the Single - 1983

  21. Avatar von lurchlaich63
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    27.10.2008

    Ort
    Niederösterreich

    Beiträge
    1.578

    Danke
    Danke gesagt 155   Danke erhalten 67

    #20

    Standard

    Keine Sorge, deinen Einwand habe ich überhaupt nicht "ungut" aufgefasst.
    Aber es ist halt wohl so, dass hier "unten" im Forum die Leute zumeist nur in den Kategoien nachschauen, die sie auch interessieren.
    Wenn das allgemeine Forum nicht angebracht erscheint, wäre das Wissenschaftsforum vielleicht ein Ort, der dem Thema angemessen ist.
    Möge die Freude am crunchen mit euch sein!



  22. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.04.2010

    Beiträge
    89

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 21

    #21

    Standard

    moien,

    ich habe da keinen einfluss drauf gehabt, da das aendgraend für mich gepostet hat. aber auch "hier unten" haben das viele schon gefunden und gute ideen eingesendet.

    Andreas

  23. Avatar von Rolf@SG
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    06.07.2007

    Ort
    Kiel

    Beiträge
    530

    Danke
    Danke gesagt 51   Danke erhalten 4

    #22

    Standard

    Heute habe ich gesehen, das Constellation in Boincstats erschienen ist. Ich bin der Meinung, das Projekte mit Einladungs-Code dort generell nichts zu suchen haben. Ich würde mich freuen, wenn das ganze da mal wieder herausfliegt. Wenn das ganze dann für alle Zugänglich ist, kann es natürlich sofort wieder rein.
    Gruß Rolf Member of ATA - einer der BOINC-ATA´s
    Ich habe bisher 27 Projekte bei WCG gerechnet:
    4* 10 Jahre Diamant 10, 7* 5 Jahre Diamant 5, 9* 2 Jahre Saphir, 1* 1 Jahr Smaragd, 5* 180 Tage Rubin, 1* 90 Tage Gold.
    400 Projekte insgesamt bei Boinc-Stats.

  24. Avatar von aendgraend
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    21.06.2007

    Beiträge
    7.737

    Danke
    Danke gesagt 500   Danke erhalten 601

    #23

    Standard

    Das unterschreibe ich sofort. Schreib doch mal Willy an, Rolf, er kann auch gut Deutsch.

  25. Avatar von AgentSchatten
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Münster

    Beiträge
    2.947

    Danke
    Danke gesagt 128   Danke erhalten 159

    #24

    Standard

    Und was würde sich dadurch ändern? Wenn das Projekt dann für alle offen ist, werden die bisher erreichten Credits doch auch angezeigt. Mit dem Unterschied das ich in den Stats dann auf mal wieder einen neuen besten Tag hab, der einfach nur daher rührt das das Projekt aufgenommen wurde... Verstehe nicht ganz warum das so sein soll.

  26. Avatar von Rolf@SG
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    06.07.2007

    Ort
    Kiel

    Beiträge
    530

    Danke
    Danke gesagt 51   Danke erhalten 4

    #25

    Standard

    Ich habe nichts dagegen, das Alpha-Projekte bei Boincstats auftauchen - wenn sie halbwegs vernünftig laufen. Wenn ich nicht möchte, das viele Personen mein Projekt rechnen, dann muß ich nicht unbedingt eine Windows-Version herstellen, die Linux-Version würde es doch zur Not auch tun. Und wenn ich der Meinung bin, das dann immer noch zuviele Personen bei dem Projekt mitrechnen - kein Thema, dann nehme ich eben Open Solaris.
    Ansonsten gibt es die Möglichkeit, das das Projekt zwar für jeden erreichbar ist, aber es gibt so gut wie keine WU Versorgung. Bei Urbi & Orbit gab es ja auch über einen Zeitraum von etwa 2 Jahren keine Wus. Auf der einen Seite mit einem Einladungs-Code arbeiten, der mich mangels einer geeigneten Idee daran hindert, dort mitzumachen, auf der anderen Seite dann bei Boincstats erscheinen - entschuldige - aber das brauche ich nicht wirklich. Es ist schade, das ich das jetzt zur Kenntnis genommen habe, das es dieses Projekt gibt - manchmal ist es besser, wenn man von bestimmten Sachen keine Kenntnis (keine Ahnung ) hat.
    Gruß Rolf Member of ATA - einer der BOINC-ATA´s
    Ich habe bisher 27 Projekte bei WCG gerechnet:
    4* 10 Jahre Diamant 10, 7* 5 Jahre Diamant 5, 9* 2 Jahre Saphir, 1* 1 Jahr Smaragd, 5* 180 Tage Rubin, 1* 90 Tage Gold.
    400 Projekte insgesamt bei Boinc-Stats.

Ähnliche Themen

  1. FreeHAL - Gedanken/Ideen Austausch - Ich möchte helfen... aber wie?
    Von PoHeDa im Forum FreeHAL@home (sonstiges)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 21:40
  2. MAX-PLANCK-INSTITUT sucht...
    Von Razorblade im Forum Job-Börse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 10:01
  3. Neues Mobo -> neues Betriebssystem?
    Von Dirk im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 19:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO