Jupp, gelesen und beantwortet :-)
Ergebnis 576 bis 593 von 593
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 21.11.2014
- Ort
- Witten
- Beiträge
- 159
- Danke
21
17
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 21.11.2014
- Ort
- Witten
- Beiträge
- 159
- Danke
21
17
07.01.2015, 10:46 #577Moin RealSanta!
Leider hab ich noch keine Rückantwort erhalten :-(
Und dein Postfach hier im Forum ist auch voll... :-(
Meld dich mal bitte!
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2007
- Ort
- Zuhause ;)
- Beiträge
- 163
- Danke
1
0
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.06.2007
- Ort
- bei EF
- Beiträge
- 9.586
- Danke
135
787
Anzahl Awards: 1307.01.2015, 16:09 #579Geändert von RealSanta (07.01.2015 um 16:09 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ...- Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
Der Ex-RCN-Junkie...
SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2007
- Ort
- Zuhause ;)
- Beiträge
- 163
- Danke
1
0
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.721
- Danke
496
601
Anzahl Awards: 2407.01.2015, 23:06 #581Ich hätte das gleiche Netzteil abzugeben - zu Testzwecken...
Hintergrund: Mir hat's ein Mainboard an der CPU-Stromversorgung durchgeknallt, und daher fehlt bei dem Netzteil auch das entsprechende Kabel. Aber da die Netzteile ja sowieso verschiedene Sicherungen haben, könnte man es ja mal probieren, ob's noch funzt. Habe leider kein passendes Stromkabel zu dem Ding mehr, aber wer es mal testen will, auf einem Mainboard (das eer nicht unbedingt mehr braucht, falls es dabei kaputtgehen sollte) der kann sich ja mal melden.
-
-
04.03.2015, 16:12 #583
unbenutztes Netzteil
no Name "Rasurbo Basic & Power" 450 Watt BP-XII450 mit 120mm SilentFan
( hatte dies immer mal als Ersatzteil falls was passiert)
Anschlüsse: ATX Stecker 20+4 / 1 x P4 / 2 x SATA / 4 x HDD / 1 x FDD
Bei Interesse bitte meldenLG Timo
[my Badges] >>KIVA Lending<<
Angemeldet 6.1.2015 // 2015 = 48 Loans // 2016 = 118 Loans // 2017 = 194 Loans // 2018 = 403 Loans // 2019 = xxx Loans
-
-
-
-
29.03.2019, 22:45 #587Ich hätte 2 Orange Pi Lite (Quad Core) für den Booster.
Im clear Case mit passenden USB Stromkabel.
Mini SD Karten mit schon installierten Raspbian Image sind auch dabei.
Die laufen eigentlich echt gut aber ich wohne in einem alten Haus und da habe ich Probleme mit der Stromversorgung, daher muss ich sie öfter von Hand neu starten. Was mir echt zu aufwändig ist.
Mann müsste sie eigentlich nur anstöpseln, mit dem Wlan verbinden und könnte loslegen.
-
Wenn jemand keine Angst hat sich mit dem Betriebssystem auseinanderzusetzen und ein par Codes eingeben kann (Im Terminal "BOINC", damit Boinc startet)
-
Ich hab insgesamt 3 von denen und einen lasse ich laufen aber 2 verstauben momentan in einer Box und die beiden könnten eigentlich auch Punkte für uns errechnen. Also falls daran Interesse besteht... Ansonsten lasse ich sie in der Box als Ersatz.
-
21.05.2019, 07:40 #588
Weil meine Rechenknechte einem Gitterbett (wir erwarten Nachwuchs
) weichen sollen, würden demnächst sämtliche PCs aus meiner Signatur frei werden.
Falls jemand dafür Verwendung hätte, würde ich die PCs, gerne auch einzelne Bauteile davon, abgeben.
Ich werde meine BOINC-Teilnahmen deutlich reduzieren bzw. mittelfristig aussetzen - evtl. auch ganz aussetzen, dass wird wohl die Zukunft zeigen.
Bei Interesse einfach meldenGrüße
Die Abfangjäger: WS mit GPU: 1x Intel Xeon E5-1603 @ 4x2.80GHz + 2x NVIDIA Quadro K2000 (2048MB) (Win10) | WS ohne GPU: 1x Intel Xeon W3520 @ 8x2.67GHz (Linux) | 1x Intel Core 2 Duo T9600 @ 2x2.80GHz (Win10) | 1x Intel Core i5-2430M @ 4x2.40GHz (Win7) | 1x Intel Core i5-2520M @ 4x2.50GHz (Linux) | 2x AMD G-T56N Processor @ 2x1.65 GHz (Win7 Embedded u. Linux)
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2019
- Beiträge
- 25
- Danke
0
0
26.09.2019, 10:32 #589Hallo,
Bei mir dümpeln seit ner halben Ewigkeit eine Grafikkarte und 2 Prozessoren rum...
Graka: ZOTAC NVidia GTX-650 - 1GB - PCI Express
CPU: AMD Bulldozer FX6100 Sockel AM3+ mit nicht mehr ganz taufrischem boxed-Lüfter
CPU: Intel Core i7-4770T Sockel 1150 mit nicht mehr ganz taufrischem boxed-Lüfter
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1631.10.2019, 16:53 #590Da die Zeit in meiner aktuellen Wohnung im nächsten Jahr zu Ende gehen wird, ist es langsam an der Zeit, ein wenig auszumisten. Konkret geht es um einige Restbestandteile des schon seit etlichen Jahren außer Betrieb befindlichen UL1-SG-Boosters:
- Mainboard: ASUS Maximus Formula Intel X38
- RAM: 2*2 GB Corsair CM2X2048-8500C5D (DDR2-1066)
- GPU: Sapphire Radeon HD5870
- GPU: ASUS GTX 660 Ti (Abnehmer gefunden!)
Die zugehörige CPU (ein C2Q Q9500) wurde damals an einen anderen Booster weitergegeben, Gehäuse und Netzteil habe ich mit etwas von meiner eigenen Hardware kombiniert, damit die Booster-Grafikkarten (nach weiteren Spenden im Laufe der Zeit derzeit eine HD7950 und eine RX480) bei GPU-lastigen Wettbewerben die Booster-Flagge hochhalten können. Vermutlich werden im Laufe des nächsten Jahres auch Gehäuse, Netzteil und die beiden derzeitigen GraKas abzugeben sein.
Wir haben kein wirkliches Booster-Hardware-Lager mehr und diese Hardware ist sicher auch nicht mehr sinnvoll zu betreiben (und selbst, wenn sich plötzlich zahlreiche neue Booster-Hoster fänden, würden wir sicher sinnvollere Hardware für neue Booster auftreiben können). Einfach entsorgen fällt mir bei noch funktionierender Hardware aber auch immer schwer, zumal es in diesem Fall ja nicht einmal meine eigene ist.
Falls irgendjemand Verwendung für die oben aufgelisteten Teile hat, würde ich diese gegen eine kleine Spende für die SG-Homepage abgeben.Geändert von pschoefer (31.10.2019 um 17:27 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1323.11.2019, 22:25 #591Gibt es bei den Boostern einen Bedarf an R9 270x mit 2GB? https://www.heise.de/preisvergleich/...-a1012536.html
Problem, so eine Karte braucht 2x 6Pin Stromanschluss. So eine Karte säuft zwar recht viel, aber mit der AMD Software kann man sie ja runter takten...gibt es aber nur für Windows.
Bei Einstein mit ~18min und Seti V8 30 Minuten/ V8.22 15 Minuten pro WU noch gut dabei. Bei PG AP27 4h+, GFN-17 mega 30 Minuten, GFN-20 12,5h usw...tedenziell etwas mehr, da die Zeiten schon etwas älter sind. Also bei Projekten wo Speicherbandbreite gefragt ist, noch brauchbar. Die reine Rechenleistung, wie sie bei PG gefordert wird, haben sie halt nicht mehr zubieten.....aber eine Hausecke besser als eine HD5870 dürfte es schon sein.
2 Karten funktionieren uneingeschränkt. Sie hab ich vor gut einem Jahr gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgebracht. Liefen nur noch bei Events. Bei der 3. läuft mindestens ein Lüfter nicht. Das Lüfterdeck kann man aber abschrauben und einen 80mm Lüfter oder so per Bastellösung auf den Kühlkörper drauf schnallen. Wobei ich letzten auch gesehen hab, das man diese Lüfter auch einzeln und neu bekommen kann...aber aus China.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1623.11.2019, 22:58 #592In die Booster bei walli passen bestenfalls Low-Profile-Karten und gegenüber den beiden Booster-Karten, die ich für GPU-Challenges hoste (RX480, HD7950), wäre das ein Downgrade. Also sehe ich dafür leider eher keine Verwendung, wenn sich nicht spontan ein Hoster dafür findet.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
29.04.2022, 18:06 #593
Hätte hier eine xfx rx 6800xt Merc 319 Black Gaming.
Lief meistens mit -9% PL und wurde kaum Benutzt.
Bis auf die max eine Stunde Zocken am Tag,hatte sie auch nur wenige Tage Folding at Home gesehen.
~800€ WÜRDE ICH SIE HERGEBEN :5900x -32gb ddr4 - RTX 4080
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=17&cols=1
http://stats.free-dc.org/badgesbanne...45153915dd1212
Ähnliche Themen
-
Teilefriedhof....was alles so an Hardware draufging beim Crunchen...
Von [SG-SPEG]stefan78 im Forum Das HauptforumAntworten: 1162Letzter Beitrag: 24.04.2022, 18:46 -
Belastung der Hardware!
Von Superbeowulf im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 34Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:46 -
Interessante Hardware, BS & Kleinkram
Von Yamazaki im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.04.2008, 13:05 -
Bei WinXP Installation fehlt die cmprops.dll und iexplore.exe
Von Zero2Cool im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 17Letzter Beitrag: 13.02.2008, 15:21 -
Hardware Beitrag zu SPEG Booster ?
Von Woodman im Forum SPEGAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.12.2007, 21:09
Single Sign On provided by vBSSO